Augenblickliche Situation beim VfL
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Ich glaube da gibt's keine Grundlage für, selbst wenn sich noch 3,4 oder 5 Infizieren sollten...
Leider müssen wir mit dem Kader durch das wohl Leichteste der nächsten vier Spiele durch... und mich beschleicht das Gefühl, dass der Blick auf die anderen Plätze in diesem und kommenden Monat doch noch einmal von erheblicher Bedeutung sein wird...
Leider müssen wir mit dem Kader durch das wohl Leichteste der nächsten vier Spiele durch... und mich beschleicht das Gefühl, dass der Blick auf die anderen Plätze in diesem und kommenden Monat doch noch einmal von erheblicher Bedeutung sein wird...
- Blauester Jan
- Beiträge: 3277
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
genau und dann so eine Belastungssummation wie Kiel letztes Jahr, hat sie immerhin den Aufstieg gekostet.
- Eppendorfer
- Beiträge: 4067
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Ich befürchte auch die aktuelle Situation geht nicht spurlos an uns vorüber, im Normalfall hat Gladbach leichtes Spiel am Freitag aber ich habe mir das Spiel von denen gegen Hertha angesehen das war auch nichts dolles, mit der richtigen Einstellung können wir die schlagen. Auch im Hinspiel gegen uns waren sie nicht zwingend die bessere Mannschaft.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Gladbach hat alles andere als leichtes Spiel. Wir müssen jetzt auch nicht so tun, als treten wir mit einer A-Jugend Not Elf an.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Gladbach hat auch Ausfälle (Elvedi, Trainer Hütter).
Ich bin positiv solange es keine weiteren Ausfälle mehr gibt. Gut wäre eine Rückkehr von Leitsch!
Ich bin positiv solange es keine weiteren Ausfälle mehr gibt. Gut wäre eine Rückkehr von Leitsch!
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Locadia könnte evtl. noch dazu kommen. Musste heute das Training laut WAZ(+) abbrechen.
Leitsch könnte es laut selben Artikel aber evtl. noch für Freitag packen.
Leitsch könnte es laut selben Artikel aber evtl. noch für Freitag packen.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Mehrere Spieler sind während der kommenden Länderspielpause unterwegs.
https://www.reviersport.de/fussball/1bu ... reise.html
Ein Fragezeichen hinter Gamboa. Ob er für Costa Rica spielen kann, ist aufgrund der positiven Corona Testung noch offen.
Antwi-Adjei wurde nach längerer Zeit, wieder für Ghana nominiert.
https://www.reviersport.de/fussball/1bu ... reise.html
Ein Fragezeichen hinter Gamboa. Ob er für Costa Rica spielen kann, ist aufgrund der positiven Corona Testung noch offen.
Antwi-Adjei wurde nach längerer Zeit, wieder für Ghana nominiert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
- Eppendorfer
- Beiträge: 4067
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Rassismus, Böllerwurf, Bierbecherwurf ziemlich viele Spielabbrüche im Ruhrgebiet in der letzten Zeit.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Rassismus (Duisburg) hat sich später als Missverständnis oder irgendwas rausgestellt (…), Böllerwurf ist nochmal ne ganz andere Nummer als Bierbecher finde ich. Ohne da irgendetwas zu beschönigen. Denn wer mit Böller ins Stadion geht handelt schon eher vorsätzlich als ein Idiot der Bier wirft. Nochmal: Das was gestern passiert ist hätte schon viel früher passieren können, unbeabsichtigt, unüberlegt aus der Emotion heraus. Man wird daraus lernen, bestimmt.Eppendorfer hat geschrieben: ↑19. März 2022, 09:05Rassismus, Böllerwurf, Bierbecherwurf ziemlich viele Spielabbrüche im Ruhrgebiet in der letzten Zeit.
- Blauester Jan
- Beiträge: 3277
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Wer soll denn daraus lernen? Die Idioten, die gestern geschmissen haben, werden es auch wieder tun, diejenigen, die die Idioten dabei beobachtet haben, werden auch wieder schweigen. Man muss aber auch sagen, dass es da wenig Rückhalt im Stadion gibt, viel zu viel wird bagatellisiert, vor Jahren stand ich neben einem Kerl, der einen dunkelhäutigen Spieler beschimpfte und Affenlaute von sich gab, ich sprach ihn an, er pöbelte, alle drumherum wollten nichts damit zu tun, ich wendete mich an die Ordner, die gaben an, nicht zuständig zu sein...nun ja, vielleicht kann der Verein ja lernen, in dem er in Sicherheitspersonal investiert, das dann auch wirklich einschreitet.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Der Verein wird auch nicht lernen.
Wie oft wurde bei den letzten Spielen vom Stadionsprecher an die Maskenpflicht erinnert? Passiert ist nichts, jetzt waren sogar noch mehr Zuschauer drin.
Die anderen Sachen hier wurden schon angesprochen.
Wie oft wurde bei den letzten Spielen vom Stadionsprecher an die Maskenpflicht erinnert? Passiert ist nichts, jetzt waren sogar noch mehr Zuschauer drin.
Die anderen Sachen hier wurden schon angesprochen.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Sicherheitspersonal wie neulich in Stuttgart?
Bin mir sicher dass daraus gelernt wird, weil jetzt jeder weiß, welche Konsequenzen so etwas hat. Und nochmal: Dafür braucht es weder Vorsatz noch einen gezielten Wurf. Es muss nur jemand getroffen werden! Wobei ich glaube dass wenn ein Spieler getroffen wird weiter gespielt worden wäre. Aber der Schiedsrichter ist eine unantastbare Autorität, was auch richtig und wichtig ist.
Bin mir sicher dass daraus gelernt wird, weil jetzt jeder weiß, welche Konsequenzen so etwas hat. Und nochmal: Dafür braucht es weder Vorsatz noch einen gezielten Wurf. Es muss nur jemand getroffen werden! Wobei ich glaube dass wenn ein Spieler getroffen wird weiter gespielt worden wäre. Aber der Schiedsrichter ist eine unantastbare Autorität, was auch richtig und wichtig ist.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Jetzt bitte nicht wieder Äpfel und Birnen vergleichen.
Bisschen abkühlen, nächstes Heimspiel ist erst in drei Wochen. Vielleicht waren es zuletzt auch einfach zu viele Heimspiele in kurzer Zeit, die einzelne Fans übermütig haben werden lassen. Dazu die hitzige Atmosphäre, die Leute sind ein volles Stadion kaum noch gewohnt. Maske - wenn auch anderes Thema - sollte natürlich schon so weit es geht getragen werden, ist aber schwer praktikabel im Stadion wenn getrunken, gegessen, geraucht usw. wird. Das wissen auch die Verantwortlichen.
Wir müssen und werden daraus lernen. Bin mir sicher dass in Zukunft nicht mehr aufs Feld geworfen wird.
- Blauester Jan
- Beiträge: 3277
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Lerneffekt. Sollte jetzt eingetreten sein. Oder meinst du Block A ist lernresistent

-
- Beiträge: 7206
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Ja. Es gibt eine Unkultur des Wegsehens. Und es war auch nicht nur ein Idiot, der geworfen hat. Es haben viele geworfen und einer hat zufällig getroffen. Daher wäre es ein erster Schritt, alle identifizierten Becherwerfer zu sanktionieren. Egal, ob sie getroffen haben oder nicht.
Natürlich funktioniert da die Anklage wegen Körperverletzung nicht. Aber Stadionverbote gehen immer. Und eine nette Sachbeschädigung ist auch immer drin. Es werfen durchaus auch Leute aus höheren Rängen. Die beregnen halt die anderen Zuschauer mit Bier.
Flankierend ist der Ordnungsdienst zu sensibilisieren. Fürs Rumstehen bekommen die schließlich nicht das Geld. Und der Verkauf von einem Pappträger mit 5 Bier an einzelne Personen muss auch nicht sein. Der Gewinn aus dem Catering dürfte jetzt ohnehin für längere Zeit weg sein. Jetzt ist Aktion gefragt. Wir brauchen keine Zuschauer, die bei Frustration völlig die Kontrolle verlieren.
Das gilt auch bei einer fragwürdigen Schiedsrichterleistung. Da sollte der Verein seine Möglichkeiten nutzen.
Natürlich funktioniert da die Anklage wegen Körperverletzung nicht. Aber Stadionverbote gehen immer. Und eine nette Sachbeschädigung ist auch immer drin. Es werfen durchaus auch Leute aus höheren Rängen. Die beregnen halt die anderen Zuschauer mit Bier.
Flankierend ist der Ordnungsdienst zu sensibilisieren. Fürs Rumstehen bekommen die schließlich nicht das Geld. Und der Verkauf von einem Pappträger mit 5 Bier an einzelne Personen muss auch nicht sein. Der Gewinn aus dem Catering dürfte jetzt ohnehin für längere Zeit weg sein. Jetzt ist Aktion gefragt. Wir brauchen keine Zuschauer, die bei Frustration völlig die Kontrolle verlieren.
Das gilt auch bei einer fragwürdigen Schiedsrichterleistung. Da sollte der Verein seine Möglichkeiten nutzen.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Du mit Deinen schlauen Sprüchen wieder.vflb1848 hat geschrieben: ↑19. März 2022, 10:31Maske - wenn auch anderes Thema - sollte natürlich schon so weit es geht getragen werden, ist aber schwer praktikabel im Stadion wenn getrunken, gegessen, geraucht usw. wird. Das wissen auch die Verantwortlichen.
Wir müssen und werden daraus lernen. Bin mir sicher dass in Zukunft nicht mehr aufs Feld geworfen wird.
Maske und Bierbecher sind keine zwei Themen.
Der Verein weisst oft genug auf Fehlverhalten hin. Man weiss, dass das im Stadion niemanden wirklich interessiert.
Alibimaßig gibt es wiederholt Lautsprecher Durchsagen.
Gehandelt wird nicht wirklich.
Du sagst es ja selbst, man weiß, dass man es nicht durchsetzen kann.
Trotzdem wird die Kapazität erhöht und weiter Bier verkauft. Kaenzig sagte kürzlich, das Thema mit den Biwrbecher sei bald vom Tisch, es gäbe bald Pfandbecher. Fand er wohl gerade witzig.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Selbstverständlich sind das zwei Themen!
Du kannst doch nicht einen der die Maske abnimmt jemanden gleichsetzen der dem Schiri den Becher an den Kopf wirft
Immer diese Pauschalierungen …
Und: was motzt du Kaenzig an??
Du kannst doch nicht einen der die Maske abnimmt jemanden gleichsetzen der dem Schiri den Becher an den Kopf wirft

Immer diese Pauschalierungen …
Und: was motzt du Kaenzig an??
- Eppendorfer
- Beiträge: 4067
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Wäre wünschenswert, bin mal gespannt welche Konsequenzen das für die Zuschauer haben wird.vflb1848 hat geschrieben: ↑19. März 2022, 10:10Rassismus (Duisburg) hat sich später als Missverständnis oder irgendwas rausgestellt (…), Böllerwurf ist nochmal ne ganz andere Nummer als Bierbecher finde ich. Ohne da irgendetwas zu beschönigen. Denn wer mit Böller ins Stadion geht handelt schon eher vorsätzlich als ein Idiot der Bier wirft. Nochmal: Das was gestern passiert ist hätte schon viel früher passieren können, unbeabsichtigt, unüberlegt aus der Emotion heraus. Man wird daraus lernen, bestimmt.Eppendorfer hat geschrieben: ↑19. März 2022, 09:05Rassismus, Böllerwurf, Bierbecherwurf ziemlich viele Spielabbrüche im Ruhrgebiet in der letzten Zeit.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Mal was sportliches so ganz nebenbei:
4 der letzten 5 Spiele verloren
4 der letzten 5 Spiele verloren
