Cheftrainer Uwe Rösler

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Online
Zwetschge
Beiträge: 2393
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Cheftrainer Uwe Rösler

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Jep,System eher nebensächlich.
Er muss es hinbekommen die sogenannten Führungsspieler hinter sich zu bekommen.Deren krasser Leistungsabfall ist die Ursache des Übels.Er wird mit Sicherheit nicht Passlack,Wittek,Bero,Vogt,Hofmann komplett aus der Mannschaft nehmen können.Auch weil es an Alternativen mangelt.
Einfache Rangehensweise,klare Strukturen.Die Mannschaft braucht jetzt eine einfache Rangehensweise die Sie umsetzen kann.Mit Erfolgen kommt auch das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zurück.
Momentan glaubt da niemand so Recht an sich.Dementsprechend das Auftreten.
Aden
Beiträge: 2146
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: Cheftrainer Uwe Rösler

Ungelesener Beitrag von Aden »

Ja vieles richtig Zwetschge. Aber den Mangel an Fussballerrischer Qualität im Kader. Können wir ja nicht erst seit dem Start in die Zweitliga Saison bestaunen.
Glück Auf
Online
Zwetschge
Beiträge: 2393
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Cheftrainer Uwe Rösler

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Stimmt Aden.
Das Qualitätsproblem ist unübersehbar.
Zaubermaus
Beiträge: 1227
Registriert: 22. April 2022, 11:54

Re: Cheftrainer Uwe Rösler

Ungelesener Beitrag von Zaubermaus »

Die Analyse ist doch insofern richtig ausgefallen, als dass man keinen Trainer benötigt, der (Ballbesitz-)Fußball spielen lässt. Das kann dieser Kader nämlich nicht.

Ich bin aber nach wie vor davon überzeugt, dass man diese Mannschaft defensiv stabil bekommen kann, in welchem System auch immer. Das ist auch der Grund, warum ich so lange pro Hecking war. Das war eigentlich immer etwas, was er hinbekommen hat.

Vergleiche zur Zeit unter Letsch hinken. Natürlich ist es absolut richtig, ein 4-3-3 zu fordern, wenn Du Asano, Holtmann, Antwi-Adjej in deiner Mannschaft hast und auch noch einen Stöger, der sie bedient. Und da ist er eingeknickt. Die aktuelle Mannschaft weist allerdings nur die Karikatur eines Offensivspiels auf, weshalb ich weit davon entfernt bin zu glauben, im 4-3-3 würde alles besser.

Vielleicht passt zum ersten Mal seit langem das Timing bei Mo Kwarteng. Pünktlich fit zum neuen Trainer, der einen Spieler sucht, der um den Stoßstürmer herumwirbelt. Vom Profil her könnte er genau der Mann sein.
Benutzeravatar
Zorroschlumpf
Beiträge: 608
Registriert: 20. Mai 2025, 16:06

Re: Cheftrainer Uwe Rösler

Ungelesener Beitrag von Zorroschlumpf »

Wir hätten für 2.Liga-Verhältnisse eine enorme Qualität im 4-3-3 oder 4-2-3-1 mit Holtmann links und Alfa- Ruprecht / Koscierski rechts auf den Flügeln und Onyeka zentral.

Dahinter Lenz und Bero auf der Doppel 6.

Und hinten 4 er Kette mit Strompf - Masovic - Vogt - Morgalla.

Wir bräuchten nur einen Trainer, der das auch umsetzt und nicht den nächsten mut- und ideenlosen Zeitgenossen.

Ich hoffe, dass Rösler sich nicht als Hecking 2.0 entpuppt.

Aber lassen wir ihn erstmal starten und danach urteilen.
Vielleicht überrascht er uns ja auch positiv.
Siegesmut
Beiträge: 1912
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:36

Re: Cheftrainer Uwe Rösler

Ungelesener Beitrag von Siegesmut »

vflb1848 hat geschrieben:
3. Oktober 2025, 07:32
Clairicia ist von 2.Liga Niveau soweit entfernt wie der VfL davon auswärts bei Bayern zu gewinnen.

Vielleicht sieht die Welt in 6 Monaten anders aus 😜
Deshalb frage ich mich oft, wie manche Zeitgenossen auf so eine Bewertung kommen ?
Exklusivmeinungen haben ja oft etwas sensationelles an sich, aber beim VfL führen sie, wie die Erfahrung zeigt, nur in den Abgrund.
Kreisklasse
Beiträge: 7667
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Cheftrainer Uwe Rösler

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Wobei natürlich unser vorletzter Heinsieg bei Bayern war.
Was aber nichts zur Qualität unseres neuen Leichtathleten sagt.
Zaubermaus
Beiträge: 1227
Registriert: 22. April 2022, 11:54

Re: Cheftrainer Uwe Rösler

Ungelesener Beitrag von Zaubermaus »

Zorroschlumpf hat geschrieben:
3. Oktober 2025, 11:24
Wir hätten für 2.Liga-Verhältnisse eine enorme Qualität im 4-3-3 oder 4-2-3-1 mit Holtmann links und Alfa- Ruprecht / Koscierski rechts auf den Flügeln und Onyeka zentral.
Das ist nichts anderes als eine These, welche mit Fakten aktuell schwer zu belegen ist. Bis auf Holtmann hat noch keiner dieser Spieler höheres Zweitliganiveau nachgewiesen - und das ist nun auch schon länger her.

Was Du sagst ist, dass die beiden fachlich bestens ausgebildeten und im Umgang mit Fußballmannschaften jahrelang erfahrenen Fußballlehrer Hecking und Siebers absolute Voldeppen sind, weil sind nicht sehen, was Du, der Zorroschlumpf, längst erkannt hast. Und da musst Du mir als Leser dieser Zeilen verzeihen, wenn ich das nicht so richtig ernst nehmen kann.
Benutzeravatar
Zorroschlumpf
Beiträge: 608
Registriert: 20. Mai 2025, 16:06

Re: Cheftrainer Uwe Rösler

Ungelesener Beitrag von Zorroschlumpf »

Nein, ich sage nicht, dass Hecking und Siebers Volldeppen sind.

Hecking ist halt kein progressiver Trainer, sondern ein ziemlich altmodischer. Das ist auch okay.
Jeder hat seinen Stil.

Wie Andi Luthe über Hecking sagte: "Im Rahmen seiner Möglichkeiten alles getan" (was man natürlich
öffentlich so nicht sagen darf!).

Siebers übernimmt als U19 Trainer (der selbst 3-5-2 spielen lässt) diesen Trümmerhaufen von Hecking.
Da mache ich ihm überhaupt keinen Vorwurf, dass er in den 3 Spielen, die er hat, nicht alles über den
Haufen schmeißt, was nicht funktioniert hat sondern lediglich versucht, punktuelle Korrekturen herbeizuführen.
Mehr geht halt auch in 3 Spielen nicht.

Wenn aber jetzt von außen ein neuer Trainer kommt, ist das eine andere Situation. Dann wären schon
deutliche Veränderungen möglich, vor allem, wenn klar ist, dass der bisherige Ansatz nicht funktioniert
und jetzt auch eine Länderspielpause dazwischen liegt, die es zu nutzen gilt. Rösler wird hoffentlich deutlich
mehr als 3 Spiele Zeit bekommen.

Dafür bräuchte man dann einen progressiveren Trainer. Ich weiß nicht, ob Rösler das ist.
Das wird man sehen. Deswegen hatte ich ja auch vorher geschrieben, lassen wir ihn erstmal machen und
urteilen dann über seine Arbeit.

Darüber hinaus sollte eigentlich jedem klar sein, dass Mittelstürmer wie Hofmann oder Sissoko II Flanken
brauchen, um ihre Stärken auszuspielen und dass das ohne offensive Flügelspieler nicht gut funktioniert.

Das Modell des Schienenspielers kann funktionieren, aber die Qualität unserer Schienenspieler Passlack und
Wittek (das haben wir ja auch letzte Saison schon gesehen) sowie Rösch reicht leider nicht aus.
Da haben wir mit Koscierski nur einen Mann mit Qualität. Holtmann zurückziehen ginge notfalls, aber er
hat halt bekanntermaßen defensiv seine Schwächen und fehlt uns dann vorne in einer offensiveren Position.

Die letzte Saison und auch die bisherige Saison haben eindeutig gezeigt, dass das System 3-5-2 mit schwachen
Schienenspielern bei uns nicht gut funktioniert.

Warum sollte man dann händeringend daran festhalten? Aus Angst vor Veränderung? Dass es noch schlimmer wird?
Zaubermaus
Beiträge: 1227
Registriert: 22. April 2022, 11:54

Re: Cheftrainer Uwe Rösler

Ungelesener Beitrag von Zaubermaus »

Bei dir hört sich das aber so an, als müsste man nur auf ein 4-3-3 umstellen und schon würde es fluppen. Und das sehe ich nicht so. Die "enorme Qualität", die Du auf den Flügeln siehst, sehe ich nicht.

Mir ist das System mittlerweile völlig Latte. Hauptsache, es funktioniert. Mit diesem Kader gibt es die perfekte Aufstellung nicht.

Aber wenn diese Mannschaft Spiele gewinnen will, dann sehe ich eher ein 1:0 als ein 3:2. Und daher würde ich im ersten Schritt versuchen, dass hinten die Null steht.
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2341
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Cheftrainer Uwe Rösler

Ungelesener Beitrag von SF7 »

Zorroschlumpf hat geschrieben:
3. Oktober 2025, 13:11
"Im Rahmen seiner Möglichkeiten alles getan" (was man natürlich
öffentlich so nicht sagen darf!).
Er sagte allerdings „im Rahmen DER Möglichkeiten“, das kann man dann schon (wenn man den will) in eine andere Richtung interpretieren.
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4404
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Cheftrainer Uwe Rösler

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Zwetschge hat geschrieben:
3. Oktober 2025, 09:52
Jep,System eher nebensächlich.
Er muss es hinbekommen die sogenannten Führungsspieler hinter sich zu bekommen.Deren krasser Leistungsabfall ist die Ursache des Übels.Er wird mit Sicherheit nicht Passlack,Wittek,Bero,Vogt,Hofmann komplett aus der Mannschaft nehmen können.Auch weil es an Alternativen mangelt.
Einfache Rangehensweise,klare Strukturen.Die Mannschaft braucht jetzt eine einfache Rangehensweise die Sie umsetzen kann.Mit Erfolgen kommt auch das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zurück.
Momentan glaubt da niemand so Recht an sich.Dementsprechend das Auftreten.
Dann ist das System ja doch nicht so nebensächlich. Es muss halt passen. So wie bisher kann man nicht weitermachen. Taktisch muss es Veränderungen geben. Ein kämpferischer und auf Konter angelegter Ansatz ist schon mal nicht verkehrt. So soll ja Röslers Stil sein.

Warten wir mal ab
Alpenbomber
Beiträge: 744
Registriert: 3. August 2022, 14:00

Re: Cheftrainer Uwe Rösler

Ungelesener Beitrag von Alpenbomber »

TAZ hat geschrieben:
2. Oktober 2025, 23:14
Ball abgefangen, 2-3 Pässe durchs Mittelfeld und dann der lange pass auf Außen und gib ihm.
Schön, dass du hier grad beweist, dich mit der 3er/5er Kette bisher nicht auseinander gesetzt zu haben.
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4234
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Cheftrainer Uwe Rösler

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

@ BOJU

Ja, System Überfallkommando. Kick and Rush.
Über unsere schnelle Außen nach vorne. Ansatz o.k.
Frage nur, wer denn im Zentrum vollstrecken soll... 🤔
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Benutzeravatar
Zorroschlumpf
Beiträge: 608
Registriert: 20. Mai 2025, 16:06

Re: Cheftrainer Uwe Rösler

Ungelesener Beitrag von Zorroschlumpf »

SF7 hat geschrieben:
3. Oktober 2025, 14:54
Er sagte allerdings „im Rahmen DER Möglichkeiten“, das kann man dann schon (wenn man den will) in eine andere Richtung interpretieren.
FALSCH!

Zitat: "...und mit Sicherheit auch ordentliche Leistung geleistet haben im Rahmen IHRER Möglichkeiten"
(auf Dufner und Hecking bezogen)

https://www.youtube.com/watch?v=ik9Ictkvoq8&t=284s

Ab 3:10 Min.
Benutzeravatar
Zorroschlumpf
Beiträge: 608
Registriert: 20. Mai 2025, 16:06

Re: Cheftrainer Uwe Rösler

Ungelesener Beitrag von Zorroschlumpf »

TS1848 hat geschrieben:
3. Oktober 2025, 17:44
@ BOJU

Ja, System Überfallkommando. Kick and Rush.
Über unsere schnelle Außen nach vorne. Ansatz o.k.
Frage nur, wer denn im Zentrum vollstrecken soll... 🤔
Exakt. Wir haben diese schnellen Flügelspieler als Waffen und müssen sie endlich auch nutzen. Bisher war da ja nix zu vollstrecken für Hofmann, Sissoko II oder Clairicia, weil nichts kam.

"Die Definition von Wahnsinn ist – immer wieder dasselbe zu tun und ein anderes Ergebnis zu erwarten."
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4404
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Cheftrainer Uwe Rösler

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Holtmann - Hofmann - Alfa

Wäre natürlich schön wenn Sissoko II auch mal performed.
Woelk
Beiträge: 701
Registriert: 6. Oktober 2020, 00:16

Re: Cheftrainer Uwe Rösler

Ungelesener Beitrag von Woelk »

Mir ist auch mittlerweile egal ob 3er oder 4er Kette, aber dann bitte 4-3-3 oder 3-4-3, man darf sich auch nicht wundern das man kaum Torchancen hat oder Tore macht, wenn fast immer nur 2 offensive Leute auflaufen, und einer davon noch mehr im Mittelfeld rum turnt, statt da wo normalerweise die Tore fallen.
Aden
Beiträge: 2146
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: Cheftrainer Uwe Rösler

Ungelesener Beitrag von Aden »

Die meisten Tore fallen bis jetzt immer auf unsere Seite des Spielfeldes. Obwohl wir ja eigentlich in der Defensive in Überzahl spielen müssten. Weil wie richtig angemerkt unsere Strafraumbesetzung vor dem gegnerischen Tor fast nicht existiert. Habe mir gestern die Konferenz angeschaut da sind in den beiden Spielen. Ja insgesamt 8 Tore gefallen und bei 90 Prozent der Treffer. Habe ich mich gefragt, welcher Spieler von uns hätte die Qualität den genauso im Tor zu versenken :o Wenn man dann noch bedenkt. Das ein Passlack in Liga 1 mit 7 Vorlagen der beste Vorlagengeber war. Dann macht das nicht gerade Hoffnung das sich an unserer Torausbeute kurzfristig was ändern wird.
Glück Auf
Mr.Hahn
Beiträge: 7420
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Cheftrainer Uwe Rösler

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Vielleicht überlegt es sich Uwe Rösler nochmal und cancelt den Vertrag. :ugly:

Aber im Ernst: Er wird heute sicherlich ein kleines Buch mit Notizen voll bekommen haben. 14 Tage bleiben bis zum Hertha Spiel. Ich will in der kommenden Woche nichts von 3 Trainingsfreien Tagen lesen.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Antworten