Viel prekärer aber die xPoint -Werte.
[..]
Rechnen wir 6,7,9 Punkte hinzu hätten wir doch diese Diskussion nicht.
Wobei ich bei solchen Betrachtungen dann auch anfangen würde, über das Elversberg-Spiel nachzudenken. Wir hatten schon etwas mehr Pech als Glück, aber bei mehr als ca. 6 Punkten sehe ich uns jetzt auch nicht wenn es kein Glück oder Pech gegeben hätte (wenn man mal davon absieht, dass die Dynamik vielleicht nicht so negativ geworden wäre). Und ich denke schon, dass wir bei 6 Punkten immer noch ähnlich diskutieren würden, wenn auch mit etwas weniger Existenzangst.
Mich nervt übrigens total, dass ich den Ausschnitt, auf den ich mich beziehe, nicht sofort zitieren kann. Kontext komplett weg. Aber ich kann zitieren, nachdem ich geantwortet habe, und das Zitat dann einbauen;)
Wir hatten riesiges Glück (Gyamerah) gegen Elversberg, sonst vermutlich 0 Punkte.
Klar, in vielen anderen Partien war mehr drin (denke in erster Linie an Schalke, die waren grottig, die haben ihren Run eigentlich uns zu verdanken, verlieren die das Spiel sieht die Welt ganz anders aus), aber unterm Strich war jede Niederlage irgendwo gerechtfertigt, sogar Düsseldorf, weil wir einfach unglaublich harmlos agieren.
Ohne Schiedsrichterglück hätten wir 0 Punkte und wären aus dem Pokal ausgeschieden. Gegen eine Mannschaft in voller Stärke haben wir noch keinen einzigen Punkt geholt. Und Hecking wollte noch mehr Zeit, lächerlich!
Nur zur Erinnerung: die einzige relevante Statistik im Fussball ist die Tabelle. Alle anderen Statistiken spiegeln bestenfalls Wahrscheinlichkeiten. Egal ob xG, Ballbesitz, Zweikampfquoten, Laufleistung etc. Höhe Werte machen einen Sieg wahrscheinlicher. Aber nicht sicher. Sicher ist nur, dass die Statistikanbieter gut davon leben können.
Mein Lieblingsbeispiel ist der xG-Wert beim Elfer. Der ist wohl 0,7. Egal ob Kane schießt oder Bero. Ein Durchschnitt, der Qualitätsunterschiede schlicht nicht berücksichtigt.
Mein Lieblingsbeispiel ist der xG-Wert beim Elfer. Der ist wohl 0,7. Egal ob Kane schießt oder Bero. Ein Durchschnitt, der Qualitätsunterschiede schlicht nicht berücksichtigt.
Ok nach dem Argument performen wir ja fast schon over
Wie auch immer, Augangspunkt war die Aussage, dass es nicht mehr schlimmer ginge. Aber das habe ich auch schon mal gehört, als Letsch und Zeidler Trainer waren.
Eigentlich bezog ich mich auf den obskuren xG Wert.
Abgesehen davon. Schlimmer als bei Zeidler ging es nun wirklich nicht mehr. Und wirklich verschlechtern können wir uns auch nicht mehr. Bei 3 Punkten ist das Torverhältnis irrelevant.
Wir könnten aber noch weiter weg sein davon, zu punkten, als das bisher der Fall war. Das wäre schon schlechter.
Und ich persönlich bin nicht überzeugt, dass die sechs Niederlagen in Folge gerade wirklich besser sind als der Saisonstart unter Zeidler. Damals waren wir immerhin der Underdog, jetzt ist eigentlich jede einzelne Niederlage ein Schlag in die Magengrube.
Und was den xG-Wert angeht - ich denke, der passt über alle Spiele hinweg schon so ungefähr. Es waren eben auch Spiele dabei, in denen wir keine Großchancen zugelassen haben und trotzdem die Tore kassiert haben, siehe oben.
Die Tabelle lügt nicht und das ist ein unumstößlicher Fakt
Wegen hätte wenn und aber, werden wir trotzdem nicht mehr Punkte zugesprochen bekommen.
Glück Auf
Die Tabelle lügt NIE! SIE HAT NIE GELOGEN UND WIRD NIE LÜGEN! Können von Einzelspielern und was die Mannschaft hätte würde wenn.. alles uninteressant. Fakt ist, die Mannschaft hat 3 Punkte aus 8 Spielen geholt. Somit ist diese Mannschaft, in der Zusammemsetzung, stand heute nicht ligatauglich. Das kann in ein paar Wochen anders aussehenen. Wir leben aber im Hier und Jetzt. Und im Hier und Jetzt hat diese Manmschaft 3 Punkte aus 8 Spielen geholt. Völlig egal was die Einzelapieler können, ob die Mannschaft besser performen kann.. hat sie aber nicht, sonst hätten wir ja mehr als 3 Punkte aus 8 Spielen.
Wenn wir demnächst unter Rösler Siege einfahren sollten. Worauf wir ja alle hoffen und gewinnen die Spiele evtl 1 zu 0. Dann verlassen wir wahrscheinlich die Abstiegsränge. Obwohl wir dann immer noch ein negatives Torverhältnis haben
Glück Auf
Ja schau doch mal wie Spitzenmannschaften es mitunter machen.
Nachdem der 1.FC Köln im letzten Jahr mit 12 Punkten aus 10 Spielen startete,war gefühlt jedes zweites Spiel ein dreckiges 1-0 nach diesem misslungenen Start.
Am Ende hiess es: 1-0 sind auch 3 Punkte.Genau darum gehts im Millionengeschäft,um nichts anderes!
Nicht schön,aber Aufstieg!
Hallo Realist..
Ja es war und bleibt immer so. Am Ende der Saison wird abgerechnet. Da bringt dir dann kein hätte wenn und aber was. Das ist dann der Tabellenplatz den man sich erarbeitet hat. Zu 80 bis 90 % spiegelt der Tabellenplatz schon die erbrachte Leistung der Saison wieder. So wie man nicht immer nur durch Glück 1 zu 0 gewinnt. Genauso wenig verliert man immer nur durch Pech 0 zu 1.
Glück Auf
Siehst du Aden,darum halte ich das Ganze Gequatsche unseres Herzensverein für Nonsens.Dreierkette,Viererkette,Schienenspieler,zwei Aussen,falsche 9 ,holding Six etc,etc,etc...
Erinnere dich an den alten Trainerfuchs Huub Stevens '' Die Null muss stehen ''.
Oder an : "Der gute Sturm gewinnt Spiele, die gute Abwehr Meisterschaften" .
Realist sehe das ja fast alles genauso wie du. Das kannst du auch in meinen Posts so nachlesen. Mal im übertriebenen Sinne ausgedrückt, wenn ich einen Kader habe wir ihn haben. Sollte ich nicht versuchen irgendeine Taktik oder eine Spielidee eines CL Teilnehmers zu verfolgen. Schuster bleib bei deinen leisten
Glück Auf
So sieht es aus.
Hast du doch in Lautern gesehen.Da steht unsere Dreierkette an der Mittellinie und wird kinderleicht ausgekontert.Da dreht man doch durch!
Hunderte von Lücken im Deckungsverbund,zig Pässe in die Schnittstelle der Dreierkette..
Nichts gegen Hecking und den A-Jgd Trainer,aber wenn ich doch sehe das wir keine brauchbaren Leute dazu haben dann lass ich es doch!