Das macht die Konkurrenz (geschlossen)
Online
Re: Das macht die Konkurrenz
Meine allerersten Gedanken gestern an Bremen gingen Richtung Doppel-6 Kundé & Stafylidis und davor Stöger.
Aber vieles hängt auch von Soares ab. Gesundheit plus gelbe Karten. Leider hat er es verpasst sich gegen hoffenheim gelb zu holen.
Aber vieles hängt auch von Soares ab. Gesundheit plus gelbe Karten. Leider hat er es verpasst sich gegen hoffenheim gelb zu holen.
Re: Das macht die Konkurrenz
Mal provokant gefragt. Für was brauchen wir bei unserer Spielphilosophie überhaupt einen 10? Wenn wir immer wieder hintenrum über Riemann spielen! Der pöhllt dann den Ball hoch und weit Richtung Hofmann, der dann irgendwie versuchen soll den Ball festzumachen oder ihn bestmöglich abzulegen.
Glück Auf
Glück Auf
Re: Das macht die Konkurrenz
Für die "zweiten Bälle".
Hat ja auch in Heimspielen funktioniert.
Weiß aber inzwischen jeder Trainer.
Genau wie der Anstoß. Hat allerdings nie funktioniert und jetzt schon gar nicht mehr.
Und Freiburg hat gezeigt wie das zu bespielen ist.
Hat ja auch in Heimspielen funktioniert.
Weiß aber inzwischen jeder Trainer.
Genau wie der Anstoß. Hat allerdings nie funktioniert und jetzt schon gar nicht mehr.
Und Freiburg hat gezeigt wie das zu bespielen ist.
Re: Das macht die Konkurrenz
Stimmt ev. Weiterhin provokant gefragt. Aber wenn es uns nur um die zweiten Bälle geht. Wäre dann nicht die Chance größer, es mit einem weiteren defensiven Mittelfeldspieler zu versuchen die zweiten Bälle zu gewinnen? Ich bin kein Freund von so einem Spielsystem ist nur ne Frage.
Glück Auf
Glück Auf
Re: Das macht die Konkurrenz
Zur ganzen Wahrheit gehört allerdings auch, dass wir ungefähr 16 Sekunden nach Anstoss (und Spielbeginn) eine unserer wenigen Strafraumszenen (inkl. Torschussmöglichkeit) hatten, die CAA jedoch nicht entsprechend verwerten konnte.
Edit: was Freiburg besser als unsere bisherigen Heimspielgegner gemacht hat, war das sie uns äußerst selten (über die Außenbahn) haben ins Tempo gehen lassen.
Re: Das macht die Konkurrenz
Lev kommt auch nicht wirklich aus dem Quark, aber nach hinten raus sind die einfach viel zu gut um ganz unten mitzuspielen genauso wie Hoffenheim und die Hertha für Bochum bleibt da eigentlich nicht mehr viel Konkurrenz am Ende über und daher gehe ich auch fest davon aus das wir den Klassenerhalt nicht schaffen werden nur solange wir als Fans und der gesamte Verein die Chance dazu haben müssen wir diese nutzen auch wenn es eigentlich aussichtslos ist. Aktuell ist auch Ückendorf durch Thomas Reis sein gutes Training leistungstechnisch an uns vorbeigezogen, am Ende wird es dann wahrscheinlich Platz 18 für Bochum werden so wie es die meisten Experten vorhergesagt haben und es es dann ja auch fast immer so kommt und ob wir nun als 17. oder 18. runtergehen ist dann auch egal. Abstieg ist eben Abstieg und dieses Jahr war es für Bochum einfach unmöglich die Klasse zu halten wenn man realistisch und ehrlich ist selbst der ein oder andere Transfer plus / minus hätte die Situation nicht wirklich verbessert, unsere eigentliche Konkurrenz schwächelt eben nicht aktuell und unsere derzeitige Konkurrenz ist viel besser besetzt vom Kader her und das wird sich Ende für die auch auszahlen. Platz 16 wäre ein Traum , also ran den Speck

Zuletzt geändert von Ruhrpott am 20. Februar 2023, 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1144
- Registriert: 22. April 2022, 11:54
Re: Das macht die Konkurrenz
Ein Bayer 04 Leverkusen im Niemandsland kann am letzten Spieltag noch einmal Gold wert sein...
Werder am Samstag ohne Stark. Ob Weiser zurückkehrt ist fraglich.
Werder am Samstag ohne Stark. Ob Weiser zurückkehrt ist fraglich.
Re: Das macht die Konkurrenz
Das stimmt so definitiv nicht! Selbstverständlich war es möglich. Dazu braucht es natürlich ein wenig Glück und vor allem nicht so eine völlig misslungene Kaderplanung wie in dieser Saison. Und das betrifft beide Transferfenster. Auch im Winter hat es nicht so richtig gepasst. Schlotterbeck doch mit ziemlich vielen Fehlern und Kunde hat es bisher auch nicht zum Stammspieler geschafft. Und gerade in unserer Situation und mit unserem Budget, müssen Transfers (gerade im Winter) zu 100% passen und sofort einschlagen! Broschinksi lasse ich jetzt mal außen vor, der war sicherlich nicht so eingeplant.Ruhrpott hat geschrieben: ↑20. Februar 2023, 10:06... am Ende wird es dann wahrscheinlich Platz 18 für Bochum werden so wie es die meisten Experten vorhergesagt haben und es es dann ja auch fast immer so kommt und ob wir nun als 17. oder 18. runtergehen ist dann auch egal. Abstieg ist eben Abstieg und dieses Jahr war es für Bochum einfach unmöglich die Klasse ...
Von den Sommer-"Verstärkungen" brauchen wir jetzt nicht wieder anzufangen ...
"Dass Proteste zwangsläufig weh tun müssen, liegt in der Natur der Sache. Sonst wären es ja keine Proteste."
Béla Réthy
Béla Réthy
Re: Das macht die Konkurrenz
Bei Leverkusen ist es halt wieder peinlich, weil außer Gelaber nichts dahinter steckt. Die große Aufholjagd Richtung EL oder sogar CL und dann wird mal wieder nicht geliefert. Wie jedes Jahr wenn es richtig Ernst wird.
Mittlerweile sehe ich unser 0:2 inklusive Leistung dort auch nicht mehr ganz so positiv. Da war mehr drin, wenn man gestern Mainz gesehen hat.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Das macht die Konkurrenz
Freiburg ist grundsätzlich eine defensiv gut geschulte Mannschaft, das dies schwer wird und vermutlich über Standards entschieden wird, war klar. Förster hat hier einfach gefehlt. So ein "Dosenöffner", wie damals gegen Union hätte extrem geholfen. Trotz allem hatten wir Chancen ein gutes Ergebnis zu erzielen. Die Kleinigkeiten haben am Ende entschieden. So wie Freiburg wird aber nicht jeder Gegner bei uns auftreten können, das sollte klar sein. Wir haben jetzt 2 Spiele vor der Brust, in denen wir was mitnehmen sollten. Ein Sieg gegen GE ist natürlich pflicht.SF7 hat geschrieben: ↑20. Februar 2023, 06:59Zur ganzen Wahrheit gehört allerdings auch, dass wir ungefähr 16 Sekunden nach Anstoss (und Spielbeginn) eine unserer wenigen Strafraumszenen (inkl. Torschussmöglichkeit) hatten, die CAA jedoch nicht entsprechend verwerten konnte.
Edit: was Freiburg besser als unsere bisherigen Heimspielgegner gemacht hat, war das sie uns äußerst selten (über die Außenbahn) haben ins Tempo gehen lassen.
Online
Schalke zum Beispiel wird an 32/33/34 mit Bayern, Frankfurt, Leipzig voraussichtlich alles Gegner haben, für die es noch viel zu gewinnen gibt.
Re: Das macht die Konkurrenz
Richtig.Zaubermaus hat geschrieben: ↑20. Februar 2023, 12:33Ein Bayer 04 Leverkusen im Niemandsland kann am letzten Spieltag noch einmal Gold wert sein...
Schalke zum Beispiel wird an 32/33/34 mit Bayern, Frankfurt, Leipzig voraussichtlich alles Gegner haben, für die es noch viel zu gewinnen gibt.
-
- Beiträge: 318
- Registriert: 5. Oktober 2020, 14:29
Re: Das macht die Konkurrenz
Dachte ich bei Gladbach letztens auch, hat also oft nichts zu sagen.vflb1848 hat geschrieben: ↑20. Februar 2023, 16:01Richtig.Zaubermaus hat geschrieben: ↑20. Februar 2023, 12:33Ein Bayer 04 Leverkusen im Niemandsland kann am letzten Spieltag noch einmal Gold wert sein...
Schalke zum Beispiel wird an 32/33/34 mit Bayern, Frankfurt, Leipzig voraussichtlich alles Gegner haben, für die es noch viel zu gewinnen gibt.
Re: Das macht die Konkurrenz
By the way:
Augsburg gewinnt die letzten drei Heimspiele mit 1:0
Augsburg gewinnt die letzten drei Heimspiele mit 1:0
Re: Das macht die Konkurrenz
Richtig.Irlaender1848 hat geschrieben: ↑20. Februar 2023, 16:58Dachte ich bei Gladbach letztens auch, hat also oft nichts zu sagen.vflb1848 hat geschrieben: ↑20. Februar 2023, 16:01Richtig.Zaubermaus hat geschrieben: ↑20. Februar 2023, 12:33Ein Bayer 04 Leverkusen im Niemandsland kann am letzten Spieltag noch einmal Gold wert sein...
Schalke zum Beispiel wird an 32/33/34 mit Bayern, Frankfurt, Leipzig voraussichtlich alles Gegner haben, für die es noch viel zu gewinnen gibt.
Außerdem kann für Frankfurt und Leipzig schon nichts mehr nach oben oder unten gehen. Bayern könnte auch schon Meister sein. Derzeit überhaupt nicht einzuschätzen.
Online
Re: Das macht die Konkurrenz
Die Wahrscheinlichkeit dass Bayern am 32. Spieltag noch nicht Meister ist ist in diesem Jahr so hoch wie lange nicht.
Aber das ist noch Monate hin.
Aber das ist noch Monate hin.
Re: Das macht die Konkurrenz
Momentan scheinen sie die Remiskönige der aktuellen Saison werden zu wollen.Meine Wenigkeit hat geschrieben: ↑19. Februar 2023, 17:14Wirklich erschreckend, wie stark die Zahnlosen auch in Berlin auftreten.
Blödefeld hat der Titel letzte Saison wenig gebracht und aus der aktuellen Phase damals gar 6 Punkte geholt….
Re: Das macht die Konkurrenz
Hier was zum nächsten Gegner und passend zum Thema "Ausrechenbar":
https://www.kicker.de/werner-fehlt-der- ... 07/artikel
"Bis auf einen Abseitstreffer von Niclas Füllkrug in der Nachspielzeit hat der SV Werder Bremen beim 0:2 in Frankfurt keine echte Torchance zu Stande gebracht."
"Offensiv fehlte es an Tempo und Dynamik, defensiv an Kompaktheit und der Bereitschaft nach vorne zu verteidigen."
"Ist Werder inzwischen zu ausrechenbar? Füllkrug sagt: "Jeder Gegner ist im Moment ziemlich gut auf uns eingestellt, wir spielen jetzt das zweite Mal gegen jede Mannschaft." Demnach sei mittlerweile auch bekannt, welche Spieler bei den Bremern eine Situation auflösen können, wer im Aufbau wichtig ist oder die Bälle in der Offensiv zu halten imstande ist. "
https://www.kicker.de/werner-fehlt-der- ... 07/artikel
"Bis auf einen Abseitstreffer von Niclas Füllkrug in der Nachspielzeit hat der SV Werder Bremen beim 0:2 in Frankfurt keine echte Torchance zu Stande gebracht."
"Offensiv fehlte es an Tempo und Dynamik, defensiv an Kompaktheit und der Bereitschaft nach vorne zu verteidigen."
"Ist Werder inzwischen zu ausrechenbar? Füllkrug sagt: "Jeder Gegner ist im Moment ziemlich gut auf uns eingestellt, wir spielen jetzt das zweite Mal gegen jede Mannschaft." Demnach sei mittlerweile auch bekannt, welche Spieler bei den Bremern eine Situation auflösen können, wer im Aufbau wichtig ist oder die Bälle in der Offensiv zu halten imstande ist. "
Re: Das macht die Konkurrenz
Das gilt für alle Mannschaften. Übrigens auch für den VfL.
-
- Beiträge: 1787
- Registriert: 6. Oktober 2020, 20:10
Re: Das macht die Konkurrenz
Laut Kicker wird Upamecano für ein Spiel gesperrt.
War halt nur unsportlich und spielt für einen anderen Verein
War halt nur unsportlich und spielt für einen anderen Verein

23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever!

27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar

27.05.24 Wiedergutmachung und






27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar
27.05.24 Wiedergutmachung und
-
- Beiträge: 1144
- Registriert: 22. April 2022, 11:54
Re: Das macht die Konkurrenz
War Notbremse ohne anschließenden Torerfolg durch Freistoß oder Elfer nicht immer zwangsläufig eine Sperre von zwei Spielen?