Kaderplanung 2021/22

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Winne
Beiträge: 2996
Registriert: 30. Juni 2019, 14:55

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von Winne »

Vielleicht soll auch nur der Blutdruck der Forenteilnehmer während der Sommerpause hochgetrieben werden.
freifang
Beiträge: 565
Registriert: 26. Oktober 2020, 07:15

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von freifang »

1848eV hat geschrieben:
9. Juni 2021, 18:30
1848eV hat geschrieben:
1. Juni 2021, 22:22
Übrigens glaube ich nicht, dass sich ein Spieler der Dänischer Meister wurde und nächstes Jahr international spielen kann und auch noch Kultstatus bei Bröndby genießt in Bochum ambitionslos als Backup auf die Bank setzt.
Ich weiß nervt, aber ich muß nur warten.
In der Tat sagt der Wechsel nach Bremen viel über seinen Charakter aus...
Mr.Hahn
Beiträge: 7164
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Eisfelds beste Phase war die Rückrunde 14/15 als er noch geliehen war. Nach der festen Verpflichtung sind jetzt 6 Jahre vergangen! Bis auf eine handvoll Spiele war das insgesamt dürftig(auch aufgrund von Verletzungen) und nur Standards allein sind kein Kriterium.
Hätte demnach kein Verständnis für eine Verlängerung. Auch für ihn wäre es m.E. besser, nochmal eine neue Aufgabe anzugehen.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
b24unsereheimat
Beiträge: 403
Registriert: 5. Oktober 2020, 16:03

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von b24unsereheimat »

Ach Bruno... komm nach Hause.
Riemann und Bruno das wäre doch was. Da hätte Riemann richtig Druck und man kann in Ruhe tjark Ernst im Hintergrund aufbauen.

Eigentlich lese ich keine Bild. Dieser Push Artikel auf Facebook war dann aber doch interessant...

https://m.bild.de/sport/fussball/fussba ... obile.html
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3455
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

freifang hat geschrieben:
10. Juni 2021, 07:36
1848eV hat geschrieben:
9. Juni 2021, 18:30
1848eV hat geschrieben:
1. Juni 2021, 22:22
Übrigens glaube ich nicht, dass sich ein Spieler der Dänischer Meister wurde und nächstes Jahr international spielen kann und auch noch Kultstatus bei Bröndby genießt in Bochum ambitionslos als Backup auf die Bank setzt.
Ich weiß nervt, aber ich muß nur warten.
In der Tat sagt der Wechsel nach Bremen viel über seinen Charakter aus...
Stimmt. Ein echter Fußballer, der spielen will und sich nicht irgendwo als Backup auf die Bank setzen will.
So ist er in Kopenhagen zum Kultspieler geworden (#foreverjung) und so habe ich ihn auch eingeschätzt.
Hubi1848
Beiträge: 62
Registriert: 6. Oktober 2020, 07:28

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von Hubi1848 »

Mr.Hahn hat geschrieben:
10. Juni 2021, 08:56
Eisfelds beste Phase war die Rückrunde 14/15 als er noch geliehen war. Nach der festen Verpflichtung sind jetzt 6 Jahre vergangen! Bis auf eine handvoll Spiele war das insgesamt dürftig(auch aufgrund von Verletzungen) und nur Standards allein sind kein Kriterium.
Hätte demnach kein Verständnis für eine Verlängerung. Auch für ihn wäre es m.E. besser, nochmal eine neue Aufgabe anzugehen.
Da bin ich zu 1848% bei Dir. Ice ist jetzt gefühlt bald ein Jahrzent bei uns,was ist da hängen geblieben.
Es gibt einmal im Jahr das obligatorische " Tor des Jahres" , Schuss aus 35 m.
Die Standards sind brauchbar bis gut...... das war es dann aber auch, zu keiner Zeit ist Ice jemals in der Lage gewesen,dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken, im Gegenteil, eigentlich hat ich eher immer das Gefühl, dass er versucht abzutauchen wann immer es möglich ist.
Das Niveau der Spieler muss im Schnitt steigen, wenn wir eine Chance auf den Klassenerhalt haben wollen, Ice wird uns da leider nicht helfen können. Ich hoffe, dass Sesi und Reis das auch so sehen, aber ich befürchte nach der Meldung von gestern Schlimmes...
Peschels Erben
Beiträge: 1815
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

Ich behaupte, dass man mit ihm verlängern wird. Er muss halt entscheiden, ob er die Rolle auf der Bank/als Ergänzungsspieler annehmen will. Liga 1 ist anders als Liga 2. Von der Technik her, fand ich eigentlich immer gut. Das große Manko ist vorallem seine körperliche Unterlegenheit. In Liga 1 ist dies nicht so wichtig(es ist wichtig, nicht falsch verstehen) wie in Liga 2. Er wird da keine Bäume ausreißen, aber als Back Up, muss man dann auch erstmal etwas besseres haben. Einen 10ner werden wir eh brauchen. Jetzt 2 unbekannte für die Position zu holen, kann auch gefährlich sein. Ich weiß es nciht. Mein Gefühl sagt mir wie gesagt, es wird verlängert werden. 1 Jahr+ Option, könnte ich mir vorstellen.

Er hat 22 Spiele gemacht 2 Tore 4 Vorlagen. Und das in 600 Minuten Spielzeit. Im Vergleich ein Blum ebenfalls 22 Spiele 4 Tore 4 Vorlagen in 1100 Minuten.

Sind alles nur Zahlen. Die darf man aber mal bedenken und die Lügen ja bekanntlich nicht.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga :vfl:
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4192
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Mr.Hahn hat geschrieben:
10. Juni 2021, 08:56
Eisfelds beste Phase war die Rückrunde 14/15 als er noch geliehen war. Nach der festen Verpflichtung sind jetzt 6 Jahre vergangen! Bis auf eine handvoll Spiele war das insgesamt dürftig(auch aufgrund von Verletzungen) und nur Standards allein sind kein Kriterium.
Hätte demnach kein Verständnis für eine Verlängerung. Auch für ihn wäre es m.E. besser, nochmal eine neue Aufgabe anzugehen.
Der VfL war für ihn doch ein Glücksfall. Aufgrund der Problematik mit seinem Knie wird es schwer für ihn noch viele Spiele zu machen. Klar, das er unbedingt bei uns bleiben will. Wir sind seine einzige Chance um auf Bundesliga Minuten zu kommen.

Klar ist aber auch, wir haben kein Geld. Und wenn wir uns den Klassenerhalt als Ziel setzen wollen, darf eine Vertragsverlängerung einfach keine Option sein. Das wäre ein katastrophales Zeichen.
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 4070
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Liga 1 ist für Eisfeld einfach eine Nummer zu hoch. Ich kann mir auch nicht vorstellen das er jetzt auf einmal anfängt an sich zu arbeiten denn das hat er in den letzten Jahren auch ziemlich schleifen gelassen. An sich ist er ein excellenter Fussballer , allerdings nicht in Liga 1 und in Liga 2 nur bedingt. Vielleicht würde ein Wechsel zu so einem Verein wie dem MSV Duisburg, Hansa Rostock oder Dynamo Dresden Sinn machen, natürlich mit Finanzeinbußen für den Spieler. Einen neuen Vertrag in Bochum wird es hoffentlich nicht geben. Er hat seine Chance einfach nicht genutzt finde ich deshalb sollte frisches neues Blut her auf der Position das bei Null anfängt.
Kreisklasse
Beiträge: 7241
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

In der ersten Liga wird ein anderer Fussball gespielt. Es geht alles noch viel schneller. Da bleibt keine Zeit zu schauen und gar noch nachzudenken. Eisfeld, dem Meister des ruhenden Balls, feht es an Geschwindigkeit und Handlungsschnelligkeit. Er ist auch nicht mehr in einem Alter, das Leistungsexplosionen erwarten lässt. Kurz und schlecht: es ist nicht seine Liga. Und wenn der jetzt doch eingeplant wird, dann ist das Ausrufen des Kampfs um den Klassenerhalt nur ein Lippenbekenntnis. Dann steht die finanzielle Gesundung in Coronazeiten im Vordergrund.

Kann man machen. Man sollte da nur keine falschen Erwartungen wecken. Und immer daran denken, dass die Kohle in Liga 2 dann wieder schnell verbrennt.
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4067
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

BluewonderVfL1848 hat geschrieben:
9. Juni 2021, 17:52
vflb1848 hat geschrieben:
9. Juni 2021, 17:43
https://www.transfermarkt.de/offiziell- ... ews/386738

Jung geht zu Werder.

„Hat Angebot aus der Bundesliga abgelehnt“ - Nehme mal schwer an dass wir das waren und nicht der FC Bayern.
Ach wer weiß, kann sein muss aber nicht. Wenn wir es waren, wie ich ja schon geschrieben habe, im Januar 2020 wäre er noch als unumstrittener Stammspieler gekommen. Im Juni 2021 hat man ihm vielleicht die Rolle des Ergänzungsspielers hinter 2 Jungspunden angeboten. So schnell gehts im Fußball. Da wäre ich an seiner Stelle, wohl auch lieber nach Bremen gegangen, wo man ein neues Team um ihn herum aufbaut.

Tja, schade. Ach wer weiß... :)
Hätte ihn gerne in der IV (Back up oder mehr ?) bei UNS gesehen.
Aber vllt trauen sich manche ´Wechselwütigen´ auch selbst nicht mehr Liga 1 zu.
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Kreisklasse
Beiträge: 7241
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Wer Bochum und das Ruhrgebiet nicht kennt, der hält Fischkopf-City, also Bremen, vielleicht schlicht für attraktiver. Und natürlich kann man Besuch mit Böttcherstrasse, Schlachte und Schnoor erst mal blenden. Aber schnell merkt man, dass auch diese Stadt von den Kriegszerstörungen geprägt ist.

Vielleicht denkt der Mann auch an die mittelfristigen Perspektiven, die ihm besser erscheinen. Aber was ist schon "mittelfristig" für einen Endzwanziger.
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 3283
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

Da Hertha für Serdar offenbar 8 Mio hinlegt und der sicher auch nicht für allzu lau spielen wird, haben sie es wohl nicht so dringend nötig, Gelder zu sparen. Das könnte aber vielleicht so eine Situation wie bei Oliseh eröffnen, wenn kein anderer Verein ebenfalls Interesse haben solle - mal vorausgesetzt, dass dies bei uns der Fall ist.

Auf der anderen Seite zeigt das aber die immer noch absurden Preise, wenn nach oder eigentlich noch während Corona für einen nicht-performenden Abstiegsspieler solche Summen bezahlt werden - das wäre ein Fingerzeig für eventuelle Verhandlungen beispielsweise in Sachen Leitsch.
Kreisklasse
Beiträge: 7241
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Kurz vor Corona wurden für Serdar freundliche 45 Mio geboten. Das war ein Preis.
Schalke selbst hat vor ein paar Jahren 11 Mio gezahlt. Das ist natürlich weitgehend abgeschrieben. Aber extreme stille Reserven heben die damit nicht. Aber Liquidität und Entlastung der Payroll.

Ein echter "Beulenspieler". Wenn Hertha den wieder hinbekommt, dann dürfte der Wert wieder deutlich steigen.
Siegesmut
Beiträge: 1667
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:36

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von Siegesmut »

Kreisklasse hat geschrieben:
10. Juni 2021, 13:45
In der ersten Liga wird ein anderer Fussball gespielt. Es geht alles noch viel schneller. Da bleibt keine Zeit zu schauen und gar noch nachzudenken.
Hierzu hatte ich ich 'mal extrem kontrovers mit 1848ev ausgetauscht.
Er ist ja der Meinung, dass in Liga 1 nicht mit härteren Bandagen als in Liga 2 zu rechnen wäre.
Erfreulich, dass ich mit der Meinung nicht alleine bin. :shock:
Fliehkräfte und Aufprallgeschwindigkeiten, eben Physik!
Meine Wenigkeit
Beiträge: 2759
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Egal welche Spielzeit, egal welche Liga. Das Lied der Klage über die Finanzen wird immer wieder neu in Bochum gesungen. Ob das in Freiburg, Fürth und Bielefeld auch immer wieder angestimmt wird? Das andere aktuell mehr haben ist bekannt und das diesbezügliche tägliche Update nervt nur noch.
Benutzeravatar
PommesMayo
Beiträge: 508
Registriert: 14. Februar 2021, 16:50

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von PommesMayo »

Das man in der 2. Liga über zu wenig Geld gejammert hat, ok. Das man sich aber auch jetzt als Erstligist mit doppeltem TV-Geld immernoch nur auf Ablösefreie Spieler fokussiert kann ich nich mehr verstehen.
Wieviel TV-Gelder muss ein VfL Bochum bekommen damit man mal bereit ist etwas Geld in die Hand zu nehmen?!

Lieber mal etwas Geld in die Hand nehmen und es bei einem Klassenerhalt wieder drin zu haben, als paar Millionen zu sparen, die nach 1 bis 2 Jahre 2. Liga wieder verbrannt sind.
Mr.Hahn
Beiträge: 7164
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Der VfL wird sicherlich im Fall der Fälle auch eine gewisse Ablöse stemmen können. Aber hier braucht niemand von größeren Summen träumen.
Mehr TV Gelder = Mehr Geld für Ablöse ist eine etwas zu simple Formel. Ist ja nicht so, dass alle Kosten unverändert bleiben. Anforderungen an Infrastruktur ändern sich ebenfalls usw. usw.

Der letzte Abschnitt ist mir auch immer etwas suspekt. Ich nehme mehr Geld (was ich eigentlich nicht habe), um eine kleine Chance ein klein wenig zu erhöhen. Gelingt der Klassenerhalt dann nicht, was folgt?!
Das "Corona Loch" verschwindet ebenso nicht einfach durch Hand auflegen.

Der VfL kann auch mit ablösefreien Spielern und evtl. guten Leihgeschäften eine ordentliche Ausgangsbasis schaffen, um am Ende min. 2 besser aber 3 Teams hinter sich zu lassen. Die Ausgangslage ist nicht die selbe, wie bei allen anderen Aufstiegen vorher. Das Ziel freilich das selbe. Aber trotzdem alles irgendwo anders bzw. Neu. Wir waren (zu) lange weg.
Zuletzt geändert von Mr.Hahn am 11. Juni 2021, 09:40, insgesamt 1-mal geändert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Hubi1848
Beiträge: 62
Registriert: 6. Oktober 2020, 07:28

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von Hubi1848 »

Ich muss auch sagen, dass ich noch immer etwas Bauchschmerzen habe hinsichtlich des Osterhage Transfers.
Der Junge mag ja Talent haben, aber bislang stehen da soweit ich das erkennen kann, null Profispiele zu Buche.
Demgegenüber jede Menge Verletzungen und einige Einsätze in der 4. Liga.

Wenn man aber nun mal sieht mit welcher Zielsetzung das Ganze vollzogen wurde, wundere ich mich.
Es wurde gesagt, dass es auf den beiden 6er Pos. an Tempo fehlt und beide nicht jünger werden, bzw.
auch Verletzungen auftreten können. Ich gehe davon aus, dass Chipsah und Masovic noch abgegeben werden,
möchte man dann Osterhage ins kalte Wasser werfen... und das in der ersten Liga.

Ich hatte gehofft, dass man hier einen Tesche/Losilla Ersatz im mittleren Alter findet, auch mit der Erfahrung, die es benötigt
im Oberhaus dagegen zu halten. Perspektivtransfers sind gut, aber nur dort, wo der Schuh nicht zu sehr drückt.

Ich hoffe Osterhages Performance straft mich Lügen!

Glück auf :)
freifang
Beiträge: 565
Registriert: 26. Oktober 2020, 07:15

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von freifang »

PommesMayo hat geschrieben:
11. Juni 2021, 09:11
Das man in der 2. Liga über zu wenig Geld gejammert hat, ok. Das man sich aber auch jetzt als Erstligist mit doppeltem TV-Geld immernoch nur auf Ablösefreie Spieler fokussiert kann ich nich mehr verstehen.
Wieviel TV-Gelder muss ein VfL Bochum bekommen damit man mal bereit ist etwas Geld in die Hand zu nehmen?!

Lieber mal etwas Geld in die Hand nehmen und es bei einem Klassenerhalt wieder drin zu haben, als paar Millionen zu sparen, die nach 1 bis 2 Jahre 2. Liga wieder verbrannt sind.
Ohne Corona würde die erste Liga sicherlich anders laufen...
Das Mehr an TV-Geldern ist momentan vor allem eines - Existenzsicherung.
Gesperrt