Das macht die Konkurrenz (geschlossen)

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3455
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

Gestern noch getroffen beim Spaziergang mit seinem Hund in Altenbochum/Wiemelhausen wo er wohnt. War gut gelaunt. War übrigens während des Berliner Spiels.
Peschels Erben
Beiträge: 1815
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

22. Spieltag sieht erstmal super wichtig aus

Hertha vs Augsburg, Schalke vs Stuttgart, Hoffenheim vs Dortmund. Bremen vs. wir. Jenachdem wie der 21 Spieltag läuft, wird es ggf für eine der Mannschaften (Ausnahme Dortmund u Bremen) sehr sehr sehr eng werden.

Umso wichtiger der 21 Spieltag

Augsburg vs Hoffenheim, Stuttgart vs Köln, Union vs. Schlake, Dortmund vs Hertha.

Danach ist klar wer kommt.

Haltet mich für bekloppt, aber ich vermute, dass sich ggf jetzt schon in Ansätzen einiges entscheidet. Wer da mit 0 oder 1 Punkt rausgeht sollte sehr schlechte Karten haben. Natürlich hängt es auch von den anderen ab. Wenn die sich alle die Punkte teilen sieht es schon anders aus.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga :vfl:
Mr.Hahn
Beiträge: 7164
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Schalke denkt schon ein, zwei Schritte weiter. ;)

Link: https://www.transfermarkt.de/schalke-ch ... ews/418204

Wobei ich beim Abschnitt über die Champions League Kohle mitgehe.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
lacuca
Beiträge: 1305
Registriert: 5. Oktober 2020, 15:04

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von lacuca »

Aktuell kann man über die Aussagen natürlich nur den Kopf schütteln. Aber betrachtet man die Sache langfristig, indem man das Potenzial des Vereins einbezieht, dann ist mit guter Arbeit eine Rückkehr nach Europa möglich. Union, Freiburg, Frankfurt, in Abstrichen Mainz und Köln zeigen, dass man mit weniger Potenzial um Titel bzw. Europaplätze mitspielen kann.

Warum sollte Schalke also nicht zurückkehren können? Mal schauen, wie lange sie das Geld von Tönnies noch ablehnen wollen und können.
Realist
Beiträge: 1000
Registriert: 12. Juni 2022, 18:23

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Realist »

Das ist doch völliger Nonsens...
Fakt Ist: Schalke hat in der Abstiegssaison 20/21 kein Tönnies Geld genommen.
Schalke hat in der 2 Liga 21/22 kein Tönnies Geld genommen
Schalke hat nun in der prekären Situation 22/23 kein Tönnies Geld genommen..

WARUM: Tönnies hat zwar einige Millionen in Schalke investiert,aber das Doppelte zurück bekommen.
Schalke ist total verschuldet,nicht zuletzt wegen Tönnies!
Er kann mit seinem Böklunder Imperium gerne als Sponsor auftreten,nicht aber Geschäfte machen.
Soweit gehe ich mit Schalke ja konform.Sonst könnte man ja auch Gazprom wieder 'aktivieren'.

@Peschel's Erbe: Viel zu kompliziert.Du weisst doch,Mathematik beherrscht die Welt.
Nutze doch die Stochastik und du wirst erkennen,daß in den letzten 10 Bundesligasaisons in 7 von 10 Fällen ein Punktewert von 33 ausreichte um den Relegationsrang (16) zu erreichen.
Umgerechnet auf unseren VfL heißt das 14Spiele /14 Punkte...Lass die 6 Auswärtspartien weg,da wird's nix geben,verbleiben 8 Heimspiele.(BvB,RB,Lev,Wob,Freib,Augsb,VfB,S04)...ein 4-2-2 sind 14 Punkte....
(Darum sieht die Börse uns zu ca.30% abstiegsgefährdet..Passt !

Mit dem klitzekleinen Unterschied: Bis dato hieß es,da KÖNNEN wir gewinnen.Nun wird es heissen: Da MÜSSEN wir gewinnen..
Freiburg wäre ein guter Anfang !
Benutzeravatar
Block_N
Admin
Beiträge: 3703
Registriert: 3. Oktober 2020, 00:46

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Block_N »

Auch in der WAZ ist ein entsprechender Artikel zu dem Schalke-will-umverteilen-Thema:
https://www.waz.de/sport/fussball/s04/h ... 35607.html

Leider ein Bezahlartikel.

Ich bekam schon Schnappatmung, wegen "will mehr TV-Gelder bekommen" und Playoffs.
Wahrscheinlich wollen die auch noch "Play-Downs" einführen, um mit zwei glücklichen Spielen eine gesamte Schlecht-Saison noch umbiegen zu können. :kotz:

Hoffentlich gehen die Ücken runter ...
Achtzehnhundertachtundvierzig :vfl:
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 3283
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

Damit das noch mal was wird, MÜSSEN sie zwingend die Klasse, sonst gibt's mal endlich ernsthaft was im Sachen Lizenz zu bereden. Also runter mit denen und tschüß
Mr.Hahn
Beiträge: 7164
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

lacuca hat geschrieben:
14. Februar 2023, 11:58
Aktuell kann man über die Aussagen natürlich nur den Kopf schütteln.
Richtig und das ist der springende Punkt. Langfristig ist das eine. Aber ich quatsche als Verantwortlicher vom aktuell Tabellenletzten, der drauf und dran ist, zum 2ten Mal in 3 Jahren abzusteigen, doch jetzt nicht von Europa oder sonstigen.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Realist
Beiträge: 1000
Registriert: 12. Juni 2022, 18:23

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Realist »

Blauer Jan,vieleicht verstehst du es nicht?
Von der Schalker Idee -die durchaus richtig ist- würden die Traditionsvereine,also auch unser VfL profitieren..
TV Gelder für Werksclubs die kaum Abonnenten bei den TV Übertragungen haben,oder für ''Seher'' a la BvB,Lautern,S04,VfL,Bayern die Abos bei Sky,Dazn & Co besitzen ?! Wovon lebt Sky wohl ?
Peschels Erben
Beiträge: 1815
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

Der Schalke AR muss nun öffentlich "Fannahe" Themen besprechen, da er im Juli wieder gewählt werden will. Ist genauso wie mit HPV der dann immer vor der Wiederwahl vom Aufstieg sprach, aber mit so einem Abstand, dass die meisten das schonwieder vergessen hatten:). Er macht ja nun nix anderes. Spricht langfristig von Europa (Nannte 10!!!!! Jahresplan). Aber, das geht natürlich nur, wenn die Mannschaft am Ruder bleibt. Sprich wiedergewählt wird. Als Schalke noch zu den Top 4 gehörte, war von Umverteilung keine Rede! Typisch!

Dieses Gelaber mit den Play Offs kann ich nicht mehr hören. Was passiert dann? Realistisch. Es wechseln sich Bayern, Doof und RB als Meister ab. Und zwischendurch gibt es einmal noch einen Überraschunssieger.

Die CL hat Play Offs ab dem Achtelfinale. Und siehe da, Überraschung! In den letzten 10 Jahren: 5 Mal Real, 2 Mal Bayern, Barca, Liverpool und Chelsea jeweils einmal. Keiner von denen ist ein Überraschungssieger. Die letzte Truppe die das unerwartet gewonnen hat war 2010 Inter Mailand und 2004 Porto.

Oder noch besser. Der DFB Pokal Letzten 10 Jaren: 5X Bayern, 3X Doof, 1X Wolfsburg, 1X Frankfurt, 1X RB. Man das ist schon spannend und abwechslungsreich. Muss ich einfach mal so sagen! :ironic:

Man kann halt nicht, wenn gerade Super Bowl läuft/gerade vorbei ist immer den Blick in die USA richten. Das System ist soooooooooooooooooo anders. Egal ob Auf und Abstieg (nicht wirklich existent, weil Lizens) Salary Cap, Draft, Landesgröße die Eastern-Westerncoference nötig machen usw usw usw. Ich habe bspw Null Interesse an einem Modus ala "Best of 7". Bis zu sieben Mal Dotmund vs Bayern??? Nein danke

Wer aber eine Art Play Off erleben will, darf gerne in den Regionalligen schauen. Da haben wir sowas. Finden alle nicht so toll. Interessiert auch keinen, außer die Vereine die da spielen. Ich habe mir noch nie ein Play Off Spiel um LIGA 3 angesehen.

Das ist alles Murks. Wir werden ein solches System nicht bekommen und wir brauchen es auch nicht. Wer glaubt, dass man einfach nur einen Modus wie Play off übernehmen kann, der irrt sich meiner Meinung nach! Da müsste schon ein ganzheitliches Konzept her.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga :vfl:
Peschels Erben
Beiträge: 1815
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

Realist hat geschrieben:
14. Februar 2023, 13:04
Blauer Jan,vieleicht verstehst du es nicht?
Von der Schalker Idee -die durchaus richtig ist- würden die Traditionsvereine,also auch unser VfL profitieren..
Ja???? Ich verstehe dass so, dass sie vor allem so etwas wie Zuschauerzahlen (Stadiongröße nicht unwichtig). Schauen von Spielen bei Sky usw, ggf. noch Mitgliederzahlen davon abhängig machen wollen wer wieviel Geld bekommt. Täusch Dich nicht, wir bleiben auch bei so einer Verteilung ganz weit unten in der Nahrungskette!

Leider Express Artikel, finde auf die Schnelle aber nix besseres

https://www.express.de/sport/fussball/f ... 6378410888
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga :vfl:
Realist
Beiträge: 1000
Registriert: 12. Juni 2022, 18:23

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Realist »

@Peschels Erben,
Soweit ich das mitbekam hat sich der VfL dem Schalker Vorschlag angeschlossen.?!

Im Moment werden die TV-GELDER nur der sportlichen Platzierung angepasst.
Das ist schlicht falsch!
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 3283
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

Darum ging es mir gar nicht, es ging darum, dass ein Schalker Abstieg durchaus das Ende des Vereins darstellen könnte. Dass eine gerechtere Verteilung der Gelder nicht nur im Fußball dringend geboten ist, ist schließlich sonnenklar.
Peschels Erben
Beiträge: 1815
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

Realist hat geschrieben:
14. Februar 2023, 13:46
@Peschels Erben,
Soweit ich das mitbekam hat sich der VfL dem Schalker Vorschlag angeschlossen.?!

Im Moment werden die TV-GELDER nur der sportlichen Platzierung angepasst.
Das ist schlicht falsch!
Dann ist der VfL dämlich. Zumindest, wenn man hier auch die Parameter in Betracht zieht wie AR S04. Da würden wir mit unserem 25.000 Mann Stadion und den "Einzelspielabrufen" echt schlecht aussehen, da bin ich mir leider sehr sicher.

Gegen eine Veränderung an sich habe ich nix. Nur nach welchen Gesichtspunkten? Glaubt einer, man holt die Bayern ein, wenn man mehr Geld bekommt? Allein im Bereich Sponsoring sind die großen Clubs (zu denen finanziell auch RB gehört) allen anderen überlegen. Und wenn man schon Reform macht, dann aber auch bitte bis runter in Liga 2. Wir wissen nur zu genau, was bspw der Absteiger aus Liga 1 und der 3. platzierte (nicht aufgestiegende Verein) aus Liga 2 erhält. Ist das Fair? Ich weiß es nicht. In sowas muss sehr viel Hirn investiert werden. Sehr viel! Und solange die Stadien voll und die Abos gebucht werden gibt es auch keinen Grund etwas daran zu verändern. Warum auch? Es läuft ja. Daher wird die DFL auch keine Anstrengungen unternehmen.

Ich gehe davon aus, dass es in absehbarer Zeit dazu kommen wird, dass die Buli und die 2 Liga getrennt vermarktet werden. Wie bspw in England. Dann können wir nur hoffen, dass wir auf der richtigen Seite/Liga stehen. Denn dann wird es für Liga 2 sehr dunkel werden. Auch wenn die DFL dass als RIESENCHANCE für Liga 2 verkaufen wird.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga :vfl:
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4069
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Und im Schwabenländle scheint alsbald vielleicht
Dagobert Duck mit der großen Schatulle beim
VfB aufzukreuzen... :shock:

https://www.fussballtransfers.com/a4607 ... er-den-vfb
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Mr.Hahn
Beiträge: 7164
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Peschels Erben hat geschrieben:
14. Februar 2023, 14:40
Ich gehe davon aus, dass es in absehbarer Zeit dazu kommen wird, dass die Buli und die 2 Liga getrennt vermarktet werden. Wie bspw in England. Dann können wir nur hoffen, dass wir auf der richtigen Seite/Liga stehen. Denn dann wird es für Liga 2 sehr dunkel werden. Auch wenn die DFL dass als RIESENCHANCE für Liga 2 verkaufen wird.
Dunkel wird es dann insgesamt. Dann werden die 2. Ligisten noch schlechter dran sein, als jetzt schon. Das kann keiner wollen, oder machst die 1. Liga direkt zur geschlossenen Gesellschaft.
Noch knalliger wäre eine Einzelvermarktung: Für Bayern, Dortmund etc. absolut lohnenswert. Für uns ein Dolchstoß.

Das Problem sind die Champions League Gelder. Da spielen überwiegend jedes Jahr die selben Teams(mit Ausnahmen) und dementsprechend wird die Schere zum Rest der Liga immer größer. Aber dieses Thema hätte man schon viel früher angehen müssen. Jetzt ist es dafür schon zu spät. Den Bayern etwas aus der Zentralvermarktung wegnehmen und auf die anderen verteilen, ist ebenfalls keine Lösung.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4069
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Mr.Hahn hat geschrieben:
14. Februar 2023, 13:02
lacuca hat geschrieben:
14. Februar 2023, 11:58
Aktuell kann man über die Aussagen natürlich nur den Kopf schütteln.
Richtig und das ist der springende Punkt. Langfristig ist das eine. Aber ich quatsche als Verantwortlicher vom aktuell Tabellenletzten, der drauf und dran ist, zum 2ten Mal in 3 Jahren abzusteigen, doch jetzt nicht von Europa oder sonstigen.

Richtig.
Frage mich auch, wie man in Ueckendorf
OHNE Geld und mit KLEINEN Ergebnissen
bereits wieder GROß denkt !

Wunschdenken ? Visionen ?
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Peschels Erben
Beiträge: 1815
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

Mr.Hahn hat geschrieben:
14. Februar 2023, 15:20
Peschels Erben hat geschrieben:
14. Februar 2023, 14:40
Ich gehe davon aus, dass es in absehbarer Zeit dazu kommen wird, dass die Buli und die 2 Liga getrennt vermarktet werden.
Dunkel wird es dann insgesamt. Dann werden die 2. Ligisten noch schlechter dran sein, als jetzt schon. Das kann keiner wollen, oder machst die 1. Liga direkt zur geschlossenen Gesellschaft.
Noch knalliger wäre eine Einzelvermarktung: Für Bayern, Dortmund etc. absolut lohnenswert. Für uns ein Dolchstoß.

Zentralvermarktung wegnehmen und auf die anderen verteilen, ist ebenfalls keine Lösung.
Das ist ja der Plan (wahrscheinlich) in England stehen aktuell 4Mrd PL (bald ggf bis zu 12mrd) 600mio in der EFL (Liga 2-4) gegenüber!
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga :vfl:
Peschels Erben
Beiträge: 1815
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

TS1848 hat geschrieben:
14. Februar 2023, 15:25
Mr.Hahn hat geschrieben:
14. Februar 2023, 13:02
lacuca hat geschrieben:
14. Februar 2023, 11:58
Aktuell kann man über die Aussagen natürlich nur den Kopf schütteln.
Richtig und das ist der springende Punkt. Langfristig ist das eine. Aber ich quatsche als Verantwortlicher vom aktuell Tabellenletzten, der drauf und dran ist, zum 2ten Mal in 3 Jahren abzusteigen, doch jetzt nicht von Europa oder sonstigen.

Richtig.
Frage mich auch, wie man in Ueckendorf
OHNE Geld und mit KLEINEN Ergebnissen
bereits wieder GROß denkt !

Wunschdenken ? Visionen ?
Was soll er sagen? Bei dem Pöbel! Wir wollen Liga 1 langfristig halten wäre zwar faktisch realistisch, aber völlig ambitionslos. Remember Top25!
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga :vfl:
Realist
Beiträge: 1000
Registriert: 12. Juni 2022, 18:23

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Realist »

Die Sky-Quotenmagneten der vergangenen Saison:

1. FC Bayern 1,05 Millionen Zuschauer im Schnitt aller Einzelspiele

2. Borussia Dortmund 778 161 Zuschauer im Schnitt

3. FC Schalke 04 635 645 Zuschauer im Schnitt (trotz 2.Liga)

4. RB Leipzig 553 933 Zuschauer im Schnitt

5. Borussia Mönchengladbach 517 448 Zuschauer im Schnitt

Eine Gleichverteilung wäre noch eine mögliche Option.
Und ja,auch Düsseldorf und der HSV schlossen sich der Idee an.
Für Bayern und Dortmund würde sich ja nichts ändern!
Gesperrt