Ich weiß gar nicht, in welchem Thema ich jetzt mal antworten soll, weil sich das doch alles irgendwie vermischt hat in "Kaenzig", "Konkurrenz" und hier, aber hier passts vielleicht am besten.
Klar, auch ich bin nicht zufrieden mit der Punkteausbeute und sehe die Performance in einigen Spielen kritisch, darüber müssen wir nicht reden. Aber wir müssen auch nicht darüber reden, dass wir vorher alle wussten, dass ohne ein Wunder, das nur alle 1848 Jahre passiert, ein Klassenerhalt kaum machbar sein wird. Das haben die meisten im Mai auch noch glaubwürdig beteuert, gleichwohl hatten wir sicher alle die Hoffnung zumindest im Hinterkopf, dass wir so eine Saison hinlegen wie Union beispielsweise in seinem ersten Bundesligajahr. Nun, es kann ja immer noch eines wie Bielefeld werden
Ich glaube, wir haben alle massiv unterschätzt, dass elf Jahre zweite Liga nicht nur die finanziellen Möglichkeiten arg beschnitten haben, sondern auch, wie sehr der VfL in seiner Attraktivität eingebüßt hat. Selbst mittelmäßige Spieler kriegen wir nur mit Mühe auf Leihbasis, wenn man mal bedenkt, wie lange es bei E & E gedauert hat, bis die Transfers unter Dach und Fach waren. Gestandene Spieler, die einem praktisch den Ligaverbleib garantieren, wechseln 2021 nicht mehr zum VfL, das war vor 15 Jahren sicher noch einfacher. Aber auch da war viel Phantasie gefragt, wenn man sich beispielsweise die Winterwechsel Yahia und Drobny vor Augen führt. Zwar wären derartige Spieler finanziell im Moment kaum darstellbar, aber das hindert ja niemanden, es zumindest zu versuchen oder die ganz große Lupe auszupacken und ähnliche Qualität für geringeren Preis zu holen. Schwierig, aber nicht unmöglich.
Naja, die Enttäuschung darüber, dass wir eben nicht mehr zu den 18 ersten Geigen gehören, auch wenn wir in diesem Jahr Bundesliga fiedeln, sitzt bei vielen doch sehr tief, daher glaube ich, dass die ausufernden Diskussionen eher ein Resultat unerfüllter Träume sind als geleugneter Realität. Ich denke, (unnötig) Schönreden will hier genauso niemand, wie (unnötig) Schwarzmalen, die augenblickliche Situation ist eben, wie die augenblickliche Situation ist und die heißt: mühsam jeden einzelnen Punkt erkämpfen und hoffen, dass am Ende genügend andere Teams aus Liga I und II schwächer sind als wir.