Änderung der Passwortregeln
Aus Sicherheitsgründen wurden in diesem Forum am Freitag, 21.6.2024, die Passwortregeln geändert.
Bitte beachtet hierzu die entsprechende Ankündigung unter diesem Link!

Kaderplanung 2021/22

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 5151
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Anders wird es allerdings kaum klappen, gerade im ersten Jahr. Bei Fürth läuft es auch so. Bielefeld im letzten Jahr. 2, selbst 3-4 Leihen halte ich noch für vertretbar. Wobei besagter AV dann aber ebenfalls im Regal höher liegen darf. Einen reinen Back up, kriegt man m.E. auch einfacher.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2010
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von SF7 »

Es gab letztens noch ein Interview mit Heidel.
Er meinte, dass der Transfermarkt noch einmal in Bewegung kommt, aber dass generell viel über Leihgeschäfte abgewickelt werden wird.
BluewonderVfL1848
Beiträge: 1758
Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von BluewonderVfL1848 »

Mr.Hahn hat geschrieben:
30. Juli 2021, 15:12
Anders wird es allerdings kaum klappen, gerade im ersten Jahr. Bei Fürth läuft es auch so. Bielefeld im letzten Jahr. 2, selbst 3-4 Leihen halte ich noch für vertretbar. Wobei besagter AV dann aber ebenfalls im Regal höher liegen darf. Einen reinen Back up, kriegt man m.E. auch einfacher.
Jap, vermutlich dauert es eben auch länger, weil man versucht sich von den oberen Regalen zu bedienen. Alles andere, wie du schon sagst, kannst du schneller haben. Und Rexhbecaj wäre jetzt schon oberstes Regal. Mehr geht für uns als Aufsteiger einfach nicht.
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 2759
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Wir müssen alles daran setzen die Klasse zu halten, um im nächsten Jahr eine verbesserte finanzielle Basis zu haben. Wenn das heißt, das wir 3-4 Leihspieler beschäftigen müssen/können, dann nehme ich das gerne in kauf.
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 2890
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

vflb1848 hat geschrieben:
30. Juli 2021, 14:47
Es wird schwer sein, Bundesligataugliche Spieler ohne Ablöse fest verpflichten zu können. Deshalb Leihe. Was nicht heißt, dass jeder Leihspieler ohne Kaufoption im Sommer 22 wieder weg sein wird. Ein möglicher Klassenerhalt wird Optionen bringen, siehe die Transfers die Bielefeld aktuell schon stemmt. Aber auch dort war die Verpflichtung Doans eine Nummer zu groß. Dank dieser Leihe sind sie aber in der Liga geblieben. Und bei Elvis stellt sich halt der Sinn einer Kaufoption, wenn die wie in Köln 7mio beträgt und völlig unrealistisch zu bezahlen ist.
Genauso sieht´s aus.
Wenn der VfL keine großen Ablösen bezahlen will oder kann,
kann man im ersten Jahr vllt nur versuchen
mit Leih-Spielern die Klasse zu erhalten.
Eventuell sieht die finanzielle Lage nach dem (Wieder-) 1.Bundesliga-Jahr
in 2022 besser aus.
Mainz, Augsburg, Union und Bielefeld haben auch so angefangen.

Falls es so kommt >
Leihe von Elvis Rexhbecaj
https://www.fussballtransfers.com/a8755 ... ach-bochum
wäre wirklich ein TOP-Transfer !

Top Mann, freut mich sehr.

Vllt haben Sesi und Thomas Reis auch ihre
Connections zur Wolfsburger Vergangenheit spielen lassen... ;)
WOANDERS IS AUCH SCHxxxx (Frank Goosen)
Kreisklasse
Beiträge: 3907
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Und wie immer ist es eine Frage des Scoutings, dass sich bei uns scheinbar nicht weiter entwickelt hat. Die im letzten Jahr angeblich intensiv gescouteten Masovic, Bonga und Chibsah stehen angeblich vor dem Abschied. Holtkamp ist schon weg.

Folgerichtig leihen wir. Gemäss Kicker recht teuer. 300.000 € für Löwen. Der ist nach einem Jahr weg. Demgegenüber kauft Kiel Erras für sagenhafte 200.000 €. Die Zukunft wird weisen, was die schlauere Strategie sein wird.
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3458
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

Gehen wir mal davon aus, dass das Zentralmittelfeld bisher mit Tesche, Losilla und Löwen besetzt war.
Wer scheidet jetzt für Elvis aus?
Losilla ist naheliegend. Der Führungsspieler. Ich wünschte mir einen klaren Leader auf der 6! Natürlich schwer zu bekommen, aber sooooo wichtig.
BluewonderVfL1848
Beiträge: 1758
Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von BluewonderVfL1848 »

1848eV hat geschrieben:
30. Juli 2021, 20:26
Gehen wir mal davon aus, dass das Zentralmittelfeld bisher mit Tesche, Losilla und Löwen besetzt war.
Wer scheidet jetzt für Elvis aus?
Losilla ist naheliegend. Der Führungsspieler. Ich wünschte mir einen klaren Leader auf der 6! Natürlich schwer zu bekommen, aber sooooo wichtig.
Eine Sperre, Verletzung oder Formschwäche und schon stellt sich die Frage nicht, sondern die Mannschaft dort von selbst auf. Und wenn alle fit bleiben, dann tobt dort eben der Konkurrenzkampf. Und so soll es ja sein, wir sind ja schließlich im hochbezahlten Leistungssport. Wer da auf der Strecke bleibt, wird man sehen.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 4067
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

1848eV hat geschrieben:
30. Juli 2021, 20:26
Gehen wir mal davon aus, dass das Zentralmittelfeld bisher mit Tesche, Losilla und Löwen besetzt war.
Wer scheidet jetzt für Elvis aus?
Losilla ist naheliegend. Der Führungsspieler. Ich wünschte mir einen klaren Leader auf der 6! Natürlich schwer zu bekommen, aber sooooo wichtig.
Niemand scheidet aus. Es wird auch wichtig zu sein einwechseln zu können. Es wird Losilla und Tesche nicht möglich sein jedes Spiel 90 min durchzupowern.

Elvis kann auch 6 spielen. Aktuell wirkt Tesche hier aber recht fit. Die spätsommertransfers 2020 waren nicht die burner, das ita klar, dennoch hat man mit diesem Kader den Aufstieg erreicht.
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3458
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

Das ist ja nicht die Frage. Selbstverständlich braucht man die Bank und selbstverständlich sind T und L alt. Alles bekannt.
Löwen und Elvis kommen aber um zu spielen. Wer rotiert im Normalfsll auf die Bank? Der klare 6er Tesche oder der Kapitän und Leader Losilla?
Keiner wird deswegen Theater machen, aber was ist besser für die Mannschaft ist doch die Frage.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 4067
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

1848eV hat geschrieben:
30. Juli 2021, 21:16
Das ist ja nicht die Frage. Selbstverständlich braucht man die Bank und selbstverständlich sind T und L alt. Alles bekannt.
Löwen und Elvis kommen aber um zu spielen. Wer rotiert im Normalfsll auf die Bank? Der klare 6er Tesche oder der Kapitän und Leader Losilla?
Keiner wird deswegen Theater machen, aber was ist besser für die Mannschaft ist doch die Frage.
Alles abwarten. Hoffe eigentlich dass noch jemand zusätzlich fürs Mittelfeld kommt. Mein Favorit ist bekannt aber offenbar teurer als vermutet.

Außerdem bist du ja auch nicht nicht auf 4–3-3 festgelegt. Situationsbedingt können auch mal 4 Mittelfeldspieler gleichzeitig spielen, wenn man zB eine führung verteidigen muss.
Kreisklasse
Beiträge: 3907
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Schon komisch, dass niemand die Bundesligatauglichkeit unserer potentiellen Mittelstürmer in Frage stellt. Zoller in erster Liga bereits gescheitert. Ganvoula war in der Vorsaison Ersatzspieler in Liga 2. Novothny dito.
Warum nicht hier wenigstens ein Nachwuchsmann aus den unteren Ligen? Oder aus dem Ausland. Schade, dass unsere sportliche Leitung das Potential von Pavlidis falsch eingeschätzt hat. Habe ich übrigens auch. Aber ich bin ja auch nicht täglich auf dem Trainingsplatz.
Online
OnkelPommes
Beiträge: 840
Registriert: 17. Oktober 2020, 13:55

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von OnkelPommes »

1848eV hat geschrieben:
30. Juli 2021, 20:26
Gehen wir mal davon aus, dass das Zentralmittelfeld bisher mit Tesche, Losilla und Löwen besetzt war.
Wer scheidet jetzt für Elvis aus?
Losilla ist naheliegend. Der Führungsspieler. Ich wünschte mir einen klaren Leader auf der 6! Natürlich schwer zu bekommen, aber sooooo wichtig.
Hätte auch lieber nen richtigen 6er gehabt.
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3458
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

Du kannst ganz viel in Frage stellen. Auch ob diese sehr sehr junge IV jetzt Bundesliganiveau hat. Ich spreche nicht von Potenzial. Diesmal werden die Aussetzer von BK bestraft werden. Das hat Reis ja auch schon kritisch angemerkt.
Und ob Gamboa sein Geschwindigkeitsdefizit gegen Spieler wie Coman, Plea, Kostic & Co. mit Cleverness kompensieren kann?
Werden Holtmann und Asano endlich effektiver als bislang?
Nun können wir nicht die ganze Mannschaft austauschen/verbessern, deswegen muss jeder Schuss/Transfer sitzen. AA hilft uns bspw. derzeit maximal in der Breite. Osterhage nicht einmal das.
Online
OnkelPommes
Beiträge: 840
Registriert: 17. Oktober 2020, 13:55

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von OnkelPommes »

Gamboa fand ich bisher gar nicht so langsam. Da gibt es wohl lahmere Schnecken im Team. In der Schnelligkeit tun sich Soares und Gambo nicht viel, war jedenfalls mein Eindruck. Hab Gambo sogar schneller als Danilo gesehen.
Zuletzt geändert von OnkelPommes am 31. Juli 2021, 02:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3458
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

Gambos Stärken sind sein Wille, Einsatz, seine Erfahrung und das Tackling mit dem er schnellere Spieler abkocht.
Aber ob das gegen Erstligaspieler reicht?
Viele spannende Fragen, die in den nächsten Wochen und vielleicht erst Monaten beantwortet werden.
Benutzeravatar
Rumpelfuß
Beiträge: 294
Registriert: 23. Oktober 2020, 13:58

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von Rumpelfuß »

Seien wir doch mal ehrlich: unser Kader ist nicht erstligatauglich.
Und mit unseren Möglichkeiten werden wir ihn auch nicht erstligatauglich bekommen.
Was wir in der kommenden Saison brauchen, ist vor allem Dusel.
Dusel vielleicht bei irgendeiner Leihe.
Dusel im Vergleich zu etwa Bielefeld und Fürth.
Und vor allem den Dusel, dass sonst noch irgendwer abkackt.
Köln, weil sie für sowas prädestiniert sind. Augsburg, weil sie eigentlich mal fällig sind. Union, weil sie mit der Doppelbelastung nicht klar kommen, keine Ahnung. Viel mehr fällt mir jedenfalls nicht ein.
Und da ist es z. B. auch ziemlich wumpe, wie unsere Außenverteidiger im Geschwindigkeitsvergleich mit Außenstürmern der Bayern aussehen.
„Niemals haben Menschen aus der Geschichte gelernt. Und sie werden es auch in Zukunft nicht tun."
Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 4067
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Wenn Gamboa Stärken hat, dann seine Geschwindigkeit und Aggressivität.

Der Fakt dass wir viele schnelle Spieler haben war ein Hauptgrund für den Aufstieg und ein großer Unterschied zu früheren Zeiten.

ABKs Stärken werden in der Bundesliga noch mehr in den Vordergrund rücken, er wird viel mehr Zweikämpfe bestreiten müssen als letzte Saison.

Dass wir keinen Kader haben mit dem wir entspannt gegen die engery Drink Konzerne, windhorsts und fc Bayerns dieser Liga aufspielen können ist doch das klarste der Welt es ist nahezu ein Wunder dass wir es noch einmal in die Bundesliga geschafft haben und natürlich sollen und werden wir so aufgestellt sein, dass wir eine realistische Chance haben werden die Liga im ersten Jahr zu halten. Und so schön die Vorstellung auch wäre - sie dann auch dauerhaft (was seit 1993 nie gelungen ist) zu halten.
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 5151
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Rumpelfuß hat geschrieben:
31. Juli 2021, 00:14
Seien wir doch mal ehrlich: unser Kader ist nicht erstligatauglich.
Wenn man das so pauschal bewertet, brauchten wir gar nicht antreten. ;)

Es war von Anfang an klar, dass wir(egal wen wir holen) in der 1. Liga Kette ganz hinten stehen. Völlig normal, wenn man 11 Jahre am Stück in Liga 2 verbracht hat. Es ist nicht mehr so, wie bei unseren bisherigen Aufstiegen: "Jetzt waren wir ein Jahr weg und gucken mal, wo wir uns einordnen". Das funktioniert so nicht mehr. Für uns ist das irgendwo eine neue Situation.
Glück werden wir selbstredend brauchen, sonst reicht es nicht.

Was die Frage nach Bundesligatauglichkeit unserer Spieler angeht: Viele Fragezeichen. Macht es allerdings auch spannend.
Wir müssen versuchen, von Anfang an irgendwo im Rennen zu sein. Gleich der Musik hinterlaufen wäre schlecht. So was wie Mainz funktioniert nicht jedes Mal und eine Saison aller Schalke oder Paderborn muss bei aller Außenseiter Einstufung auch nicht sein.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Eggelings Raketen
Beiträge: 2759
Registriert: 23. Mai 2021, 22:09

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von Eggelings Raketen »

Wir stehen in der "1.Liga Kette" aber nicht ganz hinten. Als Tabellenzweiter der zweiten Liga steht die SpVgg Greuther Fürth zur Zeit in der 1. Liga-Tabelle ganz hinten. Steht so im Kicker. Denn wenn es im Kicker steht ...

:vfl:
My life is brilliant and my whisky is pure but my football tips are baffling.
If you have the impression that life is a theatre, then look for a role that you really enjoy. (W. Shakespeare)
Gesperrt