Kaderplanung 2023/2024

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Alpenbomber
Beiträge: 665
Registriert: 3. August 2022, 14:00

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von Alpenbomber »

Peschels Erben hat geschrieben:
28. Juni 2023, 11:42
Nicht umsonst holen wir Spieler die mehrere Positionen spielen können. Ich bin da absolut kein Freund von.
Ich auch nicht, besonders in unserem Preissegment nicht. Hatten wir zu dunklen Zweitligazeiten nicht auch mal einen Sportvorstand, der uns "flexible" Spieler schmackhaft machen wollte? Aufgestiegen sind wir mit dieser Spielern jedenfalls nicht - dann hoffe ich mal, dass wir mit diesen Spielern in Zukunft nicht absteigen werden. ;)
Zaubermaus hat geschrieben:
27. Juni 2023, 23:46
...letztlich spielen mittlerweile mehr als die Hälfte der Bundesligisten mit einer Dreierkette.
Ich zähle bei Transfermarkt 7 Bundesligisten die mit 3er Kette spielen und 4 davon haben die Saison in der unteren Tabellenhälfte abgeschlossen.

https://www.transfermarkt.de/bundesliga ... /L1/plus/1

Ich würde auf eine 4er Kette mit spiel-eröffnungs-starkem IV setzen, so das die 6 bzw. 8 entlastet wird, sich nicht fallen lassen muss und so eine Dominanz im MF bis zum 10er Raum ergibt. Oder es wird ein Defensives 5-4-1, aber auch da bräuchte man einen spielstarken IV.
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 3166
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

Die Eröffnung ist eines der A und O, bei denen es bei zu vielen bei uns krankt. Mehr als lang und weit auf Hofmann hatten wir selten anzubieten, ich schrieb es jüngst schon, dass selbst die technisch beschlagenen im Kader eher bescheidenes Niveau im Ligavergleich verkörpern. Dann ist es eben auch schwierig, den Ball zumindest über die Mittellinie zu spielen (!), ohne direkt einen verheerenden Ballverlust zu erleiden. Diese Vorgehensweise ist nicht gerade geeignet, um ein Spiel selber zu gestalten, eigentlich ist sie nur für Rückstand gut. Ok, dann für uns ja eigentlich doch brillant :D
MancBochumer
Beiträge: 24
Registriert: 15. Juni 2023, 22:40

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von MancBochumer »

Peschels Erben hat geschrieben:
28. Juni 2023, 11:42
Für mich ist die 3er Kette immer ambitioniert. Besonders bei Vereinen mit unserem Budget. Das es bspw bei City klappt wundert mich nun nicht.
Das ist ein verdammt guter Punkt. Selbst Tottenham werden es mit ihrem Budget nicht auf die Reihe bekommen von 3-4-3 auf 4-2-3-1 zu switchen. Spieler sind immer verfügbar aber 4-5 Transfers für die erste 11 in einem Sommer. Sehr schwierig.
BoJ 2.0
Beiträge: 90
Registriert: 27. Mai 2023, 23:55

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von BoJ 2.0 »

EIne Dreierkette ist schon eine Ansage mit viel All in.
Gegen Bielefeld könnte es klappen, aber fragt mich mal, wenn unser erster Gegner in der BuLi Bayern oder Dortmund ist. Ich warte mal den Spielplan ab. Ich hoffe auf mehrere, verschiedene taktische Varianten.
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 3761
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Gefragt sind Spieleröffnungen mit vorab trainierten Ideen und Lösungen.

Wie oft war an diesen in der Vergangenheit
unser Keeper mit stetem Langholz daran beteiligt ?

Allein für's Auge, spielerische Lösungen.
Aber wie gesagt, Training heißt üben, üben, üben !
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2112
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von SF7 »

BoJ 2.0 hat geschrieben:
28. Juni 2023, 14:41
EIne Dreierkette ist schon eine Ansage mit viel All in.
Offensiv bietet sie schon mehr Möglichkeiten.
Defensiv halt etwas mehr Risiko.
Bero wird als Box to Box Spieler bezeichnet, Osterhage ebenso, Stöger hatte sich zuletzt bei Defensivaktionen merklich gesteigert und für Toto ist das Spielfeld eh nicht groß genug.
Der Erfolg hängt meiner Meinung nach vom Pressing ab. Ist die erste Pressingreihe überspielt, darf sich halt niemand für den Weg nach hinten zu schade sein.
Ich bin der Meinung, dass es durchaus klappen kann. Zumal eine komplette Vorbereitung zur Verfügung steht.
Benutzeravatar
Gekas
Beiträge: 182
Registriert: 6. Juli 2022, 18:55

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von Gekas »

TS1848 hat geschrieben:
28. Juni 2023, 14:43
Gefragt sind Spieleröffnungen mit vorab trainierten Ideen und Lösungen.
Lernen bei uns die Kids schon in der F Jugend 😎
Wie bist Du zum VfL gekommen - Immer die Castroper hoch
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 3838
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Ein 3-5-2 bedeutet nicht, das wir plötzlich das Spiel machen wollen. Wobei jetzt Mannschaften dazukommen, die uns sicherlich die Pille vor die Füße legen werden. Ausnahmen wird es da also schon geben. Da ist Flexibilität dann durchaus wichtig.

Man kann aber auch mit dreier bzw. Fünferkette kompakt verteidigen und schnell umschalten. Eine Formation sagt erstmal nichts über die Taktik aus. Würde mich da nicht verrückt machen.
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 3166
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

Schon irgendwie krass, letztes Jahr dachte ich: guter Transfer und eigentlich war er das ja auch, aber die Mannschaft hat sich so gut weiterentwickelt, dass er in Nürnberg mehr gebraucht wird als hier
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 4949
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Horn kam als Notnagelverpflichtung, weil Reis nach dem Testspiel gegen lecce festgestellt hat, dass es ohne Soares und nur mit einem halbfitten Stafylidis links eng werden würde.

Horn hat eine Halbzeit in Leipzig und ein paar Minuten gegen Gladbach gespielt. Eine echte Bewertung war/ist nicht möglich.

Viel Erfolg in Nürnberg.
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 3761
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Nach Jannes Horn's Abgang,
wie geht's nun weiter auf der Position LV ?

Was ist mit bisherigem Gerücht um Maximilian Wittek
oder traut man einem
Moritz Römling ( als Back Up ) den LV zu ?
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
OnkelPommes
Beiträge: 986
Registriert: 17. Oktober 2020, 13:55

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von OnkelPommes »

Römling wird den Durchbruch nicht schaffen.
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 3838
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von BOJU »

TS1848 hat geschrieben:
29. Juni 2023, 15:49
Nach Jannes Horn's Abgang,
wie geht's nun weiter auf der Position LV ?

Was ist mit bisherigem Gerücht um Maximilian Wittek
oder traut man einem
Moritz Römling ( als Back Up ) den LV zu ?
Man kann davon ausgehen, das jetzt wo die Personalie Horn geklärt ist, auch auf der LV Position bald ein neuer Mann verpflichtet wird. Wittek kostet aber eben Geld. Bin gespannt.
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2112
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von SF7 »

Maxim Leitsch könnte ein möglicher Ersatz sein.
Linksfuß, der IV und auch LV spielen kann.
Benutzeravatar
RichiKörper
Beiträge: 176
Registriert: 23. November 2020, 03:44
Kontaktdaten:

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von RichiKörper »

Benutzeravatar
Elk
Beiträge: 1175
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:35

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von Elk »

Also kommt er nur, wenn sie ihn nirgends loswerden. Dann eben als Leihe.
Na das kann ja dann noch dauern. :?
MancBochumer
Beiträge: 24
Registriert: 15. Juni 2023, 22:40

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von MancBochumer »

Jo das wird dauern. Wenn sein Vertrag auch nur bis '24 läuft - laut Google hat er letztes Jahr "verlängert" - hat der SCF nur diesen Sommer die Gelegenheit etwas Geld zu kassieren.
Benutzeravatar
Block_N
Admin
Beiträge: 3427
Registriert: 3. Oktober 2020, 00:46

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von Block_N »

Der VfL plant nicht mehr mit Moritz Römling

https://www.kicker.de/roemling-abschied ... fermeldung
Weitere Bewegung beim VfL Bochum: Nachdem an diesem Donnerstag der zuletzt an Nürnberg verliehene Jannes Horn (26) fest vom 1. FCN verpflichtet wurde, steht noch eine weitere Trennung bevor: Moritz Römling (22), zuletzt für Rot-Weiss Essen im Einsatz, wird den VfL Bochum trotz eines Vertrags bis 30. Juni 2024 verlassen müssen.
Achtzehnhundertachtundvierzig - Nur damit es Jeder weiß! :vfl:
27.05.2023 - Dreifach-Sieg !
Bochum mit dem Klassenerhalt, Dortmund verspielt die Meisterschaft und Schalke steigt ab :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 6853
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

"Müssen" muss er gar nichts. Kann auch entspannt ein Jahr den Vertrag absitzen.
Aber sportlich natürlich logisch. Für Liga 1 reicht es kein Stück.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Gesperrt