Das macht die Konkurrenz
-
- Beiträge: 1126
- Registriert: 22. April 2022, 11:54
Re: Das macht die Konkurrenz
Bei Werder wird jetzt interessant, inwiefern die Keita-Verpflichtung als Zeichen nach innen wirkt. Die haben ja auch noch Kownacki verpflichtet und zudem zieht der BVB (seltsamerweise) die Kaufoption bei Njinmah nicht. Da könnten Weiser, Ducksch und Füllkrug durchaus auf die Idee kommen, dass sie mit Werder kommende Saison eine gute Rolle spielen können. Sollte Werder dieses Trio halten und eventuell noch eine Verstärkung für die Defensive holen, sehe ich durchaus die Chance auf Europa.
Werder ist, Stand heute jedenfalls, in einer starken Position.
Werder ist, Stand heute jedenfalls, in einer starken Position.
Re: Das macht die Konkurrenz
An diesem Transfer gibt es nichts schlecht zu reden. Was so ein Mann wie Sunday Oliseh damals bei uns ausgemacht hat, wird Keita noch mal ein bis zwei Schippen drauflegen können. Kann man die Leistungsträger halten und holt um Keita rum noch weitere Verstärkungen, sollten die wieder um Europa mitspielen.
Für uns ist Schallenberg zu teuer und die holen einfach mal Keita. Geht mir immer noch nicht in den Kopf.
Für uns ist Schallenberg zu teuer und die holen einfach mal Keita. Geht mir immer noch nicht in den Kopf.
Re: Das macht die Konkurrenz
Niemals wird Werder füllkrug, Ducksch und weiser halten können. Einen vielleicht, alle drei nicht
Re: Das macht die Konkurrenz
Du siehst das richtig @Zaubermaus..
Allerdings gibt es AK's bei Weiser ( 3Mio Interesse Augsburg) und Ducksch ( 7.5 Interesse BvB).Weiters ein Füllkrug der 20Mio einbringen soll.
Wäre da nicht das neg EK von 14,der Kredit 20,und die Anleihe 18 - würde ich Werder zum Transfer Coup gratulieren!
Keine Frage!!
Allerdings gibt es AK's bei Weiser ( 3Mio Interesse Augsburg) und Ducksch ( 7.5 Interesse BvB).Weiters ein Füllkrug der 20Mio einbringen soll.
Wäre da nicht das neg EK von 14,der Kredit 20,und die Anleihe 18 - würde ich Werder zum Transfer Coup gratulieren!
Keine Frage!!
Re: Das macht die Konkurrenz
'' Für uns ist Schallenberg zu teuer und die holen einfach mal Keita. Geht mir immer noch nicht in den Kopf.''
Bis er eines Tages beim klammen Nachbarverein unterschreibt.Die warten nur das bei Bülter und Zalazar Geld fliesst!
Gibt doch noch viel mehr interessante Spieler (Lino Tempelmann -Clubberer / Leihe Freiburg),aber lassen wir es.Kostet ja Geld,also nix für unseren VfL...
Bis er eines Tages beim klammen Nachbarverein unterschreibt.Die warten nur das bei Bülter und Zalazar Geld fliesst!
Gibt doch noch viel mehr interessante Spieler (Lino Tempelmann -Clubberer / Leihe Freiburg),aber lassen wir es.Kostet ja Geld,also nix für unseren VfL...
-
- Beiträge: 1794
- Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40
Re: Das macht die Konkurrenz
Vergleich mit Werder hinken einfach. Werder ist Werder und Werder entscheidet sich wohl dafür auf das negative Kapital zu Scheißen und lieber zu investieren. Damit das in 2 Jahren keine Rolle mehr spielt. Sozusagen der Anti VfL weg. Aber wie gesagt, eh nicht unser Fahrwasser. Die werden auch noch Transfer Einnahmen erzielen. Desweiteren ist das für Wechselwillige auch ein Zeichen. "Hier geht was". Mal sehen
Keira wird von einer deutschen Berater Agentur betreut, die auch einige Werder Spieler betreuen. Daher wundert mich alles nicht so sehr.
Keira wird von einer deutschen Berater Agentur betreut, die auch einige Werder Spieler betreuen. Daher wundert mich alles nicht so sehr.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga

Re: Das macht die Konkurrenz
Nicht immer übertreiben. Ist ja schon fast wie mit Schalkes starken Kader in der letzten Saison.lacuca hat geschrieben: ↑10. Juni 2023, 09:00An diesem Transfer gibt es nichts schlecht zu reden. Was so ein Mann wie Sunday Oliseh damals bei uns ausgemacht hat, wird Keita noch mal ein bis zwei Schippen drauflegen können. Kann man die Leistungsträger halten und holt um Keita rum noch weitere Verstärkungen, sollten die wieder um Europa mitspielen.
Keita ist auf dem Papier mehr als top. Aber er muss liefern, direkt. Das letzte mal geliefert hat er vor seinem Wechsel nach Liverpool. Lange her...
Bezüglich Bülter lag ich wohl doch falsch. Hoffenheim scheint Schalkes Forderung zu erfüllen.

"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Das macht die Konkurrenz
Bezüglich Bülter lag ich wohl doch falsch. Hoffenheim scheint Schalkes Forderung zu erfüllen.
Dann weisst du ja wohin Schallenberg wechseln wird.
Auch bei Michel scheint wohl eher Hannover das Rennen zu machen.
Kann alles nicht wahr sein..
Dann weisst du ja wohin Schallenberg wechseln wird.
Auch bei Michel scheint wohl eher Hannover das Rennen zu machen.
Kann alles nicht wahr sein..

Re: Das macht die Konkurrenz
Falls sich Michel für Hannover entscheidet, werden wir wohl Abstand nehmen bzw. genommen haben. Die Hannover Karten sind gegenüber uns eigentlich nicht vorhanden. Weder sportlich noch finanziell.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Online
-
- Beiträge: 7169
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Das macht die Konkurrenz
In der Tat. Hannover geht jetzt ins 5. Zweitligajahr und hat dort mittelprächtig performt. Da hilft auch Kind nicht. Das wäre sportlich und finanziell ein Offenbahrungseid für den Spieler.
Kurz gesagt: dann wollte der VfL nicht zu den aufgerufenen Konditionen. Der gute, alte Michel ist kein "must have"-Spieler. Und wenn da jemand eventuell einen Rentenvertrag bietet...
Grundsätzlich hat der VfL schon im Vorjahr Gewinn gemacht. Vor den grossen Transfers. Man könnte natürlich bei einem einzelnen Spieler in ein spürbar höheres Regal greifen. Aber was macht das mit dem Mannschaftsgefüge? Wir werden auch 23/24 über die Mentalität kommen müssen. Und es fehlen noch reichlich Spieler. Vielleicht dann doch bei 5 Spielern ins leicht höhere Regal greifen als bei einem ins deutlich höhere.
Kurz gesagt: dann wollte der VfL nicht zu den aufgerufenen Konditionen. Der gute, alte Michel ist kein "must have"-Spieler. Und wenn da jemand eventuell einen Rentenvertrag bietet...
Grundsätzlich hat der VfL schon im Vorjahr Gewinn gemacht. Vor den grossen Transfers. Man könnte natürlich bei einem einzelnen Spieler in ein spürbar höheres Regal greifen. Aber was macht das mit dem Mannschaftsgefüge? Wir werden auch 23/24 über die Mentalität kommen müssen. Und es fehlen noch reichlich Spieler. Vielleicht dann doch bei 5 Spielern ins leicht höhere Regal greifen als bei einem ins deutlich höhere.
Re: Das macht die Konkurrenz
Hannover zahlt offenbar nach wie vor sehr gut
-
- Beiträge: 1794
- Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40
Re: Das macht die Konkurrenz
Dann ist es halt so. H96 und auch der HSV werden mit aller Kraft versuchen nochmal aufzustehen. Ob das klappt wird man sehen. Bei den Absteigern wird man sich strecken müssen. Für H96 kann das dass letzte aufbäumen sein. Dass es von Jahr zu Jahr schwerer wird, wissen wir ja ganz gut. Die zweite Liga hat nächste Saison was zu bieten. Hertha, Schalke, HSV, Pauli, D. Dorf wollen hoch und Fakt ist, alle werden es nicht schaffen. Realistisch betrachtet nur 2 von den 4ren.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga

Re: Das macht die Konkurrenz
lacuca hat geschrieben: ↑10. Juni 2023, 09:00An diesem Transfer gibt es nichts schlecht zu reden. Was so ein Mann wie Sunday Oliseh damals bei uns ausgemacht hat, wird Keita noch mal ein bis zwei Schippen drauflegen können. Kann man die Leistungsträger halten und holt um Keita rum noch weitere Verstärkungen, sollten die wieder um Europa mitspielen.
Für uns ist Schallenberg zu teuer und die holen einfach mal Keita. Geht mir immer noch nicht in den Kopf.
Oliseh > VfL (2004)
Keita > Werder (2023)
Allein die Tatsache, das diese Spieler (mit einem gewissem Rang)
bei solchen Underdog-Vereinen aufschlagen...
Hut ab und Glückwunsch, Werder !
Man wird sehen.
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Re: Das macht die Konkurrenz
Ich weiß nicht ob der mögliche Vertrag wirklich so „gut dotiert“ wäre und ich weiß auch nicht, ob Michel an dem Punkt ist wo er darauf mehr Wert legt als auf Spielpraxis. Dann könnte er ja auch das Jahr absitzen,die CL Boni einsammeln und nächstes Jahr ablösefrei wechseln und Handgeld mitnehmen.
Online
Re: Das macht die Konkurrenz
Also. ich hätte da nichts gegen wenn nächste Saison nur Hamburg und Hannover aufsteigen, sag ich mal so als großer Ücken Freund 

- Eppendorfer
- Beiträge: 4058
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48
Re: Das macht die Konkurrenz
Ich hoffe dass In der nächsten Saison die Höhenflüge von Union und Freiburg mal ein Ende haben und zumindest einer von denen mal wieder unten reinrutscht, auch Frankfurt oder Gladbach wären mal wieder dran mit Abstiegskampf. Bochum, Darmstadt und Heidenheim werden bei den Buchmachern die niedrigsten Quoten haben auf den Klassenerhalt und erfahrungsgemäß wird zumindest einer der beiden Aufsteiger souveränen die Liga halten können.
Also wieder eine Saison für Bochum wo es um maximal Platz 16 geht und alles darüber wäre Bonus , das hat jetzt zwei mal hervorragend geklappt aber alle guten Dinge sind drei.
Also wieder eine Saison für Bochum wo es um maximal Platz 16 geht und alles darüber wäre Bonus , das hat jetzt zwei mal hervorragend geklappt aber alle guten Dinge sind drei.
-
- Beiträge: 2837
- Registriert: 23. Mai 2021, 22:09
Re: Das macht die Konkurrenz
Mainz, Gladbach, Hoffenheim, Augsburg, Stuttgart, Bremen, Darmstadt und Heidenheim dürften für das Erste erst einmal reichen im Kampf gegen den Abstieg. Mit uns sind das 9 Vereine, die halbe Liga.
Nach der Hinrunde wissen wir dann mehr. Wer es in die Mitte der Tabelle schafft und wer weiter unten gegen den Abstieg spielt.
Nach der Hinrunde wissen wir dann mehr. Wer es in die Mitte der Tabelle schafft und wer weiter unten gegen den Abstieg spielt.
My life is brilliant and my whisky is pure but my football tips are baffling.
If you have the impression that life is a theatre, then look for a role that you really enjoy. (W. Shakespeare)
If you have the impression that life is a theatre, then look for a role that you really enjoy. (W. Shakespeare)
Re: Das macht die Konkurrenz
@ Eggeling,pack Köln noch mit hinein.Die anderen 8 dürften dann wohl die CL/EL ins Visier nehmen
-
- Beiträge: 2837
- Registriert: 23. Mai 2021, 22:09
Re: Das macht die Konkurrenz
Hinter Köln setze ich ein Fragezeichen. Prognose schwierig, die Transfersperre wurde ja aufgehoben.
My life is brilliant and my whisky is pure but my football tips are baffling.
If you have the impression that life is a theatre, then look for a role that you really enjoy. (W. Shakespeare)
If you have the impression that life is a theatre, then look for a role that you really enjoy. (W. Shakespeare)
Re: Das macht die Konkurrenz
Könnte sein,aber mal sehen ob die Defensiv Verluste mit Hector und Skhiri aufgefangen werden.Stand heute sehe ich die Platz 13/14.(Ähnlich der Wettbörse)