Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
So ist das OnkelPommes.
Aus meiner Sicht gibt es da ganz genau nur 1 Mann der uns weiterhelfen kann:Friedhelm Funkel.
Wir sind im absoluten Existenzkampf.Mit der Truppe geht es nur darum irgendwie drin zu bleiben.Wer hier noch von höherem träumt gehört vor die Tür gesetzt.
Aus meiner Sicht gibt es da ganz genau nur 1 Mann der uns weiterhelfen kann:Friedhelm Funkel.
Wir sind im absoluten Existenzkampf.Mit der Truppe geht es nur darum irgendwie drin zu bleiben.Wer hier noch von höherem träumt gehört vor die Tür gesetzt.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Mich beschleicht nicht erst seit gestern das Gefühl, dass sich hier nicht doch ein paar Blinde über Farben unterhalten
Schaltet doch mal euren Verstand ein
Wie lange seid ihr VfL Fans? Wie oft haben wir unsere Gegner in den letzten Jahren denn an die Wand gespielt? Wie kann man nur so naiv sein und erwarten, dass es mit einem U19 Trainer besser wird? Das ganze Konstrukt VfL Bochum ist von Selbstdarstellern, Dilettanten und Amateuren komplett vor die Wand gefahren worden
So sieht es aus
Wenn man nicht schnellstens einen Trainer findet der den Versagern nicht endlich wieder ein wenig Stolz und Verantwortungsgefühl einhämmert, finden wir uns schneller in der 3.Liga wieder als es uns lieb ist. Da nützt es auch nichts wenn man sich immer schön einredet, dass uns selbst so etwas Beklopptes nicht passieren kann. Was meint ihr was Ahnungslosigkeit, Dilettantismus, Verantwortungslosigkeit, Naivität und Blödheit so alles anrichten können?




Zuletzt geändert von Wünni1848 am 21. September 2025, 07:45, insgesamt 1-mal geändert.
Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
-
- Beiträge: 7667
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Panik ist ein schlechter Ratgeber. Man muss schnell handeln. Aber nicht alle an sich vernünftigen Ideen über den Haufen werfen. Die Überlegung "erst Sportchef, dann Trainer" bleibt richtig. Nicht schon wieder einen halbwegs prominenten Trainernamen aus dem Hut zaubern, der dann zu lange Einzelkämpfer ist und ein Strohfeuer abbrennt.
Die Vakanz Sportchef ist schnellstmöglich zu besetzen. Und bitte kein Gehampel ob neben oder unter Kaenzig. Natürlich neben Kaenzig. Denn der steht doch als Konstante des Niedergangs extrem auf dem Prüfstand. Da muss ein Kollege direkt übernehmen können.
An der schnellen Erledigung dieser Persionalie messe ich Team Zukunft. Schlimm genug, dass die auf das Geraune aus Verein und Umfeld hereingefallen sind, Siebers sei ein grosses Trainertalent.
Das hat er gestern nicht nachgewiesen. Vielleicht ist er ja ein grosses Jugendtrainertalent? Das ist etwas anderes. Elgert weiss schon, warum er niemals Chef auf Schalke wurde.
Die Vakanz Sportchef ist schnellstmöglich zu besetzen. Und bitte kein Gehampel ob neben oder unter Kaenzig. Natürlich neben Kaenzig. Denn der steht doch als Konstante des Niedergangs extrem auf dem Prüfstand. Da muss ein Kollege direkt übernehmen können.
An der schnellen Erledigung dieser Persionalie messe ich Team Zukunft. Schlimm genug, dass die auf das Geraune aus Verein und Umfeld hereingefallen sind, Siebers sei ein grosses Trainertalent.
Das hat er gestern nicht nachgewiesen. Vielleicht ist er ja ein grosses Jugendtrainertalent? Das ist etwas anderes. Elgert weiss schon, warum er niemals Chef auf Schalke wurde.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Das würde bedeuten,dass wir weitere Spiele/Punkte verschenken würden Kreisklasse.
Auf der Trainerposition muss jetzt direkt gehandelt werden.
Siebers hat in 1 Spiel bereits nachdrücklich bewiesen daß er der falsche Mann ist.
Funkel bis Saisonende.Sofern er das macht.
Ich will jetzt auch keinen Coach haben der hier langfristig was aufbauen soll.Das ist doch voll am Thema vorbei.Es geht um die Existenz.
Auf der Trainerposition muss jetzt direkt gehandelt werden.
Siebers hat in 1 Spiel bereits nachdrücklich bewiesen daß er der falsche Mann ist.
Funkel bis Saisonende.Sofern er das macht.
Ich will jetzt auch keinen Coach haben der hier langfristig was aufbauen soll.Das ist doch voll am Thema vorbei.Es geht um die Existenz.
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: 22. April 2022, 11:54
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Vorstand: Wir schmeißen Dieter Hecking sofort raus, weil wir keine Zeit verlieren wollen.
Auch der Vorstand: Wir stellen den Jugendtrainer mit der Erfahrung aus 0 Bundesligaspielen an die Linie und glauben er macht es besser als der Mann mit 418 Bundesligaspielen.
Auch der Vorstand: Wir stellen den Jugendtrainer mit der Erfahrung aus 0 Bundesligaspielen an die Linie und glauben er macht es besser als der Mann mit 418 Bundesligaspielen.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Vor allem muss man dringend personell nachlegen und einigen altgedienten mitteilen, dass sie ab sofort einen neuen Verein suchen können und in die u21 schieben.
Ablösefrei zu haben, die man holen sollte
Ebenfall sind das alles Spieler die man als VfL realitisch betrachtet bekommen könnte, die aber auch nicht unsummen an Gehalt kosten
- Kingsley Schindler
- Jürgen Locadia / Alternativ Felix Platte
-Philipp Klement oder
-Aymen Barkok (ja dem würde ich mit einem stark Leistungsbezogenen Vertrag eine Chance geben)
- Almany Toure
- Jeremy Dudziak
Vielleicht hat Ordets auch nochmal für nen kleinen Preis Lust
- Marcel Sobottka
- Axel Bamba für Loosli
- George Pușcaș für Hofmann
- Anas Bakhat (entwicklungsfähig, wenig Risiko)
In die u21/u23 versetzen (eine wechsel nahelegen) würde ich Passlack, Wittek, Rösch, Bero (der bringt absolut gar nichts), Hofmann, obafemi(leihe auflösen). Hier sollte man hoffen das die Spieler recht zügig einen neuen Verein finden. Nach einer Vertragsauflösung können die ja glaube ich immer noch ablösefrei wechseln!
kleine-bekel und Clairicia (soll sich erstmal in der u23 beweisen)
Ablösefrei zu haben, die man holen sollte
Ebenfall sind das alles Spieler die man als VfL realitisch betrachtet bekommen könnte, die aber auch nicht unsummen an Gehalt kosten
- Kingsley Schindler
- Jürgen Locadia / Alternativ Felix Platte
-Philipp Klement oder
-Aymen Barkok (ja dem würde ich mit einem stark Leistungsbezogenen Vertrag eine Chance geben)
- Almany Toure
- Jeremy Dudziak
Vielleicht hat Ordets auch nochmal für nen kleinen Preis Lust
- Marcel Sobottka
- Axel Bamba für Loosli
- George Pușcaș für Hofmann
- Anas Bakhat (entwicklungsfähig, wenig Risiko)
In die u21/u23 versetzen (eine wechsel nahelegen) würde ich Passlack, Wittek, Rösch, Bero (der bringt absolut gar nichts), Hofmann, obafemi(leihe auflösen). Hier sollte man hoffen das die Spieler recht zügig einen neuen Verein finden. Nach einer Vertragsauflösung können die ja glaube ich immer noch ablösefrei wechseln!
kleine-bekel und Clairicia (soll sich erstmal in der u23 beweisen)
Pedda for President
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
@ Zaubermaus
Ähnliche Situation in Mönchengladbach.
Dort macht's man doch genauso.
Ähnliche Situation in Mönchengladbach.
Dort macht's man doch genauso.
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Ihr glaubt gar nicht wie sehr ich die Schnauze von Passlack,Wittek,Hofmann voll habe.Das kann und darf uns doch echt nicht mehr zugemutet werden.Ab auf die Tribüne mit denen.Vogt im übrigen auch.
Da muss jetzt radikal gehandelt werden und Köpfe müssen in der Mannschaft rollen.Wie oft dürfen die denn noch über den Platz traben?Es war wirklich ein Traben gestern.Kein Einsatz,kein Wille,keine Leidenschaft.Offenbarunfseid.
So steigen wir ganz sicher ab.
Bero übrigens unwürdig für das Amt als Kapitän.
Das ist ein toter Haufen.
Da muss jetzt radikal gehandelt werden und Köpfe müssen in der Mannschaft rollen.Wie oft dürfen die denn noch über den Platz traben?Es war wirklich ein Traben gestern.Kein Einsatz,kein Wille,keine Leidenschaft.Offenbarunfseid.
So steigen wir ganz sicher ab.
Bero übrigens unwürdig für das Amt als Kapitän.
Das ist ein toter Haufen.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Ich denke, die Spieler sind total verunsichert, mutlos und wegen der vielen Neu-Spieler und vielen Umstellungen überhaupt nicht eingespielt. Man sieht keine Strukturen, keine Ideen. Und keine gefährlichen Standards.
... der VfL aus Bochum, wird niemals untergeh´n!
- Zorroschlumpf
- Beiträge: 608
- Registriert: 20. Mai 2025, 16:06
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Geht mir genauso, Zwetschge.
Passlack, Wittek, Hofmann und Bero aussortieren, sollen sich im Winter neuen Verein suchen (wären im Sommer eh ablösefrei weg).
Vogt auch raus oder maximal als 6er neben Lenz testen.
Es ist ein Unding, dass mit Onyeka und Pannewig unsere fähigsten Spieler 90 Min. auf der Bank hocken und sich das Gekurke der abgehalfterten "Abstiegshelden" tatenlos mit ansehen müssen. Da raste ich echt aus.
Passlack, Wittek, Hofmann und Bero aussortieren, sollen sich im Winter neuen Verein suchen (wären im Sommer eh ablösefrei weg).
Vogt auch raus oder maximal als 6er neben Lenz testen.
Es ist ein Unding, dass mit Onyeka und Pannewig unsere fähigsten Spieler 90 Min. auf der Bank hocken und sich das Gekurke der abgehalfterten "Abstiegshelden" tatenlos mit ansehen müssen. Da raste ich echt aus.

- Eppendorfer
- Beiträge: 4211
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Wenn wir mit 10 Punkten in die Winterpause gehen und wir es dann schaffen mit einem „ Neururer Effekt „ allerdings ohne PN in die Rückrunde zu starten könnten wir die Klasse halten. Hoffentlich rettet uns nochmal jemand den Arsch so wie es Villis damals gemacht hat, aber ich schätze Tigges und Volpers haben zu viel kaputt gemacht.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Hab ja meine Hoffnung auf Besserung komplett in Luthe gesetzt.
Ich hoffe dass er nicht nur ein Schwätzer ist.
Diese Geschichte mit dem Spielerberater im AR gibt mir auf jeden Fall schonmal zu denken.Ob das Alles so gut ist.
Ich hoffe dass er nicht nur ein Schwätzer ist.
Diese Geschichte mit dem Spielerberater im AR gibt mir auf jeden Fall schonmal zu denken.Ob das Alles so gut ist.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Kann ich das bitte mal in so fern einordnen, als dass mindestens das halbe Forum schon seit einem Jahr Siebers an der Seitenlinie sehen wollte? Wenn jetzt alle behaupten, das habe ja nie im Leben gut gehen können, dann ist das Selbstbetrug.Zaubermaus hat geschrieben: ↑21. September 2025, 08:08Auch der Vorstand: Wir stellen den Jugendtrainer mit der Erfahrung aus 0 Bundesligaspielen an die Linie und glauben er macht es besser als der Mann mit 418 Bundesligaspielen.
Im nächsten Schritt denken wir dann Mal an die Förderung, man solle nicht mehr A-Jugendliche in der zweiten Liga spielen lassen.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Wenn es primär nach Bundesligaerfahrung geht, hätte man Hecking ja nie entlassen dürfen.
Ich bin gespannt, was Siebers nun für Düsseldorf ändert. Er hat jetzt gesehen, wer was kann oder auch nicht kann. Das er nicht direkt gleich mal 4-5 "Alte" aus der Elf wirft und überspitzt seine halbe A-Jugend aufbietet, verstehe ich sogar. War trotzdem gestern zu vorsichtig, aus welchen Gründen auch immer.
Ihn nun direkt wieder rausnehmen wäre der falsche Schritt. Dann hast du ihn für den Profibereich wirklich "verbrannt".
Ich bin gespannt, was Siebers nun für Düsseldorf ändert. Er hat jetzt gesehen, wer was kann oder auch nicht kann. Das er nicht direkt gleich mal 4-5 "Alte" aus der Elf wirft und überspitzt seine halbe A-Jugend aufbietet, verstehe ich sogar. War trotzdem gestern zu vorsichtig, aus welchen Gründen auch immer.
Ihn nun direkt wieder rausnehmen wäre der falsche Schritt. Dann hast du ihn für den Profibereich wirklich "verbrannt".
Zuletzt geändert von Mr.Hahn am 21. September 2025, 10:51, insgesamt 1-mal geändert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: 22. April 2022, 11:54
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Dann lag mindestens das halbe Forum falsch. Das ist die völlig falsche Situation, um Siebers zu befördern. Zu Vorbereitungsbeginn, okay. Aber jetzt!?
Und wer erkennt nicht die Ambivalenz darin, zu sagen, Hecking müsse schnell weg, weil keine Zeit. Aber der neue Trainer kriegt erstmal drei Probespiele. Sind diese Spiele so unwichtig, dass man erstmal fröhlich rumprobieren kann?
Nochmal: Hecking hat nicht alles richtig gemacht. Aber er ist kein unerfahrener Vollidiot. Wenn man ihn rauschmeißt, muss man auch einen entsprechenden Plan B haben.
Ich habe vorausgesagt: Wenn Hecking geht, ist das der Anfang vom Ende. Das letzte Stück Kompetenz im Verein ist nun weg. Also nehmt jetzt das, was ihr gewollt habt.
Und wer erkennt nicht die Ambivalenz darin, zu sagen, Hecking müsse schnell weg, weil keine Zeit. Aber der neue Trainer kriegt erstmal drei Probespiele. Sind diese Spiele so unwichtig, dass man erstmal fröhlich rumprobieren kann?
Nochmal: Hecking hat nicht alles richtig gemacht. Aber er ist kein unerfahrener Vollidiot. Wenn man ihn rauschmeißt, muss man auch einen entsprechenden Plan B haben.
Ich habe vorausgesagt: Wenn Hecking geht, ist das der Anfang vom Ende. Das letzte Stück Kompetenz im Verein ist nun weg. Also nehmt jetzt das, was ihr gewollt habt.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Wir brauchen dringend!!! einen Sportstand / Sportdirektor und zwar am besten Heute als Morgen. Vor allem einen mit richtig großen Ei.., der knallhart durchgreift und auch nicht davor zurückschreckt Leute wie Hofmann, Bero, Wittek oder Passlack auszusortieren. Beim Trainer gilt das Gleiche. Ist mir auch egal welcher Trainer hier aufschlägt.. selbst wenn es Grammozis ist, vielleicht funktioniert er beim VfL. Hauptsache man handelt zügig!
Pedda for President
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Mal eben den oder den aussortieren. Das klingt immer so einfach. Hat aber mit der Realität auch nicht viel zu tun. Schon gar nicht vom Sportdirektor, oder Sportvorstand.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Natürlich in Absprache mit dem Trainer... willst du mit den Graupen weitermachen? Dann ist der Abstieg in Liga 3 quasi sicher. Ein neuer Sportvorstnd kann dem Trainer eine bessere Mannschaft als jetzt zur Verfügung stellen, müsste dafür aber knallhart holzen. Mitteilen das deren Verträge nicht verlängert werden sollte man definitiv jetzt schon tun!
Pedda for President
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Meines Erachtens hilft nach einer derart katastrophalen Leistung nur eine Systemumstellung, die 3er Kette funtioniert halt einfach nicht, ich präferiere das einfache und von fast jedem Spieler mit der Muttermilch aufgesaugt 4231, ungefähr so:
..................................Horn........................................
Koscierski .........Vogt............Morgalla............Witteck
............................Lenz........Bero.............................
Clairicia...............Onyeka / Pannewig.............Wätjen
..........................Sissoko / Hofman............................
Bero ist dabei der offensivere Part der beiden DM, aber bitte ohne K-Binde.
Die 3 Offensiven sind nicht an die Position gebunden, sondern sollen tauschen, bzw. sich auf eine Seite verlagern (einfacher Fußball). Mit Pannewig, hätte man aufgrund seiner Körpergröße eventuell sogar einen Zielspieler für das Langholz, dann könnte der Stürmer tatsächlich auch mal da stehen wo er als Stürmer stehen sollte.
Ich weiß Witteck...aber ich habe keinen im Kader gesehen, der diese Position sonst noch spielen könnte. Morgalla muss in die IV, da der VfL dringend dort sein Tempo braucht. Bei Vogt sehe ich leider keinen, der wirklich besser ist, was bei 6 IV einen schon etwas traurig stimmt.
Clairicia sehe ich nicht so schlecht wie viele andere, ich kann mir gut vorstellen, dass der nach 2-3 Spielen sich stark steigern kann, aber diese braucht er auch, Training reicht da nicht.
Gegen den Ball wird dann daraus ein 451.
..................................Horn........................................
Koscierski .........Vogt............Morgalla............Witteck
............................Lenz........Bero.............................
Clairicia...............Onyeka / Pannewig.............Wätjen
..........................Sissoko / Hofman............................
Bero ist dabei der offensivere Part der beiden DM, aber bitte ohne K-Binde.
Die 3 Offensiven sind nicht an die Position gebunden, sondern sollen tauschen, bzw. sich auf eine Seite verlagern (einfacher Fußball). Mit Pannewig, hätte man aufgrund seiner Körpergröße eventuell sogar einen Zielspieler für das Langholz, dann könnte der Stürmer tatsächlich auch mal da stehen wo er als Stürmer stehen sollte.
Ich weiß Witteck...aber ich habe keinen im Kader gesehen, der diese Position sonst noch spielen könnte. Morgalla muss in die IV, da der VfL dringend dort sein Tempo braucht. Bei Vogt sehe ich leider keinen, der wirklich besser ist, was bei 6 IV einen schon etwas traurig stimmt.
Clairicia sehe ich nicht so schlecht wie viele andere, ich kann mir gut vorstellen, dass der nach 2-3 Spielen sich stark steigern kann, aber diese braucht er auch, Training reicht da nicht.
Gegen den Ball wird dann daraus ein 451.
-
- Beiträge: 7667
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Warum verbreitest du Lügen?