Trainerwechsel

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Benutzeravatar
Bollwerk1848
Beiträge: 455
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:14

Trainerwechsel

Beitrag von Bollwerk1848 »

Nach dem ich eine Nacht über die Niederlage geschlafen habe, sehe ich die Zeit gekommen sich von unserem Trainer zu verabschieden. Die Gründe sind seit einem halben Jahr ersichtlich, jetzt heist es wir brauchen einen Neuen.
Nur wer führt uns aus der Krise?
Mein Vorschlag wäre Edin Terzić hat im Leistungszentrum gut gearbeitet und beim BvB keine schlechte Arbeit abgeliefert.
Er hat zwar gerade einen Job bei RTL angenommen, will aber ein Comeback als Trainer.
Welche Vorschläge habt Ihr?
Es gibt nur eine Sache die mich am Leben hält, der VfL aus Bochum der geilste Club der Welt.
Aden
Beiträge: 1992
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: Trainerwechsel

Beitrag von Aden »

Terzic fände ich auch absolut in Betracht zu ziehen. Ist damals einfach als Trainer Rookie im Haifischbecken BVB zerlegt worden.
Glück Auf
Mr.Hahn
Beiträge: 7327
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Trainerwechsel

Beitrag von Mr.Hahn »

Ich denke, er wird sich in anderen Regalen als 2. Liga sehen.
Ich würde Siebers Interimsmäßig ranlassen und gucken, ob er die Mannschaft so packt, wie er es bei der U19 als Nachfolger von Butscher geschafft hat. Falls ja, kann die Suche eingestellt werden. Wir haben ein großes Trainertalent im eigenen Verein und dies sollte man m.E. nutzen.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
Wünni1848
Beiträge: 1357
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:00

Re: Trainerwechsel

Beitrag von Wünni1848 »

Meiner Meinung nach braucht man jetzt erstmal jemanden der den Supergau 3.Liga abwenden kann. Jemanden zu finden der dann für 4 Jahre den Trainerposten inne hat, macht wohl wenig Sinn. Es sei denn es entwickelt sich so etwas wie damals in Freiburg, aber das halte ich in der jetzigen Lage für quasi ausgeschlossen.

Wir brauchen jemanden der Gift und Galle versprüht. Der die Mannschaft mitreisst und aus jedem Einzelnen noch die letzten paar Prozentpunkte rausholen kann. Typen wie Torsten Lieberknecht, Holger Stanislawski, Frank Schmidt oder Dirk Schuster würde ich so etwas jedenfalls zutrauen. Soll jetzt nicht heißen, dass ich z.B. einen Stanislawski favorisiere :ugly: Das Menschliche lass ich hier nämlich mal außen vor ;) Aber vielleicht gibt es ja genau diesen Trainertyp der die Mannschaft wieder gallig macht.

Btw.: Einen Robert Klauß halte ich aufgrund seines Intellektes für so eine Mannschaft wie die unsrige für abslout ungeeignet :mrgreen:
Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
Zwetschge
Beiträge: 2157
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Trainerwechsel

Beitrag von Zwetschge »

Sehr ich genauso.
Bitte kein Fussball Professor.
Wir brauchen jetzt nen richtigen Typen.
Rieslingschorle
Beiträge: 71
Registriert: 24. August 2024, 17:55

Re: Trainerwechsel

Beitrag von Rieslingschorle »

Ich wäre für Hans-Erik Ødegaard,. Kann mit den üblichen Verdächtigen wie Breitenreiter, Klauß, Terzic u.s.w. nix anfangen und sind bei den Fans schon angezählt bevor sie ihre Arbeit hier beginnen. Prinzipiell müsste jemand kommen den niemand kennt, ein Feuer entfacht, wenig kostet und unverbraucht ist, sowie ne Rumpeltruppe wie den VfL wieder auf Vordermann bringt. Wieso nicht Hans-Erik Ødegaard? Souveräner Tabellenführer bei Absteiger Lillestrøm, überraschend als Zweitligist im Pokalfinale, mit bescheidenen Mitteln das Maximum herausgeholt. Bevorzugt ein 4-3-3, Vertrag läuft im Dezember aus, UEFA Pro-Lizenz Inhaber und gute Kontakte ins europäische Ausland. Da würde ich als VfL zumindest mal anklopfen.
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4309
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Trainerwechsel

Beitrag von BOJU »

Tersiz wäre eigentlich unrealistisch. Stand im cl Finale. Der wird auf andere Optionen warten.

Butscher wäre vermutlich einer der besten kurzfristigen Lösungen. Wir brauchen jedenfalls einen der für klare Strukturen steht und ne gute Ansprache hat. Die Truppe muss so schnell wie möglich klare Abläufe bekommen. Man hat dieses Jahr nur sehr selten mal gelungene Angriffe gesehen. Hat auch was mit hecking zu tun
Hemmann1848
Beiträge: 2172
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Trainerwechsel

Beitrag von Hemmann1848 »

Bollwerk1848 hat geschrieben:
13. September 2025, 12:02

Mein Vorschlag wäre Edin Terzić hat im Leistungszentrum gut gearbeitet und beim BvB keine schlechte Arbeit abgeliefert.
Er hat zwar gerade einen Job bei RTL angenommen, will aber ein Comeback als Trainer.
Ist natürlich auch eine ziemliche Poker-Partie, aber zumindest hat man damals Dinge gehört, die Hoffnung machen würden. Spannende Idee. (Und zwar nicht in dem Sinne "spannend" wie Letsch oder Zeidler...)

Aber ob der zum kleinen VfL käme?
Zuletzt geändert von Hemmann1848 am 13. September 2025, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
:vfl: - die Zeit des Dilettantismus muss vorbei sein. Neuer Schwung unter alter Leitung?

Wir Fans drücken die Daumen...
H.Steam
Beiträge: 265
Registriert: 23. Mai 2024, 23:10

Re: Trainerwechsel

Beitrag von H.Steam »

Euch schon klar, daß Dufner wahrscheinlich den neuen Trainer aussuchen wird? Was soll dabei also rumkommen?
Kreisklasse
Beiträge: 7457
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Trainerwechsel

Beitrag von Kreisklasse »

Der Kader ist natürlich qualitativ unglaublich limitiert. Obwohl er recht teuer ist.
Gleichwohl gibt es Punkte, die muss man Hecking anlasten. Ein Hauptpunkt sicher, dass man das Standardthema so gar nicht in den Griff bekommt. Bero-Freistösse sind hauptsächlich gefährlich für den VfL. Auch weil die Konterabsicherung fehlt.
Dazu kommt das gerade unerfahrene Spieler überfordernde System-Mischmasch.
Und die Tendenz des Mittelfeldes, Bälle quer oder zurück zu spielen und jeden Risikoball in die Spitze zu vermeiden, könnte auch am Trainer liegen.
Benutzeravatar
Wünni1848
Beiträge: 1357
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:00

Re: Trainerwechsel

Beitrag von Wünni1848 »

Terzic hat sicherlich schon mitbekommen wie es beim VfL zugeht. Der tut sich das niemals an. Never ever :!: So klamm kann der gar nicht sein :mrgreen:
Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
Zwetschge
Beiträge: 2157
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Trainerwechsel

Beitrag von Zwetschge »

Terzic? Geht's noch?
Der ist dermaßen utopisch.War im CL Finale und wird falls er mal wieder auf die Trainerbank zurückkehrt mit Sicherheit andere Optionen haben.3 Regale zu hoch.
Zwetschge
Beiträge: 2157
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Trainerwechsel

Beitrag von Zwetschge »

Kein Terzic,Fischer, Svensson etc.
Alle nicht zu realisieren.

Unsere Auswahl wird aus den üblichen Verdächtigen bestehen.
Wie gesagt:Aus Kostengründen kann es auch eine interne Lösung geben.

Ich stimme absolut zu,dass Hecking gescheitert ist,da er keine homogene Truppe zusammenbekommen hat.Zudem viele verschiedene Herangehensweisen die der Mannschaft 0 Sicherheit gegeben haben.Wir brauchen aktuell möglichst einfachen Fussball und keine studierten Fußballlehrer.
Woelk
Beiträge: 681
Registriert: 6. Oktober 2020, 00:16

Re: Trainerwechsel

Beitrag von Woelk »

Wir wissen doch Alle, wenn Hecking gehen muss, dann wird's Butscher oder Siebers, allein wegen der Finanzen hätte auch meine Zustimmung.
Man könnte dann im Winter immer noch schauen, aber ich glaube weiterhin das man demnächst Hecking ne Jobgarantie bis zum Winter gibt, das würde am besten passen zu den ganzen katastrophalen Entscheidungen der letzten Monate/Jahre
Mr.Hahn
Beiträge: 7327
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Trainerwechsel

Beitrag von Mr.Hahn »

Auch der VfL wird wie immer, den üblichen Mechanismen nicht aus dem Weg gehen können. "Job Garantien" sind ja ganz niedlich, aber schon morgen überholt. Wir haben den Brief vom Präsidium vor kurzem als Stufe 1 und wir haben die "Garantie" für das nächste Spiel als Stufe 2.
Stufe 3 wird nach einer weiteren Niederlage gestartet. Was das angeht, sind Fussballclubs halt "offene Bücher", abgesehen von Heidenheim und Freiburg.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Zaubermaus
Beiträge: 1180
Registriert: 22. April 2022, 11:54

Re: Trainerwechsel

Beitrag von Zaubermaus »

Würde man einen vergleichbaren Trainer verpflichten, also von Platz 17 aus der Regionalliga oder aus einer A-Jugend, die zwei von vier Spielen verloren hat und letzte Saison trotz Top-Talenten früh ausgeschieden ist, dann wäre der Aufschrei hier sicher groß…
Uraltfan1848
Beiträge: 76
Registriert: 2. November 2024, 20:17

Re: Trainerwechsel

Beitrag von Uraltfan1848 »

Ein unfähiger Dufner wird einen gescheiterten Hecking noch lange stützen, um sich und seine Seilschaft nicht zu gefährden.
Mr.Hahn
Beiträge: 7327
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Trainerwechsel

Beitrag von Mr.Hahn »

Er wird allerdings keine große Wahl haben, sonst ist er direkt mit weg, wenn u.U. andere die Entscheidung übernehmen.
Die Augen vor den Resultaten sollte man nicht verschließen. Das macht es nur schlimmer. Man hat keine Ergebnisse und sieht auf dem Feld nichts, was irgendwie nach einer Idee aussieht. Eine ganz üble Kombi für jeden Trainer. Und das muss der Sportvorstand natürlich im Blick haben.
Es helfen nur noch Resultate, um die bekannten Mechanismen nicht ins Laufen zu bekommen. Gestern war es nichts, nächste Woche sollte es zwingend der Fall sein.
Zuletzt geändert von Mr.Hahn am 13. September 2025, 15:58, insgesamt 3-mal geändert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Uraltfan1848
Beiträge: 76
Registriert: 2. November 2024, 20:17

Re: Trainerwechsel

Beitrag von Uraltfan1848 »

Wer soll der andere sein?
Kreisklasse
Beiträge: 7457
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Trainerwechsel

Beitrag von Kreisklasse »

Uraltfan1848 hat geschrieben:
13. September 2025, 15:49
Ein unfähiger Dufner wird einen gescheiterten Hecking noch lange stützen, um sich und seine Seilschaft nicht zu gefährden.
Oder genau das Gegenteil tun. Bevor es ihm an den Kragen geht wird er ein Bauernopfer suchen. Das kann nur Hecking sein. Denn der Kader ist (aus seiner Sicht) doch toll. Alle anderen müssten das allerdings anders sehen.
Fragt sich allerdings, wie sehr er nach der Augsburg-Aktion angezählt ist.
Antworten