Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw) (geschlossen)

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Meine Wenigkeit
Beiträge: 2761
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

1848eV hat geschrieben:
23. Juli 2022, 19:54
Nein.
Zum xten mal: Es geht um die Konkurrenzfähigkeit des VfL.
Boah ey!
Meinetwegen kannst Du auch fürn Zehner irgendwohin.
Dann aber nicht mehr in der Bundesliga.
Die Anzahl der Stehplätze ist ohnehin im Vergleich zur Gesamtkapazität und 95% der Konkurrenz aburd. Und das wird Union auch in Kürze ändern. Die 16 anderen Vereine haben das bereits getan. Alle doof?
So isset! Das Stadion mag uns nostalgisch und sentimental anmuten. Dennoch verdienen andere mit ihren Stadien deutlich mehr Geld. Nur können manche den Zusammenhang nicht verstehen und andere wollen es nicht verstehen 😜.
Peschels Erben
Beiträge: 1816
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

Wenn ich mir das mit dem Pfand (besonders die Rückgabe) unter Volllast vorstelle wird mir schlecht.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga :vfl:
Benutzeravatar
Block_N
Admin
Beiträge: 3703
Registriert: 3. Oktober 2020, 00:46

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Block_N »

was bei Aramak nicht anders zu erwarten war ....
Achtzehnhundertachtundvierzig :vfl:
Eggelings Raketen
Beiträge: 2838
Registriert: 23. Mai 2021, 22:09

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Eggelings Raketen »

Meine Wenigkeit hat geschrieben:
23. Juli 2022, 20:32


So isset! Das Stadion mag uns nostalgisch und sentimental anmuten. Dennoch verdienen andere mit ihren Stadien deutlich mehr Geld. Nur können manche den Zusammenhang nicht verstehen und andere wollen es nicht verstehen 😜.
Genau ! :D
Im Gegensatz zu dir und dem von dir zitierten User hast du es hier im Forum ausschließlich, ausdrücklich, ... also explizit, nur mit bildungsfernen Usern aus dem Prekariat zu tun. Da ist mehr als 15,-- Euro für die Ost nicht drin, wie hier schon richtig geschrieben wurde. :lol:
Das wir durch ein größeres und komfortableres Stadion auch mehr Einnahmen hätten, also für so eine Einsicht bräuchte man schon Leute auf Nobelpreisniveau, mindestens. :oops:
Aber wer soll das bezahlen? Wer bringt genug Geld auf für einen Stadionumbau. Und welchen Idioten mit Geld wollen wir denn teure VIP-Logen andrehen ? Wir hatten vor der letzten Saison 11 Jahre 2. Liga hinter uns. Nicht zu verwechseln mit 11 Meisterschaften, 11 Pokalsiegen oder 11 internationalen Titeln in der Vereinsgeschichte seit Bestehen der Bundesliga.
Wenn man Leuten was bieten will bekommt man die problemlos in das Bochumer Schauspielhaus, in das Essener Aalto-Theater oder zum CL-Spiel in Dortmund. Aber was bitte schön spricht für den V f L :?:
Endloser Abstiegskampf ohne Aussicht auf irgendeinen Titel und häufiger Aufenthalt in der 2. Liga ?
Das alles halten nur Fans aus, also die "Echten", in einer Hand die "Echte" von Dönninghaus und in der anderen ein Fiege und das 15-Euro-Ticket für die Ost in der Hosentasche.

... hier, wo das Herz noch zählt, nicht das große Geld, ... ... aus unserer Stadionhymne



:vfl: Nur der V f L ! :vfl:
My life is brilliant and my whisky is pure but my football tips are baffling.
If you have the impression that life is a theatre, then look for a role that you really enjoy. (W. Shakespeare)
Meine Wenigkeit
Beiträge: 2761
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Jeder zieht sich den Schuh an, welcher ihm passt. Darüber hinaus finde ich in deinem Beitrag Unterstellungen, die ich so nicht getätigt habe.Vielleicht liest du nochmals die älteren Beiträge und korrigierst entsprechend?!?
Ruhrpott
Beiträge: 1159
Registriert: 12. Dezember 2020, 14:08

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Ruhrpott »

Meine Wenigkeit hat geschrieben:
23. Juli 2022, 20:32
1848eV hat geschrieben:
23. Juli 2022, 19:54
Dennoch verdienen andere mit ihren Stadien deutlich mehr Geld. Nur können manche den Zusammenhang nicht verstehen und andere wollen es nicht verstehen 😜.
woher kommt die Fehleinschätzung eigentlich, das andere mehr Geld durch ihre Stadien verdienen würden?
Kreisklasse
Beiträge: 7253
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Ist die Frage ernstgemeint?
Meine Wenigkeit
Beiträge: 2761
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Diese „Fehleinschätzung“ ist vom Himmel gefallen und ich habe sie aufgesammelt.

:roll:
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2258
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von SF7 »

Kreisklasse hat geschrieben:
25. Juli 2022, 10:21
Ist die Frage ernstgemeint?
Den hinteren Teil der Frage, erachte ich als berechtigt.
Was verdient der VfL mit dem Stadion im Vergleich zu den anderen Vereinen?
Die Umsätze an Ticketverkäufen lassen sich erahnen, aber die jeweilige Kostenseite dürfte doch kaum einer kennen!?
Ich kann auch nicht abschätzen, ob die Betriebskosten einer neueren tollen Arena geringer (oder höher) ausfallen, als die des Ruhrstadions.
Meine Wenigkeit
Beiträge: 2761
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Auch ein guter Hinweis. Die neuen Stadien mit ihren Vermarktungsmöglichkeiten bringen höhere Kosten als Umsätze. Genau dafür wurden sie vermutlich gebaut.

Ich hole jetzt mal Popcorn 🍿.
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2258
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von SF7 »

Meine Wenigkeit hat geschrieben:
25. Juli 2022, 10:49
Die neuen Stadien mit ihren Vermarktungsmöglichkeiten bringen höhere Kosten als Umsätze.
Ist nicht ein Wort davon in diese Richtung erwähnt worden.
Schon gar nicht, dass die Kosten höher als die Umsätze liegen.

Ich habe den letzten Teil der Frage von "ruhrpott" nur als berechtigt empfunden.
Ich weiß nicht wie viel der VfL mit seinem Stadion verdient und ich weiß auch nicht, ob er in der "Verdiensttabelle" z.B. auf Platz 1, 14, oder 18 steht.
Kreisklasse
Beiträge: 7253
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Sorry. Aber vielleicht solltest Du Dich erst einmal mit dem Thema Kosten auseinandersetzen. Es gibt zum einen Fixkosten wie Miete oder Abschreibung. Da kann es natürlich Unterschiede geben. Dann gibt es die variablen Kosten, die mit der Kapazitätsauslastung variieren. Da liegt der VfL mit Sicherheit bestenfalls auf vergleichbaren Level (veraltete Technik) d.h. je höher der Umsatz, desto höher der Gewinn (bezogen auf variable Kosten). Die Fixkosten sind oft eine rein politische Entscheidung. Womöglich verzichtet eine Kommune auf Kostendeckung. Dann trägt der Steuerzahler die Verluste. Aber grundsätzlich ist der Fixkostenanteil je geringer, desto höher die Besucheranzahl ist.
Und genau darum streitet sich der VfL faktisch mit Union um den 18. Platz bei den Gewinnen aus dem Ticketing.
Meine Wenigkeit
Beiträge: 2761
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Ich denke, dass es ligaübergreifend nicht einmal zu Platz 18 reicht.

@PR: Kannst hierzu Infos teilen, oder einholen?
Peschels Erben
Beiträge: 1816
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

Wir bekommen kein neues Stadion. Basta! :) Könnt ihr fordern und vorrechnen, was auch immer. Passiert nicht.

Habe bestimmt noch 50 Jahre auf Erden und ich denke nicht, dass es in der Zeit ein neues Stadion gibt.

Da müsste man sich schon krass etablieren, oder ein Investor steigt ein, oder oder. Aber unter aktuellen Gegebenheiten passiert da nix.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga :vfl:
Eggelings Raketen
Beiträge: 2838
Registriert: 23. Mai 2021, 22:09

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Eggelings Raketen »

Ganz genau !
Es gibt kein neues Stadion und auch keine kostspieligen Umbauten. Es sei denn wir gewinnen Dagobert Duck, Mac Moneysac oder Klaas Klever aus dem Entenhausener Milliardärsklub als Investor.
My life is brilliant and my whisky is pure but my football tips are baffling.
If you have the impression that life is a theatre, then look for a role that you really enjoy. (W. Shakespeare)
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2258
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von SF7 »

Kreisklasse hat geschrieben:
25. Juli 2022, 11:23
Sorry. Aber vielleicht solltest Du Dich erst einmal mit dem Thema Kosten auseinandersetzen.
Kein Ding!

Hatte ja geschrieben, dass ich die Kostenseite nicht kenne - hast du wohl überlesen. Geschenkt.
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3455
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

Meine Wenigkeit hat geschrieben:
25. Juli 2022, 11:24
Ich denke, dass es ligaübergreifend nicht einmal zu Platz 18 reicht.
Selbstverständlich nicht.
Man schaue nach Hamburg, St Pauli, Dresden, Kaiserslautern, Düsseldorf, Magdeburg...
Eggelings Raketen
Beiträge: 2838
Registriert: 23. Mai 2021, 22:09

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Eggelings Raketen »

Die spielen alle, mit Ausnahme von Dresden (3.Liga), in Liga 2, da nützt ihnen auch das schönere Stadion nichts. :mrgreen:

Übrigens, wir haben gerade mal 21.000 Mitglieder. Unsere Nachbarn haben 160.000 (S04) und 157.000 (BVB). Unser Stadion ist gemäß der Mitgliederzahl mehr als angemessen und jeder Sponsor kennt die Zahlen.
My life is brilliant and my whisky is pure but my football tips are baffling.
If you have the impression that life is a theatre, then look for a role that you really enjoy. (W. Shakespeare)
Kreisklasse
Beiträge: 7253
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Nur mal am Rande: Warum sollte eine Stadt, die die alte Post für 150 Mio. umbauen kann und ein Musikforum für 70 Mio. baute, nicht ein Stadion für deutlich weniger ausbauen? Nur eine Frage. Mir persönlich wäre private Finanzierung lieber.
Aber wenn ich an die Größe der Zielgruppen denke...
Kreisklasse
Beiträge: 7253
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Eggelings Raketen hat geschrieben:
25. Juli 2022, 12:23
...wir haben gerade mal 21.000 Mitglieder. Unsere Nachbarn haben 160.000 (S04) und 157.000 (BVB)...
Haben BVB und S04 in den letzten paar Jahren ihre Mitgliederzahl fast verdreifacht? Wohl kaum. Auch die Dynamik dieser Entwicklung taugt nicht als Gegenargument.
Gesperrt