Weiter ungeschlagen. Obwohl es sich für mich nicht so anfühlt. Aber weiter geht's.
Jetzt gegen unseren alten Traditionsgegner aus Bundesligatagen. Für die jüngeren: unser erstes Bundesligaspiel und unser erster Bundesligasieg war gegen Eintracht Braunschweig. Und die sind nach der deutlichen Niederlage im Niedersachsenderby gegen Hannover angeknockt. Hoffentlich gelingt uns der KO.
Aber Achtung. Angeschlagene Teams brauchen doch immer einen Aufbaugegner. Und der VfL fällt gerade in alte, längst überwunden geglaubte Zeiten zurück. Es fehlt massiv an offensiver Zielstrebigkeit und Durchschlagskraft. Und auch an Flexibilität. Team und Trainer gelingt es nicht, sich schnell auf unerwartete Situationen oder Gegnertaktiken einzustellen. Das sollte schleunigst abgestellt werden. Aber im Verein herrscht völlige Ruhe. Wenn man keine ambitionierten Ziele hat, dann ist man eben schnell zufrieden.
Gleichwohl hoffe ich wie immer auf einen Auswärtssieg in dieser Liga, in der scheinbar jeder jeden schlagen kann. Mal sehen, wie die Aufstellung nach Schließung des Transferfensters und Länderspielpause aussieht.
Ich denke, ein Sieg ist machbar und sollte auch die Zielsetzung sein. Die echten Brocken kommen erst noch und jetzt müssen die Nüsschen eingesammelt werden. Bisher finde ich die Auftritte noch nicht sonderlich beeindruckend.
Am Samstag steht also das Auswärtsspiel bei Eintracht Braunschweig an.
Eintracht in dieser Saison mit zwei Ex-Bochumern im Kader:
- Felix Dornebusch als aktuelle Nummer 1 im Tor, der somit Jasmin Fejzic verdrängt hat
- Dominik Wydra ist derzeit Stamm-IV, nachdem er bei uns noch vorwiegend im DM oder als RV eingesetzt wurde.
Aber bereits in seinen drei Spielzeiten bei Erzgebirge Aue wurde er eher in der IV statt im DM aufgeboten.
Personell zum VfL:
Gerrit Holtmann wird nach seiner abgesessenen Gelb-Rot Sperre wieder zur Verfügung stehen. Herbert Bockhorn ist nach seiner Verletzung wieder voll im Training und spielte auch für ein paar Minuten im Test gegen Bielefeld am letzten Freitag.
Trainer Thomas Reis kann daher vorne links sowohl die offensive Variante (Blum) oder die sicherere Variante (Holtmann) aufbieten. Auf rechts wird wohl wieder der viel arbeitende Simon Zoller den Vorzug erhalten, während die zentrale Position im offensiven Mittelfeld erneut von Robert Zulj besetzt wird. Vorne darf wohl erneut Silvere Ganvoula starten, dem zu wünschen ist, dass er a) bessere Anspiele bekommt und b) etwas konzentrierter aufläuft. Falls Ganvoula weiter unglücklich spielt, kann Reis immer noch Soma Novothny reinwerfen.
Im defensiven Mittelfeld erwarte ich weiterhin Losilla und Tesche von Beginn an. Ich hoffe jedoch, dass Reis dieses Mal vielleicht schon in Minute 60 einmal einen Wechsel vornimmt, um frisches Blut in das Team zu bringen. Hier ist wohl Masovic eher eine Alternative als Chibsah, der wohl noch eine oder zwei Wochen braucht, bis er bei 100% ist.
Die Abwehr sollte unverändert stehen: Soares, Leitsch, Lampropoulos, Gamboa, dahinter Riemann im Tor.
Sollte der krankheitsbedingte Ausfall von Leitsch in der letzten Trainingswoche Nachwirkungen zeigen, dann wären wohl Masovic und Bella-Kotchap die erste Alternative. Gamboa darf sich ruhig auspowern. Hier könnte durchaus Bockhorn in den letzten Minuten seinen ersten Einsatz erhalten, um noch einmal Frische in das Team zu bringen.
Braunschweig ist zwar im Pokal überraschend mit einem Sieg gegen die Hertha in die Saison gestartet.
Gleichwohl konnte die Eintracht jedoch die starke Leistung nicht bestätigten und musste in der Liga auswärts zwei Niederlagen hinnehmen (0-2 in Heidenheim und 1-4 in Hannover nach glücklicher 1-0 Führung).
Zu Hause konnte man sich mit Glück ein 0-0 gegen Holstein Kiel erkämpfen.
Es bleibt zu hoffen, dass der VfL seine weiße Auswärtsweste behält (1-0 in Karlsruhe).
Daher mein Tipp: Der VfL gewinnt letztlich souverän 1-2 in Braunschweig.
Soll(t)en wir zu jedem Spieltagsthread nicht immer auch eine kleine Umfrage mit einbauen, also Frage: Sieg, Unentschieden oder Niederlage?
Müsste dann nur der Themen-Eröffner immer dran denken und Lust dazu haben. Bei Bedarf kann ein Mod die Umfrage nachträglich "einbauen".
Nur so ne Idee...
Fußball heißt für mich: "Elf gegen Elf. Und möge der VfL gewinnen".
Nicht mehr. Nicht weniger.
Soll(t)en wir zu jedem Spieltagsthread nicht immer auch eine kleine Umfrage mit einbauen, also Frage: Sieg, Unentschieden oder Niederlage?
Müsste dann nur der Themen-Eröffner immer dran denken und Lust dazu haben. Bei Bedarf kann ein Mod die Umfrage nachträglich "einbauen".
Nur so ne Idee...
Eine solche Umfrage beschreibt doch bestenfalls die Stimmung hier im Forum und hat nichts mit der sportlichen Realität zu tun. Da können wir auch würfeln. 1+2=Sieg, 3+4=Unentschieden, 5+6=Niederlage. Zumindest, bis sich eine klare sportliche Richtung herausstellt. Aber auch dann. Völlige Laien haben beim Toto bekanntlich mindestens die gleichen Erfolgsquoten wie Fachleute.
Umfragen funktionieren doch eher bei Fragen wie:
Wie gefällt dir das neue Trikot?
Wie beurteilen du das Angebot des Fanshops/Catering etc.?
Mich interessiert es nicht. Aber vielleicht ja andere?
Den lauffaulsten aller Zweitligisten werden die Bochumer am Samstag (13 Uhr) kennenlernen, wenn sie beim Aufsteiger Eintracht Braunschweig gastieren (106,86 Kilometer pro Spiel).
Achtzehnhundertachtundvierzig - Nur damit es Jeder weiß!
27.05.2023 - Dreifach-Sieg !
Bochum mit dem Klassenerhalt, Dortmund verspielt die Meisterschaft und Schalke steigt ab
Soll(t)en wir zu jedem Spieltagsthread nicht immer auch eine kleine Umfrage mit einbauen, also Frage: Sieg, Unentschieden oder Niederlage?
Müsste dann nur der Themen-Eröffner immer dran denken und Lust dazu haben. Bei Bedarf kann ein Mod die Umfrage nachträglich "einbauen".
Nur so ne Idee...
Mir gefällt die Idee, auch wenn „nur“ die Stimmung im Forum wiedergegeben würde. Von mir ein klares Ja.
Soll(t)en wir zu jedem Spieltagsthread nicht immer auch eine kleine Umfrage mit einbauen, also Frage: Sieg, Unentschieden oder Niederlage?
Müsste dann nur der Themen-Eröffner immer dran denken und Lust dazu haben. Bei Bedarf kann ein Mod die Umfrage nachträglich "einbauen".
Nur so ne Idee...
Ich finde es gut, auch wenn der VfL sich auch nicht einfach tipprn lässt
Thomas Reis bewertete das gestrige oder vorgestrige Torschusstraining als Okay, aber nicht super.
Da ist noch Luft nach oben. Das kann die Mannschaft ja Samstag im Spiel besser machen.
Ich denke, es wird ein souveräner, auch in dieser Höhe völlig verdienter 2:1 Zittersieg für den VfL.
Die Idee mit der Abstimmung ist super. Von nur Stimmungsbild kann keine Rede sein.
Was gibt es objektiveres als Fußball Fans, die über das nächste Ergebnis ihrer Mannschaft abstimmen.
Was gibt es objektiveres als Fußball Fans, die über das nächste Ergebnis ihrer Mannschaft abstimmen.
Naja, viele User von eh. Westline bzw. 100ProzentVfL tippen den VfL von "Natur aus" ziemlich destruktiv. Wenn der VfL mal zurückliegt, ist der Abstieg ja schon besiegelt...
Ich schlage vor, dass der Themen-Eröffner (wäre dann bei diesem Spieltag der User Kreisklasse - und da der VfL die nächsten Spiele gewinnen wird*, höhö... auch für die mittelfristige Zukunft) selbst entscheidet, ob er/sie eine Umfrage mit einbaut. Ich kann und will da keine Entscheidung treffen.
* So hoffe ich jedenfalls
Fußball heißt für mich: "Elf gegen Elf. Und möge der VfL gewinnen".
Nicht mehr. Nicht weniger.
Im Braunschweig Forum liest man das sie mit einem Punkt sehr zufrieden wären, und wir wären die spielstärkste Mannschaft die klar zu den Top 6 gehört.Der Kollege Dornebusch ist auch schon wieder arg umstritten die meisten wollen wieder Fejzic als NR.1.
Ich finde Braunschweig hat schon einige gute Leute und glaube es wird sehr schwer da zu gewinnen und mit ner Leistung wie gegen den KSC gibts da nichts zu holen, ich hoffe das man in der Pause einiges verbessern konnte und bei uns der Knoten platzt. Aber ich habe leider kein gutes Gefühl.