Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Online
- Eppendorfer
- Beiträge: 4131
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Jetzt sieht man erst wieder wie groß der Fehler war Thomas Letsch zu entlassen weil Leute meinten den VfL Bochum neu erfinden zu mûssen Ergebnis ist die aktuelle Situation. Die Trennung nach dem Riemann Aussetzer in Köln damals könnte tatsächlich der Anfang vom Ende gewesen sein und gleichbedeutend mit dem totalen Abstieg des VfL.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Die Letsch Entlassung war damals mehr als richtig. Man hat anschließend bzw. zu Saisonbeginn 24/25 leider mit Zeidler den nächsten Fehler gemacht.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Gut gewiss nicht, trotzallem war Letsch damals genauso am Ende wie Hecking heute. Mit ihm wären wir 100% abgestiegen. Den Wechsel musste man machen. Nur war man auch da wieder nicht richtig vorbereitet.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Online
- Eppendorfer
- Beiträge: 4131
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Natürlich wären wir irgendwann wahrscheinlich auch mit Thomas Reis abgestiegen aber er und Thomas Letsch waren nunmal qualitativ das Beste was der VfL in den letzten Jahren hatte , Zeidler und auch Hecking waren Fehlbesetzungen, Reis hat sich dummerweise selbst entlassen, und Thomas Letsch zu entlassen war meiner Meinung nach ein riesengroßer Fehler, den größten aktuellen Fehler macht Andreas Luthe aktuell an Duffner und Hecking festzuhalten. Zu viele Fehler in den letzten Jahren und die aktuellen on Top führen dann am Ende wenns ganz dumm läuft in Liga 3.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Das immerwährende Szenario beim VfL erinnert permanent an die Geschichten von Hans im Glück und Hans guck in die Luft!
Die Lektüre für unsere Führung um endlich zu erkennen, wie traumwandlerisch die Wirklichkeit ist, in der sie leben.
Die Lektüre für unsere Führung um endlich zu erkennen, wie traumwandlerisch die Wirklichkeit ist, in der sie leben.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Alle die beim Abstieg im Stadion gesungen und geklatscht haben. Sollten sich heute einfach mal vor den Spiegel stellen und selbst Ohrfeigen
Glück Auf

Glück Auf
-
- Beiträge: 2172
- Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Aber die sind doch im TV so gelobt worden, Aden...! 


Wir Fans drücken die Daumen...
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Eigentlich sind wir ja total unverdient abgestiegen
Ich höre heute noch die Orchester die in Köpenick durch die Straßen ziehen und unseren Abstieg bis heute feiern 


Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Oder wir hätten mit Riemann Düsseldorf im Hinspiel zu Null aufgefressen. Weißte alles nicht. Aber das Alternativszenario mit Letsch wäre sportlich vermutlich nicht schlechter als die Realität jetzt - und wir wären vergleichsweise reich.
Ganz ehrlich? Ich glaube Riemann war schon damals alles, was wir hatten. Wir sind kein Verein, der das gleiche machen kann wie alle anderen und dann erwarten, Erfolg zu haben. Wenn hier im Forum über Dellenspieler gelästert wird wundere ich mich immer total. Klar hat Riemann einen Nagel im Kopf aber es ist unser Nagel und den sehen die anderen nicht kommen. Der VfL kommt doch nicht mit Bero und Fabian in die erste Liga. Der kommt höchstens mit Kötzle und Stickroth in den UEFA Cup.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Hat sich unsere Made im Speck Ilja Känzig eigentlich schon mal zu der aktuellen Situation geäußert
Glück Auf

Glück Auf
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Was soll IK sagen? Bisher ist noch nichts passiert. Ach ne, das ist Duffis Spruch!
Online
-
- Beiträge: 7455
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
IK ist doch offensichtlich Teil des Problems. Da kann er kaum Teil der Lösung sein.
-
- Beiträge: 717
- Registriert: 3. August 2022, 14:00
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
GeschichtsverdrehungEppendorfer hat geschrieben: ↑13. September 2025, 07:30Jetzt sieht man erst wieder wie groß der Fehler war Thomas Letsch zu entlassen weil Leute meinten den VfL Bochum neu erfinden zu mûssen

-
- Beiträge: 1868
- Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Kann jemand mal grob umschreiben warum der Entwicklungs Direktor im Talentwerk gekündigt hat? Gibt n waz+ Artikel dazu
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga

Online
-
- Beiträge: 7455
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
https://www.waz.de/sport/lokalsport/boc ... 1#cxrecs_s
Da steht relativ deutlich, dass Horsch Teil einer Dreierspitze u.a. mit Butscher war, und sich durch den Einkauf von Thiam als einzige Spitze die Hierarchie änderte. Also hat der Mann gekündigt. Nicht jeder lässt sich degradieren.
Offensichtlich ein Seilschaft-Opfer. Denn das Talentwerk lieferte in den letzten Jahren vor Thiam.
Da steht relativ deutlich, dass Horsch Teil einer Dreierspitze u.a. mit Butscher war, und sich durch den Einkauf von Thiam als einzige Spitze die Hierarchie änderte. Also hat der Mann gekündigt. Nicht jeder lässt sich degradieren.
Offensichtlich ein Seilschaft-Opfer. Denn das Talentwerk lieferte in den letzten Jahren vor Thiam.