Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Ja,die Misswirtschaft der letzten Jahre bleibt halt nicht ohne Konsequenzen.Klare Sache.
Spielschwächer?Gute Frage.Aber es gibt einige Teams die fußballerisch auch echt arg limitiert sind.
Braunschweig,Dresden,Fürth, Magdeburg.
Spielschwächer?Gute Frage.Aber es gibt einige Teams die fußballerisch auch echt arg limitiert sind.
Braunschweig,Dresden,Fürth, Magdeburg.
-
Alpenbomber
- Beiträge: 761
- Registriert: 3. August 2022, 14:00
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Neulich wurde hier irgendwo gefragt, wann wir zuletzt mal spät was drehen konnten.
Dazu ein paar Saisonstatistiken.
Ohne Kommentar da selbsterklärend.
Dazu ein paar Saisonstatistiken.
Ohne Kommentar da selbsterklärend.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
„Niemals haben Menschen aus der Geschichte gelernt. Und sie werden es auch in Zukunft nicht tun."
Kurt Tucholsky
"Das wären auch nicht unsere Werte, das Geld einfach auszugeben."
Ilja Kaenzig
Kurt Tucholsky
"Das wären auch nicht unsere Werte, das Geld einfach auszugeben."
Ilja Kaenzig
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
@ Rumpelfuß
DANKE für diese geile Satistik, daran sieht man mal wieder wie wichtig das tägliche Training mit dem richtigen Trainer ist ---
----
Aus Bochumer Sicht ist das aber erschreckend nach dem Letsch Abgang , hoffentlich macht Uwe Rösler es wieder besser als Siebers und Konsorten.
DANKE für diese geile Satistik, daran sieht man mal wieder wie wichtig das tägliche Training mit dem richtigen Trainer ist ---
Aus Bochumer Sicht ist das aber erschreckend nach dem Letsch Abgang , hoffentlich macht Uwe Rösler es wieder besser als Siebers und Konsorten.
Online
- die Zeit des Dilettantismus muss vorbei sein. Neuer Schwung unter alter Leitung?
Wir Fans drücken die Daumen...
-
Hemmann1848
- Beiträge: 2197
- Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Unter Letsch fing das Elend doch an; der hatte nur eine sehr fitte Mannschaft von Reis übernommen.
Da hat man trotz Vollgas-Fußball keine Spieler gesehen, die nach 60 (!) Minuten Krämpfe hatten und unbedingt vom Feld wollten...
Da hat man trotz Vollgas-Fußball keine Spieler gesehen, die nach 60 (!) Minuten Krämpfe hatten und unbedingt vom Feld wollten...
Wir Fans drücken die Daumen...
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Letsch ist aber nicht abgestiegen,er hat nur den Klassenerhalt in Bochum geschafft aus einer relativ ausweglosen Situation. Das sind nun mal die Fakten, alles andere ist Kaffeesatzleserei. 
WAS WÄRE GEWESEN WENN WER
SIND NUNMAL KEINE ARGUMENTE
WAS WÄRE GEWESEN WENN WER
SIND NUNMAL KEINE ARGUMENTE
Online
Diese "sehr fitte" Mannschaft aus der Letsch-Saison hat in den sechs ersten Saisonspielen unter Reis vier Tore in den letzten zehn Minuten kassiert und dadurch zwei Spiele hergeschenkt (Hoffenheim und Bremen). In den letzten zwanzig Minuten haben sie 7 Tore kassiert und dadurch vier Spiele hergeschenkt (die genannten + Mainz und Schalke) . Kein einziges Tor geschossen in den letzten 20 Minuten. Wer will kann sich ja oben in der Tabelle mal ansehen, was da unter Letsch noch dazugekommen ist. Spoiler: Quasi nix.
Dagegen ist die Bilanz von Letsch gegen Spielende selbst in der folgenden Saison geradezu solide
.
Worüber reden wir hier eigentlich?
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Hemmann1848 hat geschrieben: ↑28. Oktober 2025, 14:34Unter Letsch fing das Elend doch an; der hatte nur eine sehr fitte Mannschaft von Reis übernommen.
Diese "sehr fitte" Mannschaft aus der Letsch-Saison hat in den sechs ersten Saisonspielen unter Reis vier Tore in den letzten zehn Minuten kassiert und dadurch zwei Spiele hergeschenkt (Hoffenheim und Bremen). In den letzten zwanzig Minuten haben sie 7 Tore kassiert und dadurch vier Spiele hergeschenkt (die genannten + Mainz und Schalke) . Kein einziges Tor geschossen in den letzten 20 Minuten. Wer will kann sich ja oben in der Tabelle mal ansehen, was da unter Letsch noch dazugekommen ist. Spoiler: Quasi nix.
Dagegen ist die Bilanz von Letsch gegen Spielende selbst in der folgenden Saison geradezu solide
Worüber reden wir hier eigentlich?
Online
- die Zeit des Dilettantismus muss vorbei sein. Neuer Schwung unter alter Leitung?
Wir Fans drücken die Daumen...
-
Hemmann1848
- Beiträge: 2197
- Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Ah, da hat Letsch also nach dem 7. Spieltag mal eben noch die konditionelle Saisonvorbereitung nachgeholt - und zwar nebenbei?
Na, das Rezept hätte er mal Dieter Hecking verraten sollen - der hat sich ja beklagt, dass die Mannschaft, die er von Zeidler übernommen hat, nicht fit genug war und es zu spät war, sie noch auf Stand zu bringen, weil selbst die Winterpause nicht reichte.
Hört ihr euch eigentlich mal selbst zu?
PS: Inzwischen wissen wir doch alle, welche Gründe es hatte, dass die Mannschaft (und auch Reis) am Anfang der Saison durch den Wind waren...
Na, das Rezept hätte er mal Dieter Hecking verraten sollen - der hat sich ja beklagt, dass die Mannschaft, die er von Zeidler übernommen hat, nicht fit genug war und es zu spät war, sie noch auf Stand zu bringen, weil selbst die Winterpause nicht reichte.
Hört ihr euch eigentlich mal selbst zu?
PS: Inzwischen wissen wir doch alle, welche Gründe es hatte, dass die Mannschaft (und auch Reis) am Anfang der Saison durch den Wind waren...
Wir Fans drücken die Daumen...
Online
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Was jetzt, sind Gegentore am Ende des Spiels Folge Mangelnder Fitness oder nicht? Oder nur, wenn es den Sympathien einzelner Forenuser entgegen kommt? Letsch hat anders spielen gelassen und er hatte die Winterpause. Aber das Märchen, dass Letsch von der von Reis fitgemachten Mannschaft profitiert hat, ist einfach unhaltbar, gerade, wenn es um die gegen Ende verlorenen Spiele geht. Du kannst Dir nicht immer einfach alles so stricken wie es Dir passt. Irgendwas ist falsch, entweder die Verbindung der oben gezeigten Tabelle mit der Fitness oder das Märchen vom Fitmacher Reis. Oder ist denen immer erst in Minute 73 eingefallen, dass sie durch den Wind sind?
-
Knobelbecher
- Beiträge: 25
- Registriert: 2. August 2023, 01:36
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Die Freistellung verdiente sich Letsch ja am Ende damit, dass er anfing, Selbstmord aus Angst vor dem Tod zu begehen und eigentlich gut laufende Spiele hinten raus völlig vercoachte.
Insofern ist die Aussage schon richtig, dass da das Elend begann.
Unter Zeidler wurde es allerdings erst Usus, in der Schlussphase generell nicht mehr am Spiel teilnehmen zu wollen.
Insofern ist die Aussage schon richtig, dass da das Elend begann.
Unter Zeidler wurde es allerdings erst Usus, in der Schlussphase generell nicht mehr am Spiel teilnehmen zu wollen.
„Niemals haben Menschen aus der Geschichte gelernt. Und sie werden es auch in Zukunft nicht tun."
Kurt Tucholsky
"Das wären auch nicht unsere Werte, das Geld einfach auszugeben."
Ilja Kaenzig
Kurt Tucholsky
"Das wären auch nicht unsere Werte, das Geld einfach auszugeben."
Ilja Kaenzig
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Ewig dieses ewige Elend in Bochum, es wird mal wieder Zeit zum Pokalendspiel zu fahren.
Und wenn wa schon einmal da sind gewinnen das Dingen diesmal auch.
Und wenn wa schon einmal da sind gewinnen das Dingen diesmal auch.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Wir hatten halt die letzten Jahre das große Pech das der VfL Fussball revolutioniert werden sollte.
Tolle Ideen von 3er Kette,Schienenspiel und Raute wurden umgesetzt.
Es wurde ernsthaft versucht attraktiven Fussball spielen zu lassen.
Kannste in Manchester,Barca,München und Leverkusen machen aber doch nicht bei uns.
Wir leben vom ekligen Kampffußball.Das ist es auch was die Fans mitreißt.
Beim VfL zählen zu allererst die Basics.Wenn das funktioniert kann gern über eine spielerische Weiterentwicklung nachgedacht werden.
Ich hoffe sehr das dies mittlerweile tatsächlich Alle im Verein erkannt haben und wir mit Rösler genau den Fußball sehen den der VfL spielen kann.
Tolle Ideen von 3er Kette,Schienenspiel und Raute wurden umgesetzt.
Es wurde ernsthaft versucht attraktiven Fussball spielen zu lassen.
Kannste in Manchester,Barca,München und Leverkusen machen aber doch nicht bei uns.
Wir leben vom ekligen Kampffußball.Das ist es auch was die Fans mitreißt.
Beim VfL zählen zu allererst die Basics.Wenn das funktioniert kann gern über eine spielerische Weiterentwicklung nachgedacht werden.
Ich hoffe sehr das dies mittlerweile tatsächlich Alle im Verein erkannt haben und wir mit Rösler genau den Fußball sehen den der VfL spielen kann.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
KAMPFFUSSBALL !
Genau DAS will ICH in
den kommenden Spielen sehen,
um aus der angefangenen Scheißsaison
letztendlich ein 'befriedigend' hinzubekommen.
Genau DAS will ICH in
den kommenden Spielen sehen,
um aus der angefangenen Scheißsaison
letztendlich ein 'befriedigend' hinzubekommen.
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Wäre Uwe Rösler direkt nach dem Abstieg gekommen, würden wir jetzt auch oben stehen mit der Truppe und hätten eine Menge Geld gespart.
Ärgerlich, was die damals handelnden Personen da für eine verbrannte Erde hinterlassen haben, erfreulich, was wir jetzt für einen Top-Trainer haben. Man sieht nun mal wieder, wie wichtig ein Hans-Peter Villis für den VfL Bochum ist – sehr gute Trainerwahl getroffen, zusammen mit Andy Luthe!

Ärgerlich, was die damals handelnden Personen da für eine verbrannte Erde hinterlassen haben, erfreulich, was wir jetzt für einen Top-Trainer haben. Man sieht nun mal wieder, wie wichtig ein Hans-Peter Villis für den VfL Bochum ist – sehr gute Trainerwahl getroffen, zusammen mit Andy Luthe!
-
Zaubermaus
- Beiträge: 1252
- Registriert: 22. April 2022, 11:54
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Danke, Dirk Dufner. Du hast Uwe diesen tollen Kader hinterlassen.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Der Bochumer Kader ist nicht gut, aber der Trainer ist gut.
Gelsenkirchen hat auch keinen guten Kader, aber einen guten Trainer. Das ist es.
Gelsenkirchen hat auch keinen guten Kader, aber einen guten Trainer. Das ist es.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Tatsächlich muss man Villis hier lobend erwähnen, denn es hieß ja immer Villis sei Hecking ggü. sehr kritisch. Er hätte den nicht geholt, das wäre nicht sein Trainer. Da hat Villis richtig gelegenRuhrpott hat geschrieben: ↑29. Oktober 2025, 07:31Wäre Uwe Rösler direkt nach dem Abstieg gekommen, würden wir jetzt auch oben stehen mit der Truppe und hätten eine Menge Geld gespart.
Ärgerlich, was die damals handelnden Personen da für eine verbrannte Erde hinterlassen haben, erfreulich, was wir jetzt für einen Top-Trainer haben. Man sieht nun mal wieder, wie wichtig ein Hans-Peter Villis für den VfL Bochum ist – sehr gute Trainerwahl getroffen, zusammen mit Andy Luthe!![]()
![]()
Pedda for President
-
Kreisklasse
- Beiträge: 7723
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Gleichwohl ist Villis eben doch für den Abgang von Reis und Sesi, für Letsch und Fabian sowie Lettau verantwortlich. Und letztlich sitzt er bei Zeidler, Hecking, Dufner, Siebert mit im Boot.
Vom Halten von Kaenzig gar nicht zu reden.
Und wie alle wissen nicht, wer sich letztlich für Rösler stark gemacht hat. Also bitte keine Legendenbildung.
Und erst Recht keine überzogene Euphorie. Magdeburg ist ein neues Spiel. Da werden wir nicht mit Konterfußball überzeugen können. Da muss Einfach-Uwe neu zaubern.
Und ein letzter Wunsch: setzt die ungeplanten Pokaleinnahmen sportlich sinnvoll ein. Auch wenn Sparteufel Ilja vermutlich noch LEDs braucht.
Vom Halten von Kaenzig gar nicht zu reden.
Und wie alle wissen nicht, wer sich letztlich für Rösler stark gemacht hat. Also bitte keine Legendenbildung.
Und erst Recht keine überzogene Euphorie. Magdeburg ist ein neues Spiel. Da werden wir nicht mit Konterfußball überzeugen können. Da muss Einfach-Uwe neu zaubern.
Und ein letzter Wunsch: setzt die ungeplanten Pokaleinnahmen sportlich sinnvoll ein. Auch wenn Sparteufel Ilja vermutlich noch LEDs braucht.