Sport-Geschäftsführer Dirk Dufner (neu)
-
- Beiträge: 7415
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Sport-Geschäftsführer Dirk Dufner (neu)
Im TV gäbe es jetzt eine Sondersendung:
Was nun, Herr Dufner?
Wenn denn der VfL systemkritisch wäre.
Was nun, Herr Dufner?
Wenn denn der VfL systemkritisch wäre.
-
- Beiträge: 1861
- Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40
Re: Sport-Geschäftsführer Dirk Dufner (neu)
Was so zu hören war, wollte schnadtke aber ein festes Budget, über welches er frei verfügen kann. Wenn man den richtigen hat, kann man das natürlich machen. Wenn nicht, geht der Verein schneller unter als man gucken kann.
Zwischenzeugnis für Duffi 4-—---------
Zwischenzeugnis für Duffi 4-—---------
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga

Re: Sport-Geschäftsführer Dirk Dufner (neu)
Quelle: VfL4u
"WAZ Plus:
Dirk Dufner habe nach dem Abstieg drei Kernziele formuliert: Jünger, schneller, torgefährlicher sollte der VfL werden. Ziele erreicht?
Verjüngung
Mit einem Altersdurchschnitt von 25 Jahren sei das Team deutlich jünger geworden. Vor allem die Teenager Cajetan Lenz, Kjell Wätjen und Francis Onyeka seien bisher die Lichtblicke, auch Leandro Morgalla (20) überzeuge. Mats Pannewig bliebe trotz schwankender Leistungen ein Hoffnungsträger. Problem: Wätjen, Onyeka und die Last-Minute-Transfers Obafemi und Alfa-Ruprecht können dem VfL nur in dieser Saison helfen. Für alle vier Spieler habe der VfL keine Kaufoption. Nachhaltig sei das nicht. Immerhin könne Morgalla durch eine Kaufoption in überschaubarer Höhe im nächsten Sommer fest verpflichtet werden. Entscheidend für den weiteren Verlauf der Saison werde auch sein, ob die Routiniers wie Vogt und Bero ihre Führungsansprüche auf den Platz bringen und mehr Mentalität entwickeln.
Tempo
Mehr Tempo sollte her, bisher wäre davon wenig zu sehen gewesen. In der Defensive sei der VfL nach den Abgängen von Oermann und Bernardo eher langsamer geworden. Obafemi und Alfa-Ruprecht würden im Angriff in punkto Geschwindigkeit lediglich die Abgänge von Broschinski und Bamba kompensieren. Der VfL habe das Ziel unterm Strich verfehlt.
Torgefahr
Ein Stürmer, der "neben Hofmann für Tore, Tore, Tore" sorgt, so Dirk Dufner, sollte geholt werden. Jegliche Torgefahr ginge dem VfL im bisherigen Saisonverlauf gänzlich ab. Auch Hofmann zeige sich bislang selten gefährlich. Der erhoffte Stürmer kam und kam nicht, die Offensive wurde sogar noch geschwächt. Auch dieses Ziel habe der VfL bis jetzt verfehlt. Die Hoffnung ruhe nun auf Obafemi.
Das Budget für die Zweitliga-Mannschaft betrage nach WAZ-Informationen nun rund 23 Millionen Euro. Damit spiele der VfL im oberen Drittel der 2. Liga mit, vielleicht sogar in den Top 3. Schaue man sich aber die Kader und Transfers der Konkurrenten wie Fortuna Düsseldorf oder Hertha BSC an, ginge es für den VfL Bochum zunächst darum, sich im Mittelfeld der Liga zu etablieren - für einen Aufstiegskader würde es zu viele Fragezeichen geben."
"WAZ Plus:
Dirk Dufner habe nach dem Abstieg drei Kernziele formuliert: Jünger, schneller, torgefährlicher sollte der VfL werden. Ziele erreicht?
Verjüngung
Mit einem Altersdurchschnitt von 25 Jahren sei das Team deutlich jünger geworden. Vor allem die Teenager Cajetan Lenz, Kjell Wätjen und Francis Onyeka seien bisher die Lichtblicke, auch Leandro Morgalla (20) überzeuge. Mats Pannewig bliebe trotz schwankender Leistungen ein Hoffnungsträger. Problem: Wätjen, Onyeka und die Last-Minute-Transfers Obafemi und Alfa-Ruprecht können dem VfL nur in dieser Saison helfen. Für alle vier Spieler habe der VfL keine Kaufoption. Nachhaltig sei das nicht. Immerhin könne Morgalla durch eine Kaufoption in überschaubarer Höhe im nächsten Sommer fest verpflichtet werden. Entscheidend für den weiteren Verlauf der Saison werde auch sein, ob die Routiniers wie Vogt und Bero ihre Führungsansprüche auf den Platz bringen und mehr Mentalität entwickeln.
Tempo
Mehr Tempo sollte her, bisher wäre davon wenig zu sehen gewesen. In der Defensive sei der VfL nach den Abgängen von Oermann und Bernardo eher langsamer geworden. Obafemi und Alfa-Ruprecht würden im Angriff in punkto Geschwindigkeit lediglich die Abgänge von Broschinski und Bamba kompensieren. Der VfL habe das Ziel unterm Strich verfehlt.
Torgefahr
Ein Stürmer, der "neben Hofmann für Tore, Tore, Tore" sorgt, so Dirk Dufner, sollte geholt werden. Jegliche Torgefahr ginge dem VfL im bisherigen Saisonverlauf gänzlich ab. Auch Hofmann zeige sich bislang selten gefährlich. Der erhoffte Stürmer kam und kam nicht, die Offensive wurde sogar noch geschwächt. Auch dieses Ziel habe der VfL bis jetzt verfehlt. Die Hoffnung ruhe nun auf Obafemi.
Das Budget für die Zweitliga-Mannschaft betrage nach WAZ-Informationen nun rund 23 Millionen Euro. Damit spiele der VfL im oberen Drittel der 2. Liga mit, vielleicht sogar in den Top 3. Schaue man sich aber die Kader und Transfers der Konkurrenten wie Fortuna Düsseldorf oder Hertha BSC an, ginge es für den VfL Bochum zunächst darum, sich im Mittelfeld der Liga zu etablieren - für einen Aufstiegskader würde es zu viele Fragezeichen geben."
-
- Beiträge: 262
- Registriert: 22. Juni 2019, 08:52
Re: Sport-Geschäftsführer Dirk Dufner (neu)
Es gibt nicht nur zu viele Fragezeichen, ein Kernpunkt schon seit Jahren ist, dass in unserem Kader praktisch niemand ist, der eine Wertsteigerung verspricht. Die einzigen, bei denen das denkbar ist, sind per Leihe bei uns, bringen dem VfL also im Fall der Fälle nichts.
Man träumt von Transfereinnahmen a la Nürnberg und Hertha, hat aber immer nur Billig-Lösungen geholt. Wenn mal einer doch interessant wurde, hat man ihn meistens unter Wert verschachert. Und selbst dieses Geld verschwand spurlos, ohne dass jemand ausserhalb der Geschäftssstelle nachvollziehen konnte, was man denn mit dem Geld gemacht hat. Kommuniziert wurden Sachen wie LED-Banden, vermuten kann man die Einstellung von Dufi and Friends, die einen nie dagewesene Anzahl von Mitarbeitern mit sich bringt. Kosten ohne Ende, ohne Wertz für den Verein, denn sinnvolles hat da noch keiner geliefert.
Wie immer ist es halt eine Wohlfühloase, unser VfL. Und Oppi HPV schaut wie all die letzten Jahre lächelnd zu und schweigt.
Man träumt von Transfereinnahmen a la Nürnberg und Hertha, hat aber immer nur Billig-Lösungen geholt. Wenn mal einer doch interessant wurde, hat man ihn meistens unter Wert verschachert. Und selbst dieses Geld verschwand spurlos, ohne dass jemand ausserhalb der Geschäftssstelle nachvollziehen konnte, was man denn mit dem Geld gemacht hat. Kommuniziert wurden Sachen wie LED-Banden, vermuten kann man die Einstellung von Dufi and Friends, die einen nie dagewesene Anzahl von Mitarbeitern mit sich bringt. Kosten ohne Ende, ohne Wertz für den Verein, denn sinnvolles hat da noch keiner geliefert.
Wie immer ist es halt eine Wohlfühloase, unser VfL. Und Oppi HPV schaut wie all die letzten Jahre lächelnd zu und schweigt.
Re: Sport-Geschäftsführer Dirk Dufner (neu)
Keine Ahnung wer von allen Beteiligten die Wahrheit sagt oder nicht. Weiss auch nicht ob die 3 neuen im Aufsichtsrat was positives für uns bewirken können. Das Hauptaugenmerk sollte jetzt wo die Saison läuft, auf die Mannschaft und dem Trainer gerichtet sein. Wie heißt es immer so schön die Wahrheit liegt auf dem Platz. Diese Wahrheit ist seit letzter Saison einfach nur grausam. Das Geld was uns der Abstieg gekostet hat und sollten wir nicht direkt wieder aufsteigen. Werden wir auf keinen Fall mit Spielerverkäufen generieren können. Da auch keine Sponsoren in sicht sind, werden wir auch in jedem weiteren Jahr 2 Liga. Immer mehr an Boden gegenüber den anderen Vereinen verlieren. Im Moment befinden wir uns einfach nur in einem mehr wie gefährlichen Abwertstrend. Das einzige was uns jetzt hilft sind Punkte Punkte Punkte. Da heißt sämtliche Kräfte im Verein zu bündeln. Handlungsfähigkeit zu beweisen und nicht irgend einen Mist von Geduld zu quatschen.
Glück Auf
Glück Auf