




Glück Auf
Wenn es nach mir persönlich geht, kann man alle christlichen Feiertage abschaffen. Ich habe da keinen Vertrag mit und folglich kein Problem mit Tanzen an Karfreitag oder Fußball am Ostersonntag.Eggelings Raketen hat geschrieben: ↑6. April 2023, 11:03Ich bin erstaunt hier noch keine theologischen Einwände lesen zu können. Zwar ist Ostersonntag kein gesetzlicher Feiertag aber der höchste Feiertag im Kirchenjahr, die Auferstehung. Der Papst spendet den Segen "Urbi et orbi". Sollte man an einem solchen Tag Fußball spielen ?![]()
Eggelings Raketen hat geschrieben: ↑6. April 2023, 11:03Ich bin erstaunt hier noch keine theologischen Einwände lesen zu können. Zwar ist Ostersonntag kein gesetzlicher Feiertag aber der höchste Feiertag im Kirchenjahr, die Auferstehung. Der Papst spendet den Segen "Urbi et orbi". Sollte man an einem solchen Tag Fußball spielen ?![]()
Nur das die höchst fragwürdige Politik der FDP doch sehr viele Menschen betrifft, auch wenn sie sich dafür nicht erwärmen können. Bei religiösen Gepflogenheiten ist man in aller Regel ja nun wirklich nicht betroffen.Blauester Jan hat geschrieben: ↑6. April 2023, 11:51Genauso, wie man dem überwiegenden Teil der Bevölkerung sozial ungerechte Entscheidungen der FDP erklärt: ist einfach so, auch wenn es euch nicht passt.