Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
RAM1501
Beiträge: 4774
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

So, eine Nacht drüber geschlafen.
Und in Ruhe Eure Kommentare hier gelesen.
Etwas nüchterner nach der, erwartbaren gestrigen Niederlage, die übrigens relativ emotionslos an mir vorbeigelaufen ist, betrachtet, stellt sich für mich die aktuelle Situation heute noch viel gruseliger dar.
In solchen Fällen ist es oft hilfreich ein wenig vorausschauender zu denken um einschätzen zu können, was da auf Einen zukommen kann.
Wenn ich auf die kommenden 4 Wochen schaue, gehe ich davon aus, dass der VfL Bochum nach den Spielen in Paderborn und gegen Nürnberg mit 3-4 Punkten am Tabellenende der 2. Liga plaziert sein wird.
Und daran ist ganz sicher nicht eine überzogene Erwartungshaltung der Fans Schuld! :ugly:
Wenn es Hecking nicht gelingt in den beiden Spielen mit dem Kader, den Begriff Mannschaft vermeide ich bewusst, zu performen, werden die üblichen Mechanismen in diesem Profi Geschäft anlaufen.
Duffner wird als verantwortlicher GF Sport, der massgeblich an der Zusammenstellung dieses Trümmerkaders beteiligt ist, versuchen, einen Trainer zu selektieren, der es seiner Meinung nach schaffen könnte, mit seinem Kader die 2. Liga zu halten. Um etwas anderes kann es gar nicht mehr gehen. Wenn er Jemanden gefunden hat, der seinen Vorstellungen entspricht, wird er diesen dem AR zur Genehmigung vorstellen. Er hat da sicherlich noch alte Kontakte :ugly:.
Bei dem Gedanken überkommt mich das kalte Grauen.
Und dann ist der Vorstand/AR in einer Zwickmühle, ähnlich wie die beiden unterschiedlichen Meinungen zu Hecking hier im Forum:
1. Erkennt der Vorstand/AR, dass die Kaderzusammenstellung qualitativ so schlecht ist, dass der Klassenerhalt mit diesem Kader, unabhängig vom Trainer ein extrem schwieriges Unterfangen sein wird? Das würde dann die Frage nach möglichen Konsequenzen aufwerfen. Personaltechnisch wäre es im Spielerbereich frühestens im Wintertransferfenster möglich zu reagieren. Und wenn Ja, würde man das dem GF Sport zutrauen, der den aktuellen Trümmerkader massgeblich zu verantworten hat?
2. Schätzt der Vorstand/AR den aktuellen Kader qualitativ so stark ein, dass man damit die Klasse halten kann, wenn ein anderer Trainer übernimmt?
Ich gebe zu Bedenken, dass seit dem Abgang von Schindzilorz und Reis durch die falschen Entscheidungen in dem Bereich GF Sport und daraus folgend die wiederholt falschen Entscheidungen im Trainerbereich, hier ein massiver Absturz erfolgte.
In der Haut des Vorstands/AR möchte ich nicht stecken. Zumal der mit der Personalie GF Sport und Trainer relativ wenig zu tun hat.
Wenn ich daran denke, dass Duffner Hecking entlässt und auch noch einen Trainer installiert, der seiner Meinung nach mit seinem Kader die Klasse halten kann, dreht sich mir der Magen um.
Ich befürchte, dass die Älteren von uns hier im Forum ein Desaster erleben werden, wie sie es in den letzten 50 Jahren noch nicht gesehen haben. Und da waren auch schon harte Jahre dabei.
Quo Vadis VfL Bochum?
Zuletzt geändert von RAM1501 am 31. August 2025, 15:36, insgesamt 6-mal geändert.
Kreisklasse
Beiträge: 7515
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Ein wichtiger Aspekt.
Wenn Dufner sucht, dann wirft die Seilschaft-Erfahrung vermutlich Korkut aus. Altes Hertha-Dreamteam.

Das schwerwiegendste Pro Hecking-Argument überhaupt.
Aden
Beiträge: 2009
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Aden »

RAM 1848 Prozentige Zustimmung :!:
Aber welcher Aufsichtsrat :?:
Glück Auf
Kokolores
Beiträge: 752
Registriert: 19. Oktober 2020, 15:08

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Kokolores »

Die Zeidler Katastrophe hat man bereits beim Test in Ahlen bewundern dürfen.Soviel dazu.

Beim VfL gibt es einfach auch keine/n Macher/in.
Männer oder Frauen mit wirklichen Zielen.Die ihren Verein leben.Die ihr letztes Hemd geben.
Kein Uli H.oder Rudi A weit und breit in Sicht.

In unseren Gremien sitzen bieder,solide Verwalter die Volkssport ausrufen.Und das in den höchsten deutschen Fußball Profiligen.
Merkse watt.?! Max Erfolg ist kein Volkssport.Sorry.


Auch kein Farbklecks und Pinselstrich am Stadion.

Im übrigen will datt auch kein Investor hören.

Das ist Amateur Denkweise.

So wenig wie möglich so viel wie nötig ist datt Credo.

Da hast als Spieler doch auch schon vorher ein Alibi wenne zum Vfl wechselst und tust nur datt minimum.

Tun die "Bosse" ja auch.


Ende der Story.

Kommt mal ein Schindzierlorz,Engelbracht oder Schmadtke vorbei die eigenständig denken können bzw anders denken über die Entwicklung des Club werden solche unbequemen Brandstifter rausgeekelt von der "alten Garde"

Quasi Majestätbeleidigung.

Das jetzt genau aufeinmal vor noch nicht allzu langer Zeit ein Team Zukunft ausgerufen wird ist genauso ein Alibi um dem kleinen Fan Salz in die Augen zu streuen hier würde sich wirklich was bewegen wie beim Märchen des Investor bzw
der Ausgliederung.

Nix geht im Verein voran.Weil die datt auch einfach gar nicht wollen.Und wenn nur zu deren Bedinungen.Ohne Kompromisse.Engstirnig?!?

Mir egal watt Kaenzig und Co noch erzählen wollen von Top 25, höheren Regalen,wir brauchen Senorität [ Heckings Verpflichtung ] bis hin zum Volkssport ist das doch überhaupt nicht mehr glaubwürdig.

Watt ist der Plan genau ?
Wo will man hin?
Wo andere schon vor 15 Jahren waren?

Außer Umsatz 100 Mille wir müssen uns professionallisieren und wir setzten auf Talente weil keiner freiwillig zu uns wechseln will kommen da nix als Sprüche.

Und für die hohen Mitgliederzahlen sorgen die Fans im übrigen alleine.

Quasi Arbeit die sich von alleine erledigt.

Kann man abba gut als gemachte Arbeit verkaufen.

Frei nach dem Motto wer jetzt noch meckert hat einfach keine Geduld.

Geduld Leute wird schon.

Gut Ding will Weile haben.

Wette datt ist bald deren nächster Spruch.

Schönen Sonntach.
RAM1501
Beiträge: 4774
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Aden hat geschrieben:
31. August 2025, 13:31
RAM 1848 Prozentige Zustimmung :!:
Aber welcher Aufsichtsrat :?:
Glück Auf
Der AR der KGaA.
Ich gehe davon aus, dass die das genehmigen müssen? Weiss ich aber nicht genau.

@Kokolores
VOLLTREFFER.
Absolut perfekt beschrieben :prost:
Man sollte mal darüber nachdenken, wie der BXB wohl dastehen würde, wenn die immer noch im Stadion Rote Erde auftreten würden. :mrgreen:
Zuletzt geändert von RAM1501 am 31. August 2025, 13:43, insgesamt 2-mal geändert.
Aden
Beiträge: 2009
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Aden »

Achso.
Du meinst diesen Zusammengewürfelten Haufen die sich da ihren Arsch platt sitzen.
Glück Auf
H.Steam
Beiträge: 268
Registriert: 23. Mai 2024, 23:10

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von H.Steam »

Oh man, wir konnten einen Schmadtke haben und sie entschieden sich für Dufner. Dieser Dilettantismus ist einfach unerträglich.
Peschels Erben
Beiträge: 1883
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

Wahrscheinlich schon 100 Mal hier gepostet, habe es nicht gefunden für hier. Daher

https://www.zdf.de/play/shows/das-aktue ... t-2025-100

Ab 01:15:00 bringt es Gerland in 30 Sekunden einfach auf den Punk: Situation, Prognose, Kader -Einschätzung, Finanzen.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga :vfl:
RAM1501
Beiträge: 4774
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

H.Steam hat geschrieben:
31. August 2025, 13:48
Oh man, wir konnten einen Schmadtke haben und sie entschieden sich für Dufner. Dieser Dilettantismus ist einfach unerträglich.
Bedanken können wir uns dafür bei Tigges/Kaenzig.
Aden
Beiträge: 2009
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Aden »

Mit zuviel Intelligenz und Fachkenntnisse könnten einige im Verein evtl überfordert sein.
Glück Auf
Benutzeravatar
Wünni1848
Beiträge: 1364
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:00

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Wünni1848 »

Ich wundere mich ehrlich gesagt gerade darüber, wie sich hier die Sichtweise auf die Dinge einiger User mit der Zeit geändert hat, obwohl es aus meiner Sicht damals schon weitaus "aussichtslosere" Situationen gab, in denen man dann an die Geduld und Ruhe derjenigen appelierte, die die Missstände und deren Auswirkungen schon damals recht früh erkannten.

Die Kunst besteht ja u.a. auch darin, rechtzeitig zu erkennen wo sich Missstände auftun und dann auch deren Auswirkungen abschätzen zu können. Davon ist man beim VfL aber Lichtjahre entfernt. Man erkennt ja noch nicht einmal, dass man Leistungsträger wie Stöger oder Schlotterbeck ersetzen sollte, obwohl man schon mit diesen Spielern ins Schlingeln geriet. Und dann hat man noch das Glück gehabt, sich in der Relegation doch noch durchzusetzen. Aber wie gesagt ... mit den Leistungsträgern! Man tritt das Glück als Dilettant dann auch noch mit Füßen. So dämlich muss man erstmal sein.

Irgendwann ist das Glück auch mal aufgebraucht und die anderen Vereine wie Elversberg oder Heidenheim schlafen nicht. Um im Konzert der Großen mitspielen zu können, sollte man in seinem Job schon ein wenig Professionalität an den Tag legen.
Zuletzt geändert von Wünni1848 am 31. August 2025, 14:19, insgesamt 4-mal geändert.
Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
RAM1501
Beiträge: 4774
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Genau.
Und guck Dir mal die Kadersituation nach dem Abstieg an.
Da musste man in der Defensive neu aufstellen, nach den Abgängen.
Aber mit einem ausgemusterten K. Vogt als Königstransfer für soviel Geld, dass wir uns der Handlungsfähigkeit im offensiven Bereich berauben, wo immer noch dringender Handlungsbereich besteht? Die einzige Verstärkung im defensiven Bereich ist für mich Morgalla, alle anderen dort sind für mich Downgrades. Dazu unsere gut bezahlten Abstiegshelden. :shock:
Ich bin auch nicht sicher, ob ein RA die richtige Wahl für einen GF Sport ist.
Juristisch ist so ein Mann sicher topfit aber kaufmännisch und fachlich im sportlichen Bereich?
Die Vita sagt etwas anderes aus.
Und da waren nicht wenige hier bei der Verpflichtung skeptisch, ich auch.
Die von Dir angesprochene Professionalität haben wir nicht und NEIN, die haben wir uns jetzt auch nicht eingekauft.
Zuletzt geändert von RAM1501 am 31. August 2025, 15:39, insgesamt 2-mal geändert.
Aden
Beiträge: 2009
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Aden »

Was mich auch echt beunruhigt, ist das wir das damals angestrebte Ziel Top 25 diese Saison evtl nicht erreichen. :lol:
Glück Auf
Mr.Hahn
Beiträge: 7344
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Nun Offiziell auf dem Relegationsplatz. Aber den nach unten.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Zwetschge
Beiträge: 2190
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Talentwerk stärken,Scouting verbessern sind aus meiner Sicht sinnvolle Dinge die angegangen worden sind.
Tigges hat Dufner zumindest noch damit beauftragt den jungen Talenten Profiverträge zu geben.
Ob die entsprechenden Stellen im Verein jetzt professionell besetzt sind kann ich gerade noch nicht beurteilen.Das werden wir so schnell auch nicht werten können.
Bei Dufner selbst bin ich wie wohl Alle hier kritisch.Neuzugänge außer Morgalla nicht wirklich erwähnenswert.
Vogt war wohl der absolute Wunschspieler von Hecking.Hätte Dufner Veto einlegen können?Hätte bestimmt Stunk gegeben.
Dufner hat zumindest einige Kaderleichen an den Mann bzw von der Gehaltsliste bekommen.Muss ja auch erwähnt werden.
Die Sissoko Fehleinschätzung hat dazu geführt,dass keine weiteren Transfers zu Stande kamen.Wer ist denn eigentlich für die Etat Planung zuständig?
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4317
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Ich denke bei Vogt war man zumindest mal sicher einen sehr soliden Spieler zu bekommen.

Aber Vogt ist, wie viele andere, gedanklich nicht in der zweiten LIga. Vor allem sein Defensivverhalten ist so nicht tragbar. Immer gut dabei andere anzumaulen, aber lässt sich dann von den Preußen abkochen als er hätte er zuvor kein Profispiel gemacht. Das geht so nicht.
RAM1501
Beiträge: 4774
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Zwetschge hat geschrieben:
31. August 2025, 15:55

Vogt war wohl der absolute Wunschspieler von Hecking.Hätte Dufner Veto einlegen können?Hätte bestimmt Stunk gegeben.
Nicht können. Das hätte er machen MÜSSEN bei den Kosten und mit dem Wissen, dass Vogt dabei ist, seine Karriere ausklingen zu lassen. Dass UNION den auf Biegen und Brechen loswerden wollte, hätte hier sämtliche Alarmglocken schrillen lassen müssen.
Und warum sollte es Stunk geben? Es ist in jedem Unternehmen so, dass leitende Mitarbeiter nicht immer alles durchsetzen können, was sie möchten.
Hat ja bei dem geplatzten Transfer von Augsburg auch keinen Stunk gegeben und wenn man glauben darf, was man liest, wollte Hecking den auch.
Nein, da ist Duffner in der Verantwortung, wie bei allen anderen Verpflichtungen auch. Das ist sein Job für den er gut bezahlt wird.
H.Steam
Beiträge: 268
Registriert: 23. Mai 2024, 23:10

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von H.Steam »

Wann soll eigentlich die Krisensitzung stattfinden? Weiß da wer was Genaues?
Zwetschge
Beiträge: 2190
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Stimmt Klaus.Das obliegt der Verantwortung des GF Sport.
Ich kann mir auch die tollsten Arbeitsmaterialien wünschen.Wenn mein Chef diese nicht besorgt muss ich mit dem klarkommen was mir zur Verfügung steht.
Zwetschge
Beiträge: 2190
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Ich denke schon,dass die Verantwortlichen mal auf kritische Stimmen des Umfeldes achten sollten.
Alle hier wollen ganz bestimmt nur das Beste für den VfL.
Oftmals wird auf Gefahren und Fehler hingewiesen(Führungsetage, Kaderplanung,Trainer, Spielausrüstung etc).
Klar kann man nicht mit jedem einzelnen Fan in den Austausch gehen.Die Meinungen decken sich aber meist im Stadion.
Gerade die taktische Ausrichtung läßt hier viele einfach nur noch verzweifeln.Der Trainer betont dann ja nicht nach dem Willen der Fans aufstellen zu wollen und erklärt frechen Journalisten persönlich wie guter Fussball gespielt wird.Wie gut das funktioniert erleben wir gerade mal wieder.
Antworten