Ja,ist ein Spiel der Preiskategorie B.
Topspielzuschlag.
Düsseldorf,Schalke zählen auch in diese Kategorie.
Maximal 5 Spiele die Saison sind Kategorie B.
Wenn ich ohne meinen Sohn fahre sehe ich immer zu,dass ich auf dem Zweitmarkt eine Karte für die Ost bekomme-ist die günstigste Variante.Klappt eigentlich auch immer.Vielleicht ist das eine Option Herakles.
Habe mir gestern noch unseren nächsten Gegner angesehen.
Vorne hui-hinten pfui.
Hrgota,Klaus,Futkeu.Die Offensive kann sich sehen lassen.Hinten dafür löchrig wie ein Schweizer Käse.
34 Gegentore sprechen für sich.
Würde deren Defensive mit unseren schnellen,quirligen Spielern bearbeiten.Also weiter gehabt.Miyoshi,Holtmann,Onyeka.
Unglaublich,dass der Treffer zum 2:2 von Darmstadt Anerkennung gefunden hat.Klares Abseits.Wieso sieht der VAR das nicht?
Aktuell in Italien lebender Ami besucht mit deutschem Freund das Schmuckkästchen und berichtet darüber auf YouTube.
War zum Glück nicht das Dresden-Spiel.
Wurde hier eigentlich erwähnt, dass Luthe jetzt in die Politik geht (CSU)?
Wenn man diese Diskussion führt, dann müssen wir uns in Zukunft darüber unterhalten, ob der Vorstand nicht in Vollzeit arbeitet für den VfL Bochum, wie es in einigen anderen Vereinen schon passiert. Auch das wäre ein Teil der Professionalisierung.
Stadtbergen, 24 Sitz Stadtrat, das sind - sollte er gewählt werden - ein, zwei, maximal drei Termine im Monat. Weiß aber nicht wie intensiv er in seiner neuen Heimat integriert ist.
Schaut Euch mal das Kandidaten Foto an.Suchbegriff Stadtratwahl Stadtbergen.
24 Personen auf dem Bild-unseren Andi Luthe seh ich da nicht.Sein Name steht aber drunter.
Hat bei mir zu reichlich Irritation geführt.
Vorstände von Kapitalgesellschaften leiten das operative Geschäft des Unternehmens und werden dafür teilweise extrem gut bezahlt. Luthe ist aber ein ehrenamtlicher Vereinsvorstand, der mit dem operativen Geschäft eigentlich nichts zu tun hat. Das leitet Ilja Allmächtig. Zumindest offiziell. Was da mit dem Kompetenzteam als Geschäftsleitung Sport läuft wird sich zeigen.
Auf jeden Fall muss das Ehrenamt einen Brotberuf ermöglichen und darf entsprechend nur überschaubar Zeit kosten. Der Größte aller Bochumer Vereinsbosse leitete hauptberuflich einen Herrenausstatter und konnte an langen Samstagen (früher nur 1 Samstag im Monat nachmittags geöffnet) beispielsweise leider nicht im Stadion sein. Da musste er Anzüge verkaufen. Hat den Verein dennoch in die Bundesliga gebracht und gut 20 Jahre darin gehalten. Für die überschaubare Anzahl von Gremiensitzungen ist immer Zeit.
"Bezahlung" hätte halt den Vorteil, dass es einen viel größeren Kandidatenpool geben würde. Kein normal "Sterblicher" könnte sich das sonst leisten. Ich vermute man muss selbst 8k+ Netto verdienen, damit man die Möglichkeit hat im Vorstand tätig zu sein. Wie uns gesagt wurde wird ja auch alles selbst bezahlt von Hotel zu Fahrtkosten etc.
Es gibt ja auch Rentner bzw Frührentner die evtl Zeit und die Kompetenzen für so eine Aufgabe hätten, aber einfach nicht das nötige Geld um das alles zu stemmen. Keiner erwartet jetzt, dass ein Vorstandsmitglied 10k Netto verdienen sollte, aber 2-3k Netto wären da bereits hilfreich um den Kandidatenpool zu erhöhen. Sonst werden es halt immer die gleichen Leute sein. Wir brauchen im Vorstand Personen aus jeder "Schicht" der Gesellschaft. Ein Malermeister hat ja auch "Führungskompetenzen" oder "Kontakte" evtl andere als ein Herr Luthe, aber eine gesunde Mischung würde ja nicht Schaden.