Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Ich würde Vogt draußen lassen und auf 4er Kette umstellen.
Da er in unserem Spiel die zentrale Figur ist.Das System funktioniert nicht und Vogt ist ein großer Unsicherheitsfaktor.
Ich würde versuchen auf 4-2-3-1 umzustellen.
Schlimmer kann es ja nicht werden.
Da er in unserem Spiel die zentrale Figur ist.Das System funktioniert nicht und Vogt ist ein großer Unsicherheitsfaktor.
Ich würde versuchen auf 4-2-3-1 umzustellen.
Schlimmer kann es ja nicht werden.
-
- Beiträge: 1306
- Registriert: 17. April 2024, 13:26
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Das beste wäre für uns gewesen, wenn wir mit Letsch den Klassenerhalt gepackt hätte ohne Relegation. Letsch hat ja verstanden, welche Fehler er gemacht hat. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir dann noch heute in der 1.Liga wären. Ja Letsch ist auch kein Heilsbringer gewesen und hat auch seine Aktien im Abstieg. Trotzdem muss man einfach mal sagen: Letsch war der beste Trainer in den letzten Jahren bzw der beste der zu uns gepasst hat. Danach ging es nur noch Bergab.
-
- Beiträge: 7668
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Das mit Sissoko sehe ich total anders. Und wir wollen doch jetzt nicht mit dem hundsmiserabel geschossenen Elfer, der zufällig nicht gehalten wurde, argumentieren.
Holtmann ist kein Abwehrspieler. Das wäre Vergewaltigung.
Keumo wäre ein Mann für maximal 30 Minuten. Auch in unserer Lage macht es keinen Sinn, Nachwuchsspieler zu verheizen.
Und wer soll für Vogt in eine 2er IV? Strompf? Loosli? Masovic?
Bitte realistische Alternativen.
Passlack kann ersetzt werden. Keine Frage. Insbesondere, wenn wir ein 4-3-3 oder 4-4-2 mit Morgalla als Rechtsverteidiger spielen. Aber sonst?
Holtmann ist kein Abwehrspieler. Das wäre Vergewaltigung.
Keumo wäre ein Mann für maximal 30 Minuten. Auch in unserer Lage macht es keinen Sinn, Nachwuchsspieler zu verheizen.
Und wer soll für Vogt in eine 2er IV? Strompf? Loosli? Masovic?
Bitte realistische Alternativen.
Passlack kann ersetzt werden. Keine Frage. Insbesondere, wenn wir ein 4-3-3 oder 4-4-2 mit Morgalla als Rechtsverteidiger spielen. Aber sonst?
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Vernünftig!Kreisklasse hat geschrieben: ↑22. September 2025, 15:42Das mit Sissoko sehe ich total anders. Und wir wollen doch jetzt nicht mit dem hundsmiserabel geschossenen Elfer, der zufällig nicht gehalten wurde, argumentieren.
Holtmann ist kein Abwehrspieler. Das wäre Vergewaltigung.
Keumo wäre ein Mann für maximal 30 Minuten. Auch in unserer Lage macht es keinen Sinn, Nachwuchsspieler zu verheizen.
Und wer soll für Vogt in eine 2er IV? Strompf? Loosli? Masovic?
Bitte realistische Alternativen.
Passlack kann ersetzt werden. Keine Frage. Insbesondere, wenn wir ein 4-3-3 oder 4-4-2 mit Morgalla als Rechtsverteidiger spielen. Aber sonst?
Vogt muss spielen. Auch oder gerade in einer Viererkette. Mit Morgalla auf rechts neben sich wird das schon funktionieren. Masovic muss Strompf erlösen. Glückwunsch an Strompf zum Dreijahresvertrag seines Lebens. Da war Bastians noch beweglicher bei Losillas Abschiedsspiel. Ich hoffe ja im Winter auf eine Leitsch-Leihe auf dieser Position.
Links hinten: Ich bleibe dabei: Hat Wittek eine klare Aufgabe als LV, wird er sich fangen. Keumo ranführen, aber nicht verheizen.
Mittelfeld: Bero muss schon bleiben, aber er darf nicht in einer Aufstellung mit 7-8 defensiven Feldspielern als offensivspieler eingeplant sein. 6/8, nichts anderes. Zusammen mit Lenz auf der 6, Onyeka der Spielmacher. Pannewig wäre auch noch da.
Links vorne Holtmann, alternativlos.
Rechts vorne, man weiß es nicht. Passlack eher nicht

Vorne Mitte: ja, wahrscheinlich weiterhin Hofmann.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Auch wenn ich die Meinung wohl exklusiv habe, ich würde tatsächlich Sissoko mal 2-3 Spiele geben, weniger Tore als Hoffi wird der auch nicht machen und immerhin hatte er wenigstens die Eier den Elfer zu schießen, auch wenn er Kacke geschossen war und kurz vor Schluss hatte er noch nen Kopfball der so naja halbwegs als Torchance zu werten ist, von Hofmann kam wieder gar nichts.
Leider
Leider
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Ideen !
Zum System ? Zur Aufstellung ? Zum Kader ?
Momentan m.E. alles unnütze Gedanken.
Punkte ! Wir brauchen Punkte, egal wie und auf welchem Weg.
ES WIRD NE KNÜPPELHARTE SAISON 25/26 WERDEN !
Zum System ? Zur Aufstellung ? Zum Kader ?
Momentan m.E. alles unnütze Gedanken.
Punkte ! Wir brauchen Punkte, egal wie und auf welchem Weg.
ES WIRD NE KNÜPPELHARTE SAISON 25/26 WERDEN !
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Wenn man mit etwas Fußballverstand - ohne einzelne Spieler verantwortlich zu machen - mal ganz nüchtern den aktuellen Kader analysiert, ist schlicht und ergreifend nicht mehr drin als das, was wir da wöchentlich sehen. Deswegen finde ich die ganzen Forderungen nach besseren Leistungen oder dem Zusammenreißen wenig zielführend.
Der Kader ist in dieser Zusammensetzung ein klarer Abstiegskandidat. Es gibt keinen Mannschaftsteil der ordentliche Zweitligaqualität mitbringt. Die Abwehr ist langsam, technisch teilweise katastrophal und fehlerhaft. Das Mittelfeld ist spielerisch, gerade in Bezug auf das Offensivspiel, extrem schwach und defensiv mit viel zu vielen Aussetzern, über den Sturm braucht man kein Wort verlieren, es gibt ihn einfach nicht.
Niemals hatte der VfL Bochum einen schlechteren Kader als aktuell, da passt gar nichts zusammen. Von daher kommt es jetzt nicht darauf an, wer Trainer ist sondern darauf, wer ab dem Wintertransfer zum Kader stößt. Der Klassenerhalt ist nur zu schaffen, wenn mindestens 5 (eigentlich mehr) gute bis sehr gute Zweitligaspieler verpflichtet werden.
Spieler wie Strompf, Rösch, Passlack, Holtmann, Hofmann, die geholten Franzosen, die Panikkäufe unterster Kategorie zuletzt reichen sicher nicht!
Der Kader ist in dieser Zusammensetzung ein klarer Abstiegskandidat. Es gibt keinen Mannschaftsteil der ordentliche Zweitligaqualität mitbringt. Die Abwehr ist langsam, technisch teilweise katastrophal und fehlerhaft. Das Mittelfeld ist spielerisch, gerade in Bezug auf das Offensivspiel, extrem schwach und defensiv mit viel zu vielen Aussetzern, über den Sturm braucht man kein Wort verlieren, es gibt ihn einfach nicht.
Niemals hatte der VfL Bochum einen schlechteren Kader als aktuell, da passt gar nichts zusammen. Von daher kommt es jetzt nicht darauf an, wer Trainer ist sondern darauf, wer ab dem Wintertransfer zum Kader stößt. Der Klassenerhalt ist nur zu schaffen, wenn mindestens 5 (eigentlich mehr) gute bis sehr gute Zweitligaspieler verpflichtet werden.
Spieler wie Strompf, Rösch, Passlack, Holtmann, Hofmann, die geholten Franzosen, die Panikkäufe unterster Kategorie zuletzt reichen sicher nicht!
-
- Beiträge: 7668
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Inside VfL zur Situation nach Nürnberg.
https://youtu.be/8D8P-ASZ7bc?si=dgAapThVBAMGhx9g
Mal mit einem neuen Gesicht. Darf/will Günni nicht mehr?
Ansonsten doch eigentlich Ratlosigkeit.
https://youtu.be/8D8P-ASZ7bc?si=dgAapThVBAMGhx9g
Mal mit einem neuen Gesicht. Darf/will Günni nicht mehr?
Ansonsten doch eigentlich Ratlosigkeit.
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: 22. April 2022, 11:54
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Gehe bei deinen Gedanken zur Aufstellung voll mit. Und das ist das Schlimme. Wie viele Kompromisse man da eingehen muss, ist unglaublich. Und vorne rechts ist ja noch nichtmals besetzt.
Ich denke mittlerweile, neben Offensivpower fehlt vor allem ein richtiger 6er, Typ Abräumer. Selbst Sissoko wäre das nicht. Die Truppe ist sowas von unterlegen im Zentrum, dass es wehtut.
Was macht eigentlich Jacek Goralski?

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
@ Hartl
Aktuelle Lage
exakt auf den Punkt gebracht !
Aktuelle Lage
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Zaubermaus hat geschrieben: ↑22. September 2025, 18:12Gehe bei deinen Gedanken zur Aufstellung voll mit. Und das ist das Schlimme. Wie viele Kompromisse man da eingehen muss, ist unglaublich. Und vorne rechts ist ja noch nichtmals besetzt.
Ich denke mittlerweile, neben Offensivpower fehlt vor allem ein richtiger 6er, Typ Abräumer. Selbst Sissoko wäre das nicht. Die Truppe ist sowas von unterlegen im Zentrum, dass es wehtut.
Was macht eigentlich Jacek Goralski?![]()
Wie ich bereits sagte. Ein Sobottka ist ablösefrei zu haben. Sehe den zwar nicht als Stamm, aber wäre jemand der die jungen Spieler führen könnte, auch nebem dem Platz.
Btw: Ordets hat noch keinen neuen Verein!
Pedda for President
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Zaubermaus hat geschrieben: ↑22. September 2025, 18:12Gehe bei deinen Gedanken zur Aufstellung voll mit. Und das ist das Schlimme. Wie viele Kompromisse man da eingehen muss, ist unglaublich. Und vorne rechts ist ja noch nichtmals besetzt.
Ich denke mittlerweile, neben Offensivpower fehlt vor allem ein richtiger 6er, Typ Abräumer. Selbst Sissoko wäre das nicht. Die Truppe ist sowas von unterlegen im Zentrum, dass es wehtut.
Was macht eigentlich Jacek Goralski?![]()
Goralski
Ich saß Duffi im Trainingslager gegenüber. Habe ihm klar gesagt, dass ich nicht erkennen kann wie man im Trainingslager praktizierten System mit unserer Besetzung nach vorne (im Sinne von auf dem Spielfeld nach vorne) kommen will. Wurde als Pessimist hingestellt. Clairicia wird ein top 2.Liga Stürmer. Strompf wird uns gut tun. Alles heile Welt. Nur zwei Monate ist das alles her.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Clairicia habe ich schon nach dem 1. Spiel als Nullnummer gesehen.
Und das mach ich sonst nieeeee !
Spieler Bewertungen wie auch bei Vogts, immer langsam mit "die jungen" Pferde !
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Bei Clairicia war die Nummer schnell klar. Das reicht hinten und vorne nicht. Es ist wahnsinn das man solche Spieler ausgegraben hat. Die Jungs können nichts dafür, Clairicia hängt sich ja auch immer rein, aber das reicht ja halt im Leben nicht.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Würde ich so nicht sagen. Pauli, Heidenheim und Elversberg verpflichten seit Jahren Spieler aus unteren Ligen. Pauli hat z.B. letzen Winter einen Ceesay aus Estland verpflichtet der in seine Heimat Gambia ausgeliehen war aus Estland. Kein Stammspieler, aber letzte Saison 7 Einsätze. Im Moment leider verletzt. In dieser Saison gegen Dortmund gespielt. Wie ist Pauli wohl auf so jemanden kommen...mit Scouting! Von daher ist so eine Verpflichtung nicht verkehrt, wenn diese Spieler von Leuten ausgewählt werden, die wissen was Sie tun. So jemand braucht auch, gerade mit einer anderen Sprache, Zeit. Die Ansätze sind auf jeden Fall da. Einen Saad hat Pauli 2021 aus der RL geholt, diese Saison zu Augsburg gewechselt, einem Treu aus Freiburg 2, einen 33 jährigen Aalbers aus Regensburg, der zwar nur einmal getroffen, aber meist recht gut gespoelt hat. Geht alles wenn Leute am Werk sibd die Ahnung haben
Nur mal zum Vergleich.
Ein Berkan Taz und ein Fatih Kaya sollen schlechter als Sissoko und Co. sein? NEVER
Auch ein Cigerci von Cottbus der zwar schon 30 ist, zeigt seit 2 Jahren Top Leistungen in der 3 Liga
Was gäbe ich für so einen Spieler
Pedda for President
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Es geht nicht darum, das man per se keine Spieler aus unteren Ligen verpflichten soll. Im Gegenteil. Es gibt durchaus Spieler mit Potenzial, wie damals zb. Hollerbach, die sogar den Sprung in die erste Liga schaffen können. Aber bei Clairicia war vom ersten Testspiel an klar das er nicht die nötige Qualität mitbringt. Unsere sportliche Abteilung muss die Perlen aus den unteren Ligen erkennen, und nicht diejenigen holen, die halt grade ablösefrei sind. Da kommen dann halt Leute wie Clairicia bei raus.
Auch was Spieler wie Strompf betrifft, war schnell klar, was sie können und was nicht. Die Ulmer sind nicht gut genug.Das wird sich dieses jahr nicht mehr ändern. Demzufolge muss der Kader nun vom nächsten Trainer schleunigst angepasst werden.
Es braucht mMn einen Cut, wie damals unter Funkel. Der hatte damals den Kader auf links gedreht, weil einige der "Osterhasen" nicht performed haben und einige Neuzugänge nicht zündeten. Dabei wurden dann Spieler wie Oztrolek und Vogt in die erste Mannschaft befördert. Aber so einen Trainer mit dem nötigen Mut und dem Auge braucht es jetzt halt auch.
Auch was Spieler wie Strompf betrifft, war schnell klar, was sie können und was nicht. Die Ulmer sind nicht gut genug.Das wird sich dieses jahr nicht mehr ändern. Demzufolge muss der Kader nun vom nächsten Trainer schleunigst angepasst werden.
Es braucht mMn einen Cut, wie damals unter Funkel. Der hatte damals den Kader auf links gedreht, weil einige der "Osterhasen" nicht performed haben und einige Neuzugänge nicht zündeten. Dabei wurden dann Spieler wie Oztrolek und Vogt in die erste Mannschaft befördert. Aber so einen Trainer mit dem nötigen Mut und dem Auge braucht es jetzt halt auch.