Ja, stimme dir völlig zu und steht immer wieder in der Startelf, ich begreife das nicht. Vorne nix, hinten Tor verschuldet. Das muss doch endlich mal ein Trainer sehen. Aber Punkt ist besser als nix.lacuca hat geschrieben: ↑25. Oktober 2025, 14:47Klasse der Hofmann. Der hätte schon seit 20 Minuten rausgemusst. Körpersprache ist auch echt eine Katastrophe bei ihm. Vorne kriegt der keinen Ball vernünftig festgemacht, um mal für Entlastung zu sorgen und hinten gewinnt der auch keinen Kopfball. Wir brauchen endlich einen richtigen Stürmer. Unbedingt im Winter auf dieser Position nachbessern. Kein Wunder, dass bei diesen Leistungen keiner im Verein hinter Duffis Vertragsverlängerung mit Hofmann steht.
Ausgleich aber natürlich hochverdient.
Die letzten 10 Minuten sind natürlich noch Heckings Erbe. Unglaublich schlechter Trainer, ich kann nicht aufhören es zu erwähnen. So schlecht war Hecking.
Kiel vs VfL
Re: Kiel vs VfL
Online
Re: Kiel vs VfL
Nochmal zu Hofmann. Viele meinen ja auch, er wird nicht vernünftig in Szene gesetzt. Aber wie kann man einen so statischen Spieler gut in Szene setzen? Er kommt ja gar nicht in die gefährlichen Räume. Gefährlich ist er nur im eigenen Strafraum, wie man heute gesehen hat. Man man man, so verdammt unverständlich diesen überteuerten Stümper noch bis 2028 an der Backe zu haben.
Der Punkt heute ist aber trotzdem ein weiterer Schritt nach vorne.
Der Punkt heute ist aber trotzdem ein weiterer Schritt nach vorne.
Re: Kiel vs VfL
4 P aus 2 Spielen können sich als Startbilanz für Rösler sehen lassen. War bei der Schwere der Gegner nicht zu erwarten.
Nun Zusatzspiel im Pokal und dann beginnen die Wochen, wo wir richtig abräumen müssen, wenn wir da unten wegkommen wollen.
Nun Zusatzspiel im Pokal und dann beginnen die Wochen, wo wir richtig abräumen müssen, wenn wir da unten wegkommen wollen.
Zuletzt geändert von Mr.Hahn am 25. Oktober 2025, 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Kiel vs VfL
Naja, bin allgemein trotzdem zufrieden. Aber diese andauernden späten Gegentore zeugen von einem Qualitätsmangel. Das muss mal abgestellt werden. Einfach nur noch bitter. Der Kader gibt einfach nichts her. Was will man da schon machen? Vor den letzten beiden Spielen hätte ich aber 4 Punkte sofort unterschrieben. Vor drei Wochen hätten wie das Spiel heute sogar noch verloren.
Zuletzt geändert von H.Steam am 25. Oktober 2025, 15:02, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kiel vs VfL
Hofmann springt selten hoch zum Kopfball. Unverständlich. Auch beim 1:1 muss er eigentlich nur hochspringen. Die Flanke muss vorher natürlich verhindert werden. Das Gegentor zeigt, das es noch an Klarheit und Abläufen fehlt. Das kommt alles noch.
Online
Re: Kiel vs VfL
Um die Mannschaft in der Winterpause tauglich (= für den Klassenerhalt gerüstet) aufzustellen, braucht es:
1. Sissoko!
2. Starke IVs. Strompf darf es nicht sein auf Dauer! —> Maxim Leitsch
3. Rechter Angriff. Kwarteng mit gutem Einstieg heute aber wohl auch eher zentral, wie 10 andere.
4. Eine brauchbare LV Alternative zu Wittek (sorry, aber Passlack war sofort wieder „drin“ …)
5. Und naja, Hofmann bis 2028 weiterhin gesetzt?!
1. Sissoko!
2. Starke IVs. Strompf darf es nicht sein auf Dauer! —> Maxim Leitsch
3. Rechter Angriff. Kwarteng mit gutem Einstieg heute aber wohl auch eher zentral, wie 10 andere.
4. Eine brauchbare LV Alternative zu Wittek (sorry, aber Passlack war sofort wieder „drin“ …)
5. Und naja, Hofmann bis 2028 weiterhin gesetzt?!
Re: Kiel vs VfL
Keumo könnte man aufbauen. Dann hätte man eine Alternative zu Wittek. Für rechts fehlt es an Alternativen. Kaderplanung.
Rösler kann aus dem Spiel wieder Erkenntnisse sammeln.
Rösler kann aus dem Spiel wieder Erkenntnisse sammeln.
Re: Kiel vs VfL
Insgesamt ein gerechtes Unentschieden, der VfL hatt ausser dem Elfmeter keine gute Chance, Kiel aber auch nicht so richtig.
Das späte Gegentor ist ägerlich, noch ärgerlicher ist, dass es wieder ein typisches VfL Gegentor war. Erst pennt man komplett beim Einwurf und dann gehen 2 Bochumer mit völlig falschem Timing zum Kopfball.
Bochum hat das defensiv zum größten Teil wirklich gut gemacht, bedenkt man, dass es in Punkto Geschwindigkeit ein Klassenunterschied war. Das man da nicht alles verteidigen kann ist klar. Nach vorne war es dann aber eher dürftig, Langholz auf Hofmann, der dann auch sehr häufig gedoppelt wurde und es schwer hatte sich dann zu behaupten. Auch die Boxbesetzung war bei weitem nicht so präsent wie gegen Herta, das war wohl taktisch bedingt.
Für mich sah es so aus, als wäre man von Anfang an auf ein Untentschieden als Ziel gegangen, insofern bin ich zufrieden, mehr aber auch nicht.
Das späte Gegentor ist ägerlich, noch ärgerlicher ist, dass es wieder ein typisches VfL Gegentor war. Erst pennt man komplett beim Einwurf und dann gehen 2 Bochumer mit völlig falschem Timing zum Kopfball.
Bochum hat das defensiv zum größten Teil wirklich gut gemacht, bedenkt man, dass es in Punkto Geschwindigkeit ein Klassenunterschied war. Das man da nicht alles verteidigen kann ist klar. Nach vorne war es dann aber eher dürftig, Langholz auf Hofmann, der dann auch sehr häufig gedoppelt wurde und es schwer hatte sich dann zu behaupten. Auch die Boxbesetzung war bei weitem nicht so präsent wie gegen Herta, das war wohl taktisch bedingt.
Für mich sah es so aus, als wäre man von Anfang an auf ein Untentschieden als Ziel gegangen, insofern bin ich zufrieden, mehr aber auch nicht.
Re: Kiel vs VfL
Die fehlende Konzentration zum Ende des Spiels. Hat sehr wahrscheinlich auch mit mangelnder Kondition zu tun.
Glück Auf
Glück Auf
Online
Re: Kiel vs VfL
Definitiv. Siehe die Auswechslung von Wittek. Wir haben gesehen dass er gegen Hertha ab 60 abgebaut hat. Heute nimmt Rösler ihn runter. Ok. Problem. Es kommt dann Passlack. Das ist die kaderplanung - aber auch die Kondition. Wir müssen uns in allen Bereichen steigern.
Re: Kiel vs VfL
Wann haben wir eigentlich das letzte Mal ein Spiel in der 90. plus x gewonnen? Müsste Jahre her sein. Gegen Hannover 4:3? Wann reichte es zum Unentschieden? Hertha und Stuttgart 1:1 jeweils? Auch schon Jahre her. Stattdessen bekommen wir andauernd seit Jahren späte Gegentore. Woran kann das liegen? Haben wir einen Mannschaftspsychologen?
-
mit-glied68
- Beiträge: 1808
- Registriert: 6. Oktober 2020, 20:10
Re: Kiel vs VfL
Ich nehme an Augsburg wird vorher noch den Trainer wechseln
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever!

27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar

27.05.24 Wiedergutmachung und

27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar
27.05.24 Wiedergutmachung und
- Blauester Jan
- Beiträge: 3380
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47
Re: Kiel vs VfL
Natürlich ärgerlich, dass da auf der Zielgeraden wieder zwei Punkte liegen, aber das Unentschieden geht schon in Ordnung, es war auch keine Scheißleistung. Insgesamt sind vier Punkte aus zwei komplizierten Spielen absolut ok, aber wir haben halt einen schweren Rucksack auf, daher wäre der Dreier heute schon wichtig gewesen. Nun ja, ab jetzt müssen die Punkte rollen, wenn wir zeitnah in sichere Gewässer einsegeln wollen.
Re: Kiel vs VfL
Früher, ja Früher war alles anders !!lacuca hat geschrieben: ↑25. Oktober 2025, 15:00Nochmal zu Hofmann. Viele meinen ja auch, er wird nicht vernünftig in Szene gesetzt. Aber wie kann man einen so statischen Spieler gut in Szene setzen? Er kommt ja gar nicht in die gefährlichen Räume. Gefährlich ist er nur im eigenen Strafraum, wie man heute gesehen hat. Man man man, so verdammt unverständlich diesen überteuerten Stümper noch bis 2028 an der Backe zu haben.
Der Punkt heute ist aber trotzdem ein weiterer Schritt nach vorne.
Jetzt sind die Räume zu oft weit entfernt für seine Lungen.
Online
Re: Kiel vs VfL
Könnte hinkommen.H.Steam hat geschrieben: ↑25. Oktober 2025, 16:16Wann haben wir eigentlich das letzte Mal ein Spiel in der 90. plus x gewonnen? Müsste Jahre her sein. Gegen Hannover 4:3? Wann reichte es zum Unentschieden? Hertha und Stuttgart 1:1 jeweils? Auch schon Jahre her. Stattdessen bekommen wir andauernd seit Jahren späte Gegentore. Woran kann das liegen? Haben wir einen Mannschaftspsychologen?
Re: Kiel vs VfL
wenn man 4 gelbe Karten als Ausdruck von Einsatzbereitschaft heranzieht, könnte man auch mutmaßen, dass man oft zu spät am Mann ist, zu spät antizipiert.
Dumme Karten.
Ich sehe auch Onyenka lieber in der Mitte hinter den Spitzen als auf der rechten Seite verschenkt !
Mit Kwateng entweder rechts oder als 2. Spitze .
4-3-2 dann !
Wenn ich sehe wie der letzte Konter vor dem Abpfiff ausgespielt wurde. Anstatt den Siegtreffer zu wollen, spielt Alfa-Ruprecht einen zu langen Ball auf Kwarteng und der Angriff ist ein Schuss in den Ofen !
Grüne Jungs !
Dumme Karten.
Ich sehe auch Onyenka lieber in der Mitte hinter den Spitzen als auf der rechten Seite verschenkt !
Mit Kwateng entweder rechts oder als 2. Spitze .
4-3-2 dann !
Wenn ich sehe wie der letzte Konter vor dem Abpfiff ausgespielt wurde. Anstatt den Siegtreffer zu wollen, spielt Alfa-Ruprecht einen zu langen Ball auf Kwarteng und der Angriff ist ein Schuss in den Ofen !
Grüne Jungs !
Zuletzt geändert von Siegesmut am 25. Oktober 2025, 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kiel vs VfL
Keine scheissleistung .Blauester Jan hat geschrieben: ↑25. Oktober 2025, 16:48Natürlich ärgerlich, dass da auf der Zielgeraden wieder zwei Punkte liegen, aber das Unentschieden geht schon in Ordnung, es war auch keine Scheißleistung. Insgesamt sind vier Punkte aus zwei komplizierten Spielen absolut ok, aber wir haben halt einen schweren Rucksack auf, daher wäre der Dreier heute schon wichtig gewesen. Nun ja, ab jetzt müssen die Punkte rollen, wenn wir zeitnah in sichere Gewässer einsegeln wollen.
Und was sagst du zu der Spielgestaltung, Technik, Abwehrverhalten ?
Hauptsache 1 Punkt, ok!
Aber perspektivisch hat mich das garnicht überzeugt.
Wie ich schon schrob: Viel grünes Gemüse !!
Pannewig auch noch zu roh !
-
H.W. Eggeling
- Beiträge: 298
- Registriert: 22. Juni 2019, 08:52
Re: Kiel vs VfL
Nee, für den Wechsel sorgen wir dann endgültigmit-glied68 hat geschrieben: ↑25. Oktober 2025, 16:25Ich nehme an Augsburg wird vorher noch den Trainer wechseln![]()
Re: Kiel vs VfL
Das großartige 1 : 1 bei Hertha BSC durch Schlotterbeck in der Nachspielzeit nach Eckball Stöger. War wie ein Sieg. Aber ja, das war eine andere Mannschaft...H.Steam hat geschrieben: ↑25. Oktober 2025, 16:16Wann haben wir eigentlich das letzte Mal ein Spiel in der 90. plus x gewonnen? Müsste Jahre her sein. Gegen Hannover 4:3? Wann reichte es zum Unentschieden? Hertha und Stuttgart 1:1 jeweils? Auch schon Jahre her. Stattdessen bekommen wir andauernd seit Jahren späte Gegentore.
... der VfL aus Bochum, wird niemals untergeh´n!
Re: Kiel vs VfL
Wenn ich manche Beiträge hier lese, verstehe ich die Erwartungshaltung nicht. Wir sind nach wie vor meilenweit davon entfernt das es eine Selbstverständlichkeit ist Punkte einzufahren. Die Fehler die in der Vergangenheit gemacht worden sind. Waren einfach zu eklatant, als das man das mal so eben wieder gerade bügeln kann. Vor 3 Wochen hätten wir hier nur darüber diskutiert. Wie hoch die Niederlage wohl heute ausfallen wird. Es wird in dieser Saison einzig und allein um den Klassenerhalt gehen nicht mehr und nicht weniger. Vielleicht wird der heute geholte Punkt, am Ende der Saison noch ein goldener sein
Glück Auf
Glück Auf
Zuletzt geändert von Aden am 25. Oktober 2025, 21:05, insgesamt 1-mal geändert.