Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Benutzeravatar
Wünni1848
Beiträge: 1338
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:00

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Wünni1848 »

Ich habe meine Meinung zu DH ja auch ein wenig geändert, mit deutlichem Pendelausschlag ins Negative. DH mag vielleicht der Richtige sein, wenn die Mannschaften über ein gewisses Niveau verfügen und auch das Potenzial haben, nicht nur um den Klassenerhalt mitzuspielen zu wollen. Aber mit unserem Trümmerhaufen scheint er doch ein wenig überfordert zu sein. Mir geht es jedenfalls so, dass ich mich außer mit Holtmann und Horn mit niemandem aus dem aktuellen Kader identifizieren kann. Mir fehlen Spieler wie Stöger oder Schlotterbeck, denen man auch mal ein anderes Niveau bei gewissen Dingen zutraut. Ganz ehrlich, ich möchte diese Jokertruppe nicht trainieren wollen und einem Hofmann bei jedem Training Mut zu machen, dass er vor 5 Jahren doch noch wusste wo das Tor steht.

Man reisst der Mannschaft nach dem glücklichen Klassenerhalt das Herz heraus und meint so etwas mit Ladenhütern von der Resterampe ausgleichen zu können? Never ever !!! Alleine an so einem Realitätsverlust sah man schon, dass so etwas nicht gutgehen kann. DH konnte letztendlich nicht viel dazu, aber alles was danach kam ist für mich auch eine riesige Enttäuschung.

Was ich mich aber frage, warum man jetzt schon wieder Trainernamen in den Raum wirft, bei denen ein abermaliges Scheitern auch wieder sehr wahrscheinlich ist? Gut man weiß nie. Es kann ja auch mal ein Glücksgriff dabei sein, aber jetzt bräuchte man einen erfahrenen Trainer der das Ganze mit richtig Power angeht. Mir fehlt das Mitreißen der Mannschaft. Die Verinnerlichung dass man auch Berge versetzen kann, wenn man es denn unbedingt möchte. So wie ein Muslic in Buer. Sich aber nachher hinzustellen und das Ganze weichspülerisch abzutun, finde ich auch sehr schwach.
Zuletzt geändert von Wünni1848 am 4. September 2025, 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
RAM1501
Beiträge: 4774
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Geht mir in allen Punkten absolut genauso.
Ich stelle bei mir auch eine aufkommemde Gleichgültigkeit fest, die diese Mannschaft und die Funktionäre bei mir auslösen. Die Niederlage gegen Münster ist relativ emotionslos an mir vorbeigelaufen, die beiden Leihen auf den letzten Drücker ebenfalls, nur noch Schulterzucken.
Die Identifikation, das Fiebern mit der Mannschaft ist weg.
Peschels Erben
Beiträge: 1863
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

Wieviel mehr Erfahrung als DH willst du denn haben? Also darum geht es nicht. Jeder Trainer ist mit einem besseren Kader in der Regel erfolgreicher. Gibt natürlich Ausnahmen.

Ich frage mich halt wer danach kommt. Wen wird Duffi holen? Pal Dardei? Korkut? Labbadia? Tim Walter (wenn der Trainer bei uns werden würde, würde ich nicht mehr ins Stadion gehen)? Und es muss Low Budget sein.

Wahrscheinlich wäre es Dabrowski. Wäre so mein Tipp. Man kennt sich aus Hannover.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga :vfl:
Benutzeravatar
Wünni1848
Beiträge: 1338
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:00

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Wünni1848 »

@Peschels Erben: Du schriebst: Wieviel mehr Erfahrung als DH willst du denn haben?

Ja, da hast Du ja vollkommen recht. Trainer mit mehr Erfahrung wird man kaum finden, aber ich meinte das Ganze im Kontext mit einem Trainer, der auch gleichzeitig das Feuer in einer Mannschaft entfachen kann. Das kann DH aus meiner Sicht nicht so, wie ich mir es vorstelle. Der erfahrene Trainer muss ja nicht unbedingt 400 Ligaspiele auf dem Buckel haben. 250-300 würden es ja auch tun ;)

Dabrowski wäre für mich tatsächlich ein "No Go". Der ist mir auch zu weichspülerisch und hat auch noch Stallgeruch :ugly: Vom Typ könnte ich mir am besten einen Labbadia oder Lieberknecht in Bochum vorstellen. Zumindest so lange bis man wieder in der Spur ist. Auch ein Trainer einer Bochumer U-Mannschaft wäre hier meiner Meining nach, zumindest aktuell eine Fehlbesetzung. Aber lassen wir uns mal überraschen. Der Tag des Trainerwechsels wird sicherlich in nicht allzu langer Zeit eintreten ;)

Schon lustig ... vor nicht allzu langer Zeit war das Ganze ja schon mal ein Thema hier :mrgreen: Aber was soll man in Leverkusen sagen? ;)
Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
Herakles775
Beiträge: 1229
Registriert: 17. April 2024, 13:26

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Herakles775 »

Das beste wäre jetzt einfach: Sollte Hecking den Aufstieg nicht schaffen so wird er am Ende der Saison entlassen. Siebers erhält die Trainerposition und kann ganz neu etwas aufbauen. Wir brauchen jetzt kein Geld für einen neuen Trainer rauswerfen, der würde uns max auch nur 2-3 Plätze in der Tabelle weiterbringen. Lieber mit Hecking weiter machen, den Klassenerhalt packen wir mit ihm. Falls ihr das noch nicht so mitbekommen habt. WIR SIND PLEITE. Ein neuer Trainer würde uns 1-2 Spieler weniger in der neuen Saison kosten. Daher bin ich zwar für eine Trainerentlassung, aber erst am Ende. Den Aufstieg können wir diese Saison vergessen mit diesem Trümmerhaufen.
Benutzeravatar
Wünni1848
Beiträge: 1338
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:00

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Wünni1848 »

@Herakles775: Alles nicht so falsch, aber was wollt ihr immer mit einem Siebers? :wand: Eine unterklassige Mannschaft zu trainieren ist eine Sache, aber Spieler wie Hoffmann oder Wittek schlimmstenfalls zu maßregeln eine ganz andere Hausnummer. Bin ich der Meinung.
Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
RAM1501
Beiträge: 4774
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Siebers wäre eine Wundertüte. Extrem hohes Risiko.
Könnte entweder so laufen, wie mit Butscher oder aber wie mit Feldhoff.
Aber so eine Trainerdiskussion halte ich zum jetzigen Zeitpunkt für überflüssig.
Aber in einer Sache bin ich mir sehr sicher. Zu denken, ein Siebers würde aus dem aktuellen Kader mehr rausholen, halte ich für eine Illusion.
Kein Trainer wird es schaffen Vogt schneller, Passlack defensiv stärker, Hofmann, Clairicia, Sissoko2 torgefährlicher zu machen oder Bero und Wittek in die Lage zu versetzen Standards gefährlicher auszuführen, es sei denn, er ist ein Zauberer.
Solange, wie dieser Kader nicht radikal verändert wird, wird sich auch am Leistungsvermögen dieser Mannschaft nichts verändern. Ob das am Ende so reicht um die 2. Liga zu halten, werden wir erleben.
Herakles775
Beiträge: 1229
Registriert: 17. April 2024, 13:26

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Herakles775 »

Hecking hatte ja anscheinend ein Gespräch mit Sissoko9 und Claraincia, wieso sie **** waren gegen Münster.

https://www.waz.de/sport/vfl-bochum/art ... cking.html

Waz+

Ich hoffe mit den anderen Versagern werden auch Gespräche geführt, was sie seit 2 Jahren falsch machen und verbessern müssen.
Zwetschge
Beiträge: 2109
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Mit Siebers haben wir ein großes Trainertalent beim VfL.Er muss Heckings Nachfolger werden da er seinen Weg sonst irgendwo anders gehen wird.
Jeder Trainer muss halt irgendwann den Anfang machen.
Den Zeitpunkt finde ich übrigens auch nicht verkehrt.Es ist Saisonanfang und die Erwartungshaltung im Umfeld ist schon spürbar gesunken.
Herakles775
Beiträge: 1229
Registriert: 17. April 2024, 13:26

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Herakles775 »

https://x.com/p_rentsch/status/1963635830011912465

Herr Hecking meinen Sie das ernst?

Also entweder Lenz auf die Bank oder wir spielen wieder extrem Defensiv.

Vogt darf dann wohl weiter Wurschteln.
Alleine für diese Aussage müsste Hecking entlassen werden. Macht Null Sinn Masovic auf die 6 zu stellen.
RAM1501
Beiträge: 4774
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Wenn das bedeutet, dass Lenz auf die Bank muss und Vogt da weiter rumeiern darf, ist das an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten.
RAM1501
Beiträge: 4774
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Zwetschge hat geschrieben:
4. September 2025, 13:45
Es ist Saisonanfang und die Erwartungshaltung im Umfeld ist schon spürbar gesunken.
Sorry, es geht doch nicht um die Erwartungshaltung einiger Hardcore Fans.
Es geht darum, den VfL Bochum im Profifussball, sprich in der 2. Liga zu halten.
Ich erinnere an Bielefeld, die Ücken haben es im Abstiegsjahr mit Ach und Krach geschafft.
Online
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4284
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Masovic als 6er backup macht aktuell sinn. Hinter Lenz ist niemand. Masovic wird sowieso noch seine Zeit brauchen.
RAM1501
Beiträge: 4774
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Ja aber wenn Masovic rein kommt, muss Einer raus.
Wer?
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5403
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

BOJU hat geschrieben:
4. September 2025, 21:35
Masovic als 6er backup macht aktuell sinn. Hinter Lenz ist niemand. Masovic wird sowieso noch seine Zeit brauchen.
Danke für den vernünftigen Beitrag
Woelk
Beiträge: 678
Registriert: 6. Oktober 2020, 00:16

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Woelk »

BOJU hat geschrieben:
4. September 2025, 21:35
Masovic als 6er backup macht aktuell sinn. Hinter Lenz ist niemand. Masovic wird sowieso noch seine Zeit brauchen.
Ich würde Maso lieber in der Abwehr sehen und Vogt als 6er Backup
Woelk
Beiträge: 678
Registriert: 6. Oktober 2020, 00:16

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Woelk »

Herakles775 hat geschrieben:
4. September 2025, 12:31
Das beste wäre jetzt einfach: Sollte Hecking den Aufstieg nicht schaffen so wird er am Ende der Saison entlassen. Siebers erhält die Trainerposition und kann ganz neu etwas aufbauen.
Du bist lustig, SOLLTE Hecking den Aufstieg nicht schaffen :D :D
Ich bin sogar überzeugt davon, das wir mit Hecking absteigen.
Ich hoffe nur man trennt sich früh genug.
Und ich sehe es wie Zwetschge, genau jetzt wäre ein guter Zeitpunkt für Siebers, denn bei jedem klar denkenden Fan ist doch die Erwartungshaltung allerhöchstens ein gesicherter Mittelfeldplatz.
Und unser letzter Erfolgstrainer war ja auch nur ein talentierter A-Jugend Trainer.
Zuletzt geändert von Glückauf am 5. September 2025, 08:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat gekürzt
VfL4ever
Beiträge: 64
Registriert: 22. Oktober 2024, 01:33

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von VfL4ever »

Genau so sieht es aus, @Woelk. Hecking hat schon einmal bewiesen, dass er Klassenerhalt nicht kann. Mit dem Aufstieg haben wir in dieser Saison ohnehin nichts zu tun. Also sollte man die Situation im Auge behalten und sich rechtzeitig, spätestens aber zum Saisonende von DH trennen. Mit diesem Trainer fährt der Zug garantiert in die falsche Richtung.
olki
Beiträge: 2257
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von olki »

Wünni1848 hat geschrieben:
4. September 2025, 12:38
aber Spieler wie Hoffmann oder Wittek schlimmstenfalls zu maßregeln
Warum? Ich komm bei Euren Argumentationsketten echt nicht mehr mit.
Benutzeravatar
Wünni1848
Beiträge: 1338
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:00

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Wünni1848 »

Olki, ich weiß nicht ob Du schon mal eine Führungsposition mit einer Vielzahl von Mitarbeitern inne hattest. Ich war z.B. viele Jahre Teamleiter von 24 Doktoren, Ingenieuren, Technikern und sagen wir mal "normal qualifizierten" Mitarbeitern. Da existieren die unterschiedlichsten Charktere, die einem das Leben ganz schön schwer machen können. Da gibt es Mitarbeiter unabhängig von den erworbenen Titeln die schon lange Jahre dabei sind und dann meinen, die Aufgaben eines Teamleiters übernehmen zu müssen bzw. können. Da wird jedes Wort 100x umgedreht und Diskussionen nehmen kein Ende, wenn man dann nicht mal ein Schlussstrich zieht. Wenn so etwas bei den anderen Mitarbeitern die Runde macht, kannste Dir eigentlich schon ne andere, neue Aufgabe in einem anderen Unternehmen suchen.

Vielleicht liege ich ja auch in diesem Fall vollkommen falsch, aber Siebers halte ich aufgrund zugegebenermaßen weniger Erlebnisse als zu labil bzw. ungeeignet im Umgang mit abgezockten Profis wie z.B. einem Hofmann, die bestimmt nicht jede Anweisung ohne Kommentar einfach so akzeptieren. Aber vielleicht täusche ich mich hier auch. Vielleicht gibt es hier aber auch noch einige Gegenargumente warum Siebers der Richtige wäre.

Und maßregeln wenn es sich auch schlimm anhört muss man gewisse Mitarbeiter auch mal. In der Regel sind es halt die Mitarbeiter die schon lange im Unternehmen sind, nicht die Frischlinge. Das bleibt bei der Vielzahl von den unterschiedlichsten Charakteren und die Zeit die man miteinander verbringt einfach nicht aus. Verstehst Du was ich meine?
Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
Antworten