Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5456
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Toi Toi Toi David Siebers! :vfl:
Zaubermaus
Beiträge: 1188
Registriert: 22. April 2022, 11:54

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Zaubermaus »

In Nürnberg wundern sie sich nun, dass der Entlassico ausfällt. Vor dem Hintergrund vielleicht ein guter Zeitpunkt.

Ansonsten hoffe ich, dass die anhaltende sportliche Talfahrt an Hecking lag. Ansonsten wirds bald düster.
Peschels Erben
Beiträge: 1873
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

Goldi auch weg! Wirtschaftsrat aufgelöst. Und da kommt jetzt doch Arndt Vittkau Fittkau ins Spiel. Wirkt alles von langer Hand geplant und das ganze Manöver geht mehr oder minder im Theater um die Freistellung bei Trainer und GF unter. Die Schlingel die!!

Personalbeben beim VfL Bochum - Radio Bochum https://share.google/w43b9OUuCIYg8zs8R
Zuletzt geändert von Block_N am 15. September 2025, 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte die Zeit nehmen und wenigstens die Namen der beteiligten Personen richtig schreiben.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga :vfl:
Benutzeravatar
Zorroschlumpf
Beiträge: 462
Registriert: 20. Mai 2025, 16:06

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Zorroschlumpf »

... und der Spielerberater Tobias Sander (ROOF) soll angeblich auch in den neuen Wirtschaftsrat rein...

Brisant, dass das der Berater von Kevin Vogt und Colin Kleine-Bekel ist, die gerade neu zum
VfL gewechselt sind und von Philipp Hofmann, dessen Vertrag ja angeblich verlängert werden soll...

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...

Die nächste Seilschaft nach den Dufner-Buddies... :wand:
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5456
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Ich hab vor einigen Wochen geschrieben, dass wenn sie Broschinski abgeben, Ihnen nicht mehr zu helfen ist.

Gleiches würde ich schreiben, wenn man mit Hofmann verlängert.

Wohlwissend dass dieser jetzt nach dem Broschinski Abgang unser bester (verbliebener) Stürmer ist.
Kreisklasse
Beiträge: 7483
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Jetzt Inside VfL ohne Günni aber mit Entlassung

https://youtu.be/sekj61hPh0I?si=mSLsj6_2lI0kneuQ
Siegesmut
Beiträge: 1812
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:36

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Siegesmut »

Wohl wissende, ja, darf aber mit Hofmann nicht mehr verlängert werden!
Bin eigentlich zurückhaltend mit Rauswurfforderungen, aber Hofmann darf zumindest jetzt nicht nochmal
2 Jahre versuchen das Tor zu treffen.
Ist die Endlosschleife wieder aktiviert, wieder 10 Jahre (Onkelz) die gleiche Schxxxe??
Wann setzt denn jetzt der Prozess unverrückbar ein, um einen anderen VfL auf zu bauen?
Den Aufsichtsrat mit den bisherigen, überkommenden Denkschablonen braucht's gewiss nicht mehr.
Wer auch immer diese Entlassungen beschlossen hat, sollte sich in diesem "Aussichtslosen - Rat" stark machen und
die Zauderer und Zögerer, die Krämerseelen und Taubenzüchter in die Schranken weisen.
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2302
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von SF7 »

Kreisklasse hat geschrieben:
15. September 2025, 16:30
Jetzt Inside VfL ohne Günni aber mit Entlassung

https://youtu.be/sekj61hPh0I?si=mSLsj6_2lI0kneuQ
Der (Günni) findet die Entscheidung nicht gut, gar katastrophal und hätte sich gewünscht, dass das „Team Untergang“ mal nicht branchenüblich gehandelt hätte;

https://www.radiobochum.de/artikel/vfl- ... 40951.html
Zaubermaus
Beiträge: 1188
Registriert: 22. April 2022, 11:54

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Zaubermaus »

Man muss nicht immer Pohls Meinung sein. Aber dass er aktuell handelnde Personen im Verein - hier: den neuen Aufsichtsrat - so dermaßen offen kritisiert, kommt selten vor. Die Ironie am Ende des Beitrags lässt keinen Interpretationsspielraum offen, was Pohl von „Team Zukunft“ hält.

Ich werte das nicht als gutes Zeichen.
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4158
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Trennung DD und DH:

Wenn nicht JETZT, wann DANN ?

Oder lieber Warten auf ein
" VORNEHM geht die Welt (💙) zu Grunde... "

Jedenfalls wirtz teuer werden.

VfL, you drive me crazy :bier:
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Zwetschge
Beiträge: 2173
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Es wundert mich doch sehr,dass Pohl den aktuellen Vorstand so hart in die Kritik nimmt.
Vielleicht hat er keine guten Verbindungen zu denen?
Zwetschge
Beiträge: 2173
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Zumal wir die aktuelle Situation großteils Tigges zu verdanken haben.
Luthe darf das jetzt ausbaden.So sieht's aus.
Vielleicht scheut Pohl aber auch selbst jegliche Veränderung beim VfL.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5456
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Das wundert dich? Pohl hat doch selbst Wahlwerbung (wieso auch immer) für Tigges und Co gemacht.
Aden
Beiträge: 2007
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Aden »

Na endlich :!: Hatte schon wieder Angst vor einem endlos rumgehampel. Verstehe immer diese Aussagen nicht das man erst das nächste Spiel noch abwarten will. Die Leute die in die Verantwortung gewählt worden sind. Müssen doch wohl nahe genug dran sein. Um sich eine klare Meinung bilden zu können. Die Mannschaft ist jetzt nicht unbedingt so zusammengestellt. Das die Aufgabe kurzfristig ne Menge Punkte einzufahren einfach wird. Wollen wir mal unter dem Sprichwort neue Besen kehren gut. Siebers viel Glück an der Seitenlinie wünschen :!: :!: :!:
Glück Auf
Woelk
Beiträge: 683
Registriert: 6. Oktober 2020, 00:16

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Woelk »

Zaubermaus hat geschrieben:
15. September 2025, 17:21
Man muss nicht immer Pohls Meinung sein. Aber dass er aktuell handelnde Personen im Verein - hier: den neuen Aufsichtsrat - so dermaßen offen kritisiert, kommt selten vor. Die Ironie am Ende des Beitrags lässt keinen Interpretationsspielraum offen, was Pohl von „Team Zukunft“ hält.

Ich werte das nicht als gutes Zeichen.
Wenn es nach Pohl gehen würden, wäre auch Zeidler noch in Amt, sorry aber der Günni lag in den letzten Jahren leider mit gar nichts mehr richtig.
Zwetschge
Beiträge: 2173
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Hab jetzt tatsächlich mal eine Insider Info,dass Pohl keine gute Verbindung zum aktuellen Vorstand hat.
Da kommt er wohl nicht an Infos ran.
War unter Tigges wohl einfacher.
Soviel dann dazu.
Siegesmut
Beiträge: 1812
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:36

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Siegesmut »

G. Pohl kann man schon lange nicht mehr zuhören !
Der Mann ist ja so dermaßen indoktriniert, angepasst wie ein Chamäleon in seiner blauweissen Denke,
dass mir der Kopf schmerzt, wenn ich seine Stimmer höre.
Auf den Mann muss keiner mehr hören.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5456
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Man darf gar nicht zurückdenken was nach München, den vier Punkten Vorsprung, einer vielversprechenden Verpflichtung von Schmadtke oder Ruhnert, ohne Seilschaften im Anhang, einer früheren Präsidiumswahl und einem Klassenerhalt alles möglich gewesen wäre.

So werden uns jetzt bittere Jahre ins Haus stehen.

Dennoch muss man den Tag heute als Positiv für die Zukunft sehen. Was daraus gemacht wird hängt jetzt vor allem an Luthe.
Aden
Beiträge: 2007
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Aden »

Im Moment wäre ich erstmal heilfroh wenn Team Zukunft. Die Gegenwart vernünftig gestallten würde.
Glück Auf
Zuletzt geändert von Aden am 15. September 2025, 18:19, insgesamt 1-mal geändert.
lacuca
Beiträge: 1364
Registriert: 5. Oktober 2020, 15:04

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von lacuca »

Das ist natürlich eine sehr positive Nachricht. Beide Totengräber neben dem Platz sind jetzt weg und Hecking kann mit seiner Inkompetenz auch keine Journalisten mehr anpöbeln. Aber für Leute, die den Finger in die Wunde legen, war diese Entwicklung schon nach dem Abstieg vorhersehbar. Niemals, niemals hätte man mit Hecking verlängern dürfen. Der VfL war der letzte (sau)blöde Verein, der diesen beiden einen Arbeitsplatz gegeben hat. Bei Duffi war es eigentlich sicher, dass er nie wieder irgendwo Schaden anrichten kann, aber irgendwo steht jeden morgen ein Dummer auf. Dieses mal in Bochum.

Über Duffi legen wir mal den Mantel des Schweigens, er ist ein absoluter Blender und man müsste denjenigen entlassen, der für diese Einstellung verantwortlich war. IK?

Das negative an der Nachricht: Warum hat man die Länderspielpause wieder verschwendet?

Wie geht es weiter für Siebers? Mit dem Kader muss er einen Mittelfeldplatz versuchen zu erreichen. Damit würde er zeigen, dass er mit einem miserabel zusammengestellten Kader etwas erreichen kann. Dann notwendigerweise Umbruch, weil viele Verträge inkl. Leihen nur ein Jahr noch gültig sind. Die Achse Hofmann, Wittek, Bero und Passlack muss weichen. Das sind nämlich die Totengräber auf dem Platz. Und dann mal schauen, ob Siebers mit einem funktionierenden Team ähnlich wie der damalige Jugendtrainer Reis performen kann.
Antworten