Mir auch egal.Müssen jetzt nach vorn schauen und gucken das wir daraus kommen.
Trainer noch diese Woche oder erst nach Lautern?Was meint Ihr?
Falls vor Lautern müsste zeitnah was vermeldet werden.Macht ja keinen Sinn den Trainer 1 oder 2 Tage vor dem Spiel vorzustellen.
Ein Mann, ein Wort. Das gilt aber nicht für Führungskräfte, die natürlich flexibel auf geänderte Situationen reagieren müssen. Die tragen schließlich nicht nur für sich selbst und ihren Stolz Verantwortung. Wie sagte der große Konrad Adenauer: was schert mich mein Geschwätz von gestern.
Vielleicht will der Verein Siebers vorm Verbrennen an diesem Kader schützen. Vielleicht auch einen weiteren Impuls setzen? So oder so. 2 von 3 Spielen sind verloren. Das kann man rechnerisch nicht mehr ausgleichen.
Jetzt stellt sich die Frage, ob man einen neuen Trainer mit ganz wenigen Einheiten gleich auf den Gegner loslässt oder ob man ihm die Länderspielpause zur Vorbereitung gibt. Schnelligkeit ist fast immer ein Vorteil. Auch bei Entscheidungen.
Sollte Luthe sein Wort brechen, würde Siebers mit Sicherheit nicht auf eine potentielle nächste Chance warten, sondern die Chance woanders nutzen wollen.
Ohne Vertrauen ist eine Zusammenarbeit auch in Zukunft sinnlos.
Es wäre aber doppelt dämlich, sein Wort zu brechen, weil der neue Coach dann 3 Trainingstage hätte und die Wahrscheinlichkeit für ein Scheitern in Kaiserslautern extrem groß wäre. Dann würde der neue Trainer direkt mit einer Niederlage starten, das ist unnötig.
Wir wissen ja gar nicht was Siebers will. Vielleicht ist ihm die Aufgabe auch zu groß, traut er sich das zu? Das werden wir erst sehen, wenn Siebers in naher Zukubft den Verein verlässt. Bleibt er längerfristig war alles takko
Ja ich weiß jetzt bekomme ich hier wieder Ärger wegen Diskrimierung. Aber außer Letsch hatten wir mit keinem Glatzkopf erfolg. Zeidler, Rasiejewski, Dufner, Hochstätter usw... bitte einen Trainer mit Haarpracht!
Aber es ist doch schon kommuniziert worden,dass Siebers zurück in die U19 geht.
Von daher spielt es doch keine Rolle ob er in Lautern auf der Bank sitzt oder nicht.
Falls der neue Trainer gefunden ist,sollte er direkt übernehmen.Worauf warten?Muss allerdings zeitnah geschehen.1oder2 Tage vor dem Spiel macht es keinen Sinn.
Wir wissen ja gar nicht was Siebers will. Vielleicht ist ihm die Aufgabe auch zu groß, traut er sich das zu? Das werden wir erst sehen, wenn Siebers in naher Zukubft den Verein verlässt. Bleibt er längerfristig war alles takko
Auf mich macht Siebers einen sehr klaren und selbstbewussten Eindruck. Wirkte nichtmal in seiner ersten Pressekonferenz unsicher oder nervös.
Der wird seinen Weg gehen. Wenn nicht hier, dann woanders, da bin ich mir sicher. Das ist ihm auch zu gönnen.
Für mich wird das sehr spannend jetzt. Ist Luthe ein echter Kerl oder doch nur ein Dampfplauderer und Umfaller?
Da trennt sich jetzt die Spreu vom Weizen. Dann weiß man, was man in Zukunft zu erwarten hat oder eben nicht.
Aber es ist doch schon kommuniziert worden,dass Siebers zurück in die U19 geht.
Von daher spielt es doch keine Rolle ob er in Lautern auf der Bank sitzt oder nicht.
Falls der neue Trainer gefunden ist,sollte er direkt übernehmen.Worauf warten?Muss allerdings zeitnah geschehen.1oder2 Tage vor dem Spiel macht es keinen Sinn.
Nein, das wurde von der Presse lanciert (Ritter, Rentsch).
Offiziell vom VfL waren nur die Worte Luthes "bis zur Länderspielpause". Daran wird er zu messen sein.
Ich bin mir bei Luthe noch unsicher. Einerseits wirkt er eloquent, denkt strategisch / langfristig und scheint sehr klar zu
sein. Andererseits haben mir seine abwertenden Worte über Hecking und Dufner ("im Rahmen ihrer Möglichkeiten alles getan" ) zu denken gegeben. So geht man nicht mit Angestellten um, das war äußerst schwach und unsouverän - wirkt auf mich wie ein billiges Nachtreten. Darüberhinaus hat er sich angesichts der schwierigen Situation nicht öffentlich vor Siebers gestellt. Auch keine Worte an die VfL-Fans gerichtet. Ich sehe da bisher wenig Führungsstärke.
Von daher ist diese Situation für mich jetzt super spannend.
Ich finde es interessant, dass recht viele hier der Meinung sind, dass ein neuer Trainer z.B. die "richtigen Knöpfe" drücken muss, ein "richtiges System" spielen lassen soll, "andere Spieler" bringen soll, um die Mannschaft wieder erfolgreich zu machen. Dazu werden Trainer gefordert oder ins Spiel gebracht, die erfahren sind oder noch nie eigenständig eine Profimannschaft trainiert haben, harte Hunde sind oder liebevoll-kommunikativ, in der Versenkung verschwundene oder gänzlich unbekannte...
Ich kann nur sagen, egal wer da kommt und egal welche Methoden oder Strategien mitgebracht werden, diese Mannschaft ist so schlecht, dass es für mich extrem unwahrscheinlich ist, dass sich etwas zum Positiven verändert!
Wann steigt denn blau weisser Rauch über dem Ruhrstadion auf und es wird das Habemus Trainer verkündet?
Schon erstaunlich das da nix nach aussen dringt.