Kaderplanung 2022/23
-
- Beiträge: 1759
- Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19
Re: Kaderplanung 2022/23
@vflb1848
Im Normalfall spielen die Polen auch mit einer Doppelsechs, in der über Jahre hinweg Krychowiak gesetzt gewesen ist. Und neben ihm war die Position in jüngerer Vergangenheit etwas vakant. Goralski kam da am häufigsten als sein Partner zum Einsatz. So auch während der WM 2018 als Stammspieler. Er ist schon eher klar der 6er, wenngleich er in der Nationalelf sporadisch auch schon im ZM eingesetzt wurde.
Jetzt wo Reis zum 4-2-3-1 gewechselt ist, wird er bei uns in 90% der Fälle einer der beiden 6er Positionen bekleiden. Und ich denke, dass wir perspektivisch bei dieser Formation bleiben werden. Das wird das Kern-System für 22/23 werden. Ich meine auch eher das er Rex als Typen ersetzen soll. Der "neue Rex" spielt jetzt auf der 6 und nicht auf der 8. Da wird es noch ordentlich rappeln...
Im Normalfall spielen die Polen auch mit einer Doppelsechs, in der über Jahre hinweg Krychowiak gesetzt gewesen ist. Und neben ihm war die Position in jüngerer Vergangenheit etwas vakant. Goralski kam da am häufigsten als sein Partner zum Einsatz. So auch während der WM 2018 als Stammspieler. Er ist schon eher klar der 6er, wenngleich er in der Nationalelf sporadisch auch schon im ZM eingesetzt wurde.
Jetzt wo Reis zum 4-2-3-1 gewechselt ist, wird er bei uns in 90% der Fälle einer der beiden 6er Positionen bekleiden. Und ich denke, dass wir perspektivisch bei dieser Formation bleiben werden. Das wird das Kern-System für 22/23 werden. Ich meine auch eher das er Rex als Typen ersetzen soll. Der "neue Rex" spielt jetzt auf der 6 und nicht auf der 8. Da wird es noch ordentlich rappeln...
Zuletzt geändert von BluewonderVfL1848 am 29. August 2022, 21:50, insgesamt 4-mal geändert.
Online
Re: Kaderplanung 2022/23
Auch wenn die polnische Nationalmannschaft leider nicht zur Elite gehört, wird Goralski ja nicht umsonst Nationalspieler. Er wird die nötige Aggressivität und Zweikampfhärte mitbringen, aber Rex kann und wird er gar nicht 1:1 ersetzen. Rex war auf der 8 ein aggressiver und laufstarker box to box Spieler. Die Rolle von Goralski ist ja ganz offensichtlich eine andere.
Wir haben für die 8 einfach zu wenig Personal, ein typ vom Format Rex wäre hier einfach wichtig gewesen. Vor allem damit man nicht so viel an der erfolgreichen Formel rumwurschteln muss. Da ist Reis derzeit sicherlich nicht zu beneiden
Wir haben für die 8 einfach zu wenig Personal, ein typ vom Format Rex wäre hier einfach wichtig gewesen. Vor allem damit man nicht so viel an der erfolgreichen Formel rumwurschteln muss. Da ist Reis derzeit sicherlich nicht zu beneiden
-
- Beiträge: 403
- Registriert: 5. Oktober 2020, 16:03
Re: Kaderplanung 2022/23
Wenn man beim VfL behauptet man finde keinen für das Mittelfeld, dann ist das entweder Unfähigkeit oder eine glatte Lüge.
https://www.transfermarkt.de/spieler/ve ... 0=Anzeigen
Und das sind nur die vereinslosen. Wie viele zighundert die ubs weiterhelfen sitzen irgendwo auf der Bank und wollen weg. Als wenn nur ganz ganz bestimmte Spieler uns weiterhelfen. Das ist ja lächerlich. Natürlich sollte es schon annähernd passen, aber alleine von den vertragslosen sind schon 5-6 dabei, die sofort weiterhelfen.
Die Aussage man findet keinen ist ein Offenbarungseid. Mittlerweile sollte wir froh sein das Sesi weg ist und hoffen, dass Patti da seriöser arbeitet. Da fällt dir wirklich nichts mehr zu ein.
https://www.transfermarkt.de/spieler/ve ... 0=Anzeigen
Und das sind nur die vereinslosen. Wie viele zighundert die ubs weiterhelfen sitzen irgendwo auf der Bank und wollen weg. Als wenn nur ganz ganz bestimmte Spieler uns weiterhelfen. Das ist ja lächerlich. Natürlich sollte es schon annähernd passen, aber alleine von den vertragslosen sind schon 5-6 dabei, die sofort weiterhelfen.
Die Aussage man findet keinen ist ein Offenbarungseid. Mittlerweile sollte wir froh sein das Sesi weg ist und hoffen, dass Patti da seriöser arbeitet. Da fällt dir wirklich nichts mehr zu ein.
-
- Beiträge: 1759
- Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19
Re: Kaderplanung 2022/23
@BOJU
Aber wenn wir mal annehmen, dass wir bei dem 4-2-3-1 nun erstmal bleiben werden. Haben wir dann wirklich zuwenige Leute auf der 8? Vor den beiden 6er ist dann nur noch ein Platz im Zentrum frei. Und dafür sind Stöger & Förster da. Und diese Rolle kann man als 8er oder gar 10er interpretieren, da sind die Grenzen im Spiel fließend. Und wenn Förster & Stöger mal beide nicht können, dann könnte man sich auch mit Osterhage dort kurzfristig behelfen. Wie gesagt auf der zentralen Position im Mittelfeld ist bei diesem System nur noch ein Platz in der Startelf zu besetzen. Dafür ist jetzt auf der 6er Position einer mehr. Wo dann eben neben Losilla, Goralski, auch Osterhage und Stafylidis in Frage kommen können. Daher verstehe ich schon, wenn man da noch jemanden holen wollte - wäre besser - gleichzeitig aber auch sagt, dass wenn nicht es auch so gehen wird. Aber auf der zentralen Position im Mittelfeld finde ich aus den Gründen eben nicht, dass uns da noch einer fehlt.
Aber wenn wir mal annehmen, dass wir bei dem 4-2-3-1 nun erstmal bleiben werden. Haben wir dann wirklich zuwenige Leute auf der 8? Vor den beiden 6er ist dann nur noch ein Platz im Zentrum frei. Und dafür sind Stöger & Förster da. Und diese Rolle kann man als 8er oder gar 10er interpretieren, da sind die Grenzen im Spiel fließend. Und wenn Förster & Stöger mal beide nicht können, dann könnte man sich auch mit Osterhage dort kurzfristig behelfen. Wie gesagt auf der zentralen Position im Mittelfeld ist bei diesem System nur noch ein Platz in der Startelf zu besetzen. Dafür ist jetzt auf der 6er Position einer mehr. Wo dann eben neben Losilla, Goralski, auch Osterhage und Stafylidis in Frage kommen können. Daher verstehe ich schon, wenn man da noch jemanden holen wollte - wäre besser - gleichzeitig aber auch sagt, dass wenn nicht es auch so gehen wird. Aber auf der zentralen Position im Mittelfeld finde ich aus den Gründen eben nicht, dass uns da noch einer fehlt.
Re: Kaderplanung 2022/23
Okay, ich weiß natürlich nicht, in welchem Zusammenhang diese Bemerkung fiel.
Vermute aber doch, dass TR nicht ohne Anlass den Finger gehoben hat, um auch mal irgendwas zu sagen.
Wahrscheinlicher erscheint mir, dass er gefragt wurde.
Und dann könnte er entweder schelmisch grinsen und "Ich sag jetzt nix, kicher" sagen.
Oder vielleicht das befolgen, was den Burgfrieden mit seinem Arbeitgeber ausmacht.
Diese Aussage für bare Münze zu nehmen, halte ich jedenfalls, sorry, für einigermaßen weltfremd.
Ich weiß noch immer nicht, warum Sesi geht, und befürchte mehr und mehr, dass Reis systematisch als Sündenbock aufgebaut wird, damit Villis-ohne-Land auch nächstes Jahr in der 2. Liga noch den Möchtegern-Sonnenkönig geben kann.
Und das kotzt mich ehrlich einigermaßen an.
Zuletzt geändert von Toto am 1. September 2022, 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat gekürzt
Grund: Vollzitat gekürzt
„Niemals haben Menschen aus der Geschichte gelernt. Und sie werden es auch in Zukunft nicht tun."
Kurt Tucholsky
"Das wären auch nicht unsere Werte, das Geld einfach auszugeben."
Ilja Kaenzig
Kurt Tucholsky
"Das wären auch nicht unsere Werte, das Geld einfach auszugeben."
Ilja Kaenzig
-
- Mr.Hahn
- Beiträge: 7039
- Registriert: 25. Mai 2021, 11:23
Re: Kaderplanung 2022/23
Ist ja auch egal. Und natürlich muss er sich jetzt quasi so äußern. Er kann ja nicht sagen: "Mir fehlt da weiterhin ein Mittelfeldspieler, so wird das eher nicht reichen". Dann kann er auch gleich gehen.
Falls bis Donnerstag nicht doch noch irgendwas passiert, muss Reis mit dem Kader arbeiten und liefern. Und diesem entsprechend das klare Vertrauen aussprechen, wie gestern getan.
Falls bis Donnerstag nicht doch noch irgendwas passiert, muss Reis mit dem Kader arbeiten und liefern. Und diesem entsprechend das klare Vertrauen aussprechen, wie gestern getan.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Kaderplanung 2022/23
Stimmt, was soll Reis anderes sagen. Ob er mit seinem Mittelfeld tatsächlich zufrieden ist oder nicht, wer weiß. Eher nicht...
Ich hätte Pierre Kunde Malong schon gerne bei uns gesehen. Defensiv stärker als offensiv, ein lustiger Vogel, in Mainz gehörte er meist zu den auffälligen Spielern, schon wegen seines Äußeren mit seiner Frisur, aber vor allem wegen seiner kampfbetonten Spielweise. Ähnlich Rexi. Konnte auch mal sauer werden, wenn er ausgewechselt wurde:
https://www.tz.de/sport/fc-bayern/bunde ... 16516.html
Ich hätte Pierre Kunde Malong schon gerne bei uns gesehen. Defensiv stärker als offensiv, ein lustiger Vogel, in Mainz gehörte er meist zu den auffälligen Spielern, schon wegen seines Äußeren mit seiner Frisur, aber vor allem wegen seiner kampfbetonten Spielweise. Ähnlich Rexi. Konnte auch mal sauer werden, wenn er ausgewechselt wurde:
https://www.tz.de/sport/fc-bayern/bunde ... 16516.html
... der VfL aus Bochum, wird niemals untergeh´n!
-
- Beiträge: 6981
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Kaderplanung 2022/23
Es ist ganz sicher nicht die Aufgabe des Trainers, der Presse vollkommenen Einblick in seinen Gemütszustand zu geben. Er sendet mit Interviews Botschaften. An die Öffentlichkeit. Aber auch an die eigene Mannschaft. Und da wäre es sehr kontraproduktiv, wenn er die Botschaft transportiert, dass er der vorhandenen Truppe nichts zutraut.
Fakt ist aber, dass man sich um den Mann bemüht hat, dass es eigentlich gut aussah und dass es am Ende doch nicht geklappt hat. Über die Gründe kann man nur spekulieren. Hat man den Spieler zu lange hingehalten? War das Angebot nicht so doll? Hat der abgebende Verein etwas gemacht? Im Ergebnis egal. Der Kaderplaner hat nicht geliefert. Oder durfte nicht liefern.
Zusammen mit den verspäteten anderen Zugängen und den vielen Abgängen eine suboptimale Transferperiode. Da muss man auch keine willkürlich selbst gesetzten Fristen abwarten.
Fakt ist aber, dass man sich um den Mann bemüht hat, dass es eigentlich gut aussah und dass es am Ende doch nicht geklappt hat. Über die Gründe kann man nur spekulieren. Hat man den Spieler zu lange hingehalten? War das Angebot nicht so doll? Hat der abgebende Verein etwas gemacht? Im Ergebnis egal. Der Kaderplaner hat nicht geliefert. Oder durfte nicht liefern.
Zusammen mit den verspäteten anderen Zugängen und den vielen Abgängen eine suboptimale Transferperiode. Da muss man auch keine willkürlich selbst gesetzten Fristen abwarten.
-
- Beiträge: 399
- Registriert: 8. Januar 2021, 13:33
Re: Kaderplanung 2022/23
Zum Thema:
VfL plant noch einen Transfer – aber nicht fürs Mittelfeld
>>> https://vfl-magazin.de/last-minute-sommer-2022/
VfL plant noch einen Transfer – aber nicht fürs Mittelfeld
>>> https://vfl-magazin.de/last-minute-sommer-2022/
-
- Mr.Hahn
- Beiträge: 7039
- Registriert: 25. Mai 2021, 11:23
Re: Kaderplanung 2022/23
Es gab sicherlich auch machbare Alternativen. Das kaufe ich den Verantwortlichen nicht ab. Mein Tipp ins extrem Blaue: Man ging halt fest von Kundes Verpflichtung aus und hat mit einem Scheitern auf der Zielgerade gar nicht mehr gerechnet. So war dann die Zeit für Alternativen nicht mehr gegeben. Man könnte sagen: Verzockt.
Ich habe auch viel in dieser Sommerpause verteidigt, was die Transferphase angeht. Aber insgesamt ist das alles überwiegend unglücklich gelaufen.(u.a. Zeitpunkte der Verpflichtungen etc.) Keiner erwartete eine 100% Investition der Ablösen. Wäre vermessen.
Aber Stand heute wirkt das im Vergleich zum letzten Sommer(Umbruch hin oder her) alles so halbgar(mein Lieblingswort der letzten Tage).
Klar, für so Dinge wie die Augen OP bei Goralski und dessen Verpassen vom TL kann niemand was. Ebenso, wenn dir die LV alle zeitgleich wegbrechen. Aber es passt dann trotzdem zu dem "unglücklich gelaufen". Hier Horn mit dem zu frühen Einsatz im Pokalspiel usw. usw.
Ich habe auch viel in dieser Sommerpause verteidigt, was die Transferphase angeht. Aber insgesamt ist das alles überwiegend unglücklich gelaufen.(u.a. Zeitpunkte der Verpflichtungen etc.) Keiner erwartete eine 100% Investition der Ablösen. Wäre vermessen.
Aber Stand heute wirkt das im Vergleich zum letzten Sommer(Umbruch hin oder her) alles so halbgar(mein Lieblingswort der letzten Tage).
Klar, für so Dinge wie die Augen OP bei Goralski und dessen Verpassen vom TL kann niemand was. Ebenso, wenn dir die LV alle zeitgleich wegbrechen. Aber es passt dann trotzdem zu dem "unglücklich gelaufen". Hier Horn mit dem zu frühen Einsatz im Pokalspiel usw. usw.
Zuletzt geändert von Mr.Kikeriki am 30. August 2022, 11:52, insgesamt 3-mal geändert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Kaderplanung 2022/23
Danke für die Information.P. Rentsch hat geschrieben: ↑30. August 2022, 11:03Zum Thema:
VfL plant noch einen Transfer – aber nicht fürs Mittelfeld
>>> https://vfl-magazin.de/last-minute-sommer-2022/
Konnte man sich aber irgendwie schon denken.
Das da ausser 1.Torhüter nix mehr kommt.
Somit alle Spekulationen fast erledigt.
Es sei den ein Vertragsloser wird doch noch irgendwie an Land gezogen.
Würde aber passen...zu unserem "Schotten" Hans Peter Mac Villis.
Kost nix....her damit.....
Wobei auf dem Wühltisch im SSV kann man auch schon paar gute Schnäppken machen...
Ich halte es da aber lieber wie Pepe Nietnagel der stets zu sagen pflegte:
Man fasst es nicht...!..
setzten 6....Klassenziel nicht erreicht.
...ihr Lümmels vom AR
In diesem Sinne frisch,fromm,fröhlich,frei ans Werk.
Nur der VfL.
-
- Beiträge: 2709
- Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45
Re: Kaderplanung 2022/23
Die aktuelle Truppe soll es also richten
Na dann, Glückwunsch zur Kaderzusammenstellung. Aber wo nur sind die Mio. an Teansfer und Pokaleinnahmen geblieben? Das Gehalt von Fabian wird doch wohl nicht alles verschlingen



Na dann, Glückwunsch zur Kaderzusammenstellung. Aber wo nur sind die Mio. an Teansfer und Pokaleinnahmen geblieben? Das Gehalt von Fabian wird doch wohl nicht alles verschlingen
-
- Beiträge: 403
- Registriert: 5. Oktober 2020, 16:03
Re: Kaderplanung 2022/23
Das schöne ist, dass die Torhüter, die es werden könnten, relativ überschaubar sind. Da komme nur ein paar Kandidaten in Frage
Da wird man keinen alten Exoten holen... und der sollte schon gehaltlich günstig sein und sich ohne Theater auf die Tribüne setzen.
Von den möglichen freien: Giefer, Himmelmann, Wiedwald, Dornebusch, Heerwagen, (wobei Giefer und Heerwagen schon seit 2021 vereinslos sind) denke ich wird es keiner werden... Himmelmann und Wiedwald sind für eine Nummer drei zu teuer. Giefer und Heerwagen seit 2021 vereinslos, da kann man auch den u19 torwart nehmen. Dornebusch würde bedeuten, man setzt Grave wieder jemanden vor. Denke auch, dass Dorne nicht wieder die Nr. 3 geben will, deshalb ist er gegangen.
Dann wäre da noch ein Königsmann. Aber der ist 25. Der muss spielen... Der Rest ist uninteressant weil entweder als Nr. 3 nicht mal RL-Niveau etc.
Meine Vermutung (ohne Bewertung des Spielers). Ich könnte mir Vorstellen, dass wenn noch jemand kommt, dass es Amsif wird. Der hat Erfahrung, hat zuletzt in Marokko gekickt, kommt aus Düsseldorf. Einziges Problem ist seine Vergangenheit bei den Zahnlosen und das er zuletzt eher in einer sehr schwachen Liga gekickt hat. Keine Ahnung was der noch drauf hat und ob der wieder in DE kicken möchte. Es sei denn man leiht sich von Irgendwo einen für nen Jahr. Sinn macht das aber auch nicht so richtig.
Ansonsten würde ich auf den u19 Torwart setzen.
Da wird man keinen alten Exoten holen... und der sollte schon gehaltlich günstig sein und sich ohne Theater auf die Tribüne setzen.
Von den möglichen freien: Giefer, Himmelmann, Wiedwald, Dornebusch, Heerwagen, (wobei Giefer und Heerwagen schon seit 2021 vereinslos sind) denke ich wird es keiner werden... Himmelmann und Wiedwald sind für eine Nummer drei zu teuer. Giefer und Heerwagen seit 2021 vereinslos, da kann man auch den u19 torwart nehmen. Dornebusch würde bedeuten, man setzt Grave wieder jemanden vor. Denke auch, dass Dorne nicht wieder die Nr. 3 geben will, deshalb ist er gegangen.
Dann wäre da noch ein Königsmann. Aber der ist 25. Der muss spielen... Der Rest ist uninteressant weil entweder als Nr. 3 nicht mal RL-Niveau etc.
Meine Vermutung (ohne Bewertung des Spielers). Ich könnte mir Vorstellen, dass wenn noch jemand kommt, dass es Amsif wird. Der hat Erfahrung, hat zuletzt in Marokko gekickt, kommt aus Düsseldorf. Einziges Problem ist seine Vergangenheit bei den Zahnlosen und das er zuletzt eher in einer sehr schwachen Liga gekickt hat. Keine Ahnung was der noch drauf hat und ob der wieder in DE kicken möchte. Es sei denn man leiht sich von Irgendwo einen für nen Jahr. Sinn macht das aber auch nicht so richtig.
Ansonsten würde ich auf den u19 Torwart setzen.
Re: Kaderplanung 2022/23
.....womit alle Spekulationen fast erledigt sind !
Daumen hoch !
Schöne Freizeitbeschäftigung , wenn man die Zeit hat
Cheech and Chong wussten es auch schon... "Viel Rauch um Nichts !
Ist doch jedes Jahr die selbe Veranstaltung, Gedankenaustausch, auf hohem VfL -Niveau und dann wird's doch anders !
Daumen hoch !
Schöne Freizeitbeschäftigung , wenn man die Zeit hat

Cheech and Chong wussten es auch schon... "Viel Rauch um Nichts !
Ist doch jedes Jahr die selbe Veranstaltung, Gedankenaustausch, auf hohem VfL -Niveau und dann wird's doch anders !
Re: Kaderplanung 2022/23
Wofür ist denn sonst so ein Forum da, werter Siegesmut?
Achtzehnhundertachtundvierzig 

Re: Kaderplanung 2022/23
@ Kokolores
H.P. Mac Villis
Sein Vater war im übrigen Schwabe (spare,spare,Häusle baue)
Seine Mutter kam aus Schottland.
Tja, sind halt die (geizigen) Gene.

H.P. Mac Villis
Sein Vater war im übrigen Schwabe (spare,spare,Häusle baue)
Seine Mutter kam aus Schottland.
Tja, sind halt die (geizigen) Gene.

WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Re: Kaderplanung 2022/23
Wenn der „Hahn“ schon auf den Kaderplanungskritik-Zug aufspringt, wissen wir, was die Stunde geschlagen hat. Eine absolute Enttäuschung, was dort in Sachen ZM Nachfolger für Rex und in naher Zukunft auch Toto gelaufen ist.
Nochmal in Zahlen, um es auf der Zunge zergehen zu lassen: mind. 15 Mio. Einnahmen aus dem Kader, ca. 550-750k Reinvestitionen in den Kader (Gehaltserhöhungen ohne Qualitätssprünge nicht mit einberechnet). Das sind maximal 5%. Vor einigen Jahren hätte man hier noch von vereinsschädigendem Verhalten gesprochen.
Der VfL verkörpert gerade das Gegenteil eines Investorenvereins, der willkürlich für Unsummen Spieler verpflichtet. Dabei halte ich es so wie in der Politik: Extreme sind niemals gut. Selbst wenn das kurzfristig gutgehen sollte, ist keinerlei langfristige Wertorientierung in der Kaderplanung erkennbar. Einfach nur ein Irgendwie-Durchhalten-und-Entlanghangeln in der Hoffnung, irgendwann in der Fernsehgeldtabelle aufzusteigen!? Quo vadis, VfL?
Nochmal in Zahlen, um es auf der Zunge zergehen zu lassen: mind. 15 Mio. Einnahmen aus dem Kader, ca. 550-750k Reinvestitionen in den Kader (Gehaltserhöhungen ohne Qualitätssprünge nicht mit einberechnet). Das sind maximal 5%. Vor einigen Jahren hätte man hier noch von vereinsschädigendem Verhalten gesprochen.
Der VfL verkörpert gerade das Gegenteil eines Investorenvereins, der willkürlich für Unsummen Spieler verpflichtet. Dabei halte ich es so wie in der Politik: Extreme sind niemals gut. Selbst wenn das kurzfristig gutgehen sollte, ist keinerlei langfristige Wertorientierung in der Kaderplanung erkennbar. Einfach nur ein Irgendwie-Durchhalten-und-Entlanghangeln in der Hoffnung, irgendwann in der Fernsehgeldtabelle aufzusteigen!? Quo vadis, VfL?



Re: Kaderplanung 2022/23
Remember Dedic und Johansson. 
