"Ich hätte mir gewünscht, dass wir vor seiner Kandidatur einmal miteinander gesprochen hätten. (...) Einige Sponsoren haben mich bereits gefragt, warum es denn plötzlich eine Opposition gibt. Die sind irritiert." (Quelle: https://vfl-magazin.de/interview-villis-mv2022/)
Och, die Gegenkandidaten verunsichern die Sponsoren - wie niedlich!
Haben die Angst, dass Prof Bauer mit Spraydosen ihre Werbebanden übersprüht?
- du machst mich sprachlos...
So viel Dilettantismus...
Findet von Euch jemand die Lebensläufe der Kandidaten auf der Seite? Unter „Infos zu den Kandidaten“ steht mehrfach „(s. CV)“, ich kann diese aber nicht finden. Würde mich gerne über die Kandidaten informieren.
Ich muss sagen, nachdem ich mir alles zusammengesucht habe was man im Netz bezüglich der Teams Villis und Bauer so finden konnte, habe ich zumindest für mich keine signifikanten Unterschiede herausarbeiten können. Um in der Fußballsprache zu bleiben würde ich also sagen, beide Teams sind punktgleich, Team Villis hat das etwas bessere Torverhältnis.
Team Zukunft werden wir nun an ihren Taten messen!
Manchmal kann es helfen sich selbst zu erlauben, etwas weiter zu denken als von der Tapete bis zur Wand. 💙🤍 VfL Bochum 1848 💙🤍
Diese ganze Kampagne ist doch relativ unprofessionell. Muss ich einfach mal so sagen. Viel zu spät aus der Versenkung gekommen. Viel zu wenig Infos vorab. Sowas brächte mindestens ein Jahr Vorlauf. Gerade wenn man Herausforderer ist. Hat doch der Amtsinhaber immer bessere Karten. Allein schon weil er öffentlcihe Kanäle nutzen kann.
Kein schlechter Schachzug von HPV sich noch die Zustimmung von immerhin 9 (es gibt weitaus mehr) Fanclubs zu holen. Reviersport spielt mit und veröffentlicht das relativ ungefiltert.
Also die Meldung aufploppte war ich noch guter Dinge, einfach weil es mal gut tut, dass es auch andere gibt, die das machen wollen und so HPV sich sein typischen Spruch "Es ist Ehrenamt, lassen Sie sich gerne Aufstellen, wenn Sie unzufrieden sind" verkneifen wird müssen.
Aber jetzt finde ich es ernüchternd. Doc Bauer wird spätestens im Sommer einen neuen Job brauchen, alles andere wäre überraschend. Ist ja auch schon 64, vondaher.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga
Keine Sorge. Professor Dr. Bauer hat noch einige gutbezahlte Hauptjobs. Klinikdirektor und Chefarzt zum Beispiel. Das nimmt ihm womöglich die Zeit für einen Wahlkampf. Aber die Rente nähert sich.
Obwohl es interessant wäre, mal ein entsprechendes Kündigungsschutzverfahren zu erleben. Allerdings nicht, wenn man es mit dem VfL hält.
Am Samstag war das Mitgliedermagazin in der Post.
Starkes Statement von HPV als Vorwort, finde ich zumindest.
Beim Tennis stände es jetzt Advantage Villis.
Bei mir war der Briefkasten zwar noch leer, ist aber nicht schlimm.
Ich lese auch den "offenen" Brief nicht, sondern mache mir Dienstag ein eigenes Bild. Es gibt immer noch viele Gründe, die für und gegen das aktuelle Präsidium sprechen.
Die Aussage mit dem erhöhten Lizenzspieler Etat um 6 Millionen, ist aufgrund der aktuellen Situation schon fast Slapstick.
Wenn die letzten beiden Siege nicht gewesen wären, würde morgen die Halle wackeln. So wird es hoffentlich eine gute Diskussion ohne herablassende Bemerkungen, die mir immer noch in den Ohren klingelt.
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever!
27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar
27.05.24 Wiedergutmachung und
Villis genießt bei mir auch noch einen Vorteil, keine Frage.
Ich bin nur verwundert darüber, dass er in den Interviews immer wieder erwähnt, dass Sponsoren verwundert (über die Opposition) fragen, was beim VfL los sei…
Sind unsere Sponsoren alle im diktatorisch geführten Umfeld ansässig?
Wenn man sich über eine Opposition wundern muss, frage ich mich, warum man Mitglieder überhaupt alle 4 Jahre wählen lässt? Möchte man ihnen ein Gefühl von Macht vermitteln, obwohl sie keine haben (sollten)?
Ich begrüße die Opposition - selbst wenn ich sie nicht wählen sollte und Villis an der Macht bleibt - sie kann sich positiv auf die Vereinspolitik von Villlis und Co. auswirken.
Sollten sie nicht gewählt werden, hoffe ich auch nicht, dass sie sich direkt wieder auseinander dividieren, sondern stattdessen einen neuen Anlauf nehmen.
Villis genießt bei mir auch noch einen Vorteil, keine Frage.
Ich bin nur verwundert darüber, dass er in den Interviews immer wieder erwähnt, dass Sponsoren verwundert (über die Opposition) fragen, was beim VfL los sei…
Sind unsere Sponsoren alle im diktatorisch geführten Umfeld ansässig?
Ich glaube die Verwunderung ist nicht auf antidemokratische Tendenzen zurückzuführend, sondern darauf, dass es aus Sponsoren-Sicht, die eine völlig andere ist als die Fan-Sicht, null Gründe für einen Führungswechsel gibt. Ich tippe mal, dass die Partner des Vereins in den letzten rund drei Jahren stets alle ihre Sponsoringziele erreicht haben.
Für mich geht es nur darum zu hören was Team Bauer von sich gibt. Villis und sein Team zu wählen ist für mich keine Option. Habe damals auch die Petition unterschrieben. Sportlich sieht es momentan ein wenig positiver aus. Aber wir stehen nach wie vor auf einem Abstiegsplatz! Sollten wir absteigen, was ich nicht hoffe, aber halt möglich ist. Habe ich keine Lust, mir dann wieder anhören zu müssen, was für den VfL aufgrund der Finanzen alles nicht möglich ist. Früher hieß es, es ist nicht selbstverständlich für einen Verein, wie den VfL Bochum. Dauerhaft in der Bundesliga zu spielen. Heute vor der Wahl heißt es auf einmal. Man will den VfL auf Dauer in der 1 Liga etablieren, weil er dort hingehört. Leere Versprechungen und sich drehen wie das Fähnchen im Wind. Habe ich bei diesem Aufsichtsrat mehr als einmal erlebt. Mein Maß, an verarscht zu werden ist seit längerem mehr als voll. Hoffe auf eine sachliche und Diskussionsträchtige JHV.
Glück Auf
Ja Aden, so geht es mir auch.
Als VfL müssen wir immer damit rechnen, dass wir absteigen. Augsburg nach 12 Jahren Liga 1 ist auch abstiegsgefährdet. Das kann man nicht immer verhindern.
Aber Villis behandelt den Verein wie sein Eigentum. Man fühlt sich veräppelt, wenn man manche Texte mit seinen Antworten liest.