Ich bin ob der gestrigen Darbietung Sprachlos.
Extra die Schicht getauscht und gleich ab zur Nachtschicht.Sorry VfL abba datt mach ich gätz einfach auch nicht mehr mit.Mach et jut.Es wird Zeit für eine laaaange Auszeit.Dauerkarte wird natürlich behalten.Aber um den VfL mache ich ab jetzt erstmal einen riesigen Bogen.Besser für die Gesundheit.Und für das Familienleben.
Meine ganz persönliche Konsequenz.
Auch hier jetzt nur noch "stiller" Mitleser.
Zum Abschied mein Eindruck von gestern:
Bero gestern Bodenlos.Kapitänsbinde nicht würdig.Sollte wechseln.
Selbst wenn Vogt Ecken schiessen könnte (was er offensichtlich nicht kann); mit seinen 1,94 gehört er als potentieller Abnehmer in die Box. Erst recht, wenn Hofmann bereits ausgewechselt wurde.
Wollen die es spannend machen?
Erste Mal diese Saison im Stadion gewesen und selten sowas Hilfloses in Sachen Offensivbemühungen gesehen.
Düsseldorf führt nach 3 Minuten, ok kann passieren. Das du darauf aber 87 + x Minuten, bis auf 1-2 Zufallsprodukte keinerlei Antworten hast, ist bzw. war furchtbar mit anzusehen. Düsseldorf bot alles an und wir machen nichts. Mit Alfa-Ruprecht und Onyeka kam später mal Tempo und auch Technik, nur halt alles viel viel zu spät.
Die Jungen insgesamt wieder die Lichtblicke im Team. Die sogenannten Führungsspieler von Vogt über Wittek bis Hofmann abermals eine Enttäuschung ohne Ausnahme. Den Rest hat mir dann die letzte Ecke von Vogt(warum tritt er diese?!) gegeben. Die muss wenigstens ankommen und wird einmal Richtung andere Eckfahne geballert. Unfassbar sowas.
Aus dem Spiel geht wenig und dann sind auch die Standards weiterhin auf einem schrecklichen Niveau das es kracht. Ja, so holst du halt gegen niemanden etwas.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Ja und ich halte ihn weiter für einen guten Trainer, der seinen Weg (hoffentlich bei uns) gehen wird.
Nur aktuell eher nicht für den "Trümmerhaufen". Da ist er schnell "verbrannt".
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Du hattest ihn doch JETZT gefordert? Jetzt wieder sprichst du dir, dass er mit diesem "Trümmerhaufen" nichts hinbekommt. Wieso hast du ihn dann überhaupt gefordert? Hätte Siebers jetzt 6 Punkte auf dem Konto gehabt, so würde hier jetzt eine andere Antwort stehen.
Mr.Hahn: Ich denke, er wird sich in anderen Regalen als 2. Liga sehen.
Ich würde Siebers Interimsmäßig ranlassen und gucken, ob er die Mannschaft so packt, wie er es bei der U19 als Nachfolger von Butscher geschafft hat. Falls ja, kann die Suche eingestellt werden. Wir haben ein großes Trainertalent im ...
Okay, also wohl doch egal, wenn er "verbrannt" wird oder was jetzt?
Ich würde es ihm ansich weiter irgendwo zutrauen, aber die Basis in Form von Punkte fehlt. Die Gefahr des "verbrennens" ist zu hoch.
Seine Idee vom Fussball ist bereits in Teilen zu sehen gewesen. Die Mannschaft ist halt im Offensivspiel extrem limitiert. Momentan braucht die Truppe wohl eher jemanden, der sich auf das ganz Einfache beschränkt und vor allem die Köpfe erreicht. Quasi ein Neururer, der anders heißt.
Zuletzt geändert von Mr.Hahn am 29. September 2025, 08:50, insgesamt 3-mal geändert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Also aktuell was ich sehe hat Siebers nichts gerissen, kaum Veränderungen zu Hecking gemacht, Standardschützen auch wieder kompletter Mist, 5er Kette mit Wittek/Passlack die nicht funktioniert. Späte Wechsel, kaum Veränderungen im Spiel. Klar kann er nicht zaubern, aber im Grunde spielt er wie Hecking 2.0. Die Gegentore gibt es dementsprechend genauso. Sehe jetzt nicht wie Siebers sich da empfohlen haben soll, evtl in der 3.Liga, aber 2.Liga ? Vermutlich noch etwas zu hoch.
Welche Argumente außer "Er ist ein großes Trainertalent" kannst du mir nennen die "Pro Siebers" sprechen? Mir fehlt nichts ein.
Was genau soll Siebers denn ändern? Man kann doch sehen, dass mit diesem Kader einfach nicht mehr drin ist! Ich weiß nicht, was manche sich so vorstellen, wie Fußball funktioniert. Mal eben die Standardschwäche abstellen...das wäre toll, wenn das mal eben zu ändern wäre...Wechsel vornehmen? Welche denn? Die Mannschaft stellt sich doch mehr oder weniger von selbst auf - es ist egal wer spielt, mehr als Zweitligadurchschnitt wird nicht auf dem Platz stehen, eher weniger!
3er-Kette...5er-Kette...4er-Kette? Egal, welches System gespielt wird, mit diesen Spielern wird nichts so funktionieren, dass es zu regelmäßigen Erfolgen kommt.
Ich bleibe dabei, Siebers sollte bleiben und der Fokus auf Verstärkungen in der Winterpause gelegt werden, ansonsten ist die 3. Liga kaum zu verhindern!
Größtenteils Zustimmung, Hartl! Siebers ist die ärmste Sau. Übernimmt einen Trümmerhaufen, sowohl spielerisch als auch mental und man erwartet von ihm Wunderdinge, die kein Trainer der Welt leisten könnte.
Das Einzige, was ich mir wünschen würde ist, dass er konsequenter die Führungsspieler bei Nicht-Leistung raus lässt - bestes Beispiel: Wittek und sich etwas mehr traut (man hat gesehen, was für ein Potential in Alfa-R. und Onyeka steckt).
Hier bräuchte er allerdings Rückendeckung aus der Führungsetage. Wittek und Passlack zu rasieren, ggf. auch mal Hofmann und Bero auf die Bank zu setzen, das überlebt kein Trainer der Welt so einfach. Führungsspieler haben eine Lobby, haben viel Macht (siehe auch Ancelottis Aussagen über seine Bayern-Zeit). Da erwarte ich von einem Andi Luthe, dass er mal auf den Tisch haut und vielleicht Wittek und Passlack mal vereinsintern suspendiert und Siebers öffentlich den Rücken stärkt!
Du kannst nicht einen U19-Trainer in der Krise auf die Bank setzen und ihn völlig ungeschützt lassen. Das finde ich richtig schwach von Luthe, dass da gar nichts kommt, während in den Medien schon fleißig über Nachfolgekandidaten wie Klauß und Anfang diskutiert wird.
Es ist jetzt FÜHRUNGSSTÄRKE gefragt! Aufwachen, Andi!!!
Ich bin mir sicher, dass Siebers auch Führungsspieler auf die Bank setzen würde - bei Passlack geschieht es ja auch. Allerdings müsste Siebers dazu auch Alternativen haben, also Spieler, die es evtl. besser machen könnten. Nur, wer soll das sein?
Wer könnte für Vogt (besser) spielen? Evtl. Masovic, wenn er denn mal fit ist, er spielt aber auch schon seit ewigen Zeiten eher schlecht.
Wer könnte für Wittek spielen? Rösch - lieber nicht, hatten wir schon. Keumo - puh, sicher sehr talentiert, aber auch noch mit taktischen Schwächen.
Wer könnte für Bero spielen? Er ist eigentlich der Einzige auf dieser Position...
Wer könnte für Hofmann spielen? Die Kandidaten (Clairicia, Sissoko...) sind allesamt unterirdisch.
Es bleibt dabei, aktuell kann kein Trainer der Welt aus dieser Truppe etwas messbares rausholen. Ich kann mir kein System vorstellen, das mit diesem Kader funktioniert...
Mehr als das, was am Samstag geliefert wurde, ist nicht drin!
Jeder, wirklich JEDER Spieler ist besser als Wittek!
Holtmann als offensive Variante
Strompf als defensive Variante
Ja, selbst Rösch ist besser als Wittek! Keumo sowieso, aber da hat die Schule Priorität.
Selbst Koscierski würde ich den Seitenwechsel zutrauen. Wobei er natürlich vor allem als deutliches Upgrade zu Passlack benötigt wird.
Statt Bero könnten Pannewig oder Masovic neben Lenz spielen. Oder Vogt - dafür dann Masovic in die zentrale IV Position.
Sissoko II und Clairicia machen zwar keinen guten Eindruck, aber das ist mit Sicherheit auch der fehlenden Spielpraxis, der fehlenden Bindung zu den Kollegen und dem fehlenden Selbstvertrauen zuzuschreiben.
Können die aber alles nicht bekommen, wenn sie nicht mal ein paar Spiele von Anfang an machen dürfen.
Alternativ dazu wäre auch ein System ohne klassischen 9er denkbar, da momentan die Flanken ja sowieso noch nicht
wirklich gut kommen.
Es gäbe Alternativen, aber es würde bedeuten, die Führungsspieler zu rasieren. Bero ist Kapitän, Hofmann, Wittek und Vogt sind mit im Mannschaftsrat. Sowas geht meistens schief, sich als Trainer gegen den Mannschaftsrat zu stellen.
Deswegen mache ich Siebers da auch keinen Vorfwurf.
Da bräuchte es wie gesagt komplette Rückendeckung aus der Führung.
Diesen Effekt hast du eben genau dann, wenn es zwischen Trainer und Mannschaft NICHT stimmt.
Das war aber bei Hecking nicht der Fall. Daran lag es nicht.
D.h. Siebers muss erstmal etwas Zeit haben, um die Dinge zu verändern, wovon man ja gegen Düsseldorf schon einiges gesehen hat - nur leider nicht die Durchschlagskraft und das Selbstvertrauen beim letzten Pass und vor dem Tor.
Ich bin mir sicher, in Kaiserslautern wird man die Handschrift von Siebers nochmal mehr sehen. Es braucht leider Zeit
und Geduld, egal welcher Trainer da jetzt kommen würde.
Ich bin mir sicher, in Kaiserslautern wird man die Handschrift von Siebers nochmal mehr sehen.
Darauf bin ich sehr gespannt und hoffe es.
Man hat ja gegen Düsseldorf Veränderungen gesehen. Hinzu kommt aber auch, dass der Gegner diese (nach dem frühen Tor) auch nahezu alle zugelassen hat.
Lautern wird das Fussballspielen (selbst nach einem frühen Tor) vermutlich nicht einstellen - wie es Fortuna nunmal leider tat - und erst dann zeigt sich, ob sich wirklich viel verändert hat.
Erschreckend ist halt, dass alle Veränderungen gegen einen passiven, verunsicherten Gegner nichts einbrachten.
Verbesserungen zur Vorwoche hin und her Fakt ist doch das wir gegen einen inaktiven und schwachen Gegner 0-1 verloren haben und das sich Fortunenkeeper Kastenmeier trotz 26-7 Torschüssen für den VfL nichtmal die Handschuhe dreckig machen musste. Hab das Spiel vom Anfang bis zum bitteren Ende angetan da dürfte mir eigentlich nichts Anderes entgangen sein.
Bis zum Sechszehner ok in der Box an Unfähigkeit nicht zu unterbieten! Führungsspieler wie Wittek, Hofmann und Bero entsetzlich schwach und das nicht erst seit dem Ddorf-Spiel.
Solange diese Antifußballer am Spielbetrieb teilnehmen dürfen, und da würden mir tatsächlich noch mehr Namen einfallen, spielste praktisch jede Begegnung in mindestens dreifacher Unterzahl. Da kannste egal welchen Trainer holen, das wird einfach nix mehr. Nachjustieren in der Wintertransferperiode ist eh nicht drin also wird es wohl ungebremst der Fall von 1. Bundesliga in Liga 3 und dann gehen die Lichter endgültig aus und nicht nur ein Flutlichtmast wie Samstagabend. Hauptsache immer schön Kaputtgespart wie jetzt wieder angedacht im Bereich GF-Sport mit dem "Kompetenzteam". Könnte wochenlang