Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw) (geschlossen)

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Eggelings Raketen
Beiträge: 2836
Registriert: 23. Mai 2021, 22:09

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Eggelings Raketen »

Die Mitgliederzahlen sprechen ja wohl Bände. Da muss man nichts mehr erklären. Jeder Sponsor kann zwischen 21.000 und 160.000 doch wohl unterscheiden. Und das der V f L erst in letzter Zeit zu dieser Anzahl gekommen ist spricht eher gegen uns.
My life is brilliant and my whisky is pure but my football tips are baffling.
If you have the impression that life is a theatre, then look for a role that you really enjoy. (W. Shakespeare)
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3455
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

Rakete - wie lange warst Du schon nicht mehr in unsem Narrativ- Schnuckkästchen?

Und wie lange nicht in Köln, Dortmund, Gelsenkirchen, Leverkusen, Frankfurt, München, Mainz, Freiburg, Duisburg, Hamburg, Leipzig, to be schier endlos continued.
delahaye
Beiträge: 11
Registriert: 29. Oktober 2020, 11:21

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von delahaye »

Kosten für das Musikforum insgesamt: 38,2 Millionen Euro !!
Olivia
Beiträge: 725
Registriert: 21. August 2021, 11:36

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Olivia »

1848eV hat geschrieben:
25. Juli 2022, 14:07
Rakete - wie lange warst Du schon nicht mehr in unsem Narrativ- Schnuckkästchen?

Und wie lange nicht in Köln, Dortmund, Gelsenkirchen, Leverkusen, Frankfurt, München, Mainz, Freiburg, Duisburg, Hamburg, Leipzig, to be schier endlos continued.
Dazu fallen mir spontan drei Fragen ein:
1. Wann warst du zum letzten Mal im Stehplatzbereich der genannten Stadien?
2. Warum sollte ein Fußballfan es erstrebenswert finden, den Werbetempel des Plörreherstellers zu betreten?
3. Reicht es, vor der Meinungsäußerung zum Ruhrstadion eine Dauerkarte zu abonnieren oder muss es zwingend auch eine Auswärtsdauerkarte sein?
Manchmal frag ich mich, wie das Leben denn so wär'...
Meine Wenigkeit
Beiträge: 2759
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Was haben diese 3 Fragen mit der Konkurrenzfähigkeit des Stadions im wirtschaftlichen Kontext zu tun? Ich selbst kenne diverse Stehplatzbereiche, nur davon hat der VfL nix.
Olivia
Beiträge: 725
Registriert: 21. August 2021, 11:36

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Olivia »

Genau darauf wollte ich hinaus :lol: :lol: :lol: .

Ich verstehe nicht, was das für Kriterien sein sollen. Muss ich erst jede Toilette und jeden Getränkestand in fremden Stadien testen, um mich zum Ruhrstadion zu äußern?
Manchmal frag ich mich, wie das Leben denn so wär'...
Eggelings Raketen
Beiträge: 2836
Registriert: 23. Mai 2021, 22:09

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Eggelings Raketen »

Vom Hauptbahnhof durchs Gerberviertel zum Ostring hin
Nach 1. Bundesliga steht mir der Sinn
Zur Castroper ist es jetzt nicht mehr weit
Dort steht das schönste Stadion der Christenheit


Frei nach dem A 40-Gedicht von Frank Goosen


:vfl: :D :vfl:
My life is brilliant and my whisky is pure but my football tips are baffling.
If you have the impression that life is a theatre, then look for a role that you really enjoy. (W. Shakespeare)
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3455
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

Olivia hat geschrieben:
25. Juli 2022, 15:12


Ich verstehe nicht, was das für Kriterien sein sollen. Muss ich erst jede Toilette und jeden Getränkestand in fremden Stadien testen, um mich zum Ruhrstadion zu äußern?
Bitte in Kontext zum betreffenden User setzen, der seit Ewigkeiten weder das Ruhrstadion und schon gar nicht andere Stadien betreten hat. Irgendwie bewundere ich ja schon diejenigen, die keine Ahnung haben von was sie reden, aber ganz viel Meinung haben. Eine Antwort habe ich aber noch für Dich: Samstag. Eine zweite auch noch: In den meisten in der letzten Saison. Vorher auch in sehr vielen anderen, obwohl der VfL dort leider nicht gespielt hat.
Eine Frage habe ich aber auch: Was hat das Ganze ursächlich mit den Stehplätzen zu tun? Wir reden hier nur zu einem Bruchteil vom Ticketing.
Zuletzt geändert von 1848eV am 25. Juli 2022, 18:07, insgesamt 2-mal geändert.
Olivia
Beiträge: 725
Registriert: 21. August 2021, 11:36

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Olivia »

Gar nichts. Genauso wenig, wie deine Frage an den User mit den teils doch sehr skurrilen Beiträgen ;) . Wer darf sich wann zu was äußern und wer legt das fest? Ich finde, es ist erst mal jede Meinungsäußerung 'zulässig'. Wenn sie mir nicht gefällt, kann ich ja darauf reagieren...
Manchmal frag ich mich, wie das Leben denn so wär'...
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3455
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

Olivia hat geschrieben:
25. Juli 2022, 16:51
Ich finde, es ist erst mal jede Meinungsäußerung 'zulässig'. Wenn sie mir nicht gefällt, kann ich ja darauf reagieren...
Exakt so war das :!: ;)
Olivia
Beiträge: 725
Registriert: 21. August 2021, 11:36

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Olivia »

Gut, dass das geklärt ist ;) . Und ich befürchtete tatsächlich, er solle sich nicht äußern, weil er nicht ins Stadion geht...

Back to topic: Ich habe kein BWL studiert, kenne mich in Architektur nur so semi aus, kann sicherlich keine vernünftige Kosten-Nutzen-Abwägung (oder wie das heißt :lol: ) machen, habe aber alle o.g. Stadien bis auf den Dosentempel (aus Gründen!) besucht und kann feierlich festhalten:

Für mich ist das Schmuckkästchen anne Castroper mit Abständen das schönste Stadion.

Naiv, nostalgisch, doof, was auch immer. Ich finde, wir haben ein schnuckeliges, kleines Stadion mit unverwechselbarer Atmosphäre und toller Sicht von allen Plätzen. Das mag ich einfach total und für mich ist das ein nicht zu unterschätzendes Alleinstellungsmerkmal. Punktuelle Verbesserungen sind sicherlich erforderlich. Aber ich brauche keine großen Umbauten. Ich fühle mich so, wie es ist, da sehr zuhause.

Ja, ich weiß, die zahlungskräftigen VIPs, die fehlenden Logen, die 'schwächelnde' Vermarktung und was weiß ich noch für Argumente. Ich finde aber, dass ich auch als 'Otto-Normal-Fan' das Recht habe, mich in 'meinem' Stadion wohlzufühlen. 💙💙💙
Manchmal frag ich mich, wie das Leben denn so wär'...
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 4070
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Viele wahre Worte in deinem Text, finde ich zumindest.
Benutzeravatar
Since 1848
Beiträge: 588
Registriert: 13. Oktober 2020, 23:46

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Since 1848 »

@ Olivia

Sehr guter Beitrag 👍
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4067
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

@ Olivia

" Für mich ist das Schmuckkästchen anne Castroper mit Abständen das schönste Stadion.

Naiv, nostalgisch, doof, was auch immer. Ich finde, wir haben ein schnuckeliges, kleines Stadion mit unverwechselbarer Atmosphäre und toller Sicht von allen Plätzen. "


Sehr gut beschrieben !

Auch ich finde UNSER STADION (und keine Arena)
immer noch 'Stadion'-nennenswert !

Zwar etwas oldfashion,
jedoch architektonisch top !

Möchte weder mit z.B. Duisburg , M'gladbach oder
der Turnhalle in GE tauschen wollen !
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5266
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Niemand will mit Gelsenkirchen tauschen, Pfui!

Aber dass was gemacht werden muss ist ja logisch. Und dass noch mehr gemacht werden muss, will man tatsächlich wieder wie früher langfristig mit der - heute nunmal anders strukturierten - Konkurrenz in Liga 1 mitspielen, ist noch offensichtlicher.

Aber alles Schritt für Schritt. Der VfL holt gerade in 2,5 Jahren die Entwicklung nach, die er zuvor fast 15 Jahre verpennt hat. Es grenzt aus meiner Sicht nach wie vor nahezu an ein Wunder was sich da abspielt, wurde es doch von Jahr zu Jahr unrealistischer, dass diese Entwicklung nochmal in dieser Form möglich sein würde.

In Wattenscheid zahlt das Land. Fraglich ob der Umbau dort so groß sein muss. In allen anderen angesprochenen Punkten gebe ich kreisklasse recht.
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3455
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

Interessant das fast ALLE das aus ihrer persönlichen Sicht (im wahrsten Sinne des Wortes) toll finden.
Nostalgisch, gewohnt, günstig, mit Fiege und Dönninghaus.
Leider betrachten das nur WENIGE aus Sicht des VfL und dessen Zukunft.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5266
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

1848eV hat geschrieben:
25. Juli 2022, 21:40
Interessant das fast ALLE das aus ihrer persönlichen Sicht (im wahrsten Sinne des Wortes) toll finden.
Nostalgisch, gewohnt, günstig, mit Fiege und Dönninghaus.
Leider betrachten das nur WENIGE aus Sicht des VfL und dessen Zukunft.
JA, es muss was getan werden! Das weiß doch jeder. Unabhängig von persönlichen Vorlieben.
Olivia
Beiträge: 725
Registriert: 21. August 2021, 11:36

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Olivia »

Für mich ist das eine Unterstellung, die ich so nicht gelten lasse. Ich kann sehr wohl sagen, was mir gefällt und was ich toll finde. Das ist in keinster Weise vereinsschädigend :!: . Ich vermute sogar, dass ich näher an den Überlegungen der Vereinsführung bin, als es sich hier mancher wünscht 8-) .

Ich habe selbst angemerkt, dass punktuelle Verbesserungen erforderlich sind. Diese wird der Verein sicherlich - im Rahmen des finanziell Möglichen (!!!) - auch anpacken. Darüberhinaus glaube ich, dass wir in den nächsten Jahren keinen monumentalen Umbau sehen werden. Mein Bedauern hält sich erwartungsgemäß in Grenzen.

Wenn wir uns ein paar Jahre in der 1. Liga gehalten haben, kommen andere Optionen sicher erneut zur Sprache. Bis dahin genieße ich einfach mein Retro-Stadionerlebnis :D .

Ich hätte allerdings auch direkt einen Verbesserungsvorschlag, umzusetzen bitte bis zum 1. Heimspiel: Die Entfernung der zahlreichen Wespennester würde den Stadionbesuch (gerade für Allergiker) deutlich angenehmer machen :ugly: . :ugly:
Manchmal frag ich mich, wie das Leben denn so wär'...
Eggelings Raketen
Beiträge: 2836
Registriert: 23. Mai 2021, 22:09

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Eggelings Raketen »

Olivia hat geschrieben:
25. Juli 2022, 22:25
Für mich ist das eine Unterstellung, die ich so nicht gelten lasse. Ich kann sehr wohl sagen, was mir gefällt und was ich toll finde. Das ist in keinster Weise vereinsschädigend :!: . Ich vermute sogar, dass ich näher an den Überlegungen der Vereinsführung bin, als es sich hier mancher wünscht 8-) .

[...]
TS1848 hat geschrieben:
25. Juli 2022, 19:34
@ Olivia

" Für mich ist das Schmuckkästchen anne Castroper mit Abständen das schönste Stadion.

Naiv, nostalgisch, doof, was auch immer. Ich finde, wir haben ein schnuckeliges, kleines Stadion mit unverwechselbarer Atmosphäre und toller Sicht von allen Plätzen. "


Sehr gut beschrieben !

Auch ich finde UNSER STADION (und keine Arena)
immer noch 'Stadion'-nennenswert !

Zwar etwas oldfashion,
jedoch architektonisch top !

Möchte weder mit z.B. Duisburg , M'gladbach oder
der Turnhalle in GE tauschen wollen !


Toto hat geschrieben:
23. Juli 2022, 01:46
(ät) 1848eV

Geht es Dir hier echt noch um den VfL oder lediglich um Deine persönlichen Ansichten und Eitelkeiten?
Frage: Wärst Du an der Säbener Straße mit Gleichgesinnten, Champus und Kaviar nicht besser aufgehoben?
(Meine persönliche Meinung ist in der Frage bereits enthalten)

Dein destruktives Geschreibsel NERVT! :ugly:
Hoch lebe die persönliche Meinung. Womit ich mich meinen Vorschreibern anschließen möchte. Übrigens ein staatlich verbrieftes Grundrecht, siehe Art. 5, Absatz 1 GG. :D
My life is brilliant and my whisky is pure but my football tips are baffling.
If you have the impression that life is a theatre, then look for a role that you really enjoy. (W. Shakespeare)
Benutzeravatar
Block_N
Admin
Beiträge: 3703
Registriert: 3. Oktober 2020, 00:46

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Block_N »

Auswertung des Kicker zu den verkauften Dauerkarten der Bundesliga-Klubs:

https://www.kicker.de/revierrivalen-thr ... /slideshow

Bochum mit 18.000 (von 18.000 angebotenen) Dauerkarten jedenfalls nicht Letzter.
Keine Angaben von Augsburg, Wolfsburg und den Bayern.

Dass die Zecken und Ücken die beklopptesten Fans haben, braucht man nicht mehr zu erwähnen.
Achtzehnhundertachtundvierzig :vfl:
Gesperrt