Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 4211
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Ich meine ja, ist aber auch schon alles so ewig lange her und ich habe jetzt auch nicht mehr nachgeschaut welche Liga es war. Ich kannmich nur noch an eine Überschrift in der BZ erinnern „ verloren, verlassen, vergessen „ Hertha spielte am WE vor 500 Zuschauern im Olympiastadion.
Kreisklasse
Beiträge: 7667
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Hertha spielte in den 1980ern 2 Spielzeiten in der Oberliga. Was damals die dritte Liga in Berlin war.
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 4211
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Kann sein ja ich weiß nur nen Kumpel von mir spielte damals bei TeBe Berlin und die haben da immer gegen Hertha gespielt er sagte mir immer das die Liga in Berlin maximal Landesliga Niveau in Bochum hätte. Ein paar Jahre später hat er dann tatsächlich in Bochum in der Landesliga gespielt , deshalb meine Gedanken dazu.
Und wie gesagt alles schon ewig lange her.
Zwetschge
Beiträge: 2394
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Aber habt Ihr erwartet,dass es quasi genauso mies weiterläuft wie vorher?
Ich war ehrlich gesagt froh als Tigges und Co weg waren.
Hatte auch die Hoffnung,dass Luthe uns da nach vorne bringen könnte.
Naja war wohl wirklich Pest oder Cholera.....
Wie kommen wir daraus?
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 4211
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Als wir schon mal in so einer Situation waren hat Villis privates Geld locker gemacht und hat den PN Effekt erzeugt dadurch konnten wir damals die Klasse halten. Aktuell sehe ich diese Euphorie nicht ansatzweise alleine schafft es der Verein nicht.
Herakles775
Beiträge: 1306
Registriert: 17. April 2024, 13:26

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Herakles775 »

https://www.waz.de/sport/vfl-bochum/art ... recht.html#
Bochumer Hofmann-Deal: Fans fühlen sich verschaukelt – zu Recht?

WAZ Plus zum Thema Hofmann.
Zwetschge
Beiträge: 2394
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Gut das die WAZ sich der Sache annimmt.
Vielleicht kann ja jemand zusammenfassen was da geschrieben wird,da nur mit + lesbar.
Aden
Beiträge: 2146
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Aden »

Zwetschge
Mit Sicherheit konnte niemand genau vorhersagen wie alles genau ablaufen wird. Aber allein wenn man sich die Namen aller Beteiligten angeguckt hat. Dann noch der Versuch, der ja auch weitestgehend geklappt hat. Mit diesem ganzen Geschwafel von Team Zukunft und die damit verbundenen Personen. Die Fans um den Finger zu wickeln, hat mich persönlich mehr wie nur beunruhigt. Weil es insgesamt alles nur leere Worthülsen waren. Spätestens als die Verantwortlichen rein garnichts unternommen haben. Um den Erstliga Abstieg zu verhindern, hätte man sich ausrechnen können. Wie es in Liga 2 weitergehen wird :kotz:
Jetzt ruhen natürlich auch bei mir die Hoffnungen auf Rösler. Das er es schafft in absehbarer Zeit ein paar Punkte einzufahren.
Glück Auf
Aden
Beiträge: 2146
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Aden »

Wow Eppendorfer was für ein geiler Typ dein HPV. Erst den Verein in die Scheiße reiten um dann als großer Retter aufzutreten.
Glück Auf
Zwetschge
Beiträge: 2394
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Ja,die einzige Hoffnung heißt jetzt Rösler.Hilft wohl nur noch beten.
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 4211
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Aden hat geschrieben:
10. Oktober 2025, 19:11
Wow Eppendorfer was für ein geiler Typ dein HPV. Erst den Verein in die Scheiße reiten um dann als großer Retter aufzutreten.
Glück Auf
Villis wollte damals Breitenreiter, wurde dann aber überstimmt von seinen AR Kollegen Tigges und Konsorten mit der Zeidler Geschichte und bis dahin hat er natürlich auch Fehler gemacht ganz klar aber auch eben vieles richtig wie zb. den Totalschaden mit Liga 3 den Aufstieg in die Bundesliga und den 3 maligen Klassenerhalt.darin. Als direkter Verantwortlicher ist er niemals abgestiegen, für Bochumer Verhältnisse schon ganz gut oder ? Aber sei es drum mein Opa war auch immer am Schennen über Otto Wûst es gibt eben immer ein dafür und ein dagegen.
Kreisklasse
Beiträge: 7667
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Zwetschge hat geschrieben:
10. Oktober 2025, 19:02
Gut das die WAZ sich der Sache annimmt.
Vielleicht kann ja jemand zusammenfassen was da geschrieben wird,da nur mit + lesbar.
Letztlich stellt die WAZ die Verlängerung als ein primär von Dufner verursachtes notwendiges Übel da. Die verspätete Information als Kommunikationsdebakel.

Die Rolle des Spielerberaters wird natürlich von Einigen völlig realitätsfern gesehen. Die Agentur ist deutscher Marktführer. Agent u.a. von Goretzka oder Gnabry. Kaum Zweitligaspieler. Sicher keine Notwendigkeit, ein Almosen beim VfL zu verdienen. Zumal ein Wechsel nach Berlin mehr gebracht hätte.
So weit die WAZ.

Ich würde diese Unterstellungen als üble Stimmungsmache aus dem Tigges-Lager bezeichnen. Die Leutchen, die den Abstieg zu vertreten haben, krabbeln langsam aus der Deckung.
Benutzeravatar
TAZ
Beiträge: 1041
Registriert: 30. Mai 2023, 09:58

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von TAZ »

Das ist ja richtig Kreisklasse. Trotzdem kommunikatiov ein desater, vor allem dann wenn man vorher recht großmäulig transparenz ankündigt
Pedda for President
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4404
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von BOJU »

olki hat geschrieben:
10. Oktober 2025, 10:00
Ach, und noch was zu dem Fehler, Broschinski abzugeben weil der ja knipst und verlässlich ist: Der hat im Schweizer Pokal zwei Tore in einem Spiel gemacht. In der ersten Pokalrunde. Gegen einen schweizer Drittligisten. In acht Spielen in der zweiten Liga, der Schweizer Liga, und international hat er genau ein Tor gemacht, bei uns. In der Schweiz bekommt er in ernsten Spielen nicht mal viel Spielzeit.

Klar wär es besser ihn zu haben als nicht zu haben, wenn man sich anguckt, was mit dem Geld passiert ist. Aber ist wirklich nicht so, dass der jetzt auf Wasser läuft.
Wir alle wissen, das Broschinski in den Bundesligajahren nie den Durchbruch geschafft hat. Vor allem gegen Ende der letzten Saison waren die Leistung absolut indiskutabel. Endlose verstoplerer, Torchancen kläglich vergeben etc.

Fakt ist aber, Broschinski war in der Sommervorbereitung recht klar Stürmer Nr.1 und hat überzeugt. Auch zum Saisonauftakt hat er durchaus überzeugt. Wucht und Tempo, Robustheit, kein anderer Stürmer im Kader hat diese Eigenschaften.
Noch dazu ist Hofmann nach seiner schweren Verletzung noch immer nicht bei 100%. Wir haben keine Ahnung ob er überhaupt jemals wieder dorthin kommen wird. Seine Leistungen waren bisher fatal. Er gewinnt sogar kaum noch Luftduelle nach Abschlägen, macht kaum Bälle fest. etc. Das ist so bisher ungenügend. Er war mal der Bundesligastürmer, der die meisten Luftduelle gewonnen hat. Davon ist er, eine Liga tiefer, mittlerweile Meilenweit entfernt.

Broschinski war fit, ist im besten Fußballer Alter und war der einzige verlässliche Stürmer im aktuellen Kader. Wenn das Angebot von Hertha an Hofmann real war, dann ist die Entscheidung recht einfach. Vertrag mit BRoschinski verlängern, Hofmann verkaufen. und nicth umgekehrt, so wie jetzt. Hofmann ist 2028 35 Jahre alt. Das ist absolut verrückt.
Zuletzt geändert von BOJU am 10. Oktober 2025, 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
TAZ
Beiträge: 1041
Registriert: 30. Mai 2023, 09:58

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von TAZ »

Kreisklasse hat geschrieben:
10. Oktober 2025, 19:41
Ich würde diese Unterstellungen als üble Stimmungsmache aus dem Tigges-Lager bezeichnen. Die Leutchen, die den Abstieg zu vertreten haben, krabbeln langsam aus der Deckung.
Ja, exakt so schätze ich das Team um Tigges und Volpers ein. Auch Bauer und Ernst schätze ich Charakterlich so ein... Intrigen, Misgunst, Low-Performance..
Wenn Tigges und Volpers z.B. wirklich einsehen würden was für eine große Scheiße sie gebaut haben, wären Sie demütig, hätten von sich aus schon ne private Stellungnahme samt Entschuldigung für ihre Fehlentscheidungen rausgehauen. Ich schätze aber beide so ein, dass beide an chronischer Selbstüberschätzung leiden. Ich würde vermuten das beide sich nichts vorzuwerfen haben und glauben einen richtig guten Job gemacht zu haben
Zuletzt geändert von TAZ am 10. Oktober 2025, 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
Pedda for President
Online
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4238
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Der Herbst ist urplötzlich wieder da.
Beginn der dunklen Jahreszeit.
Wieder Zeit, Kerzen anzuzünden.
Zur Helle oder zum Gebet.

Glück Auf, VfL 💙
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Benutzeravatar
TAZ
Beiträge: 1041
Registriert: 30. Mai 2023, 09:58

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von TAZ »

BOJU hat geschrieben:
10. Oktober 2025, 19:55
Wenn das Angebot von Hertha an Hofmann real war, dann ist die Entscheidung recht einfach. Vertrag mit BRoschinski verlängern, Hofmann verkaufen. und nicth umgekehrt, so wie jetzt. Hofmann ist 2028 35 Jahre alt. Das ist absolut verrückt.
Lt. Rentsch und anderen wollte aber Broschinski weg..da hätte man nicht mehr verlängern können
Pedda for President
Kreisklasse
Beiträge: 7667
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Laut WAZ kam das Hofmann-Angebot von Hertha nach dem Broschinsky-Verkauf. Als Dufner völlig nackt da stand. Und dann kam verständlicherweise ein Veto von Hecking. Das diesmal beachtet wurde.
Einziger Diskussionspunkt. Die Verlängerungsdauer.
Und natürlich die intransparente Kommunikation.

Natürlich unter der Voraussetzung, dass die Angaben der WAZ korrekt sind.

Warum fällt mir jetzt wieder das Kaenzig-Märchen ein, dass der VfL so transparent ist?
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4404
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von BOJU »

TAZ hat geschrieben:
10. Oktober 2025, 20:01
Lt. Rentsch und anderen wollte aber Broschinski weg..da hätte man nicht mehr verlängern können
Es fehlte die Perspektive. Die hätte man ihm geben können.
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4404
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Kreisklasse hat geschrieben:
10. Oktober 2025, 21:50
Laut WAZ kam das Hofmann-Angebot von Hertha nach dem Broschinsky-Verkauf. Als Dufner völlig nackt da stand. Und dann kam verständlicherweise ein Veto von Hecking. Das diesmal beachtet wurde.
Einziger Diskussionspunkt. Die Verlängerungsdauer.
Und natürlich die intransparente Kommunikation.

Natürlich unter der Voraussetzung, dass die Angaben der WAZ korrekt sind.

Warum fällt mir jetzt wieder das Kaenzig-Märchen ein, dass der VfL so transparent ist?
Man hat es sich zum Ziel gemacht die Kommunikation zu verbessern. Und dann legt man sich so ein Ei ins Netz, macht es nicht öffentlich und wir Fans erfahren es nach Monaten durch die Presse. Alles was mit dieser Verlängerung einhergeht ist ein Desaster. Es mag sein, das dass Angebot danach kam. Aber Interesse wird ja schon vorher bekundet worden sein.

Die Verlängerung hätte verhindert werden müssen. Das muss aufgeklärt werden. Sowas darf nicht einfach unter den Tisch gekehrt werden.
Antworten