1848er auf Länderspielreise
Re: 1848er auf Länderspielreise
Ich weiß nicht. Noch letzte Saison war Bero relativ torgefährlich. Diese Saison ist noch jung und mindestens gegen Münster war er völlig von der Rolle. Ich kann mir schon vorstellen, dass das Niveau bei ihm auf Dauer wieder steigt. Er rennt auch (anders als andere) nicht einfach blind, sondern taktisch sehr diszipliniert.
Re: 1848er auf Länderspielreise
Es stimmt ja in der ganzen Mannschaft nicht. Gibt kaum einen Spieler der überzeugt. Das wir nicht performen ist nicht per se ein Bero, Hofmann oder Vogt Problem. Die Probleme sind viel tiefer. Anders ist es nicht zu erklären.
- Zorroschlumpf
- Beiträge: 457
- Registriert: 20. Mai 2025, 16:06
Re: 1848er auf Länderspielreise
@olki
Die Saison ist aber nicht nur für Bero noch jung. Die ist auch für Vogt oder Hofmann noch jung...
@BOJU
Wieso performen dann die jungen Spieler? Vor allem Lenz und Morgalla, aber auch Wätjen, Onyeka, Pannewig,
Koscierski?
Ich schätze, es ist eine Mischung. Einerseits sehe ich ein Problem bei Hecking, andererseits ist der VfL aber nunmal
mit Spielern wie Bero, Wittek, Passlack und Hofmann auch kläglich abgestiegen.
Offenbar bewerten andere Clubs unsere Spieler realistischer als wir. Denn sonst hätte es ja Angebote gegeben.
Nichtmal für Sissoko I kamen die, geschweige den für die anderen genannten...
Die Saison ist aber nicht nur für Bero noch jung. Die ist auch für Vogt oder Hofmann noch jung...
@BOJU
Wieso performen dann die jungen Spieler? Vor allem Lenz und Morgalla, aber auch Wätjen, Onyeka, Pannewig,
Koscierski?
Ich schätze, es ist eine Mischung. Einerseits sehe ich ein Problem bei Hecking, andererseits ist der VfL aber nunmal
mit Spielern wie Bero, Wittek, Passlack und Hofmann auch kläglich abgestiegen.
Offenbar bewerten andere Clubs unsere Spieler realistischer als wir. Denn sonst hätte es ja Angebote gegeben.
Nichtmal für Sissoko I kamen die, geschweige den für die anderen genannten...
Re: 1848er auf Länderspielreise
Ist sie auch Zorro. Hofmann finde ich derzeit besser als letzte Saison.
Vogt sieht wirklich sehr schlecht aus. Ich persönlich glaube aber, dass das daran liegt, was Lenz vor ihm macht. Was uns zu der Frage bringt, ob die jungen wirklich so toll performen oder nur besser als gedacht. Sissoko ist für die Fehler, die Lenz macht, hier im Forum zerlegt worden. Stichwort Raum vor der Dreierkette. Es hat einen Grund, dass Vogt immer schlecht aussieht wenn er rausrückt.
Vogt sieht wirklich sehr schlecht aus. Ich persönlich glaube aber, dass das daran liegt, was Lenz vor ihm macht. Was uns zu der Frage bringt, ob die jungen wirklich so toll performen oder nur besser als gedacht. Sissoko ist für die Fehler, die Lenz macht, hier im Forum zerlegt worden. Stichwort Raum vor der Dreierkette. Es hat einen Grund, dass Vogt immer schlecht aussieht wenn er rausrückt.
Re: 1848er auf Länderspielreise
Vogt seine magere Performance liegt gewiss nicht an Lenz. Dieser hat bisher Ausnahmslos Blitzsaubere Partien abgeliefert. Kaum Fehler, sehr abgeklärt für sein Alter.
Vogt sollte eher zusehen, die einfachen Dinge Solide zu lösen, dann kommt der Rest schon von allein. Bisher wirkt er auf mich so ein wenig nach dem Motto: "Zweite Liga ist eigentlich unter meinem Level".
Vogt sollte eher zusehen, die einfachen Dinge Solide zu lösen, dann kommt der Rest schon von allein. Bisher wirkt er auf mich so ein wenig nach dem Motto: "Zweite Liga ist eigentlich unter meinem Level".
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: 1848er auf Länderspielreise
Die Einschätzung von Lenz teile.ich wie gesagt nicht. Er hat keine Bälle verstolpert, aber in meinen Augen war er nicht immer da, wo er hätte sein sollen. Dass von Vogt mehr kommen muss sehe ich auch so, ist bisher enttäuschend.
Online
-
- Beiträge: 7457
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: 1848er auf Länderspielreise
Lenz spielt überraschend abgeklärt für einen U20. Gemessen am Alter ist das sehr gut. Aber er ist natürlich noch kein perfekter 6er. Ich weiss allerdings nicht, ob die selbstmörderischen Rausrück-Aktionen von Vogt erfolgt sind, um freie Räume zuzumachen.
Re: 1848er auf Länderspielreise
Die jungen Spieler sind natürlich taktisch noch nicht so weit, aber von Natur aus verzeiht man denen auch eher mal Fehler als älteren.
Die jungen sind etwas befreiter und unbeschwerter, aber sie sind noch keine Leistungsträger. Lenz vllt. mal ausgeklammert, der wirklich eine sehr hohe Ruhe ausstrahlt, was auf der Position wichtig ist. Taktisch fehlt da trotzdem nach was. Das kommt aber mit der Zeit.
Aber auch wenn das teilweise schon ganz hübsch aussieht, was ein Onyeka macht, so fehlt trotzdem noch die Produktivität. Die älteren sind daher natürlich wichtig. WIr müssen bero & co. hinbekommen. Wir haben aber einfach kein eingespieltes Team, keine echten zielführenden Abläufe. Das wäre eigentlich Heckings Aufgabe gewesen. Das Team war früh genug beisammen. Man hat lieber versucht hinten rauszuspielen. Auch nach eigenem Abstoß. toll. Damit hat man seine Zeit in der Vorbereitung verplempert. Bekommst es vllt. hin die erste Linie des Gegners zu überspielen und dann fehlen dir ganz vorne die Anspielstationen um Kapital daraus zu schlagen
Ganz großes Kino. Mittlerweile ist man davon ja eher abgerückt. Es fehlt aber massiv an Abstimmung im letzten Drittel. Daran muss hart gearbeitet werden.
Die Neuzugänge sind zwar bisher nicht das gelbe vom Ei, aber die Vorbereitung hat man somit mal wieder wirklich nicht optimal genutzt.
Die jungen sind etwas befreiter und unbeschwerter, aber sie sind noch keine Leistungsträger. Lenz vllt. mal ausgeklammert, der wirklich eine sehr hohe Ruhe ausstrahlt, was auf der Position wichtig ist. Taktisch fehlt da trotzdem nach was. Das kommt aber mit der Zeit.
Aber auch wenn das teilweise schon ganz hübsch aussieht, was ein Onyeka macht, so fehlt trotzdem noch die Produktivität. Die älteren sind daher natürlich wichtig. WIr müssen bero & co. hinbekommen. Wir haben aber einfach kein eingespieltes Team, keine echten zielführenden Abläufe. Das wäre eigentlich Heckings Aufgabe gewesen. Das Team war früh genug beisammen. Man hat lieber versucht hinten rauszuspielen. Auch nach eigenem Abstoß. toll. Damit hat man seine Zeit in der Vorbereitung verplempert. Bekommst es vllt. hin die erste Linie des Gegners zu überspielen und dann fehlen dir ganz vorne die Anspielstationen um Kapital daraus zu schlagen

Die Neuzugänge sind zwar bisher nicht das gelbe vom Ei, aber die Vorbereitung hat man somit mal wieder wirklich nicht optimal genutzt.
Zuletzt geändert von BOJU am 5. September 2025, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2066
- Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43
Re: 1848er auf Länderspielreise
Sollte sich Bero jetzt nicht endlich den Hintern ausreißen kann er auf die Tribüne wandern. Man sollte Bero klar machen wer ihn bezahlt.
Dass Matus Bero (29) viel mehr drauf hat als zuletzt beim VfL gezeigt, bekam ja die erschreckend schwache deutsche Nationalmannschaft bereits am Donnerstag zu spüren.
Bochums Bero mit Coup - Sonntag in Luxemburg
Bero bestach beim 2:0-Coup der Gastgeber als einer der Sechser mit Drang zur Acht im Mittelfeld der Slowakei, zeigte Biss, Zweikampfhärte, Siegeswillen im 4-3-3 der Slowaken. Von seiner starken Beckenprellung, die ihn beim 1:2 gegen Münster offenbar noch schwächte, war nichts mehr zu sehen.
https://www.waz.de/sport/vfl-bochum/art ... n-auf.html
Da könnte ich kotzen.
VfL-Schreier
Re: 1848er auf Länderspielreise
Interessiert mich 0, was „unsere“ Spieler in den Nationalmannschaften treiben. Bero will schon lange einfach nur weg. Hier kein Bock, bei der Nationalmannschaft dreht er auf. Dicke Fehlentscheidung von Hecking ihm die Kapitänsbinde zu geben. Der schont sich diese Saison für seinen letzten großen Vertrag, nachdem er bei der WM alles gegeben hat. Verlängern wird der nicht, beide Augen nur auf die WM gerichtet. -> Tribüne bei nächster Nichtleistung!
Wätjen, Morgalla, etc. sind nächstes Jahr weg und nur die Stammvereine profitieren von deren positiven Entwicklung.
Einzig was Lenz macht, ist erfreunswert. Aber ich traue Hecking zu Lenz erstmal auf die Bank zu setzen und den IV Masovic als 6er auftreten zu lassen. Der übrigens auch keinen Vertrag mehr nach diesem Jahr hat und so lange dies so bleibt, auch keine Zukunft mehr beim VfL.
Wätjen, Morgalla, etc. sind nächstes Jahr weg und nur die Stammvereine profitieren von deren positiven Entwicklung.
Einzig was Lenz macht, ist erfreunswert. Aber ich traue Hecking zu Lenz erstmal auf die Bank zu setzen und den IV Masovic als 6er auftreten zu lassen. Der übrigens auch keinen Vertrag mehr nach diesem Jahr hat und so lange dies so bleibt, auch keine Zukunft mehr beim VfL.
Re: 1848er auf Länderspielreise
Dann ist das hier wahrscheinlich der falsche Thread für dich...
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Lenz auf die Bank wandert. Dazu ist er momentan zu konstant. Allerdings gilt es, im Team eine vernünftige Balance herzustellen. Das ist Trainersache!
Was die Balance innerhalb eines Teams ausmacht, hat man doch auch bei der deutschen Nati gesehen. Läuft gegen die Slowakei und 60 Minuten gegen Nordirland nichts, aber der Trainer wechselt mit Amiri und Beier für die vermeintlichen Stars Woltemade und Gnabry ein. Hat sich dadurch die Ausrichtung des Spiels verändert? Marginal! War mehr Qualität auf dem Platz? Ich denke nicht! Aber die Balance hat gestimmt!
Und genau so erwarte ich es vom VfL auch! Da läuft ein Haufen rum, der nicht ausbalanciert und aufeinander abgestimmt ist...
Re: 1848er auf Länderspielreise
Ich lese immer gerne deine Beiträge. Deswegen würde es mich wirklich interessieren, warum konkret du den Beitrag von @ lacuca so unsinnig findest.
... der VfL aus Bochum, wird niemals untergeh´n!
Re: 1848er auf Länderspielreise
@ vflb1848
Kommt noch was von dir
oder ist keine Antwort auch ne Antwort...?
Kommt noch was von dir
oder ist keine Antwort auch ne Antwort...?
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Re: 1848er auf Länderspielreise
Es schockiert, dass mancher tatsächlich eine Erklärung zu diesem „Hellseher-Beitrag“ braucht.
-
- Beiträge: 1113
- Registriert: 17. Oktober 2020, 13:55
Re: 1848er auf Länderspielreise
Schockierend ist deine Antwort. Klassischer Fall von „kein Plan wat ich sagen soll, also versuche ich den Beitrag nochmal lächerlich zu machen“
Eine Antwort auf meine Frage, welche Stärken Bero bisher hatte, auf die man nicht verzichten kann, kam auch nicht.
Eine Antwort auf meine Frage, welche Stärken Bero bisher hatte, auf die man nicht verzichten kann, kam auch nicht.
Re: 1848er auf Länderspielreise
Steht natürlich jedem frei, sich einmal durch die für Box-To-Box Spieler relevanten Statistiken zu klicken:
https://www.bundesliga.com/de/2bundesli ... en/spieler
Gewonnene Zweikämpfe: 29 (VfL: Platz 2, Liga: Platz 86)
Gewonnene Luftzweikämpfe: 5 (VfL: Platz 6, Liga: Platz 80)
Passquote: > 80% (VfL: Platz 4, Liga: Platz 68)
Fouls am Gegner: 6 (VfL: Platz 2, Liga: Platz 27)
Laufdistanz: 44,3 (VfL: Platz 1, Liga: Platz 20)
Sprints: 91 (VfL: Platz 1, Liga: Platz 4)
Intensive Läufe: 318 (VfL: Platz 1, Liga: Platz 4)
Flanken: 5 (VfL: Platz 2. Liga: Platz 38)
Bero definitiv einer der besseren Spieler beim VfL... ihn jetzt auch noch rauszunehmen wäre meiner Meinung nach Vogelwild...
https://www.bundesliga.com/de/2bundesli ... en/spieler
Gewonnene Zweikämpfe: 29 (VfL: Platz 2, Liga: Platz 86)
Gewonnene Luftzweikämpfe: 5 (VfL: Platz 6, Liga: Platz 80)
Passquote: > 80% (VfL: Platz 4, Liga: Platz 68)
Fouls am Gegner: 6 (VfL: Platz 2, Liga: Platz 27)
Laufdistanz: 44,3 (VfL: Platz 1, Liga: Platz 20)
Sprints: 91 (VfL: Platz 1, Liga: Platz 4)
Intensive Läufe: 318 (VfL: Platz 1, Liga: Platz 4)
Flanken: 5 (VfL: Platz 2. Liga: Platz 38)
Bero definitiv einer der besseren Spieler beim VfL... ihn jetzt auch noch rauszunehmen wäre meiner Meinung nach Vogelwild...
-
- Beiträge: 1113
- Registriert: 17. Oktober 2020, 13:55
Re: 1848er auf Länderspielreise
Bero rausnehmen wird so schnell nicht passieren. Wenn er aber weiterhin keine Lust auf uns hat, so wie es zuletzt aussah, ist es irgendwann nötig.
Re: 1848er auf Länderspielreise
Wobei man hier auch sagen muss, dass zwischen subjektiver Wahrnehmung und objektiven Kennzahlen meistens Welten liegen... das wissen wir nicht zuletzt durch Hofmann!
- Zorroschlumpf
- Beiträge: 457
- Registriert: 20. Mai 2025, 16:06
Re: 1848er auf Länderspielreise
Dass Bero rennen und kämpfen kann, hat ihm doch niemand abgesprochen...
Darüber hinaus sagen die Zahlen nur was über die Quantität, nicht über die Qualität aus...
Passquote größer 80%: spielt er viele Risiko-Pässe in die gefährliche Zone oder eher Sicherheitspässe zurück oder seitwärts über 3 m ?
5 Flanken: In welcher Qualität? Haben die zu Toren geführt?
Wie ist die Qualität seiner Standards?
Solange er in der Startelf steht, sind wir viel zu defensiv aufgestellt. Er ist gut auf der Doppelsechs im 4-2-3-1 der Slowakei, aber nicht auf der kreativen 8 in Heckings 3-5-2 / 5-3-2.
Du hast 1 Torwart, die 5 in der letzten Kette und einen 6er (Lenz) - also 7 vorwiegend defensive Spieler und willst dann noch ein unkreatives Kampfschwein wie Bero auf die 8 stellen?
Dann bleiben 3 Spieler für die Offensive, 2 Stürmer und 1 der beiden 8er... na toll...wohin das führt haben wir jetzt genug gesehen, oder?
Gott sei Dank haben wir zumindest jetzt einen spielmachenden 6er wie Lenz, der tolle Pässe in die Tiefe spielt, sonst würden wir rein gar nichts an Chancen kreieren...
Mit 3 offensiven und 8 defensiven Spielern auf dem Platz ist es die Aufstellung eines Abstiegskandidaten und daher sehen die Spiele und die Ergebnisse auch genauso aus.
Wenn Hecking es nicht rafft, dass Bero durch einen offensivstärkeren, kreativeren Spieler ersetzt werden muss, kann man ihm auch nicht mehr helfen....
Wie heißt es so schön:
"Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten"