Jörg Dahlmanns völlig übertriebenes und meist unsachliches Gerede geht mir schon seit vielen Jahren auf den Geist. Leider scheint das aber der Weg zu sein, wie man heutzutage ans Mikrofon kommt - wenn ich da nur da Leute denke, die die deutsche Sprache vollkommen falsch verwenden ("lässt sich nicht darstellen")...
Aber der Grund ist doch wirklich lächerlich - wo lag denn da die sexistische Beleidigung?
PS: Stimme Peschelserben zu.
- die Zeit des Dilettantismus muss vorbei sein. Neuer Schwung unter alter Leitung?
Ja, da hätte man sich eher über seine Kommentierung zu weiblichen Physios aufregen können. Oder gar über seine seltsamen Beurteilungen strittiger Szenen.
Aber Frau Thomalla provoziert durch ihren Lebenswandel doch dumme Bemerkungen. Halt von Rudi A. erzogen. Da kann dem alten, weißen Mann doch mal was rausrutschen.
Ich habe auch direkt an Zoller gedacht, da sie einen wollen der auch auf dem Flügel spielen kann.
Zolli will aber in der Spitze spielen, ich denke wir können da beruhigt schlafen. Rechne nicht mit einem Transfer. Würde iwie nicht zu Zoller passen.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga
Hat bei Cardiff City 7 Pflichspiele als RV gemacht, ist dann seit Oktober mit einer Verletzung ausgefallen und bis heute - trotz einer Niederlagenserie Cardiffs - nicht zurückgekehrt.
Er hatte sich bestimmt mehr erhofft...
- die Zeit des Dilettantismus muss vorbei sein. Neuer Schwung unter alter Leitung?
Hat bei Cardiff City 7 Pflichspiele als RV gemacht, ist dann seit Oktober mit einer Verletzung ausgefallen und bis heute - trotz einer Niederlagenserie Cardiffs - nicht zurückgekehrt.
Er hatte sich bestimmt mehr erhofft...
Müssen wir unbedingt im Hinterkopf behalten. Jetzt im Winter wär‘s natürlich ein Traum.
Da muss man allerdings hinzufügen, dass die TM-Werte - gerade in Corona-Zeiten - reine Spekulation sind.
Gerade bei Baumgartner waren sich doch im Forum wirklich alle einig, dass dem für die 2. Liga wirklich alles fehlt.
Natürlich kann man sich hinterher dann immer ärgern, aber eigentlich muss man froh sein, dass man diese Leute von der Gehaltsliste runter und evtl. noch ein paar Euros in der Kasse hat!
- die Zeit des Dilettantismus muss vorbei sein. Neuer Schwung unter alter Leitung?
Nachtrag: Wenn ich da bei Pavlidis 3,4 Mio Marktwert lese, könnte ich mich abrollen.
Der hat diese Saison in dieser Micky-Maus-Liga in 17 Spielen 5 Tore gemacht - da macht ja selbst der 73jährige "Hunter" in seinen 15-Minuten-Einsätzen immer noch eins...
Aber Pavlidis ist bei Raiola unter Vertrag und der weiß, wie er seine Leute gut verkauft.
- die Zeit des Dilettantismus muss vorbei sein. Neuer Schwung unter alter Leitung?
Janelt steht seit seinem Abgang bei 300 %.
Baumgartner bei 330 % Marktwert seit Abgang.
Siehe oben und siehe thread beim Verkauf
Nicht bei Baumgartner, aber bei Janelt und Pavlidis. Die Transfer waren teils logisch...die Ablösesummen keinesfalls.
... Christoph Kramer?
Schreibt in seiner aktuellen 11Freunde-Kolumne:
"Als ich beim VfL Bochum spielte, war der deutlich ältere Christoph Dabrowski mein Konkurrent um einen Platz im Team. Er hat mich im Training so scharf bearbeitet, dass ich manchmal vor Wut und Schmerzen mit Tränen in den Augen vom Platz gegangen bin. Aber mich hat das angetrieben und meiner Entwicklung nicht nur auf dem Platz unheimlich gutgetan. Er hat mich stärker gemacht (...), auch weil ich mir seinen Respekt erkämpfen musste."
Ach ja, der Christoph.
Und der Christoph übrigens auch.
„Niemals haben Menschen aus der Geschichte gelernt. Und sie werden es auch in Zukunft nicht tun."
Kurt Tucholsky
"Das wären auch nicht unsere Werte, das Geld einfach auszugeben."
Ilja Kaenzig