VfL vs Hertha BSC
-
- Beiträge: 7703
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: VfL vs Hertha BSC
Mit etwas Abstand doch etwas bedenklich, dass das Team ab Minute 70 mit wenigen Ausnahmen stehend ko war. Hecking wollte nach Zeidler doch Kondition machen. War dann doch nicht so erfolgreich. Für wirklich leidenschaftlichen Kampf reicht es nicht über die volle Spielzeit.
Ja, endlich wieder Leidenschaft. Über das gesamte Team hat mir das schon lange gefehlt. Was ein Trainer doch ausrichten kann.
Und vielleicht erklärt er den zu braven Jungs noch, dass man einem Reese in ungefährlichen Zonen den Schneid abkaufen muss.
Ja, endlich wieder Leidenschaft. Über das gesamte Team hat mir das schon lange gefehlt. Was ein Trainer doch ausrichten kann.
Und vielleicht erklärt er den zu braven Jungs noch, dass man einem Reese in ungefährlichen Zonen den Schneid abkaufen muss.
- Eppendorfer
- Beiträge: 4221
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48
Re: VfL vs Hertha BSC
Wenn wir ehrlich sind, war Hertha gestern über die gesamten 90 Minuten hinweg die spielerisch bessere Mannschaft. Dabei traten beim VfL durchaus einige Defizite deutlich zutage. Doch wir haben diese mit Kampfgeist und Leidenschaft wettgemacht. Wenn der VfL so weitermacht, wird er die Klasse halten – daran gibt es keinen Zweifel.
Natürlich ist aktuell noch nichts entschieden. Jetzt gilt es, auch auswärts, in Kiel, ein gutes Gesicht zu zeigen und zu punkten. Eine Niederlage dort könnte sonst schnell wieder eine Negativspirale in Gang setzen. Auch der Sieg gegen Elversberg war noch kein Wendepunkt – gestern war es ein ähnliches Spiel. Der VfL hat es letztlich durch pure Leidenschaft gewonnen.
Wie oft haben wir schon erlebt, dass unsere Mannschaft nach 70 oder 80 Minuten völlig platt war – und die Spiele mit Glück, Willen und den Fans im Rücken trotzdem über die Zeit gebracht hat, selbst gegen spielstärkere Gegner. So war es in der Bundesliga auch häufig. Egal, wer gerade Trainer war – ob Reis oder Letsch. Aber sei’s drum: Drei Punkte sind drei Punkte. Und so darf es gern weitergehen.
Natürlich ist aktuell noch nichts entschieden. Jetzt gilt es, auch auswärts, in Kiel, ein gutes Gesicht zu zeigen und zu punkten. Eine Niederlage dort könnte sonst schnell wieder eine Negativspirale in Gang setzen. Auch der Sieg gegen Elversberg war noch kein Wendepunkt – gestern war es ein ähnliches Spiel. Der VfL hat es letztlich durch pure Leidenschaft gewonnen.
Wie oft haben wir schon erlebt, dass unsere Mannschaft nach 70 oder 80 Minuten völlig platt war – und die Spiele mit Glück, Willen und den Fans im Rücken trotzdem über die Zeit gebracht hat, selbst gegen spielstärkere Gegner. So war es in der Bundesliga auch häufig. Egal, wer gerade Trainer war – ob Reis oder Letsch. Aber sei’s drum: Drei Punkte sind drei Punkte. Und so darf es gern weitergehen.
Re: VfL vs Hertha BSC
Es ist doch kein Wunder,dass wir ab der 70 Minute platt waren.Wir hatten 36 Prozent Ballbesitz.Hertha hat das spielerisch sauber gemacht und uns laufen lassen.
Gegen nicht so spielstarke Mannschaften werden wir nicht ab der 70 Minute KO sein.
Unser Glück war halt die Effektivität.
Kämpferisch eine 1 mit Sternchen-keine Frage.
Gegen nicht so spielstarke Mannschaften werden wir nicht ab der 70 Minute KO sein.
Unser Glück war halt die Effektivität.
Kämpferisch eine 1 mit Sternchen-keine Frage.
-
- Beiträge: 2194
- Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38
Re: VfL vs Hertha BSC
Das hat er natürlich nicht. Er hat Horns Leistung und Onyekas tolles Tor gelobt. Ansonsten hat er die Mannschaftsleitung hervorgehoben.Zorroschlumpf hat geschrieben: ↑19. Oktober 2025, 01:04Uwe Rösler hat in der PK Timo Horn und Francis Onyeka als die Matchwinner benannt. Vollkommen zu Recht.
Allerdings fehlt mir da heute noch der Name Philipp Hofmann, der an allen 3 Toren beteiligt war.
Gerade nach der umstrittenen Vertragsverlängerung hat er die richtige Antwort gegeben.
Bin mal gespannt wie Rösler in Kiel aufstellt, wenn Lenz wieder zur Verfügung steht.
(...) wo spielt Bero dann? Rechtsaußen statt Wätjen
(der für mich am unauffälligsten war) oder zentral offensiv statt Pannewig? Oder gar nicht?
An Ph. Hofmann scheiden sich die Geister, aber ihn so uneingeschränkt positiv sehen - das muss man wollen.
Beim ersten Tor kommt der Pass auf Gerrit zu spät, zu weit nach außen, zu weit nach hinten.
Auch sonst unglaubliche Schwächen in der Koordination und der Ballverarbeitung.
Kurz vor dem dritten Tor stolpert PH durch den Strafraum als habe er Bleischuhe an, simuliert eine Verletzung und bittet um seine Auswechslung - zum Glück ist Uwe dem nicht nachgekommen.
Dafür war die Vorlage zum 3:0 eine großartige Energieleistung (übrigens gegen die Achillesferse Leistner) - das Tor gehört zu 90% ihm.
Wätjen ist technisch gut, aber ein echter Alibifußballer. Der geht nie dahin, wo es weh tut. Hat offenbar das Passlack-Gen.

Wir Fans drücken die Daumen...
-
- Beiträge: 2194
- Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38
Re: VfL vs Hertha BSC
PS: Hatte gestern Gäste von auswärts mit im Stadion. Kommentar: "Eure Fankurve ist aber leise. Und immer dieses monotone Gesinge..."





Wir Fans drücken die Daumen...
-
- Beiträge: 2194
- Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38
Re: VfL vs Hertha BSC

Wir Fans drücken die Daumen...
Re: VfL vs Hertha BSC
Gestern hat die Truppe 2. Liga Fussball gespielt und eben in erster Linie Fussball "gearbeitet". In dieser Liga die Basis, der Rest kommt von selbst.
Das nötige Glück war auch endlich einmal vorhanden und so steht der ganz wichtige 3er und der Anschluss ist wieder hergestellt.
Ein erster Schritt ist gemacht. In Kiel vielleicht nen Pünktchen und dann geht die Crunch Time Phase gegen direkte Konkurrenten(Magdeburg, Braunschweig, Dresden, Fürth, Bielefeld) los.
Es brennt wieder Licht an der Castroper.
Das nötige Glück war auch endlich einmal vorhanden und so steht der ganz wichtige 3er und der Anschluss ist wieder hergestellt.
Ein erster Schritt ist gemacht. In Kiel vielleicht nen Pünktchen und dann geht die Crunch Time Phase gegen direkte Konkurrenten(Magdeburg, Braunschweig, Dresden, Fürth, Bielefeld) los.
Es brennt wieder Licht an der Castroper.
Zuletzt geändert von Mr.Hahn am 19. Oktober 2025, 11:41, insgesamt 2-mal geändert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: VfL vs Hertha BSC
Unverschämte Gäste. Hörgeräte? Aber mit "monotonem Gesinge" haben sie wohl leider Recht.
-
- Beiträge: 1244
- Registriert: 22. April 2022, 11:54
Re: VfL vs Hertha BSC
Zunächst einmal war das ein lupenreiner Trainereffekt gestern. Vergleichbar mit dem 1:1 gegen Leverkusen letzte Saison. Ob kurzes Strohfeuer oder Beginn einer stabileren Phase, das werden die nächsten Wochen zeigen.
- sammypochstein74
- Beiträge: 504
- Registriert: 10. Oktober 2020, 10:23
Re: VfL vs Hertha BSC
Zwetschge vollkommen richtig deine Analyse. Da wir gestern Fußballerisch auch wieder kaum was anzubieten hatten. Sind wir wieder die meiste Zeit Ball und Gegner hinter hergelaufen. Das ist 3 mal Kräftezehrendener als das Spiel selbst zu gestalten und dabei den Ball in den eigenen Reihen zu halten.
Glück Auf
Glück Auf
Re: VfL vs Hertha BSC
Selbst Horn sieht es so, das uns für eine Dreierkette. Die passenden Spieler fehlen. Allein diese Aussage verdeutlicht einmal mehr. Was für Trainergraupen bei uns auf der Bank gesessen haben. Dazu noch Verantwortliche die diesem treiben viel zu lange zugeguckt haben ohne zu handeln.
Glück Auf
Glück Auf
Re: VfL vs Hertha BSC
Ich bin da halt vorsichtiger. Wir haben bisher alle Auswärtsspiele ohne Ausnahme verloren und sehen in Kiel selten gut aus. Natürlich muss die Mannschaft auch dieses Spiel so angehen, es gewinnen zu wollen. Nur steht da eben auch ein Gegner.sammypochstein74 hat geschrieben: ↑19. Oktober 2025, 11:44Nicht vielleicht ein Pünktchen!!!
Drei Punkte müssen her, und so sollten wir das an der Küste auch angehen.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: VfL vs Hertha BSC
Hecking hat sich in vielen Dingen in die eigene Tasche gelogen. Leider. Aber er war nicht Alleinverantwortlich für die letzten Monate.Kreisklasse hat geschrieben: ↑19. Oktober 2025, 09:49Mit etwas Abstand doch etwas bedenklich, dass das Team ab Minute 70 mit wenigen Ausnahmen stehend ko war. Hecking wollte nach Zeidler doch Kondition machen. War dann doch nicht so erfolgreich. Für wirklich leidenschaftlichen Kampf reicht es nicht über die volle Spielzeit.
Ja, endlich wieder Leidenschaft. Über das gesamte Team hat mir das schon lange gefehlt. Was ein Trainer doch ausrichten kann.
Und vielleicht erklärt er den zu braven Jungs noch, dass man einem Reese in ungefährlichen Zonen den Schneid abkaufen muss.
-
- Beiträge: 2194
- Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38
Re: VfL vs Hertha BSC
...aber hauptverantwortlich!
Er hat ja - eventuell mit gutem Grund - das Scouting als untauglich bezeichnet und es mit seinen Cos selbst übernommen.
Er war Befürworter der Einstellung von Dufner.
Er hat die Kondition der Mannschaft unter Zeidler kritisiert und vor dieser Saison nichts getan, sie zu verbessern.
Er hat sich standhaft geweigert, Standards zu trainieren oder auch nur einen 11m-Schützen festzulegen.
Coaching während des Spiels fand fast gar nicht statt - war im Training übrigens ähnlich.
Uswusw.
Er hat ja - eventuell mit gutem Grund - das Scouting als untauglich bezeichnet und es mit seinen Cos selbst übernommen.
Er war Befürworter der Einstellung von Dufner.
Er hat die Kondition der Mannschaft unter Zeidler kritisiert und vor dieser Saison nichts getan, sie zu verbessern.
Er hat sich standhaft geweigert, Standards zu trainieren oder auch nur einen 11m-Schützen festzulegen.
Coaching während des Spiels fand fast gar nicht statt - war im Training übrigens ähnlich.
Uswusw.

Wir Fans drücken die Daumen...
-
- Beiträge: 748
- Registriert: 3. August 2022, 14:00
Re: VfL vs Hertha BSC
ich finde die Kommentare hier schon sehr verwunderlich.
Wir haben gestern die wahrscheinlich beste Saison Leistung gesehen? Wir haben gestern endlich ein System gesehen? Wir haben ein Konzept erkennen können?
Aber darüber redet keiner? Wow!
Jetzt macht ein Spiel noch keine Saison aus, aber was man klar gesehen hat, waren klare rollen Verteilungen. Der einzige der hier und da seine Position verlassen hat war Wittek.
Sonst klares 4/3/3 mit Variation. Endlich waren die Seiten gedoppelt. Sowohl off. als auch def., und es wurden dafür endlich mal keine Mitspieler aus der Mitte abgezogen!
Endlich wurde passlack da eingesetzt wo wir in maximal einsetzen sollten: rechts off. Aussen.
Berlin war nicht schlecht und reese ist nicht einfach so zum spitzen Verdiener aufgestiegen.
Wen interessiert heute ob wir Luft für nur 70 min haben? Das war nie unser (grund)Problem. Unser Problem lag eindeutig in der takt. Ausrichtung.
Wir haben gestern die wahrscheinlich beste Saison Leistung gesehen? Wir haben gestern endlich ein System gesehen? Wir haben ein Konzept erkennen können?
Aber darüber redet keiner? Wow!
Jetzt macht ein Spiel noch keine Saison aus, aber was man klar gesehen hat, waren klare rollen Verteilungen. Der einzige der hier und da seine Position verlassen hat war Wittek.
Sonst klares 4/3/3 mit Variation. Endlich waren die Seiten gedoppelt. Sowohl off. als auch def., und es wurden dafür endlich mal keine Mitspieler aus der Mitte abgezogen!
Endlich wurde passlack da eingesetzt wo wir in maximal einsetzen sollten: rechts off. Aussen.
Berlin war nicht schlecht und reese ist nicht einfach so zum spitzen Verdiener aufgestiegen.
Wen interessiert heute ob wir Luft für nur 70 min haben? Das war nie unser (grund)Problem. Unser Problem lag eindeutig in der takt. Ausrichtung.
Zuletzt geändert von Alpenbomber am 19. Oktober 2025, 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
Re: VfL vs Hertha BSC
Es ist eigentlich erschreckend, das dass, was einige hier im Forum schon seit Jahren anprangern und unermüdlich wiederholen, erst jetzt auch von einem Profi-Trainer erkannt und umgesetzt wird. Die Mannschaft fühlt sich in einem System mit Außenverteidigern und Außenstürmern deutlich wohler. Es ist da viel einfacher zu Torchancen zu kommen. Und gegen den Ball weiß jeder um seine Rolle bescheid. Vor allem wenn du so Waffen wie Gerrit im Kader hast, musst du halt auf ein System setzen welches Flügelspielern entgegenkommt. Ich hoffe, das dies nun die Basis sein wird. Ich hoffe, das wir die seit Jahren andauernde Systemdiskussion nun endlich ad acta legen können.
Re: VfL vs Hertha BSC
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: VfL vs Hertha BSC
Ich denke zum Spiel ist soweit alles gesagt. Nun muss man schauen, dass man was zählbares aus Kiel mitnehmen kann.
Sollte dies gelingen, könnte die Brust beim Heimspiel gegen Magdeburg breiter sein und u.U. Aktionen klarer und Abläufe einfacher fallen.
Vielleicht keimt das zarte Pflänzchen Hoffnung in der Wüste der Hoffnungslosigkeit doch noch langsam auf. Wir werden es sehen.
Sollte dies gelingen, könnte die Brust beim Heimspiel gegen Magdeburg breiter sein und u.U. Aktionen klarer und Abläufe einfacher fallen.
Vielleicht keimt das zarte Pflänzchen Hoffnung in der Wüste der Hoffnungslosigkeit doch noch langsam auf. Wir werden es sehen.
Re: VfL vs Hertha BSC
Genau das gleiche hab ich auch gedacht @BOJU.
Hoffentlich bleiben wir in Zukunft von diesen ganzen Fussball Professoren auf der Trainerbank verschont.
Vielleicht ist Rösler ja auch hier im Forum aktiv
Hoffentlich bleiben wir in Zukunft von diesen ganzen Fussball Professoren auf der Trainerbank verschont.
Vielleicht ist Rösler ja auch hier im Forum aktiv
