Kaderplanung 2023/2024
-
- Beiträge: 7350
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Kaderplanung 2023/2024
Schon irgendwie traurig, dass die Helden des Aufstiegs und/oder der Klassenerhalte auf der Strecke zu bleiben scheinen. Aber das muss wohl so sein, wenn man sich oben etablieren will.
Natürlich muss sich zeigen, ob die geplante Systemumstellung und auch die neuen Spieler tatsächlich echte Upgrades zum VfL der letzten 2 Jahre darstellen. Nach dem Fehlstart des letzten Jahres musste Letsch natürlich etwas ändern. Klar. Aber Zauberfussball hat das Team im Jahr davor mal aufblitzen lassen. Mit Holtmann, Soares oder Gamboa.
Natürlich muss sich zeigen, ob die geplante Systemumstellung und auch die neuen Spieler tatsächlich echte Upgrades zum VfL der letzten 2 Jahre darstellen. Nach dem Fehlstart des letzten Jahres musste Letsch natürlich etwas ändern. Klar. Aber Zauberfussball hat das Team im Jahr davor mal aufblitzen lassen. Mit Holtmann, Soares oder Gamboa.
Re: Kaderplanung 2023/2024
Ersteres ist leider nötig.
Wir haben schon letzte Saison gesehen, warum.
Wir haben schon letzte Saison gesehen, warum.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
-
- Beiträge: 1097
- Registriert: 17. Oktober 2020, 13:55
Re: Kaderplanung 2023/2024
Ich denke mal, so jeder Fußballer ist Fan von irgendeinem Team. Mal bekannt, meistens unbekannt.Blauester Jan hat geschrieben: ↑15. August 2023, 04:38Darüber, dass er Löwen-Fan ist, können wir hinweg sehen, es ist ja sehr zu hoffen, dass es das innerhalb seiner Karriere zu keinen Duellen kommt, so dass er da in keinen Gewissenskonflikt kommt
Re: Kaderplanung 2023/2024
Sicherlich ist es richtig und wichtig,
das ein Trainer Mitspracherecht bei einer Kaderplanung hat.
Auf Letsch's Wunsch wurden bisher einige Spieler
zur Umsetzung 'seines' Systems/Spielphylosophie verpflichtet.
Irgendwann (da bin ich mir sicher) wird einmal der Tag kommen,
wo der Name des VfL-Trainers nicht mehr Thomas Letsch heißen wird.
Frag mich, ob der folgende Trainer mit den Letsch-Transfers
auch arbeiten möchte.
Und irgendwie komm ich jetzt gedanklich auf Gerrit Holtmann...
das ein Trainer Mitspracherecht bei einer Kaderplanung hat.
Auf Letsch's Wunsch wurden bisher einige Spieler
zur Umsetzung 'seines' Systems/Spielphylosophie verpflichtet.
Irgendwann (da bin ich mir sicher) wird einmal der Tag kommen,
wo der Name des VfL-Trainers nicht mehr Thomas Letsch heißen wird.
Frag mich, ob der folgende Trainer mit den Letsch-Transfers
auch arbeiten möchte.
Und irgendwie komm ich jetzt gedanklich auf Gerrit Holtmann...

WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Re: Kaderplanung 2023/2024
Das doch ein ganz normaler Prozess. Jeder Trainer hat seine Wünsche und irgendwann ist der nächste Trainer da, der wieder seine Wünsche einbringt.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
- RichiKörper
- Beiträge: 176
- Registriert: 23. November 2020, 03:44
- Kontaktdaten:
Re: Kaderplanung 2023/2024
"Wittek, Wittek" ? da war doch mal was - aber is wohl en Anderer
.
60zig - Fürth - Arnheim und das Netz überschlägt sich in Euphorie.
Sicher ein guter Transfer - aber von Euphorie bin ich weit entfernt.
Für mich reit er sich eher in die Reihe Paslak - Daschner ein.
Und - jetz ballt´s sich aber langsam in Abwehr und i.d. Mitte.
Aber gut - wenn´s der Mannschaft hilft, hilft´s mir auch.
Bin wirklich sehr gespannt auf die erste 11 gegen den VfB , und wie die erste 11 in Heimspielen aussieht.
Wünsche Letsch eine glückliche Hand

60zig - Fürth - Arnheim und das Netz überschlägt sich in Euphorie.
Sicher ein guter Transfer - aber von Euphorie bin ich weit entfernt.
Für mich reit er sich eher in die Reihe Paslak - Daschner ein.
Und - jetz ballt´s sich aber langsam in Abwehr und i.d. Mitte.
Aber gut - wenn´s der Mannschaft hilft, hilft´s mir auch.
Bin wirklich sehr gespannt auf die erste 11 gegen den VfB , und wie die erste 11 in Heimspielen aussieht.
Wünsche Letsch eine glückliche Hand

Re: Kaderplanung 2023/2024
Waschechter Bayer, früh schon zu Sechzig gekommen. Hatten schon mal links hinten einen Ur-Bayern, Pippo Bönig, darf gerne in die Fußstapfen treten.OnkelPommes hat geschrieben: ↑15. August 2023, 11:33Ich denke mal, so jeder Fußballer ist Fan von irgendeinem Team. Mal bekannt, meistens unbekannt.Blauester Jan hat geschrieben: ↑15. August 2023, 04:38Darüber, dass er Löwen-Fan ist, können wir hinweg sehen, es ist ja sehr zu hoffen, dass es das innerhalb seiner Karriere zu keinen Duellen kommt, so dass er da in keinen Gewissenskonflikt kommt
Zuletzt geändert von vflb1848 am 15. August 2023, 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
Online
Re: Kaderplanung 2023/2024
Wittek sollte passen.
Wenn er nur halb so "Maschine" (mit besserer Technik und Stellungsspiel) ist wie Perthel es war, dann wird es passen!
Wenn er nur halb so "Maschine" (mit besserer Technik und Stellungsspiel) ist wie Perthel es war, dann wird es passen!
Re: Kaderplanung 2023/2024
Mei, die bayerischen Parallelen zu Pippo waren auch
mein erster Gedanke.

mein erster Gedanke.
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
-
- Beiträge: 401
- Registriert: 8. Januar 2021, 13:33
Re: Kaderplanung 2023/2024
Bekanntes Gesicht für Letsch: Wittek soll zur Schlüsselfigur werden
>>> https://vfl-magazin.de/wittek-schienens ... sselfigur/
>>> https://vfl-magazin.de/wittek-schienens ... sselfigur/
Re: Kaderplanung 2023/2024
Da hat Günni aber schön den Schauspieler gemacht bei der PKOlivia hat geschrieben: ↑14. August 2023, 22:31Ich lache gerade wirklich sehr. Danke & Lob an die Media-Abteilung
https://twitter.com/VfLBochum1848eV/sta ... KD2Tg&s=19

Dat Dingen war mal sowas von abgesprochen , aber Egal am Ende zählts und das sieht gut aus.
Re: Kaderplanung 2023/2024
Mir fehlt komplett die Vorstellungskraft, dass Günni 'mitgespielt' und dicht gehalten hat. Mehrere Tage. Und er durfte den Wechsel im Gegenzug noch nicht mal exklusiv als Erster verkünden. Sorry, aber das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen
.
Ich glaube eher, dass unsere Media-Abteilung den Aussetzer noch mal sauber genutzt hat... Ist aber eigentlich auch egal, das Ergebnis ist gut geworden
.

Ich glaube eher, dass unsere Media-Abteilung den Aussetzer noch mal sauber genutzt hat... Ist aber eigentlich auch egal, das Ergebnis ist gut geworden

Manchmal frag ich mich, wie das Leben denn so wär'...
Re: Kaderplanung 2023/2024
Der Günni war in letzter Zeit häufiger viel zu zerstreut und hat damit bei einigen PK's für Erstaunen bei den Anwesenden gesorgt. Deshalb fehlt mir der Glaube daran, das die Geschichte abgesprochen war.Ruhrpott hat geschrieben: ↑15. August 2023, 14:49Da hat Günni aber schön den Schauspieler gemacht bei der PKOlivia hat geschrieben: ↑14. August 2023, 22:31Ich lache gerade wirklich sehr. Danke & Lob an die Media-Abteilung
https://twitter.com/VfLBochum1848eV/sta ... KD2Tg&s=19![]()
Dat Dingen war mal sowas von abgesprochen , aber Egal am Ende zählts und das sieht gut aus.
Re: Kaderplanung 2023/2024
Hochgeschätzer P. Rensch, ich lese Ihre Beiträge sehr gerne, zumal diese auch in unserer Recklinghäuser Zeitung wiederzufinden sind. Allerdings finde ich den SatzP. Rentsch hat geschrieben: ↑15. August 2023, 12:40Bekanntes Gesicht für Letsch: Wittek soll zur Schlüsselfigur werden
>>> https://vfl-magazin.de/wittek-schienens ... sselfigur/
"Das birgt das Risiko, den Kader zu sehr auf eine einzelne Person zuzuschneiden, aber auch die Chance, die gewünschten Anpassungen mit Nachdruck umzusetzen. "
ziemlich unpassend und überflüssig. Es ist doch so, dass jede Neuverpflichtung mit dem Trainer abgesprochen wird. Jetzt ist bekannt geworden, dass gleich mehrere Spieler auf Wunsch des Trainers kamen. Das ist doch sehr gut und sollten die Spieler den Trainer in Bochum "überleben", wird mit Sicherheit jemand gesucht, der mit dem vorhandenen Kader etwas anfangen kann.
Außerdem war es in der Vergangenheit immer so, auch der Lügenbaron hat mit Sesi am Aufstiegskader gestrickt.
Die vergangene Saison hat doch gezeigt, dass etwas geändert werden muss. Und wenn durch den Coach Spieler nach Bochum geholt werden können, ist dies mehr als begrüßenswert.
-
- Beiträge: 7350
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Kaderplanung 2023/2024
Grosse Trainer formen Systeme, an denen Vereine auch danach noch Jahrzehnte festhalten. Diese Systeme bilden dann auch den Rahmen, in dem sich neue Trainer bewegen müssen. Cruyffs 4-3-3 wirkt, vor allem in den Niederlanden, immer noch nach. Kaum ein Trainer hat das geändert.
Hoffen wir also, dass Letsch unser Cruyff wird und der VfL das System nachhaltig installiert. Natürlich nur, wenn es funktioniert.
Hoffen wir also, dass Letsch unser Cruyff wird und der VfL das System nachhaltig installiert. Natürlich nur, wenn es funktioniert.
Re: Kaderplanung 2023/2024
Ein stetes Festhalten an einer Philosophie
oder einem langjährigen System find ich grundsätzlich schon O.K.
Allerdings wird's dadurch auch ewig schwierig
für dieses EINE gültige Vereins-DOGMA
passende Spieler oder Trainer zu finden.
Es sei denn, man hat als Verein Weltruf,
wo Spieler zu Fuß hin rennen,
ist zwar überschuldet und heißt FC Barcelona...
oder einem langjährigen System find ich grundsätzlich schon O.K.
Allerdings wird's dadurch auch ewig schwierig
für dieses EINE gültige Vereins-DOGMA
passende Spieler oder Trainer zu finden.
Es sei denn, man hat als Verein Weltruf,
wo Spieler zu Fuß hin rennen,
ist zwar überschuldet und heißt FC Barcelona...

WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
-
- Beiträge: 2150
- Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38
Re: Kaderplanung 2023/2024
Schon interessant, wie sich einige hier über die Vergesslichkeit Günther Pohls amüsieren, v.a. wenn man bedenkt, dass der Mann 70 ist und Ende der letzten Saison sogar im Krankenhaus war. Aber wenn es soviel Applaus findet, sich jetzt über ihn lustig zu machen, dann macht ruhig...
Allerdings sollte man dann vielleicht auch selbst darauf achten, nicht Pippo und Perthel zu vertauschen.
Und wenn man Letsch mit Cruyff und VfL mit Barca vergleicht, dann muss man auch schon eine ganz eigene Sicht auf die (Fußball-)Welt haben.
Allerdings sollte man dann vielleicht auch selbst darauf achten, nicht Pippo und Perthel zu vertauschen.
Und wenn man Letsch mit Cruyff und VfL mit Barca vergleicht, dann muss man auch schon eine ganz eigene Sicht auf die (Fußball-)Welt haben.

Wir Fans drücken die Daumen...
-
- Beiträge: 1097
- Registriert: 17. Oktober 2020, 13:55
Re: Kaderplanung 2023/2024
Du glaubst ja wohl nicht, dass man das Video ohne die Genehmigung von Pohl gemacht hat? Der wird sein Go gegeben haben und lacht da sicher selber drüber.
Zuletzt geändert von Toto am 16. August 2023, 17:30, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt
Grund: Vollzitat entfernt
Online
Ich habe mich niemals über G. Pohl amüsiert - würde ich auch nicht!
Zudem bin ich hier der Einzige, der gestern über Timo Perthel schrieb. Nicht jedoch weil ich ihn mit Pippo Bönig verwechselte, sondern einfach nur um in Erinnerung zu rufen, dass alls was hier seit der Vorbereitung als System des Teufels dargestell wird, unter Verbeek schon längst gespielt wurde und Timo Perthel war da eine der "systemrelevantesten" Personen.
Re: Kaderplanung 2023/2024
Jetzt fühle ich mich zu unrecht von dir angegriffen.Hemmann1848 hat geschrieben: ↑16. August 2023, 00:13Schon interessant, wie sich einige hier über die Vergesslichkeit Günther Pohls amüsieren,...
Allerdings sollte man dann vielleicht auch selbst darauf achten, nicht Pippo und Perthel zu vertauschen.
Ich habe mich niemals über G. Pohl amüsiert - würde ich auch nicht!
Zudem bin ich hier der Einzige, der gestern über Timo Perthel schrieb. Nicht jedoch weil ich ihn mit Pippo Bönig verwechselte, sondern einfach nur um in Erinnerung zu rufen, dass alls was hier seit der Vorbereitung als System des Teufels dargestell wird, unter Verbeek schon längst gespielt wurde und Timo Perthel war da eine der "systemrelevantesten" Personen.