Ich gebe dir in vielem Recht, aber 5.000 Stehplätze fände ich zu wenig. Es gibt ja (zumindest bei Erstligazugehörigkeit) auch ohne Modernisierung und ohne - ich nenne es jetzt mal - "Schnickschnack" einen Bedarf für 12.000+ Stehplätze. Dazu 20.000 Sitzplätze wären für Bochumer Verhältnisse schon top und einigermaßen konkurrenzfähig.
Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
- Regelwerker
- Beiträge: 88
- Registriert: 2. Dezember 2020, 12:33
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
-
- Beiträge: 667
- Registriert: 3. August 2022, 14:00
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
über den unzureichenden Kader zerbrechen sich die anderen schon den Kopf, deshalb hier meine Stadion Gedanken in einer goldenen Zukunft.
Standort bleibt natürlich. Mit Hilfe des OB's werden wir baurechtlich schon irgendwie durchkommen. Lösung für die Engelage zur Castroper Straße und den Häusern hinter der West, könnte ein asymmetrischer Ausbau inklusive asymmetrischem Dach sein. D.h.: die Oberränge über Nord und Ost werden deutlich mehr Platz bieten als über Süd und West. Auf der Nordtribüne gibt es doppelstöckige VIP Logen. Weitere Logen zwischen ober und unter Rang in der Ost. Aus den o.g. Platzgründen fallen die Logen in Süd und West weg. Wahrscheinlich müsste man die aktuelle Revier power Lounge abreißen, wie auch die alte Geschäftsstelle, aus den bekannten Gründen. Ich habe versucht die Gedanken zu illustrieren.

https://bilderupload.org/image/c3f46649 ... ojekt2.jpg


Standort bleibt natürlich. Mit Hilfe des OB's werden wir baurechtlich schon irgendwie durchkommen. Lösung für die Engelage zur Castroper Straße und den Häusern hinter der West, könnte ein asymmetrischer Ausbau inklusive asymmetrischem Dach sein. D.h.: die Oberränge über Nord und Ost werden deutlich mehr Platz bieten als über Süd und West. Auf der Nordtribüne gibt es doppelstöckige VIP Logen. Weitere Logen zwischen ober und unter Rang in der Ost. Aus den o.g. Platzgründen fallen die Logen in Süd und West weg. Wahrscheinlich müsste man die aktuelle Revier power Lounge abreißen, wie auch die alte Geschäftsstelle, aus den bekannten Gründen. Ich habe versucht die Gedanken zu illustrieren.

https://bilderupload.org/image/c3f46649 ... ojekt2.jpg


Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Ja, so könnte es werden ...
Die einzige Bauenge besteht doch nur nach Westen hin. Gen Süden kann man doch die Castroper miteinbeziehen, unter der Tribüne durchführen und bis an die Krümmede ranbauen.
So, dann haben wir jetzt alles geklärt.
Wer sammelt das Geld ein?
Die einzige Bauenge besteht doch nur nach Westen hin. Gen Süden kann man doch die Castroper miteinbeziehen, unter der Tribüne durchführen und bis an die Krümmede ranbauen.
So, dann haben wir jetzt alles geklärt.
Wer sammelt das Geld ein?
-
- Beiträge: 403
- Registriert: 5. Oktober 2020, 16:03
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Elk hat geschrieben: ↑8. August 2022, 16:36Ja, so könnte es werden ...
Die einzige Bauenge besteht doch nur nach Westen hin. Gen Süden kann man doch die Castroper miteinbeziehen, unter der Tribüne durchführen und bis an die Krümmede ranbauen.
So, dann haben wir jetzt alles geklärt.
Wer sammelt das Geld ein?


We have a grandios Stadion gebaut.
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
sorry, ad ost haben VIP-logen nichts zu suchen




There must be some kind of way outta here - Said the joker to the thief
(All Along the Watchtower - Bob Dylan)
(All Along the Watchtower - Bob Dylan)
- Eppendorfer
- Beiträge: 3927
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Am Sonntag wird übrigens die Rundsporthalle vom VfL angemietet und als VIP Bereich umgestaltet. Die Damen und Herren sitzen dann allerdings auf der West.
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Viel rot!
Übrigens 295,- Euro je Ticket.
Übrigens 295,- Euro je Ticket.
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Aber bekommen sie offenbar doch nicht so problemlos los, bekomme jeden Tag die selbe Mail zugeschickt …
Zuletzt geändert von Toto am 21. August 2022, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt
Grund: Vollzitat entfernt
-
- Beiträge: 1994
- Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
...und auf einmal ist unser Stadion gar nicht mehr zu klein - am Spieltag noch Tickets auf Nord, Süd, West zu haben. Und das gegen die Clowns aus Klön - ein Wunder!
Vielleicht brauchen wir das 40.000er-Stadion ja doch nicht?

Vielleicht brauchen wir das 40.000er-Stadion ja doch nicht?




So viel Dilettantismus...
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Unsere Stadionkapazität war in der Vergangenheit
und erscheint auch heute noch vollkommen ausreichend !
Erst bei dauerhaften (!) Erfolgen in Liga 1
und weiter steigenden Mitglieder-/Dauerkartenzahlen
sollte darüber zukünftig nachgedacht werden !
und erscheint auch heute noch vollkommen ausreichend !
Erst bei dauerhaften (!) Erfolgen in Liga 1
und weiter steigenden Mitglieder-/Dauerkartenzahlen
sollte darüber zukünftig nachgedacht werden !
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Lange überfällig hinsichtlich tausender bisher vom Catering nahezu ausgeschlossener Stadionbesucher. Und auch im Vergleich zu anderen Stadien wo das bereits seit längerer Zeit selbstverständlich ist.
Die Nachhaltigkeit ist eines der zentralen Themen unserer Zeit. Im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie geht der VfL Bochum 1848 nun den nächsten wichtigen Schritt: Zusammen mit seinem Stadion-Caterer Aramark bietet der VfL künftig im Vonovia Ruhrstadion eine plant-based Alternative zu Brat- und Currywurst an.
Schon ab dem kommenden Heimspiel gegen den 1. FC Union Berlin werden alle Bereiche des Stadions mit den „The Green Mountain“ Produkten ausgestattet. Die Manufaktur aus der Schweiz wird damit neuer Netzwerk Partner des VfL. Gemeinsam mit dem neuen Netzwerk Partner sind bereits weitere plant-based Produkte für das Stadionangebot in Planung.
Für die Fans im Stadion, die pflanzenbasierte Alternativen zunehmend mehr nachfragen, bedeutet das neue Angebot kein Preisanstieg. Die Alternativprodukte sind zum gleichen Preis wie die traditionelle Brat- und Currywurst erhältlich.
Die Nachhaltigkeit ist eines der zentralen Themen unserer Zeit. Im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie geht der VfL Bochum 1848 nun den nächsten wichtigen Schritt: Zusammen mit seinem Stadion-Caterer Aramark bietet der VfL künftig im Vonovia Ruhrstadion eine plant-based Alternative zu Brat- und Currywurst an.
Schon ab dem kommenden Heimspiel gegen den 1. FC Union Berlin werden alle Bereiche des Stadions mit den „The Green Mountain“ Produkten ausgestattet. Die Manufaktur aus der Schweiz wird damit neuer Netzwerk Partner des VfL. Gemeinsam mit dem neuen Netzwerk Partner sind bereits weitere plant-based Produkte für das Stadionangebot in Planung.
Für die Fans im Stadion, die pflanzenbasierte Alternativen zunehmend mehr nachfragen, bedeutet das neue Angebot kein Preisanstieg. Die Alternativprodukte sind zum gleichen Preis wie die traditionelle Brat- und Currywurst erhältlich.
-
- Beiträge: 6317
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
plant-based. Es lebe der Anglizismus. Und so doppeldeutig. Pflanzenbasiert oder fabrikbasiert? Beides wohl richtig.
Grundsätzlich aber natürlich eine gute Sache. Nur allmählich geht mir dieser Marketing-Sprech auf den Geist.
Grundsätzlich aber natürlich eine gute Sache. Nur allmählich geht mir dieser Marketing-Sprech auf den Geist.
Online
-
- Mr.Hahn
- Beiträge: 6884
- Registriert: 25. Mai 2021, 11:23
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Ist ok und erweitert das Angebot.
Micht tangiert es kein Stück, da ich im Stadion Grundsätzlich nichts esse.
Das passiert wenn, immer vorher.
Micht tangiert es kein Stück, da ich im Stadion Grundsätzlich nichts esse.
Das passiert wenn, immer vorher.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
-
- Beiträge: 411
- Registriert: 2. September 2022, 11:03
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
.eine plant-based Alternative zu Brat- und Currywurst an
wenn das pflanzlich ist, warum nennen sie es dann "Wurst" ?
Total verlogen!
Bald kommt sicher der Tampon-Automat auf den Herrentoiletten!

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Ich spreche jetzt NUR für MICH:
Beim Stadionbesuch, genau wie beim Besuch auf'm Sportplatz
des heimischen Bezirksligisten, möchte ich nur ne
'Manta-Platte' und ein oder zwei Pils.
Verwöhnter ist mein Gaumen bisher nicht.
Leider ist dies heutzutage bei einem großen Event
nicht mehr möglich, der Veranstalter muss versuchen, es möglichst
JEDEM recht zu machen und ein breites kulinarisches Spektrum
zu bieten.
Für mich Bullshit !
Esst/trinkt vorher oder nachher nach Belieben.
Fussball = einfacher Sport = einfaches Essen/Trinken
Wer gerne Lachs isst, soll bitte zur Oper ausweichen.
Mein Gott ! ls doch wahr...!!!
Beim Stadionbesuch, genau wie beim Besuch auf'm Sportplatz
des heimischen Bezirksligisten, möchte ich nur ne
'Manta-Platte' und ein oder zwei Pils.
Verwöhnter ist mein Gaumen bisher nicht.
Leider ist dies heutzutage bei einem großen Event
nicht mehr möglich, der Veranstalter muss versuchen, es möglichst
JEDEM recht zu machen und ein breites kulinarisches Spektrum
zu bieten.
Für mich Bullshit !
Esst/trinkt vorher oder nachher nach Belieben.
Fussball = einfacher Sport = einfaches Essen/Trinken
Wer gerne Lachs isst, soll bitte zur Oper ausweichen.
Mein Gott ! ls doch wahr...!!!
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
-
- Beiträge: 411
- Registriert: 2. September 2022, 11:03
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
es ist halt eine globale Agenda, um die der Fußball nicht herumkommt.
Wir müssen weniger Fleisch essen. Begrenzte Ackerflächen. Klimawandel (Methan). Überbevölkerung...
Fleisch wird nach und nach zum Luxusartikel werden!
Wir müssen weniger Fleisch essen. Begrenzte Ackerflächen. Klimawandel (Methan). Überbevölkerung...
Fleisch wird nach und nach zum Luxusartikel werden!
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Ich auch!
Und andere Menschen würden gerne etwas Vegetarisches essen, dazu vielleicht etwas Alkoholfreies trinken. Nimmt man Dir jetzt etwas weg, wenn es mehr Angebote gibt? Wohl kaum, oder?
Räusper....

Jepp, es reicht, es DIR recht zu machen! Alle anderen Fans/Stadionbesucher sind pisslattenkackegal

Du schreibst anderen Menschen vor, was sie gefälligst zu tun haben! Was für eine erbärmlich-selbstgerechte Sichtweise!
Wenn Du das sagst/schreibst, muss es ja stimmen


Wenn man vegetarisches Essen von Lachs nicht unterscheiden kann, sollte man besser die Fr****e halten, gelle?

Ich habe selten so einen selbstgerechten Dünnsch*ss gelesen wie Deinen Kommentar! Chapeau!
Fußball heißt für mich: "Elf gegen Elf. Und möge der VfL gewinnen".
Nicht mehr. Nicht weniger.
Nicht mehr. Nicht weniger.
-
- Beiträge: 2612
- Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Anstatt sich um Nebenschauplätze zu kümmern, hätte sich der Verein um bundesligataugliche Spieler kümmern sollen. Wenn irgendwelche Pflanzen so tun als wären sie Fleisch, hat der VfL sportlich genau was davon - NICHTS!
Ich esse gerne Tapas und kippe einen Rioja darauf- warum gibt es diesbezüglich nichts im Stadion? Richtig, weil es um Fußball geht und nicht um meine kulinarischen Vorzüge!
Ich esse gerne Tapas und kippe einen Rioja darauf- warum gibt es diesbezüglich nichts im Stadion? Richtig, weil es um Fußball geht und nicht um meine kulinarischen Vorzüge!
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Jo, ist absolut richtig! Gehe ich konform!Meine Wenigkeit hat geschrieben: ↑22. Oktober 2022, 00:38... hätte sich der Verein um bundesligataugliche Spieler kümmern sollen.
Dennoch ist das Thema "Vegetarische Kost im Stadion" schon seit vielen Jahren ein Thema. Und ich persönlich finde es gut, dass der VfL auch die "vegetarische Klientel" bedient. Denn diese (Klientel) schleppt eben auch das Geld zum VfL, sei es als Mitglied, Dauerkarten-Inhaber und/oder Konsument (Essen/Trinken). Ist es nicht so?
Fußball heißt für mich: "Elf gegen Elf. Und möge der VfL gewinnen".
Nicht mehr. Nicht weniger.
Nicht mehr. Nicht weniger.