Peschels Erben hat geschrieben: ↑28. März 2023, 16:37
Man mag sich kaum ausmalen was passieren könnte, wenn der VfL über einen der ganz großen Deutschen aus dem Business werben würde

. Ich habe für meine Kinder schon einige Produkte kaufen müssen, weil ein YouTuber diese feiert. Der Siegeszug der Paulaner Spezi ist massiv durch YouTuber vorangetrieben worden....Nicht ohne Grund.
Puh, ich geb auf

Aber ich probiere es ein letztes mal:
Die Diskussion ob SM sinnvoll oder unnütz, gut oder schlecht ist, die will ich gar nicht führen, Weil es natürlich sehr wohl in bestimmten Branchen und Produkten einen totalen Mega Mehrwert bringt. Es gibt Riesen-Unternehmen, die ohne SM nie geboren worden wären. Das ist überhaupt nicht Kern der Diskussion.
Aber: Es geht hier Schlussendlich um Kohle - oder?
Das Produkt VfL Bochum ist endlich (Plätze im Stadion, Direkter Absatzmarkt (Fanartikel) in Deutschland) und es ist dazu noch von bescheidener Qualität. Was uns schonmal grundsätzlich von klassischen Konsumprodukten massivst unterscheidet. Verlangt der Markt mehr Spezi, produziere ich mehr Spezi.
Wir sind auch kein Start-Up das über Nacht bekannt gemacht werden muss. Wir sind es bereits. Seit Jahrzehnten.
Uns kennt jeder lebende und lesende Mensch in Deutschland der sich für diesen Sport interessiert. ("Neukunden" Generierung, sprich die Heranwachsenden gerne über SM! aber für die Nachhaltigkeit gilt auch dort, kein Kind möchte Anhänger eines Loser Vereins sein)
Wir kaufen uns also bei einem Influencer ein; soll er nationale oder internationale Reichweite haben? Wir sind uns einig, dass er minimum 1Mio "Follower" haben sollte?! Soll er nur von zuhause aus Bilder, Reels u.ä. teilen? Oder ist seine Präsenz auch im Stadion erwünscht ? Wird teuer....So ein bild fängt nicht unter 10.000 Euro an, erreicht auch gerne mal die 50.000 Euro. Eine Tages-Buchung mit Anreise, Stadionaufenthalt, Übernacht, Abreise....ca. 50.000 - 100.000,-. Alle zwei Wochen, weil die Kampange muss ja nachhaltig sein...

Wird teuer, sehr teuer. Der Mehrwert für den Verein? Besetzen wir dadurch die 2.500 leeren Plätze im Stadion? Verkaufen wir dadurch massivst mehr Fanartikel? Bekommen wir dadurch mehr Fans?
Das Produkt schmeckt immer noch nach Abstiegskampf in Liga 1; 16 Niederlagen, keine Stars und Sternchen in den eignen Reihen. Was glaubst du, wie schnell die Anhänger unseres Influencers wieder weg sind, wenn wir den Influencer nicht mehr bezahlen?! Weil das Geld wurde nicht in Erfolg investiert, sondern in Luftschlösser.
Auch der FC St.Pauli hat Kult-Status lange vor SM erlangt, aber eben auch nicht über Nacht. Die Vermarkten sich gut, keine Frage, sie sind die Gallier in Norddeutschland, die haben sich aber auch schon vor SM, klassisch gut vermarket und tun dies jetzt einfach auch weiter in der digitalen Welt. Aber mehr Werbeeinnahmen als wir - sicher!? Mehr Fans? Mehr Erfolg?
Die machen ein bisschen mit der kultigen Fritz Kola (die sich aber selbst cool gemacht hat), gibt sich als Wohltäter und kooperiert mit VivaConAqua. Also das hat nun wirklich nix mit groß angelegten SM-Kampangen zu tun, sondern mit cleverer Stratgie der Aussendarstellung. Aber was ist ihr Mehrwert? Wo? Zahlt sich das in Sympathiepunkten oder in Dollars aus?
Einen Fußballverein mit Konsumprodukten zu vergleichen ist so weit hergeholt, das sind Äpfel und Birnen.
Und komischerweise, war anscheinend noch kein Verein in Europa so Clever wie die Gruppe der Verfechter "Wir müssen mehr in SM tun". Ich sehe da aber eine ganz große Karriere vor Euch

. Zeigt mit den Verein der über SM eine Macht oder Reich geworden ist, Europa, USA, ..wo?
Joe the Moe hat geschrieben: ↑28. März 2023, 16:18
Das Image des Vereins wird gerade bei den jüngeren Konsumenten massiv geprägt.
Das Image des Vereins prägen jedes Wochenende mehr oder weniger die Jungs auf dem Rasen und sonst niemand. Und nicht das SM- Team des Vereins, weder hier, noch auf Schalke, noch in Bayern.
Bestes Beispiel ist übrigens RB. RedBull ist das genialste Marketing Produkt der Welt. Mit Abstand. Und, haben die einen anderen SM Auftritt als Bochum? Ist der deren Stadion voll? Unterscheidet sie sonst irgendwas von uns? Abgesehen von der Kohle die sie in den Arsch geblasen bekommen? Wie gesagt, RB ist ein Verein des genialsten Marketing Coups in History. und trotzdem so wenige Fans....komisch, ganz ganz komisch.
Es geht nur über Steine und Beine. Alles andere kommt von alleine.