FCN vs VfL

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5632
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: FCN vs VfL

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Blauester Jan hat geschrieben:
21. September 2025, 12:35
Kam überhaupt mal ein Trainer mit einer Vita gewisser Erfolge zum VfL?
Hecking
Alpenbomber
Beiträge: 763
Registriert: 3. August 2022, 14:00

Re: FCN vs VfL

Ungelesener Beitrag von Alpenbomber »

Es bleibt dabei, solange keine radikale Analyse vollzogen wird, beispielsweise warum man in vier Jahren Bundesliga keine Substanz schaffen konnte, oder wann der sportliche Absturz begonnen denn tatsächlich begonnen hat, wird sich nichts ändern.

Das wird nicht passieren, sonst wäre es bereits passiert.
Es gibt einfach zu viele ahnungslose in diesem Verein. Zu viele die lieber mit untergehen als unliebsame Wahrheiten auszusprechen.

JEDER, der den Daumen bei letschs Umstellung gehoben hat, MUSS gehen. Denn genau das war in der jüngsten Vergangenheit der Startschuss ins Unheil !
Peschels Erben
Beiträge: 1960
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: FCN vs VfL

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

Ist ja nicht so, das man zwischenzeitlich nicht 2 Sommer und 2 Wintertransfer Fenster hatte, um da auch gegenzusteuern. Hat man nicht gemacht. Es wäre sicher möglich gewesen 2 klassische AV zu holen, um somit das Schienenspiel zu beenden. Im Zentrum hätte man auch Spieler abgeben können. Vernünftige LM und RM (GH und Miyoshi sind dies nicht) holen können. Hat man aber nicht

An der Stelle der Hinweis, dass Letech nach 6 Spielen FP und MW auf die Bank/Tribüne gesetzt hat. Ab dem Spiel gg Leipzig am 3.10.23 waren beide raus aus der Mannschaft. Ab dem Spiel gg Darmstadt am 3.11.23 war die 3er Kette unter Letsch Geschichte! Da wird vieles verklärt.

Warum wir weiterhin auf die Schienenspieler setzen, auch nach all den Jahren verstehe ich nicht. Personal kann man verändern, auch beim VfL
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga :vfl:
Siegesmut
Beiträge: 1955
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:36

Re: FCN vs VfL

Ungelesener Beitrag von Siegesmut »

Genau!
Diese Nachtwächter Wittek und Passlack, zum kotzen !
Das sind Vorlagengeber für gegnerische Stürmer !
Benutzeravatar
Zorroschlumpf
Beiträge: 637
Registriert: 20. Mai 2025, 16:06

Re: FCN vs VfL

Ungelesener Beitrag von Zorroschlumpf »

Siegesmut hat geschrieben:
21. September 2025, 12:03
Natürlich sind es die Alten, die den Sonnenuntergang ihrer Karrieren erleben.
Aber die Hoffnung auf die Jungen zu setzen ist genau so absurd!
Hat man in allen Vorbereitungsspielen gesehen, wenn's drauf ankommt versagen sie.
Ist auch normal, weil ihre Nerven noch nicht stabil genug!
.....
Wenn dann die Jungen die Retter sein sollen, ja dann gute Nacht!
Mit Wittek, Bero, Hofmann und Passlack - den absoluten Stammspielern der letzten Saison - sind wir sang- und klanglos abgestiegen.

Ich hatte irrtümlicherweise auch zunächst gedacht, dass es für die 2.Liga wohl reichen dürfte...
Welche eine fatale Fehleinschätzung!

Jetzt sind sie immer noch Stammspieler und wir können nach 7 Pflichtspielen feststellen, dass es weiterhin eine Katastrophe ist und nicht annähernd reichen wird.

Jetzt sollten wir also einfach so weiter machen, weil es ja so toll funktioniert?

Wieso bekommen diese Gurken eine ganze Saison plus den ersten Teil der neuen Saison Zeit, um ihre Unfähigkeit zu beweisen, während junge Spieler wie Onyeka, Pannewig, Koscierski oder Neuzugänge wie Sissoko II oder Clairicia überhaupt keine Zeit bekommen, sich mal ein paar Spiele einzuspielen und Selbstvertrauen zu tanken?

Ich verstehe nicht, wie man einfach immer so weiter machen kann mit immer denselben Versagern?

Sollen wir also erst in der 3.Liga was ändern?
Benutzeravatar
Glückauf
Moderator
Beiträge: 813
Registriert: 23. Juni 2019, 15:22

Re: FCN vs VfL

Ungelesener Beitrag von Glückauf »

Mal ein anderes Thema.

Als ich heute morgen meinen Kaffee machte, wie immer in einer VfL-Tasse, diesmal "Aufstieg 20/21", dachte ich laut, sie hätten auch eine mit der Aufschrift "Abstieg 24/25" herausgeben können.

Meine Frau, die bei unserem Kennenlernen noch nie etwas vom VfL Bochum gehört hatte, sagte spontan: oder mit "3. Liga, wir kommen!" Muss ich ihr lassen, sie kann Dinge auf den Punkt bringen :D
... der VfL aus Bochum, wird niemals untergeh´n!
BoJ 2.0
Beiträge: 94
Registriert: 27. Mai 2023, 23:55

Re: FCN vs VfL

Ungelesener Beitrag von BoJ 2.0 »

"Eine andere Liga" eben
Alpenbomber
Beiträge: 763
Registriert: 3. August 2022, 14:00

Re: FCN vs VfL

Ungelesener Beitrag von Alpenbomber »

Peschels Erben hat geschrieben:
21. September 2025, 14:34
Ab dem Spiel gg Darmstadt am 3.11.23 war die 3er Kette unter Letsch Geschichte! Da wird vieles verklärt.
Das ist richtig, und deshalb ist man ja auch trotz miserablen Start noch irgdnwie in der Liga geblieben. Im 4-2-3-1.
Ab Spieltag 1 der Saison 24/25 hat der gute Mann aber wieder auf klassische OA verzichtet (war ja auch keiner mehr da …) und wollte mit dem „Kopf durch die Mitte“ zum Torerfolg.
Also lebte man 23/24 noch durch die Substanz aus den Vorjahren um dann zweimal den gleichen Fehler zu begehen und auf die OA freiwillig zu verzichten ! Vorsatz! Anklage erhoben!
Online
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4453
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: FCN vs VfL

Ungelesener Beitrag von BOJU »

olki hat geschrieben:
21. September 2025, 10:47
Ich interpretiere das etwas anders: Wenn 7 Trainer in Folge immer die gleichen Spieler aufstellen, dann könnte das auch bedeuten, dass das leider unsere besten Spieler sind.
Letsch war der einzige, der Fehler in der Kaderplanung und eigene Systemfehler korrigiert hat. Passlack und die zentralen Mittelfeldspieler auf die Bank gesetzt, Antwi Adjei und Asano wieder als Flügelspieler reaktiviert etc. Und das zunächst ja auch erfolgreich. Er Ist dann an anderen Dingen gescheitert. Also nein, das Passlack und co alternativlos sind, kann nicht der Grund sein und ist mMn weit hergeholt.
Zuletzt geändert von BOJU am 21. September 2025, 17:15, insgesamt 1-mal geändert.
Siegesmut
Beiträge: 1955
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:36

Re: FCN vs VfL

Ungelesener Beitrag von Siegesmut »

Das muss man sich mal auf der Zunge vergehen lassen:
Wir sind jetzt froh, wenn wir die Klasse halten..
Als 15er gibts dann noch 5 Mio. TV Gelder und einen Zuschauerschnitt von 12000 !
Siegesmut
Beiträge: 1955
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:36

Re: FCN vs VfL

Ungelesener Beitrag von Siegesmut »

I
@Zorroschlumpf:
ich hatte irrtümlicherweise auch zunächst gedacht, dass es für die 2.Liga wohl reichen dürfte...

Genau das ist fatale der Fehleinschätzung von mittelmässigen 1.Ligaspielern, aber eigentlich bei vielen
vom Abstieg Betroffenen!
Selber schon erlebt mit welcher Inbrunst sich Spieler gerade gegen Absteiger beweisen wollen?
Ich schon, da gibt's auf die Knochen und wird hyperperformt!
Aber bei uns ist das nicht nur das Problem der Selbstüberschätzung, sondern es kommen noch die Unzulänglichkeiten, Qualitätsmängel sowie Willenlosigkeit hinzu .
Bis zum Anschlag gehen, wer macht das noch, die Leihspieler ???
Die alten Säcke ?? :D :D
Alpenbomber
Beiträge: 763
Registriert: 3. August 2022, 14:00

Re: FCN vs VfL

Ungelesener Beitrag von Alpenbomber »

BOJU hat geschrieben:
21. September 2025, 17:10
Letsch war der einzige, der Fehler in der Kaderplanung und eigene Systemfehler korrigiert hat.
Dass das quatsch ist, weißt du sicherlich selber.
Letsch hat alles umgeworfen, um dann die Rolle rückwärts zu vollziehen (was uns den Arsch gerettet hat), um dann in der nächsten Saison wieder da anzufangen, wo er in der vorherigen Saison angefangen hatte.
Aber gut, Manche müssen halt zweimal hinfallen, um zu erkennen, dass etwas nicht funktioniert.
Online
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4453
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: FCN vs VfL

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Letsch hat nach dem Klassenerhalt gegen Leverkusen zusammen mit der sportlichen Führung alles über den Haufen werfen wollen. Dann nach 9 oder 10 Spieltagen ist er wieder zum Status Quo zurückgekehrt. Weg von der 3er Kette, hin zum 4-3-3, Passlack und co auf die Bank gesetzt. Er hat also eigene Fehler korrigiert, welche dann ja auch den gewünschten Effekt gebracht haben. Was ist da jetzt quatsch?

Ich will ihn sicherlich nicht als den größten Trainer hinstellen, aber immerhin hat er erkannt, das es so, wie er es sich vorgestellt hat, im Leben nicht funktionieren wird. Die Gründe für sein Scheitern sind andere. Führungsspieler vorzeitig und unnötig vom Platz genommen. Bei knappen Führungen und noch reichlich Spielzeit Stürmer rausgenommen, die eigene Struktur aufgebrochen um dann nur noch zu mauern anstatt auf das zweite Tor zu gehen. Stichwort Augsburg, Stichwort Köln.
Zuletzt geändert von BOJU am 21. September 2025, 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5632
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: FCN vs VfL

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Hätte Dortmund damals nicht Passlack für Gittens eingewechselt hätten wir niemals 4:3 in Dortmund gewonnen
Online
Kreisklasse
Beiträge: 7724
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: FCN vs VfL

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

BOJU hat geschrieben:
21. September 2025, 18:33
Letsch hat nach dem Klassenerhalt gegen Leverkusen zusammen mit der sportlichen Führung alles über den Haufen werfen wollen. Dann nach 9 oder 10 Spieltagen ist er wieder zum Status Quo zurückgekehrt. Weg von der 3er Kette, hin zum 4-3-3, Passlack und co auf die Bank gesetzt. Er hat also eigene Fehler korrigiert, welche dann ja auch den gewünschten Effekt gebracht haben. Was ist da jetzt quatsch?

Ich will ihn sicherlich nicht als den größten Trainer hinstellen, aber immerhin hat er erkannt, das es so, wie er es sich vorgestellt hat, im Leben nicht funktionieren wird. Die Gründe für sein Scheitern sind andere. Führungsspieler vorzeitig und unnötig vom Platz genommen. Bei knappen Führungen und noch reichlich Spielzeit Stürmer rausgenommen, die eigene Struktur aufgebrochen um dann nur noch zu mauern anstatt auf das zweite Tor zu gehen. Stichwort Augsburg, Stichwort Köln.
Letsch konnte sich korrigieren, weil er noch ausreichend "Altlasten" im Kader hatte, beispielsweise Asano und CAA. Die hat man dann "schlauerweise" nicht ersetzt. Sondern auf die offensichtlich nicht einmal zweitligatauglichen Schienenspieler gesetzt. Das war es in Kombination mit Zeidler. Aber auch Hecking brachte dann nur ein Strohfeuer zustande. Und dann kam Dufner...
Der vollendete dann die unter Letsch/Fabian eingeleitete Zerstörung unseres Kaders.
Zwetschge
Beiträge: 2478
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: FCN vs VfL

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Die große Frage ist,was Du mit diesem Kader überhaupt spielen lassen kannst sofern Du die besten Jungs auf den Platz schickst.
Gesetzt sind von der Leistung her nur Horn,Morgalla und Lenz.
Beloki
Beiträge: 1804
Registriert: 4. Oktober 2020, 20:31

Re: FCN vs VfL

Ungelesener Beitrag von Beloki »

4-2-3-1
4-3-3
4-4-2
There must be some kind of way outta here - Said the joker to the thief
(All Along the Watchtower - Bob Dylan)
Aden
Beiträge: 2214
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: FCN vs VfL

Ungelesener Beitrag von Aden »

:ironic: Du hast die Zusatzzahl vergessen.
Glück Auf
Knobelbecher
Beiträge: 25
Registriert: 2. August 2023, 01:36

Re: FCN vs VfL

Ungelesener Beitrag von Knobelbecher »

Noch mehr Zahlen:

Code: Alles auswählen

0,706 : Punkteschnitt vorige Saison
0,633 : Punkteschnitt mit Passlack und Wittek in der Startformation
1,25  : Punkteschnitt ohne eine der Beiden in der Startformation
2,00  : Punkteschnitt beide nicht in der Startformation
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5632
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: FCN vs VfL

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Die guten vier Punkte in Wolfsburg und gegen Dortmund.
Antworten