Änderung der Passwortregeln
Aus Sicherheitsgründen wurden in diesem Forum am Freitag, 21.6.2024, die Passwortregeln geändert.
Bitte beachtet hierzu die entsprechende Ankündigung unter diesem Link!

Kaderplanung 2021/22

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Kreisklasse
Beiträge: 3903
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Eine Freundin meiner Tochter bricht in diesen Tagen zu den Wettkämpfen nach Tokio auf. Sie wird dort eher keine Medaille gewinnen. Aber trotz Pandemie freut sie sich auf ein einmaliges Erlebnis. Da geht es nicht nur um den Sport, sondern auch um einzigartige Begegnungen im olympischen Dorf. Ein solches Erlebnis hat man nur einmal im Leben. Und für Geld kann man das nicht kaufen.
Ich gehe davon aus, dass sich kein reflektierender Mensch, der seinen Sport und das Leben liebt, gegen eine solche Chance entscheidet. Zumindest, wenn er geimpft ist. Da kann man Löwen keinen Vorwurf machen.
Meine Wenigkeit
Beiträge: 1986
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Ein Serdar scheint diesbezügliche eine andere Einschätzung zu haben. Er möchte seine neuen Kollegen und die Abläufe kennen lernen. Was ist für ihn und seinen Club besser, ich habe dazu eine eindeutige Meinung.

Das Mittelfeld ist die vermeintliche Schwachstelle und hier schlägt einer auf, der die letzten Monate nix gerissen hat und sich direkt zu Olympia verabschiedet. Der Mann ist der Ersatz des Ersatzes für Olympia und lässt dafür seine Mannschaft zurück. Kann man machen, oder es wie Serdar halten.
Kreisklasse
Beiträge: 3903
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Lustig, dass einer der prominenten Totengräber von S04 jetzt zum Vorbild an Mannschaftsdienlichkeit stilisiert wird. Wie kurz doch das Gedächtnis ist.
Hubi1848
Beiträge: 59
Registriert: 6. Oktober 2020, 07:28

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von Hubi1848 »

Also der Ex-Schalker hat sich ja nun in den letzten Monaten auch nicht außerordentlich
dabei hervorgetan, seinem Verein im Abstiegskampf allzusehr weiter zu helfen.
Insofern würde ich sein Engagement beim Hauptstadtclub auch erstmal neutral beurteilen wollen.

Löwen wird ja nun nicht Urlaub machen und entsprechende Defizite aufbauen, sondern hoffentlich körperlich
zu 100% fit wiederkommen.

Ja, die fehlende Integration kann man anprangern, aber ich wäre hier bei Kreisklasse, vermutlich wird sich eine
derartige Möglichkeit mit all den Eindrücken, die Olympia für einen jungen Menschen bereit hält, so schnell nicht wieder
ergeben...... und ( drei € in Phrasenschwein) : Ein guter Spieler integriert sich überall schnell.

Davon abgesehen warte ich allerdings immer noch auf den Ersatz für unsere Nummer 32.
Mein Lieblingsspieler Lee geht wohl zu Mainz :cry:
Meine Wenigkeit
Beiträge: 1986
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Wir warten hier 11 lange Jahre auf den Aufstieg und dann kommt ein Spieler, den die eigene Integration und damit der erste Schritt im Abstiegskampf egal ist. Darüber hinaus ist er seit Monaten fernab von überzeugenden Leistungen. Was soll ich von so einem erwarten bzw. welche Rückschlüsse bzgl. seiner Identifikation mit dem VfL ziehen?
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 4064
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Die positive Außenwirkung, dass der VfL einen Spieler - wenn auch nur leihspieler - mit in Tokio bei Olympia dabei hat, sollte aber auch nicht vergessen werden.

Bei 16 Feldspielern im Kader wird Löwen einsätze bekommen.

Hatte der VfL schon einmal einen Fußballer bei Olympia?


Die Nachteile der fehlenden VfL-Vorbereitung natürlich nicht völlig außen vor zu lassen.
Meine Wenigkeit
Beiträge: 1986
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Kreisklasse hat geschrieben:
7. Juli 2021, 11:37
Lustig, dass einer der prominenten Totengräber von S04 jetzt zum Vorbild an Mannschaftsdienlichkeit stilisiert wird. Wie kurz doch das Gedächtnis ist.
Ich glaube, genau anders herum wird ein Schuh daraus. Selbst er, zieht eine Eingewöhnung Olympia vor.

Fakt scheint zu sein, dass Löwen die Eingewöhnung nachrangig zu Olympia sieht und Serdar nicht.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 4064
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Auch andere Spieler sind im Kader, die gerade gewechselt sind.

Raum zB Hoffenheim, Dorsch jetzt, oder auch Arne Maier als Berlin-Rückkehrer.
BluewonderVfL1848
Beiträge: 1758
Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von BluewonderVfL1848 »

vflb1848 hat geschrieben:
7. Juli 2021, 12:44
Die positive Außenwirkung, dass der VfL einen Spieler - wenn auch nur leihspieler - mit in Tokio bei Olympia dabei hat, sollte aber auch nicht vergessen werden.

Die Nachteile der fehlenden VfL-Vorbereitung natürlich nicht völlig außen vor zu lassen.
Den Effekt sehe ich jetzt ehrlich gesagt nicht so. Ich hätte ihn lieber 4 Wochen hier in Bochum, aber gut ;)
Ich finde da hat der VfL mit der Verpflichtung eines aktuellen japanischen Nationalspielers, der hier in Bochum weilt, schon für mehr Außenwirkung gesorgt, als das ein Löwen in Tokio für den VfL tun wird :D ;)
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 4064
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Nicht die Aussenwirkung in Japan - sondern schon hier in Deutschland.

Das 2016er team um Gnabry, Klostermann (und den leider verletzten Goretzka) & Co erfuhr große Aufmerksamkeit. Mehr noch als eine U21.
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 5151
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Ich denke, wir müssen das jetzt nicht noch weitere x Seiten durchkauen. Löwen fährt mit und dann muss er sich eben wieder ranarbeiten. Wer weiß, wie weit die Truppe überhaupt kommt.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
sammypochstein74
Beiträge: 369
Registriert: 10. Oktober 2020, 10:23

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von sammypochstein74 »

Kreisklasse hat geschrieben:
7. Juli 2021, 11:09
Eine Freundin meiner Tochter bricht in diesen Tagen zu den Wettkämpfen nach Tokio auf. Sie wird dort eher keine Medaille gewinnen. Aber trotz Pandemie freut sie sich auf ein einmaliges Erlebnis. Da geht es nicht nur um den Sport, sondern auch um einzigartige Begegnungen im olympischen Dorf. Ein solches Erlebnis hat man nur einmal im Leben. Und für Geld kann man das nicht kaufen.
Ich gehe davon aus, dass sich kein reflektierender Mensch, der seinen Sport und das Leben liebt, gegen eine solche Chance entscheidet. Zumindest, wenn er geimpft ist. Da kann man Löwen keinen Vorwurf machen.
Und es soll sogar auch unter Fußballern tatsächlich noch welche geben die nach dem Prinzip

Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern frage dich was du für Land tun kannst!

handeln.

Er repräsentiert dort als Botschafter des Sports die Bundesrepublik Deutschland und das wahrscheinlich noch mit großem Stolz!

Das gilt es einfach mal zu respektieren!

Er hat aus meiner Sicht die absolut richtige Entscheidung getroffen!
Benutzeravatar
Block_N
Admin
Beiträge: 2931
Registriert: 3. Oktober 2020, 00:46

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von Block_N »

vflb1848 hat geschrieben:
7. Juli 2021, 12:44
Die positive Außenwirkung, dass der VfL einen Spieler - wenn auch nur leihspieler - mit in Tokio bei Olympia dabei hat, sollte aber auch nicht vergessen werden.

Bei 16 Feldspielern im Kader wird Löwen einsätze bekommen.

Hatte der VfL schon einmal einen Fußballer bei Olympia?


Die Nachteile der fehlenden VfL-Vorbereitung natürlich nicht völlig außen vor zu lassen.
Ja, es gab schon einen Fussballer des VfL Bochum, der bei Olympia gespielt hat:

1972 in München:
Hans Jürgen Bradler https://de.wikipedia.org/wiki/Hans-J%C3%BCrgen_Bradler
Bei der 2-3 Niederlage gegen die damalige DDR im Tor
https://de.wikipedia.org/wiki/Olympisch ... eutschland

1984 in Los Angeles
Christian Schreier https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Schreier
Schreier wechselte allerdings 1984 von Bochum nach Leverkusen. Er wird aber im Kader unter VfL Bochum geführt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Olympisch ... %C3%9Fball
Es gibt aber leider keine Aufstellungen zu den einzelnen Spielen. Schreier erzielte aber 2 Tore im Turnier.

2016 in Rio
Nicht direkt Spieler des VfL, aber zwei ehemalige: Leon Goretzka und Lukas Klostermann.
Achtzehnhundertachtundvierzig - Nur damit es Jeder weiß! :vfl:
27.05.2023 - Dreifach-Sieg !
Bochum mit dem Klassenerhalt, Dortmund verspielt die Meisterschaft und Schalke steigt ab :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Siegesmut
Beiträge: 1202
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:36

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von Siegesmut »

Mr.Hahn hat geschrieben:
7. Juli 2021, 13:07
Ich denke, wir müssen das jetzt nicht noch weitere x Seiten durchkauen. Löwen fährt mit und dann muss er sich eben wieder ranarbeiten. Wer weiß, wie weit die Truppe überhaupt kommt.
Ranarbeiten..., nunja !
Können wir uns die Ran-Arbeiter denn leisten.
Blum ist auch so einer und ich weiss nicht wie viel derer, die bislang auf der Bank Platz nehmen mussten weiterhin "ranarbeiten" als erstes Ziel ansehen.
Dabei brauchen wir die, welche sofort mit der zielgerichteten Arbeit (Nichtabstieg) beginnen können.
Nebenbei bemerkt: Ich gönne Löw seine Reise, allerdings wie schon einpaar mal erwähnt, extrem schlecht für uns1
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 5151
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Ist aber auch nicht so, dass er uns jetzt 2-3 Monate fehlt.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Meine Wenigkeit
Beiträge: 1986
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Löwens Debüt sehr ordentlich! Wünschen wir ihm und dem VfL, dass ihm Olympia nicht schaden wird.
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 2619
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

Kotschap reduziert gerade seinen Marktwert :D
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3458
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

Keine (!) Empfehlung, sondern lediglich nachrichtlich: Vertragslose Linksverteidiger.

Konstantin Rausch
Kevin Wolze
Lukas Schmitz
Bastian Oczipka
Jetro Willems
OnkelPommes
Beiträge: 840
Registriert: 17. Oktober 2020, 13:55

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von OnkelPommes »

1848eV hat geschrieben:
8. Juli 2021, 23:56
Keine (!) Empfehlung, sondern lediglich nachrichtlich: Vertragslose Linksverteidiger.

Konstantin Rausch
Kevin Wolze
Lukas Schmitz
Bastian Oczipka
Jetro Willems
Würde mich für Willems entscheiden. Hab ihn nie bewusst gesehen oder wahrgenommen, allerdings ist er der jüngste und von den anderen 4 Leuten weiß ich, dass sie nix (mehr) taugen. 😬
Benutzeravatar
Block_N
Admin
Beiträge: 2931
Registriert: 3. Oktober 2020, 00:46

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von Block_N »

Der Kicker zum Themenkomplex Löwen / Olympia / Testspieleinsatz in Velbert:

https://www.kicker.de/loewen-blitz-dopp ... 96/artikel
Achtzehnhundertachtundvierzig - Nur damit es Jeder weiß! :vfl:
27.05.2023 - Dreifach-Sieg !
Bochum mit dem Klassenerhalt, Dortmund verspielt die Meisterschaft und Schalke steigt ab :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gesperrt