Das macht die Konkurrenz

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
BluewonderVfL1848
Beiträge: 1758
Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von BluewonderVfL1848 »

Etwas träumen darf man ja.... :)

Sollte uns tatsächlich der Aufstieg gelingen und gleichzeitig Schalke absteigen, dann bin ich für 11 Jahre 2.Liga entschädigt :D :lol: . Ich würde dann wohl an einer 2.Liga-Amnesie "leiden".

So nun aber zurück zu den Tatsachen. Am Wochenende ist erstmal 15. Spieltag und die für uns unliebsamen und unbequemen Regensburger erwarten uns zum nächsten Tanz an der A3.
Benutzeravatar
Block_N
Admin
Beiträge: 2921
Registriert: 3. Oktober 2020, 00:46

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Block_N »

Morgen wird das Nachholspiel FV Würzburger Kickers - FC St. Pauli um 18:30 Uhr angepfiffen.
In der aktuellen Situation heißt es für beide Teams : Verlieren verboten.

Wenn ich mir etwas wünschen dürfte: Heimsieg für Würzburg oder maximal ein Remis.
Vielleicht kann das linke Marketingkonstrukt dann am Saisonende endlich mal in Richtung Liga 3 verabschiedet werden...
Achtzehnhundertachtundvierzig - Nur damit es Jeder weiß! :vfl:
27.05.2023 - Dreifach-Sieg !
Bochum mit dem Klassenerhalt, Dortmund verspielt die Meisterschaft und Schalke steigt ab :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Toto
Admin
Beiträge: 846
Registriert: 17. Juni 2019, 14:33
Kontaktdaten:

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Toto »

Wobei ich die Auswärtsfahrten nach St. Pauli schon ganz geil finde. Wenn man mal wieder ins Stadion darf...
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 2604
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

Ach, wenns nur darum ginge, die werden ja dann auch zukünftig Heimspiele haben und dann stellt man sich eben zu Viktoria Köln in die Kurve ;) Ich vermute, dass es eh entspannter ist, wenn man statt zu 1848 nur mit 99 (oder noch weniger) % einem Fußballspiel beiwohnt :vfl:
Kreisklasse
Beiträge: 3838
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Block_N hat geschrieben:
5. Januar 2021, 13:04
Morgen wird das Nachholspiel FV Würzburger Kickers - FC St. Pauli um 18:30 Uhr angepfiffen.
In der aktuellen Situation heißt es für beide Teams : Verlieren verboten.

Wenn ich mir etwas wünschen dürfte: Heimsieg für Würzburg oder maximal ein Remis.
Vielleicht kann das linke Marketingkonstrukt dann am Saisonende endlich mal in Richtung Liga 3 verabschiedet werden...
Bitte pseudolinkes Marketingkonstrukt. Die blinken nur links und handeln urkapitalistisch.
Auf die Reeperbahn kann man auch, wenn man den HSV besucht. St. Pauli kann weg.
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 2604
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

Ich verstehe den Begriff link(s) beim heiligen Paul eher als link = hinterhältig (oder so, halt nicht ehrlich). Und dann passt linkes Marketingkonstrukt ja wieder 8-)
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3458
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

Benutzeravatar
Kokolores
Beiträge: 504
Registriert: 19. Oktober 2020, 15:08

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Kokolores »

https://www.reviersport.de/mobile/artik ... -das-ziel/

Scheint schwer in Mode zu sein.
Der VFL Bochum als "Trendsetter"
Wer hätte das gedacht.
Eine Kiste Bier für 2 Mann macht nur dann Sinn wenn einer nicht mittrinkt. :vfl:
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 2604
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

Ich finde das nur konsequent, wir sind ja ab nächstem Jahr wieder TOP15 :vfl:

Und ich könnte mir vorstellen, dass Schalke den Platz auch nicht direkt einnehmen wird, die sind froh, wenn sie nächstes Jahr noch TOP33 sind :shock:
Benutzeravatar
Rumpelfuß
Beiträge: 292
Registriert: 23. Oktober 2020, 13:58

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Rumpelfuß »

Eilmeldung des Instituts für investigative Fußballgeschichten:

Analog zu 1965, als die Bundesliga auf 18 Vereine aufgestockt wurde, weil ein Berliner Klub vertreten sein sollte (das war dann Tasmania 1900), soll es bei der DFL Pläne geben, die Liga erneut zu vergrößern, weil ein Gelsenkirchener Klub vertreten sein soll (das wird dann Schlakke 05 sein).

Damit die Aktion nicht alljährlich wiederholt werden muss, soll vorgesehen sein, die Liga sofort auf 25 Mannschaften aufzustocken.

Und plötzlich ergibt alles einen Sinn... :shock:
„Niemals haben Menschen aus der Geschichte gelernt. Und sie werden es auch in Zukunft nicht tun."
Kurt Tucholsky
Kreisklasse
Beiträge: 3838
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Rumpelfuß hat geschrieben:
6. Januar 2021, 10:01
Eilmeldung des Instituts für investigative Fußballgeschichten:

Analog zu 1965, als die Bundesliga auf 18 Vereine aufgestockt wurde, weil ein Berliner Klub vertreten sein sollte (das war dann Tasmania 1900), soll es bei der DFL Pläne geben, die Liga erneut zu vergrößern, weil ein Gelsenkirchener Klub vertreten sein soll (das wird dann Schlakke 05 sein).

Damit die Aktion nicht alljährlich wiederholt werden muss, soll vorgesehen sein, die Liga sofort auf 25 Mannschaften aufzustocken.

Und plötzlich ergibt alles einen Sinn... :shock:
Und die Aufstockung hatte schon 1965 nur vordergründig den Zweck, einen Berliner Club in der Liga zu haben. Tatsächlich ging es um die Rettung eines gewissen Gelsenkirchener Vorortvereins, der sportlich abgestiegen war.
Benutzeravatar
Rumpelfuß
Beiträge: 292
Registriert: 23. Oktober 2020, 13:58

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Rumpelfuß »

Kreisklasse hat geschrieben:
6. Januar 2021, 12:36

Und die Aufstockung hatte schon 1965 nur vordergründig den Zweck, einen Berliner Club in der Liga zu haben. Tatsächlich ging es um die Rettung eines gewissen Gelsenkirchener Vorortvereins, der sportlich abgestiegen war.
Guter Punkt, der die Gedächtnisrecherche des Instituts in erschütternder Weise abrundet und bestätigt. :!:
Jetzt glaub ich das sogar selbst. :lol:
„Niemals haben Menschen aus der Geschichte gelernt. Und sie werden es auch in Zukunft nicht tun."
Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
Block_N
Admin
Beiträge: 2921
Registriert: 3. Oktober 2020, 00:46

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Block_N »

Block_N hat geschrieben:
5. Januar 2021, 13:04
Morgen wird das Nachholspiel FC Würzburger Kickers - FC St. Pauli um 18:30 Uhr angepfiffen.
In der aktuellen Situation heißt es für beide Teams : Verlieren verboten.

Wenn ich mir etwas wünschen dürfte: Heimsieg für Würzburg oder maximal ein Remis.
Vielleicht kann das linke Marketingkonstrukt dann am Saisonende endlich mal in Richtung Liga 3 verabschiedet werden...
Am Ende dann ein 1-1. Trotz Roter Karte für Knoll konnte Pauli noch einen Punkt aus Würzburg mitnehmen.
Würzburg hätte den Sieg dringender gebraucht.
Tabelle_14_Spieltag.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Achtzehnhundertachtundvierzig - Nur damit es Jeder weiß! :vfl:
27.05.2023 - Dreifach-Sieg !
Bochum mit dem Klassenerhalt, Dortmund verspielt die Meisterschaft und Schalke steigt ab :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Block_N
Admin
Beiträge: 2921
Registriert: 3. Oktober 2020, 00:46

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Block_N »

Weitere Transfers :

Strohdiek wechselt von Paderborn nach Würzburg
https://www.sport.de/news/ne4302314/2-b ... strohdiek/

St. Pauli leiht den schwedischen Mittelfeldspieler Smith von KAA Gent aus (mit Kaufoption)
https://www.sport.de/news/ne4302180/2-b ... smith-aus/

Virgil Misidjan wechselt vom FC Nürnberg zum PEC Zwolle (NL)
https://www.kicker.de/misidjan-verlaess ... 73/artikel
Achtzehnhundertachtundvierzig - Nur damit es Jeder weiß! :vfl:
27.05.2023 - Dreifach-Sieg !
Bochum mit dem Klassenerhalt, Dortmund verspielt die Meisterschaft und Schalke steigt ab :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Hemmann1848
Beiträge: 1361
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

Kokolores hat geschrieben:
6. Januar 2021, 06:49
https://www.reviersport.de/mobile/artik ... -das-ziel/
Scheint schwer in Mode zu sein.
Der VFL Bochum als "Trendsetter"
Wer hätte das gedacht.
Wenn man seit Jahren trotz des höchsten Etats in der 4. Liga rumgurkt, ist "Top 25" sicher ein ambitioniertes Ziel.

Wenn man aber nach 40 Jahren 1.Liga absteigt und in der 16größten Stadt Deutschlands sitzt, dann ist "Top 25" doch eher - wie Schreier sagt - "Wohlfühloase"...
Besser ein Ende mit Schrecken... :vfl:
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 2604
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

Wenn das mal kein außerordentlich gelungener Spieltagsauftakt ist, Heidenheim ist ja auch in Reichweite, die kriege viermal richtig auf die Fresse in Sandhausen und auch Fürth kommt ohne Zählbares nach Hause, beides waren eigentlich Spiele, bei denen man Erfolgserlebnisse der Konkurrenz befürchten musste.

Früher hätte ich ja gesagt: schlecht für uns, da vergeigen wir es erst recht, aber mittlerweile steht da ein gefestigtes Team auf dem Platz, dem ich zutraue, die Patzer zu nutzen.
BluewonderVfL1848
Beiträge: 1758
Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von BluewonderVfL1848 »

0:4 Heidenheim und 2:3 Fürth
Tja was sagt man dazu?

Ich sage TYPISCH 2.LIGA! Es gibt keine Spitzenteams, die Leistungsdichte ist sehr eng beieinander und schon die Tagesform, kann für ein solches Ergebnis sorgen. Denkt man auch nur einen Augenblick es geht mit 99%, erhält man schon die Quittung.
BluewonderVfL1848
Beiträge: 1758
Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von BluewonderVfL1848 »

Hemmann1848 hat geschrieben:
8. Januar 2021, 12:40
Kokolores hat geschrieben:
6. Januar 2021, 06:49
https://www.reviersport.de/mobile/artik ... -das-ziel/
Scheint schwer in Mode zu sein.
Der VFL Bochum als "Trendsetter"
Wer hätte das gedacht.
Wenn man seit Jahren trotz des höchsten Etats in der 4. Liga rumgurkt, ist "Top 25" sicher ein ambitioniertes Ziel.

Wenn man aber nach 40 Jahren 1.Liga absteigt und in der 16größten Stadt Deutschlands sitzt, dann ist "Top 25" doch eher - wie Schreier sagt - "Wohlfühloase"...
Beim ersten Teil gehe ich mit. Und generell ist für mich TOP25 auch kein geifbares Ziel. Meisterschaft, Pokalsieg, Europapokalteilnahme,TOP10,Nicht-Abstieg oder Aufstieg das sind für mich sportliche Ziele. Alles andere kann man vielleicht in Hochglanzprospekten gut vermarkten, aber doch keinem Zuschauer, der den Sport liebt und regelmäßig verfolgt verkaufen.

Aber ist die Größe der Stadt in der heutigen Zeit wirklich noch das Kriterium dafür, wer wo eigentlich spielen sollte? Wenn wir dannach gehen, dann dürften Hoffenheim, Wolfsburg und Leverkusen im Amateurfußball spielen und im Gegenzug neben den Bayern, auch 1860, Hertha, Union und der HSV jedes Jahr die Meisterschaft unter sich ausmachen. Moment mal, kommt ja in der Realität irgendwie nich so hin, hmmmm? Ich weiß nicht woran das liegen könnte...
Hemmann1848
Beiträge: 1361
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

Bluewonder hat geschrieben:
9. Januar 2021, 01:21
Hemmann1848 hat geschrieben:
8. Januar 2021, 12:40

Wenn man seit Jahren trotz des höchsten Etats in der 4. Liga rumgurkt, ist "Top 25" sicher ein ambitioniertes Ziel.

Wenn man aber nach 40 Jahren 1.Liga absteigt und in der 16größten Stadt Deutschlands sitzt, dann ist "Top 25" doch eher - wie Schreier sagt - "Wohlfühloase"...
Beim ersten Teil gehe ich mit. Und generell ist für mich TOP25 auch kein geifbares Ziel. Meisterschaft, Pokalsieg, Europapokalteilnahme,TOP10,Nicht-Abstieg oder Aufstieg das sind für mich sportliche Ziele. Alles andere kann man vielleicht in Hochglanzprospekten gut vermarkten, aber doch keinem Zuschauer, der den Sport liebt und regelmäßig verfolgt verkaufen.

Aber ist die Größe der Stadt in der heutigen Zeit wirklich noch das Kriterium dafür, wer wo eigentlich spielen sollte? Wenn wir dannach gehen, dann dürften Hoffenheim, Wolfsburg und Leverkusen im Amateurfußball spielen und im Gegenzug neben den Bayern, auch 1860, Hertha, Union und der HSV jedes Jahr die Meisterschaft unter sich ausmachen. Moment mal, kommt ja in der Realität irgendwie nich so hin, hmmmm? Ich weiß nicht woran das liegen könnte...
Dann sind wir uns beim Wesentlichen ja einig.

Bei der Größe der Stadt leitest du aber Dinge ab, die ich gar nicht impliziert habe - z.B. habe ich die Größe der Stadt doch gar nicht zu d e m Kriterium erhoben. So unsauber argumentierst du doch in deinen Videoanalysen sonst auch nicht!?

Warum Vereine wie Hoffenheim oder Leverkusen (und früher Uerdingen) erfolgreich sind, liegt doch auf der Hand.
Dass Berlin, Hamburg, München jeweils genügend Anhänger/Sponsoren auch für mehr als einen hochklassigen Club mobilisieren können, ist erwiesen.

Und dass es dann auch immer noch besonders guter Arbeit (und eines Schusses Glück) bedarf, haben wir doch bereits rauf und runter diskutiert. Und deshalb gibt es halt under- (HSV) und over-performer (Freiburg, Sandhausen).

Aber es schadet ja bestimmt nix, wenn man in einer großen Stadt mit entsprechendem Einzugsgebiet verankert ist, oder :?:
Besser ein Ende mit Schrecken... :vfl:
Benutzeravatar
Block_N
Admin
Beiträge: 2921
Registriert: 3. Oktober 2020, 00:46

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Block_N »

Zunächst einmal sehr schön aus unserer Sicht, dass Fürth verloren hat.
Nach dem 1-2 hatte ich schon gedacht, okay, die marschieren weiter.
Umso besser für uns, dass der KSC noch das Spiel gedreht hat und wir somit morgen wieder die Möglichkeit haben,
an Fürth vorbeizuziehen.

Aus Gründen der Attraktivität von Gegnern im Ruhrstadion bezogen auf Gästefans bin ich zwar kein Fan von Sandhausen,
jedoch machen die mit wenig Geld in einer kleinen Stadt sehr viel aus ihren Möglichkeiten.
Noch besser ist jedoch, dass Sandhausen sich mit dem Sieg um drei Punkte vom pseudo-linken Marketingkonstrukt absetzt.
Vielleicht klappt es ja diesmal, sich am Saisonende über den Abstieg von St. Pauli freuen zu dürfen.
Das wäre auch hinsichtlich der TV-Gelderverteilung hilfreich.
Aber Pferde und Apotheken ... warten wir lieber, bis wir das Fell des Bären verteilen dürfen.
Achtzehnhundertachtundvierzig - Nur damit es Jeder weiß! :vfl:
27.05.2023 - Dreifach-Sieg !
Bochum mit dem Klassenerhalt, Dortmund verspielt die Meisterschaft und Schalke steigt ab :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Antworten