Das macht die Konkurrenz (geschlossen)

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Mr.Hahn
Beiträge: 7327
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Fällt mir schwer vorstellbar, wie Bremen ihn finanzieren möchte.
Wenn da tatsächlich etwas dran ist, sieht man, wie viele Galaxien selbst Bremen von uns weg ist.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Realist
Beiträge: 1038
Registriert: 12. Juni 2022, 18:23

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Realist »

Zumal Werder das negative Eigenkapital aufbessern muss!
Sollte Ducksch UND Füllkrug allerdings verkauft werden,stünde etwas Kapital zur Verfügung...

Allerdings,das Bremer Etat beläuft sich 23/24 auf 33 Mio ,wir haben mehr!
Galaxien sind was anderes...
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2299
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von SF7 »

...oder man hat dort aus der eigenen Vergangenheit wenig gelernt.

https://www.deichstube.de/news/werder-b ... 27479.html
Geblieben ist bei Werder Bremen allerdings ein negatives Eigenkapital, das durch den Gewinn immerhin von 20,3 Millionen Euro auf nun 14,0 Millionen Euro sank. Die Rückkehr in die Bundesliga und ein möglichst dauerhafter Verbleib sollen dabei helfen, auch dieses Minus zu beseitigen. Dazu muss bekanntlich noch ein Kredit von 20 Millionen Euro bedient werden, und es gibt eine Mittelstandsanleihe von 18 Millionen Euro mit jährlichen Zinszahlungen sowie einer Fälligkeit im Jahr 2026.
Man fährt zwar aktuell wieder Gewinne ein, aber nach 5 Jahren Liverpool (und zuvor RBL) wird Keita sicherlich nicht gerade günstig im Hinblick auf Gehalt und Handgeld.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5442
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Haben die in Bremen einen Geldscheisser im Keller gefunden?
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 3345
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

Fände ich jetzt recht spannend, wie sie das dann mit dem völlig zerhackten Gehaltsgefüge regeln für den Fall, dass sie das echt stemmen können. Und dann performt er mal drei, vier Spiele nicht, am besten gleich zu Anfang...
Realist
Beiträge: 1038
Registriert: 12. Juni 2022, 18:23

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Realist »

Keita wohl fix... Soll wohl, gebe zu ist ungewöhnlich, an einem möglichen Weiterverkauf beteiligt werden und daher auf Gehalt verzichten und rund 1,5 Millionen+Boni verdienen...

Kann man machen.Weniger verdient ein Weiser,Ducksch und Füllkrug auch nicht!
Zaubermaus
Beiträge: 1180
Registriert: 22. April 2022, 11:54

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Zaubermaus »

Ansgar Knauff für 4 mio (!) vom BVB fest zur Eintracht. Mal so zum Vergleich, weil gleiche Position wie Holtmann und Bülter.
Mr.Hahn
Beiträge: 7327
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Jetzt könnte man wieder sagen, aufgrund des 10 Millionen MW ein brutales Verlustgeschäft für Dortmund. Aber auch seine Saison war bescheiden, so passt das halbwegs.

Wie gesagt, die Schalker können gerne von 4-5 Millionen träumen. Die wird für Bülter allerdings niemand bezahlen. Bei uns in Sachen Holtmann ebenfalls niemand. Heißt aber nicht, dass wir ihn für die üblichen 1,5 Millionen abgeben müssen. Das Heft hat der VfL in der Hand.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2299
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von SF7 »

Blauester Jan hat geschrieben:
9. Juni 2023, 11:53
Fände ich jetzt recht spannend, wie sie das dann mit dem völlig zerhackten Gehaltsgefüge regeln...
Anscheinend "billiger" als ich mir hätte vorstellen können.

https://sportbild.bild.de/bundesliga/ve ... sport.html
Der Ex-Leipziger erhält 1,5 Millionen Euro Gehalt pro Jahr plus ein Handgeld.
Mr.Hahn
Beiträge: 7327
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Bei einem 3 Jahresvertrag bleibt dann von "billiger" auch nicht mehr viel. Aber es wäre von Bremer Seite mal ein Statement.
Mal gucken, ob am Ende ein Isco übrig bleibt oder die das tatsächlich durchziehen.

Nach den durchwachsenen Jahren in Liverpool und der Verletzungsanfälligkeit bleibt natürlich ein gewisses Flop Risiko. Gerade weil er dann liefern muss.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Mr.Hahn
Beiträge: 7327
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Der Deal ist nun fix!

https://www.transfermarkt.de/werders-to ... ews/422792

Respekt Werder! Auf dem Papier ein riesen Ausrufezeichen. Insgesamt Chance und Risiko zur selben Zeit.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
VfL-Schreier
Beiträge: 2067
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von VfL-Schreier »

Mr.Hahn hat geschrieben:
9. Juni 2023, 13:26
Der Deal ist nun fix!

https://www.transfermarkt.de/werders-to ... ews/422792

Respekt Werder! Auf dem Papier ein riesen Ausrufezeichen. Insgesamt Chance und Risiko zur selben Zeit.
Tja, solch ein Kaliber würde in Bochum auch noch mehr Euphorie entfachen. Man holt doch gerne Wundertüten. Aber da muss wohl das höhere Regal dann ein 33jähriger Ersatzbänkler von Union wohl bedeuten. Da hatte ich dann doch etwas anderes erwartet.

VfL-Schreier
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4309
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Rein sportlich betrachtet natürlich ein mega Deal. Ist aber eben sehr verletzungsanfällig.
Warum ausgerechnet Bremen? Jahns wird da eine entscheidende Rolle gespielt haben, anders kann ich mir das nicht vorstellen. Trotz Gehaltseinbußen wird er da ein top Verdiener sein. Bin mal gespannt wie sich das auf das Gehaltsgefüge auswirkt.

Werder hat einen Ex RB Sportkoordinator, wir den Ex Geschäftsfürer Assistenten von Union. Deswegen, "achtung, mega überspitzt und sarkastisch" gibts für uns den Holzmichel und nicht Keita :ugly:
Realist
Beiträge: 1038
Registriert: 12. Juni 2022, 18:23

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Realist »

Tja,schon erstaunlich was Werder da macht.
Insbesondere mit deren Minietat von 33 Mio.
Ferner geistern dort noch die Namen Bülter und Richter (Hertha) umher.
Während wir mit weit über 40 Etat nichtmals Ron Schallenberg,Muslija und Kwarteng auf die Kette kriegen. :)
Aber noch ist ja nicht aller Tage Abend....
Hemmann1848
Beiträge: 2172
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

SF7 hat geschrieben:
9. Juni 2023, 10:52
"Am Freitagmorgen hatte „Sky“ auf Twitter vermeldet, dass Liverpool-Star Naby Keita (28) vor einem ablösefreien Wechsel zu Werder Bremen steht."
Quelle: Bild
Unglaublich! Da muss er aber wohl auf 90% seines alten Gehaltes verzichten. Naja, wenn er dann eine Ausstiegsklausel bekommt und bei einem (baldigen) Transfer dick mitverdient.

Von seiner meterdicken Vereltzungsakte mal ganz abgesehen - wenn er seine Leistungen aus Liverpool wiederholt, dann hat Werder sich ein dickes Problem ins Haus geholt....
:vfl: - die Zeit des Dilettantismus muss vorbei sein. Neuer Schwung unter alter Leitung?

Wir Fans drücken die Daumen...
Realist
Beiträge: 1038
Registriert: 12. Juni 2022, 18:23

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Realist »

Augsburg scheint nun Nägel mit Köpfe zu machen...

Pfeiffer haben sie schon.Der nächste soll Weiser (Werder) sein,der eine Ausstiegsklausel über 3 Mio.hat..
Weiters ist noch Breithaupt KSC angedacht,eins der grössten Talente in der 2.Liga...
Was geht da ab in Augsburg ?
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 3345
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

Ein wenig kommt mir bei Keita eine VfL-Legende in klein in den Sinn: Was haben wir uns damals die Augen gerieben, als ein Fabio Junior hier aufschlug, für den Rom mal 15 Mio hingelegt hatte. Ohne Risiko ist der Transfer für Werder nicht und das nicht aus finanzieller Sicht, scheinbar kommt er ja aufgrund der jüngeren Historie als Schnäppchen.
Mr.Hahn
Beiträge: 7327
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Oder Shinji Ono. ^^

Die Vorlage zum 1:1 gegen Bremen immer noch Legende. War sowas von kein Abseits. :D
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 3345
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

Das wäre eh obsolet, da die Abseitsregel zu dem Zeitpunkt noch gar nicht existierte :D so ein bisschen wie dass gerade Torlinien erst nach der WM 2010 eingeführt wurden :lol:
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2299
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von SF7 »

Vielleicht ist es auch nur ein Missverständnis und am Ende ist es Keita-Ruel ;)
Gesperrt