Hmm, nun gut. 55 Mio € (+xx) werden für den Ausbau des (städtischen) Stadions freigegeben.
Geld, dass dann wohl nicht in unser Stadion fließen kann.
Andererseits:
Im privaten Kreis hatten wir gerade über die WM in Katar, Sport-Greenwashing bei Olympia etc. gesprochen.
Sollte irgendwann einmal doch das Ruhrgebiet auf die Idee einer erneuten Olympia-Bewerbung kommen,
dann hätten wir generell bei der Leichtathletik derzeit die größten Probleme bei den Sportstätten,
weil durch den Umbau der Stadien inzwischen alle Mehrzweckstadien mit Laufbahnen in reine Fußball Arenen umgebaut oder zurück gebaut worden sind: Düsseldorf - ehemaliges Rheinstadion / Köln - ehemaliges Müngersdorfer Stadion / Gelsenkirchen - Parkstadion.
Von daher ist es für die Leichtathletik erst einmal nicht verkehrt, dass sie auch wieder über ein entsprechendes Stadion verfügt.
Wann das Vonovia RuhrStadion wohl mal ein Upgrade bekommt?!?!
Vermutlich im nächsten Jahrhundert.
Wenn überhaupt.
Wahrscheinlicher ist der Bau eines Raumflughafens in Stiepel mit Direktanbindung und Shuttleservice zum Starlight Express Theater.
My life is brilliant and my whisky is pure but my football tips are baffling.
If you have the impression that life is a theatre, then look for a role that you really enjoy. (W. Shakespeare)
Hmm, nun gut. 55 Mio € (+xx) werden für den Ausbau des (städtischen) Stadions freigegeben.
Von daher ist es für die Leichtathletik erst einmal nicht verkehrt, dass sie auch wieder über ein entsprechendes Stadion verfügt.
Auf lange Sicht würde die Stadt Bochum sich damit auch wieder internationale Events die von medialen Interesse sind und entsprechend mit Geld gefördert werden ins Ruhrgebiet holen, ist eh ein Witz das so eine große Region keine vernünftige Wettkampfstätte hat die auch zeitgemäß ist, also VIP Bereiche, Komfort Seats, Zeitgemäße Akustik und Optische Vermarktungsmöglichkeiten.Aber das wird ja nun so kommen alles in allem eine gute Investition denke ich.
Für Durchschlagskraft in der Spitze sollten wir uns vielleicht um Alex Popp bemühen.
Ich finde generell sollte die Frauenquote beim VfL in der Führung mal angezogen werden, ein frischer weiblicher Geist im Aufsichtsrat der die Missstände aufdeckt würde dem Verein gut tun. Hoffentlich gibt es diesbezüglich am 15. November positive Nachrichten. Unsere Herren im Vorstand sind dazu ja nicht in der Lage.
wenn die Schalker bald einen neuen Trainer brauchen sich mit Thomas Reis einigen... erhalten wir dann eine Ablöse? Steht er noch bei uns unter Vertrag?
Soweit mir bekannt ist, handelt es sich um eine Freistellung, keine Aufhebung. Also gebe es vor Ablauf eine (geringe) Ablöse und wir wären sein Gehalt und mögliche Boni los.
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever!
27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar
27.05.24 Wiedergutmachung und
Aber leider gibt es selbst in den Kommentaren zu dem Artikel nach 13 positiven Reaktionen wieder eine Reaktion, möglicherweise aus dem braunen Sumpf, die nachdenklich machen sollte. User xxxx - (2022-10-10 10:14:45 Uhr)
Da wollte wohl ein brauner Kamerad mal Partei ergreifen. Allerdings frage ich mich, was der (lautstarke) Hinweis auf ein bestehendes Hausverbot/Stadionverbot mit fehlendem Demokratieverständnis zu tun haben soll.
Schlimmer finde ich hier eher die Absicht des NPDlers, nachdem Ihm aufgrund bestehenden Stadionverbots der Zutritt verweigert wurde, nach einem entsprechenden Schriftstück zu verlangen und eine Klage anzudrohen...
im Kicker heute eine interessante Story ... über Schäfi und Sesi!
„Schäfi“ und „Sesi“ – dieses
Duo soll den VfL auf Vordermann
bringen
Zwischen den Teamplayern ging es auch mal kontrovers zu.
„Ich freue mich darauf, zurückzukehren und gemeinsam mit einem ehemaligen Weggefährten eng zusammenzuarbeiten.“
ihm der neue Arbeitsplatz sowohl infrastrukturell als auch in Sachen Personalverantwortung eine andere Dimension
bietet. Ganz zu schweigen von den finanziellen Möglichkeiten, was den eigenen Verdienst und das Agieren auf dem Transfermarkt betrifft.
Für Durchschlagskraft in der Spitze sollten wir uns vielleicht um Alex Popp bemühen.
Ich finde generell sollte die Frauenquote beim VfL in der Führung mal angezogen werden, ein frischer weiblicher Geist im Aufsichtsrat der die Missstände aufdeckt würde dem Verein gut tun. Hoffentlich gibt es diesbezüglich am 15. November positive Nachrichten. Unsere Herren im Vorstand sind dazu ja nicht in der Lage.