Das macht die Konkurrenz

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
BluewonderVfL1848
Beiträge: 1758
Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von BluewonderVfL1848 »

Die Ergebnisse sind natürlich wieder gut, wenngleich die Trauben für uns heute auch hoch hängen. Das muss man sich klar machen.
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 5151
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Um so wichtiger, dass wir uns gegen Fürth und Frankfurt diesen aktuell kleinen Puffer erarbeitet haben.
Mal schauen, was Augsburg gleich gegen den VfB veranstaltet.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Pfert
Beiträge: 109
Registriert: 24. Oktober 2020, 15:04

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Pfert »

Gewinnen wir heute sind wir näher an einem Championsleagueplatz als an einem Abstiegsplatz und die Hinrunde ist schon fast vorbei. 🤗
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 5151
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Augsburg holt dann wohl den 3er gegen Stuttgart. Kann halt nicht immer völlig optimal laufen. ;)
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 2700
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Mr.Hahn hat geschrieben:
31. Oktober 2021, 15:07
Um so wichtiger, dass wir uns gegen Fürth und Frankfurt diesen aktuell kleinen Puffer erarbeitet haben.
Mal schauen, was Augsburg gleich gegen den VfB veranstaltet.
Die sind aktuell nicht bundesligatauglich. Alles nur Schönwetter-Fußball, keine Klarheit im Angriffsspiel. Haben natürlich auch einige Spieler grad nicht zur Verfügung.

Wird also wieder etwas kuscheliger da unten. Musste man aber natürlich mit rechnen.
Benutzeravatar
Glückauf
Beiträge: 642
Registriert: 23. Juni 2019, 15:22

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Glückauf »

Hallo Leute,

ich gehe jetzt zu den 05ern gegen Gladbach. Wer gewinnt, ist mir piepegal, es ist ein wenig Nachbereitung von Gladbach und Vorbereitung auf unsere beiden Spiele gegen Mainz.

Alles in allem würde ich den Sieg dann doch eher den Meenzern gönnen, aus den bekannten Gründen, elf Jahre Liga 1 mit vergleichsweise bescheidenen Mitteln.

Ich werde berichten, ganz objektiv, nach dem Spiel...
... der VfL aus Bochum, wird niemals untergeh´n!
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 2847
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Glückauf hat geschrieben:
5. November 2021, 18:58
Hallo Leute,

ich gehe jetzt zu den 05ern gegen Gladbach. Wer gewinnt, ist mir piepegal, es ist ein wenig Nachbereitung von Gladbach und Vorbereitung auf unsere beiden Spiele gegen Mainz.

Alles in allem würde ich den Sieg dann doch eher den Meenzern gönnen, aus den bekannten Gründen, elf Jahre Liga 1 mit vergleichsweise bescheidenen Mitteln.

Ich werde berichten, ganz objektiv, nach dem Spiel...
Viel Spaß und möglichst einige Tore zum Spiel :D

War zu unseren Zweitligazeiten auch immer
ein bisschen 'Meenzer'.

Der Verein ist mir sympathisch,
hat sich den Status 1.Liga über Jahre
hart erarbeitet und gut gewirtschaftet.

Erinnert mich stark an den VfL in den 80ern.
WOANDERS IS AUCH SCHxxxx (Frank Goosen)
Benutzeravatar
Glückauf
Beiträge: 642
Registriert: 23. Juni 2019, 15:22

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Glückauf »

... bin wieder zurück von den 05ern. War ein interessantes, intensives Spiel mit vielen Unterbrechungen. Für mich entspannt, da mit Sympathie für Mainz, aber nicht mit Herzblut wie für unseren VfL. Am Ende 1 : 1, nach Rückstand erkämpfte sich Mainz ein verdientes Unentschieden gegen die Fohlen.

Ich stand mit meinen Bochumer Freund direkt neben den Ultras. 90 Minuten Gesänge können schon anstrengend sein. Ole ole, Fußballsportverein ole! Ole ole, Fußballsportverein ole! Ole ole, Fußballsportverein ole!! :)

Wenn man mehr oder weniger unbeteiligt ist, wundert es schon, wie die Leute sich bei jeder Kleinigkeit aufregen. Menschen wie du und ich, aber wenn der Ball rollt, nicht zu bremsen. Irgendwo las ich kürzlich, Fußball ist die beste reality show überhaupt, das scheint wohl tatsächlich so zu sein. Klasse fand ich aber, dass Robin Zentner, der ein richtig guter Torwart ist, nach seinem dicken Schnitzer, der zum Führungstor führte, sofort mit Sprechchören unterstützt wurde.

Mein Freund hatte letzte Woche auch unser Spiel in Gladbach gesehen. Er meinte, im Vergleich sei Mainz besser als Bochum. Auch wenn das schwer zu vergleichen ist, finde ich das auch. Mainz hat einen ähnlichen Stil wie Bochum, wirkt aber etwas kompakter. Daher bin ich auf die nächsten beiden Spiele gegen die 05er sehr gespannt.

Und als Letztes: 25.000 singen You never walk alone, mit Flutlicht, das war gigantisch. Aber was das für Corona bedeutet, ich weiß es nicht. Geschrei, Gesänge, Bierdusche, dicht an dicht Stehen :o

Ich wünsche uns heute gegen Hoffenheim das bisschen Glück, das Mainz gestern für drei Punkte gefehlt hat.
... der VfL aus Bochum, wird niemals untergeh´n!
Benutzeravatar
Block_N
Admin
Beiträge: 2909
Registriert: 3. Oktober 2020, 00:46

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Block_N »

https://www.waz.de/sport/fussball/bvb/b ... 61859.html
Nehmen wir einmal den Artikel zur Kenntnis und sezieren die Aussage zu Haaland:

Er verriet dabei, wie lange Erling Haaland ausfällt („acht Wochen, oh, sechs Wochen“), redete offenherzig über Taktik („Wir stellen jetzt mehr auf Dreierkette um“) und Mitspieler („Mats Hummels ist schon was älter, er hat große Probleme mit den Knien“).

Einerseits wohl schade, einen solchen Spieler am 11.12. wohl nicht im RuhrStadion spielen sehen zu können,
andererseits sicherlich kein Nachteil für unseren VfL, wenn die Lebensversicherung der Zecken denn ausfällt.
Achtzehnhundertachtundvierzig - Nur damit es Jeder weiß! :vfl:
27.05.2023 - Dreifach-Sieg !
Bochum mit dem Klassenerhalt, Dortmund verspielt die Meisterschaft und Schalke steigt ab :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Kreisklasse
Beiträge: 3726
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Bielefeld hat Kramer angeblich eine Jobgarantie bis Saisonende gegeben. Egal was passiert.
Das kann natürlich ernst gemeint sein. Für mich klingt das aber nach vorletzter Patrone, die die Spieler aufrütteln soll.
(ich bin aber parteiisch und wünsche denen in dieser Saison keine Punkte)
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 5151
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Im Gegensatz zu Paderborn mit Baumgart, sehe ich das wie du erstmal nur als eine Patrone. Aber meinetwegen können sie gerne an ihm festhalten, egal was passiert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 5151
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Na, wird der FC langsam wieder Richtung Boden geholt?!
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
BluewonderVfL1848
Beiträge: 1758
Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von BluewonderVfL1848 »

Mr.Hahn hat geschrieben:
7. November 2021, 18:20
Na, wird der FC langsam wieder Richtung Boden geholt?!
Die hauen wir zuhause im Rückspiel weg.
BluewonderVfL1848
Beiträge: 1758
Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von BluewonderVfL1848 »

Davon erholt sich Fürth diese Saison nicht mehr.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 4012
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Das 1:2 darf niemals fallen.


Fürth schon lange kein Thema mehr für uns. 1:1 wäre netter gewesen, aber ist so wie‘s ist, einfach weiter selber punkten :-)
Woelk
Beiträge: 227
Registriert: 6. Oktober 2020, 00:16

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Woelk »

Frankfurt ist richtig schwach, auch heute wieder sich vor Glück besch....
Frankfurt war bisher in fast jedem Spiel die schlechtere Mannschaft 6-7 Punkte hat denen der Trapp fast im Alleingang geholt, nach gezeigten Leistungen müssten die eigentlich noch hinter Bielefeld stehen, bei uns hätte Frankfurt ja auch 4-5 Stück kriegen müssen, erinnert mich an Bremen letzte Saison, die waren auch schon in der Hinrunde total schlecht haben aber auch immer glücklich gepunktet, in der Rückrunde ging dann gar nichts mehr, könnte Frankfurt auch passieren :mrgreen:
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 3254
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Der letzte Platz sollte nun vergeben sein, zumindest erstmal vorrübergehend.
Ich hoffe dann irgendwann auch das Platz 17 kein Thema mehr sein sollte, die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt , jetzt aber weiter , immer weiter so VfL :vfl:
Siegesmut
Beiträge: 1185
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:36

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Siegesmut »

BluewonderVfL1848 hat geschrieben:
7. November 2021, 20:14
Mr.Hahn hat geschrieben:
7. November 2021, 18:20
Na, wird der FC langsam wieder Richtung Boden geholt?!
Die hauen wir zuhause im Rückspiel weg.
:vfl: :D :D
Benutzeravatar
Block_N
Admin
Beiträge: 2909
Registriert: 3. Oktober 2020, 00:46

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Block_N »

sort.de im Interview mit Fürths Sportchef Azzouzi:

https://www.sport.de/news/ne4693699/fue ... fc-bayern/
Achtzehnhundertachtundvierzig - Nur damit es Jeder weiß! :vfl:
27.05.2023 - Dreifach-Sieg !
Bochum mit dem Klassenerhalt, Dortmund verspielt die Meisterschaft und Schalke steigt ab :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 1968
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von SF7 »

Finde einiges sehr passend.
Gerade im Bezug auf die jungen Talente.
Es ist zu früh viel zu viel Geld für sie im Umlauf...
Sehe die Schuldigen aber nicht ausnahmslos bei den Vereinen. Der Verband trägt meiner Ansicht nach auch seinen Teil dazu bei.
Die Berufung in die A-Nationalmannschaft kommt mir bei einigen Spielern zu früh.
Können die Jungs nicht erst einmal 2, 3 Saisons konstant Leistung in der Bundesliga bringen, bevor man sie einberuft?
Bei der WM 1990 gab es meines Wissens nach im Nationalkader einen 21 jährigen Spieler (A. Möller), aktuell liegt die Anzahl der U-21 (21 oder jünger) bei über zehn Spielern...
Antworten