Das macht die Konkurrenz (geschlossen)

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5280
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Es können nicht immer alle um uns herum Unentschieden spielen.
Zuletzt geändert von Toto am 4. September 2022, 19:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt
Mr.Hahn
Beiträge: 7204
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Augsburg kann froh sein, irgendwie in Leverkusen gewonnen zu haben. Sehr dünn, was die anbieten. Verdienter Sieg von Hertha.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 4097
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Nach dem blutleeren 0-4 in Frankfurt RB gestern mit der nächsten Klatsche 1-4 gegen Donezk zu Hause in der CL.
Tedesco jetzt immer mehr In der Kritik, bleibt es dabei werden die die Länderspielpause garantiert nutzen um einen neuen Trainer einzuarbeiten, der Gegner am 01.10 heißt dann natürlich VfL Bochum.
Ruhrpott
Beiträge: 1159
Registriert: 12. Dezember 2020, 14:08

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Ruhrpott »

Lampro gegen Nkunku :mrgreen:
Mr.Hahn
Beiträge: 7204
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Wir haben doch selbst gegen die unter Marsch nichts gerissen. Die liegen uns null, egal wer Trainer dort ist. :ugly:
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Kreisklasse
Beiträge: 7291
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Tedesco ist schon gefeuert. Die Rüben sind schnell.

Wenn so gute Spieler so schlechte Ergebnisse bringen, dann wird es wohl am Trainer hängen.
mit-glied68
Beiträge: 1787
Registriert: 6. Oktober 2020, 20:10

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von mit-glied68 »

letztes Jahr hat er übernommen und eine gute Mannschaft geformt. Dieses Jahr passt dann wieder nichts zusammen.

Auch wenn ich ihn rein optisch nicht mag (menschlich vermag ich ihn nicht zu beurteilen), finde ich den Umgang mit Trainern oftmals fragwürdig...
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever! :vfl: :vfl: :vfl: :vfl: :vfl:
27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar💙🤍
27.05.24 Wiedergutmachung und 💙🤍
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5280
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Pokalsieg geschafft, jetzt Ende.

Somit sind wir schon mal vor der schnellsten Trainerentlassung der neuen Saison verschont.
Ruhrpott
Beiträge: 1159
Registriert: 12. Dezember 2020, 14:08

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Ruhrpott »

Damit liegt das Schmierblatt mit seiner Vermutung das Thomas Reis als erster Trainer der Saison gefeuert wird schon mal komplett daneben, wie wahrscheinlich mit allem was in den letzten Tagen so geschrieben wurde.
Benutzeravatar
Block_N
Admin
Beiträge: 3717
Registriert: 3. Oktober 2020, 00:46

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Block_N »

Noch lieber als die Schlagzeile " Tedesco bei RB gefeuert" wäre mir allerdings die Schlagzeile "Bundesliga feuert Marketingkonzept RB" gewesen. Träumen darf man ja....
Achtzehnhundertachtundvierzig :vfl:
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4230
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Tedesco ist grundsätzlich ein interessanter Trainer. Hat auch viel aus RB rausgeholt. Der wird bestimmt wieder irgendwo unterkommen.

RB ist aber halt ein Marketingkonstrukt, das nach der kleinsten Welle sofort wieder umkippt.
Jetzt kommt vermtulich der Rose, bleibt auch für ein Jahr, und dann ist wieder alles schlecht.

Die sollen einfach absteigen, in der Bedeutungslosigkeit verschwinden.
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2260
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von SF7 »

Das Trainer zu schnell gefeuert werden, ist kein exklusives Problem der Leipziger.

Mir ist Leipzig grundsätzlich egal, aber mittlerweile trotzdem lieber als St. Pauli.
RBL verstellt sich nicht, machen keinen Hehl aus dem was sie sind.
St. Pauli gibt vor etwas zu sein, von dem man sich eigentlich schon längst verabschiedet hat.
BluewonderVfL1848
Beiträge: 1758
Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von BluewonderVfL1848 »

Finde ich auch. Man muss das ganze Konstrukt nicht gut finden. Es gibt genug Argumente dagegen. Aber zumindest kann man sagen, dass dort das Stadion regelmäßig voll ist und offensichtlich eine ganze Region hinter dem Verein steht. Wenn ich da nach Hoffenheim schaue, dann bleibt es bei einem erfüllten Lebenstraum eines Milliardärs. Aber niemand außer ihm hat auf diesen Verein gewartet, geschweige denn braucht die TSG. Und das spielgelt sich eben in den Zuschauerzahlen wieder. Da kann man über RB denken wie man will, aber in dem Punkt unterscheiden sich dann beide Projekte erheblich.
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4085
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Ich hau mal gern ne Phrase für 3 € raus:

" Das schwächste Glied in der Kette ist IMMER der Trainer ! "
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4230
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von BOJU »

BluewonderVfL1848 hat geschrieben:
7. September 2022, 16:31
Finde ich auch. Man muss das ganze Konstrukt nicht gut finden. Es gibt genug Argumente dagegen. Aber zumindest kann man sagen, dass dort das Stadion regelmäßig voll ist und offensichtlich eine ganze Region hinter dem Verein steht. Wenn ich da nach Hoffenheim schaue, dann bleibt es bei einem erfüllten Lebenstraum eines Milliardärs. Aber niemand außer ihm hat auf diesen Verein gewartet, geschweige denn braucht die TSG. Und das spielgelt sich eben in den Zuschauerzahlen wieder. Da kann man über RB denken wie man will, aber in dem Punkt unterscheiden sich dann beide Projekte erheblich.
Du vergleichst den Standort Leipzig mit Sinsheim?

Klar, beides Konstrukte, aber Leipzig ist gigantisch und natürlich verirren sich dort potenziel mehr Leute ins Rund. Davon sicherlich nicht alles nur zahlende "Zuschauer". Und ein Schnitt von ca. 30.000 ist bei dem Stadion nichts, was einen zum staunen anregt. Wie viele leidenschaftliche "Fans" dieses Gebilde hat, wird deutlich, wenn man auf die Auswärtsspiele schaut. Besonders bei den spielen in Europa...
BluewonderVfL1848
Beiträge: 1758
Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von BluewonderVfL1848 »

Nun ja zunächst einmal liegt der Schnitt aktuell nicht bei 30.000 sondern ca. 41.000. Und auch gestern in der CL waren ca. 41.000 wieder da. Wenn man bedenkt, dass dort nur 47.000 Zuschauer hineinpassen, dann ist das schon ganz anständig. Und natürlich bringt der Standort Leipzig mehr Attraktivität mit, aber man sollte Hoffenheim nicht nur auf Sinsheim reduzieren, sondern die gesamte Rhein-Neckar-Region mal betrachten. Und da ist eben mehr als genug Potenzial, um da das kleine Stadion an der A6 zu füllen. Ich behaupte, dass wenn statt der TSG, Waldhof Mannheim wieder in der Bundesliga spielen würde, dort jedes Spiel ausverkauft wäre.
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4230
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Beim aktuellen Zuschauerschnitt von RB haben wir 2 Heimspiele vorliegen. Da kann man noch nicht von einem repräsentativen Wert sprechen. Da schau ich lieber in die Vergangenheit zurück. Wie es am Ende dieser Saison aussieht, wird man sehen. Schätze aber, das wir ähnliche Werte vorliegen haben werden, wie in den letzten Jahren auch.

Hoffenheim ist von KSC, Stuttgart, Mannheim usw. eingeschlossen. Hoffenheim/Sinsheim ist fast nur interessant, wenn man da zur Therme fährt. Wir reden von einem Provinzverein.
Kreisklasse
Beiträge: 7291
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Sorry Leute. RB hat keinerlei Bezug zu Leipzig. Die sind nach Marktanalyse dahin gegangen, da Leipzig die größte Stadt ohne Bundesligafussball war und zudem einen größeren Einzugsraum hat. Neben Essen, das allerdings einen echten Traditionsverein und vor allem Wettbewerb von MSV, VfL, S04 und BVB hat.
Wenn zB. in Berlin oder Frankfurt etwas passiert, dann gehen die halt nach Berlin oder Frankfurt.
Das ist doch krank.
BluewonderVfL1848
Beiträge: 1758
Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von BluewonderVfL1848 »

Die letzten 2 Jahre hatten wir aber Corona, oder hab ich was verpasst? Da können wir doch auch nicht den Schnitt aus der Vorsaison als representativ ansehen. Schaut man einmal in die Saison 19/20, als es im April zur Pause kam, liegt der Schnitt bei 40.000. In der Saison 18/19 bei knapp 38.000. Also da sind weit weg von den 30.000. Jetzt nach 2 Spielen + einem CL Spiel geht es genau da weiter, eher mit 41000 noch etwas besser. Die Zahl stimmt einfach nicht.
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4085
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Tradition a la Waldhof Mannheim
würde ich sehr gerne noch einmal
etwas höherklassig sehen wollen !
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Gesperrt