Augenblickliche Situation beim VfL

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3458
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

Wir werden im nächsten Jahr wieder einen kompletten Neuaufbau beginnen müssen.
Ordets, Janko und Heintz sind sowieso weg.
Stafylidis hat genau aus diesem Grund einen Einjahresvertrag unterschrieben.
Wer weiß wer noch alles Ausstiegsklauseln für den Abstiegsfall hat (Stöger, Holtmann, Mousset?).
Für Losilla wäre es ohnehin das Ende. Wird Soares wieder fit, wird der auch nicht mehr 2 Liga spielen.
Es bleiben die Mitläufer und Leichtmatrosen.
Ergo: Kompletter Neuaufbau!
mit-glied68
Beiträge: 1410
Registriert: 6. Oktober 2020, 20:10

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von mit-glied68 »

1848eV hat geschrieben:
12. September 2022, 10:44
Alles supi.
Neue Anzeigentafeln und sogar eigene LED-Banden haben wir auch.
Biergarten und Foodtrucks sind zum ersten Heimspiel da.
Die Saison kann kommen...
Du hast die Teufel Boxen vergessen ;)

Leider ein Untergang mit Ansage. Völliges Versagen der Führungsspitze!
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever! :vfl: :vfl: :vfl: :vfl: :vfl:
27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar💙🤍
27.05.24 Wiedergutmachung und 💙🤍
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3458
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

Stimmt!
Nur bei der Mannschaft hapert es etwas.
Aden
Beiträge: 1423
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Aden »

Vielleicht ist das ja auch ein anonymer Wettbewerb. Die einen singen ständig. Der VfL aus Bochum wird niemals untergehen. Die anderen sagen. Das werden wir euch schon zeigen, wie man untergeht. :?
Glück Auf
BoKenner
Beiträge: 327
Registriert: 3. Oktober 2020, 09:16

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von BoKenner »

Isomer hat geschrieben:
12. September 2022, 08:46
...
Müssen die ewigen "Dauernörgler", die dann jetzt nach 3 Jahren endlich auch mal wieder recht haben, ...
Na ja, da gab's aber schon die dunklen Jahre ab 2011!?

Und dann ist für die blau-weißen 'Traumtänzer' leider vermutlich schon nach 2 Spielzeiten wieder Schluss mit dem Tanz.

Auf dem harten Boden der Realität angekommen, wird wieder um sich geschlagen, was das Zeugs hält.

Rückbesinnung? Fehlanzeige. 😾

The same procedure ...
Benutzeravatar
Block_N
Admin
Beiträge: 2921
Registriert: 3. Oktober 2020, 00:46

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Block_N »

Ich denke, da tun sich bei Seiten nix.

Wenn beide Seiten einfach mal ein weniger auf "den Erfolg ihrer eigenen Meinung" pochen würden,
könnten beide Seiten ihrer Argumente vielleicht auch sachlich untereinander austauschen.

Ne, was wäre das schön ....
Achtzehnhundertachtundvierzig - Nur damit es Jeder weiß! :vfl:
27.05.2023 - Dreifach-Sieg !
Bochum mit dem Klassenerhalt, Dortmund verspielt die Meisterschaft und Schalke steigt ab :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 5151
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Stelle keine zu hohen Erwartungen. ;)
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3458
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

Fabian in der PK gerade live vor Ort:

Wir haben bei der Entscheidung auch in die Kabine gehört.
Mit Butscher ist ganz klar besprochen, dass er wieder zur U19 zurückkehrt.
HB wird erst morgen nach dem Training für Interviews zur Verfügung stehen.

:lol:
Ata regt sich über die Fragen von Günna auf.
Und er vermisst Kaenzig auf dem Podium.
"Der duckt sich weg"

VfL sucht nicht den klassischen Feuerwehrmann aber auch keinen unerfahrenen Trainer.
Fabian schließt gar nichts aus. Auch nicht das Butscher bis zur Winterpause macht.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 4054
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Sehe das ähnlich (—> IK).

Nicht einfach, fabian sitzt da ganz allein. Er macht es ordentlich. Aber eigentlich müssten da aus meiner Sicht auch IK und HPV sitzen!
BoKenner
Beiträge: 327
Registriert: 3. Oktober 2020, 09:16

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von BoKenner »

Block_N hat geschrieben:
12. September 2022, 14:00
...
Wenn beide Seiten einfach mal ein weniger auf "den Erfolg ihrer eigenen Meinung" pochen würden,
...
Ne, was wäre das schön ....
Ein frommer Wunsch, ... denn Rechthaben macht Spaß, ... macht soviel Spaß ... 🥳
Aden
Beiträge: 1423
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Aden »

@vflb 1848
Die müssen sich erst sammeln. Sind wahrscheinlich von der Situation wieder total überrascht worden :lol:
Glück Auf
Benutzeravatar
PommesMayo
Beiträge: 334
Registriert: 14. Februar 2021, 16:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von PommesMayo »

Von den beiden sieht und hört man doch eh nur einmal im Jahr etwas wenn z.b. die JHV bevorsteht. Dann gibt der Dicke mal ein Interview und faselt wieder etwas von Volkssport und Nachhaltigkeit und der AR gibt im bezug auf Investorensuche eine Wasserstandsmeldung ab. Danach ist dann wieder ein Jahr Funkstille.
BornInCastrop
Beiträge: 411
Registriert: 2. September 2022, 11:03

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von BornInCastrop »

Wünni1848 hat geschrieben:
12. September 2022, 08:27
Mich würde mal interessieren wie die Herren in der Vorstandsetage über das bisherige Abschneiden denken? Ist man selbstkritisch und gibt Fehler zu oder schiebt man alles auf den Trainer und die Mannschaft ab? Dämlicher und dilettantischer konnte man doch eigentlich gar nicht in die neue Saison starten :ugly:
das sind ja alles Politiker und Politik-nahe (Ex-)-Manager. Die werden halt irgendwann registriert haben, dass alle Lobbys den VfL Bochum als Absteiger Nummer 1 auserkoren haben und dass Bremen, Schalke als "Traditionsvereine" hochgelobt werden...

Und dann organisiert man halt einen geordneten Abgang mit halbwegs gesunden Finanzen.

Man holt preiswerte Leihspieler und schließt keine langen hochdotierten Verträge. Und man investieren keine hohen Summen, die beim Abstieg womöglich verloren wären (abgeschrieben werden müssten).

Das ist der Eindruck vom ganzen Handeln unserer Vorstandsetage seit dem Sommer!
Aden
Beiträge: 1423
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Aden »

Aber dieses Jahr wird es einfacher für die beiden der eine macht den Robert und sagt: Auch wenn wir absteigen, heißt das nicht das wir dann in der 2Liga spielen.
Der andere macht den Olaf und sagt zu jeder 2 Frage.
Ich kann mich nicht erinnern.
Glück Auf
Benutzeravatar
Kokolores
Beiträge: 504
Registriert: 19. Oktober 2020, 15:08

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Kokolores »

PommesMayo hat geschrieben:
12. September 2022, 15:45
Von den beiden sieht und hört man doch eh nur einmal im Jahr etwas wenn z.b. die JHV bevorsteht. Dann gibt der Dicke mal ein Interview und faselt wieder etwas von Volkssport und Nachhaltigkeit und der AR gibt im bezug auf Investorensuche eine Wasserstandsmeldung ab. Danach ist dann wieder ein Jahr Funkstille.
Unser IK......mutmaßt auch das der Fussball in Kürze andere Wege einschlagen muss..um nachhaltig Authentisch zu bleiben..mehr Chancengleichheit...ähnlich dem US Amerikanischem Sportprinzip....also der VfL könnte dann nicht nur theoretisch sondern auch praktisch Dt.Meister werden....

Allerdings können mit in Kürze auch mehrere Jahrzehnte gemeint sein...oder gar Jahrunderte....ist ja nicht so wichtig...man muss eben nur warten können.🤣


Das aktuelle System schafft sich von selbst ab.

Ob die das mit der dicken Kohle im Portemonnaie auch so sehen?

Na dann warten wir mal....und tun einfach...genau...nix.

Vfl Style
Eine Kiste Bier für 2 Mann macht nur dann Sinn wenn einer nicht mittrinkt. :vfl:
Hemmann1848
Beiträge: 1361
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

1848eV hat geschrieben:
12. September 2022, 15:25
Fabian in der PK gerade live vor Ort:
Wo kann ich das sehen?
Besser ein Ende mit Schrecken... :vfl:
b24unsereheimat
Beiträge: 403
Registriert: 5. Oktober 2020, 16:03

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von b24unsereheimat »

Die Frage ist doch, welcher Trainer Bock auf ein Himmelfahrtskommando hat.

So viele kommen da nicht in Frage. Bei einigen Namen hier, heißt es nicht, dass ich die gut finde. Es ist einfach nur eine Übersicht, wer greifbar wäre.

Baum - (zuletzt grandios gescheitert)
Kohfeldt - (passt nicht zum Verein und ist wahrscheinlich zu teuer, zuletzt auch grandios gescheiter)
Hoeneß - wird keinen Bock darauf haben
Herrlich - könnte ich mir vorstellen, damals bei uns zu unerfahren und zu schnell entlassen. Hat in Regensburg und Augsburg und auch in Leverkusen gute Arbeit abgeliefert. Wird auch nicht viele Alternativen haben.
Labbadia - wäre wahrscheinlich seine letzte Chance nochmal Fuß zu fassen, Fachlich definitiv gut. Die Frage ob er Bock auf so eine Aufgabe hat
Neuhaus - akribischer Arbeiter, nicht die schlechteste aber für mich auch nicht die 1A Lösung. Reichlich Erfahrung
Gisdol - bitte nicht, bisher nirgends nachhaltig gewirkt
Slomka - war nur bei den Ücken gut
Beierlorzer - passt für mich NULL zum VfL und wird eh zu teuer sein
Daum - wäre auch seine letzte Chance, aber so wahnsinnig ist Patti nicht.
Keller - naja ich weiß nicht
Weinzierl - naja wäre auch nicht meine Wunschlösung, generell gibt es aber schlechtere...
Bernd Schuster - seit 2019 raus, wäre seine letzte Chance aber ob der Bock auf sowas hat und passt für mich auch nicht zum Verein.
Zorniger - bitte auch nicht. Passt auch Null zum VfL

Das war es dann mit den Verfügbaren auch schon Quasi, zumindest mit den Deutschen... der Rest ist Resterampe oder Wahnwitzig wie Effenberg oder Matthäus

btw ein kleiner Spaß... Middendorp hat Zeit
Kreisklasse
Beiträge: 3838
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Hat Dabrowski eigentlich eine Ausstiegsklausel?

Tuchel und Tedesco sind sicher zu teuer. Verfügbar sind sie aber auch. Und wenn der alte Arbeitgeber einen Großteil des Gehalts zahlt...

Scherz beiseite. Der VfL sollte sich beeilen. Schon bald werden auch andere Vereine einen Trainer suchen.
Siegesmut
Beiträge: 1200
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:36

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Siegesmut »

Immer mit Stallgeruch....`?
Bitte nicht.
Unsere Situation ist traurig genug und zum grossen Teil vom AR verursacht.
Geld ?....spielte diesmal nicht die ursächliche Rolle !
Ich frage mich allerding : "Ist es bezahlten Führungskräften, Villies , Känzing eigentlich egal, in welcher Liga sie verwalten müssen?
Die Arbeit wäre in Liga 2 fast die Selbe , nur etwas stressfreier , nach dem Motto :Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.

Kann mir nicht vorstellen, dass die genannten so viel VfL - DNA besitzen, um sich bei Abstieg heimlich ne Träne zu verdrücken.
Es ist emotionalloser, rationaler Manager -Job und wird somit auch wie jeder Andere ordentlich vergütet.
Nur ist diesmal die Ware MENSCH und kein Handelsprodukt im eigentlichen Sinne!
So dreht sich dann das Karussel weiter, maximal wird man entlassen und bekommt beim nächsten Club ähnliche Aufgaben.

Und wieder schlägt zunächst das Herrz um so kräftiger für Rot/Weiss anstatt Blau/weiss !
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 2745
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Was macht eigentlich Friedhelm Funkel?
Antworten