Kaderplanung 2021/22

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3455
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

Meine Wenigkeit hat geschrieben:
26. Dezember 2021, 16:14
1848eV hat geschrieben:
26. Dezember 2021, 16:10
Der Preis ist selbstverständlich der Knackpunkt !
Und wenn der stimmt - sofort verkaufen mit Weiterverkaufsprovision.
Davon drei oder vier überdurchschnittliche junge Spieler langfristig binden um den Kader zu stärken und Werte zu schaffen. Also unbedingt sportlich investieren. So haben es Mainz und Augsburg auch gemacht. Leipzig und Hoffenheim ebenfalls, allerdings auf einem anderen Niveau.
Hoffentlich geht ein Wettbieten los - Bluewonder sprach hier mal von einem Preisschild über 15 Mio. Glaube ich jetzt nicht dran, irre mich aber mehr als gerne.

Was wäre wohl ein realistischer Marktwert im Kontext der englischen Liga, 8 Mio. ?
8 Mio. in Deutschland natürlich unrealistisch.
Den Engländern ist da aber ALLES zuzutrauen. Wenn die so bekloppt sind ( eher nicht LFC 😉), dann sollen die es tun.
Schade das es in der letzten Wechselperiode nicht dazu gekommen ist. Man stelle sich vor, wir hätten jetzt einen guten Mittelstürmer, einen guten Verbindungsspieler mit Stärken in der Offensive und einen Leader auf der 6.
Die IV könnten wir nach wie vor mit Leitsch und Masovic plus Lampro und einem Ersatz stellen.
Dann wären wir vermutlich weiter und hätten nicht weniger Kaderwert. Im Gegenteil mehr Chancen auf mehrere Schultern verteilt. Und wir wären flexibler in der Kadergestaltung und beim Umbau.
Mr.Hahn
Beiträge: 7185
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Mit Stafylidis kann man vorübergehend nicht planen.

Link: https://www.vfl-bochum.de/news/uebersic ... tafylidis/

Ansonsten wohl von Zoller abgesehen, alle Mann an Bord.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3455
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

Mr.Hahn hat geschrieben:
27. Dezember 2021, 14:30
Mit Stafylidis kann man vorübergehend nicht planen.

Link: https://www.vfl-bochum.de/news/uebersic ... tafylidis/

Ansonsten wohl von Zoller abgesehen, alle Mann an Bord.
Stafylidis für mich die bisher wertvollste Neuverpflichtung. Flexibel einsetzbar, bundesligatauglich und immer volles Engagement.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5275
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Schade, war aber fast zu befürchten dass es jemanden erwischt. Jetzt soll es das dann aber bitte wieder gewesen sein mit corona fällen beim VfL, bis es Löwen getroffen hat sind wir so gut verschont geblieben…
lacuca
Beiträge: 1319
Registriert: 5. Oktober 2020, 15:04

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von lacuca »

ABK muss zweistellig wechseln oder gar nicht. Schaut mal für welche Summen Zweitligastammspieler in diesem Alter aus England wechseln. Selbst so eine Graupe wie Rashica hat Werder zweistellig auf die Insel transferiert. Unter 10 Mio. sollte Sesi direkt abwinken. ABK hat noch bis 2024 Vertrag. Der kann in der Rückrunde oder bei Klassenerhalt nächste Saison noch einen riesigen Sprung machen. Dann reden wir von 20-30 Mio.

Natürlich alles unter der Bedingung, dass er endlich erwachsen wird und die richtige Einstellung für einen Profi bekommt. Läuft es wie jetzt, dass er sich immer wieder selbst im Weg steht, dann wird er auch mit seinen hervorragenden Anlagen kein guter Bundesligaspieler. Bin aber davon überzeugt, dass Reis ihn wieder in die Spur bekommt.

Man muss jetzt anfangen von Mainz und Freiburg zu lernen. Da geht schon lange kein Spieler mehr als Schnäppchen.
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3455
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

Jaja kann könnte vielleicht eventuell...
Das jetzt seit zwei Jahren.
Ganvoula war übrigens auch mal viel mehr wert.
Bei beiden Spielern war die Entwicklung rückwärts.
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3455
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

Saulo Decarli beim FC Luzern im Gespräch.
Mr.Hahn
Beiträge: 7185
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Ich würde ihn(Bella-Kotchap) jetzt allerdings auch nicht abgeben, weil man Angst hat, dass der Wert noch weiter sinken könnte. Die Vertragssituation spielt uns in die Karten.

Bezüglich Decarli: Wäre gut, ihn noch von der Payroll zu bekommen. Spielt ja überhaupt keine Rolle mehr und wenn er sich mal rankämpft, folgt eine Verletzung.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Peschels Erben
Beiträge: 1818
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

Würde mich freuen wenn der Decarli geht, hat viel zu viel Spielzeit bekommen und war seit jeher eigentlich ne Graupe.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga :vfl:
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5275
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Je länger ABK bei uns spielt (ja, aktuell tut er das nicht), desto höher wird die Ablöse. Aber klar: am besten wäre es: Stammspieler Rückrunde, Klassenerhalt, angebote, 2 Jahre restvertrag, 10mio.
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2258
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von SF7 »

Mr.Hahn hat geschrieben:
28. Dezember 2021, 12:10
Ich würde ihn(Bella-Kotchap) jetzt allerdings auch nicht abgeben, weil man Angst hat, dass der Wert noch weiter sinken könnte. Die Vertragssituation spielt uns in die Karten.
Sollte es Interessenten für ABK geben, sollte man bei möglichen Transfergesprächen berücksichtigen, dass uns Maxim Leitsch nur noch im Sommer Ablöse einbringen kann. Im schlimmsten Fall bräuchten wir dann im Sommer 2 neue Abwehrspieler (im Idealfall auf Bundesliganiveau) und die kriegt man auch nicht für Nüsse.

Der Preis muss bei ABK stimmen, ansonsten lieber im Sommer als festen IV einplanen (wenn ML uns verlässt).
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3455
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

Peschels Erben hat geschrieben:
28. Dezember 2021, 12:27
Würde mich freuen wenn der Decarli geht, hat viel zu viel Spielzeit bekommen und war seit jeher eigentlich ne Graupe.
Wie ich bereits kurz nach der Verpflichtung schrob: Das Beste an dessen Verpflichtung ist seine Gattin... :o
Siehe oben.
Mr.Hahn
Beiträge: 7185
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Er war damals in Braunschweig allerdings richtig stark. Brügge wird ihn anschließend nicht nur aus Jux verpflichtet haben. Aber bei uns passte es irgendwie zu keiner Zeit.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4073
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Vielleicht beobachtet man einfach
mal den US-Markt in der gerade abgelaufenen
Saison der MLS.

Auch dort gibt's riesiges Potenzial mit
sehr vielen jungen (doch zumeist leider noch 'unfertigen') Talenten !

(siehe als Beispiel: Transfer PEPI Dallas > Wolfsburg)

Ein Wechsel in die " 1.Bundesliga " müsste
doch jedem US-Boy Anreiz sein und schmackhaft
gemacht werden können...(?)

;) schöner als in Bochum ist's in Atlanta auch nich.
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
b24unsereheimat
Beiträge: 403
Registriert: 5. Oktober 2020, 16:03

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von b24unsereheimat »

Auch wenn ihr mich jetzt auslacht. Sollte man im Sommer oder gar jetzt einen IV brauchen, könnte man über van drongelen nachdenken. Man darf nicht vergessen, dass der erst 23 ist und beim HSV noch einer der besten der Mannschaft war. Bei Union völlig außen vor. Für mich ein Spieler mit großem Entwicklungspotenzial, den man vielleicht für kleines Geld bekommen könnte. Sollte z.B. ABK gehen.
b24unsereheimat
Beiträge: 403
Registriert: 5. Oktober 2020, 16:03

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von b24unsereheimat »

Mr.Hahn
Beiträge: 7185
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Bitte nicht. Da muss es bessere Alternativen geben.

Van Drongelen kam mir allerdings auch bereits in den Sinn. Sofern uns Leitsch im Sommer mit Ablöse verlassen sollte.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5275
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Van drongelen noch lange nicht da wo er vor dem Kreuzbandriss war.

Abdullahi - nicht mehr. Spielen Liga 1.
Kreisklasse
Beiträge: 7266
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Barkok ist es schon mal nicht. Laut Transfermarkt sieht es seine Zukunft nicht in Bochum oder Fürth. Will wohl beim Afrika Cup grosse Vereine auf sich aufmerksam machen.
Wer nicht will...
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4073
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Kaderplanung 2021/22

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Große Vereine gibt's
ja vielleicht in Katar... ;)
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Gesperrt