Cheftrainer Thomas Letsch

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Eggelings Raketen
Beiträge: 2833
Registriert: 23. Mai 2021, 22:09

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von Eggelings Raketen »

Für Test- und Freundschaftsspiele bin ich nicht zu gewinnen. Die sind mir weiterhin völlig egal.
Es gibt aber Ausnahmen, Spiele vor Saisonstart gegen Arsenal London und die mexikanische Nationalelf. Jahrzehnte her, ich wei0, aber immer noch in Erinnerung.
My life is brilliant and my whisky is pure but my football tips are baffling.
If you have the impression that life is a theatre, then look for a role that you really enjoy. (W. Shakespeare)
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 3946
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Joe the Moe
Beiträge: 1723
Registriert: 5. September 2022, 13:37

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von Joe the Moe »

Ich glaub ich bin zu blind. Da steht doch abgesehen von Blabla und vielleicht bleibt er oder er muss gehen Nix drin, oder?
Zuletzt geändert von Toto am 22. Oktober 2023, 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt
Kreisklasse
Beiträge: 6990
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Schwacher Auszug von einem Fabian-Interview bei WAZ+. Inhalt waren anderer.
lacuca
Beiträge: 1276
Registriert: 5. Oktober 2020, 15:04

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von lacuca »

Sollte es für den „Nichtmal-Testspielsiege-Trainer“ gegen Mainz nicht zu 3 Punkten reichen, muss er entlassen werden.

Er hat mit seinen Wechseln heute erneut bewiesen, dass er seine Funktion in der letzten Saison erfüllt hat und nun fertig hat.

Die Erfahrung hat gezeigt, je länger man an einem sieglosen Trainer festhält, desto sicherer wird der Abstieg.
Benutzeravatar
PommesMayo
Beiträge: 494
Registriert: 14. Februar 2021, 16:50

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von PommesMayo »

Wenn Mainz auch wieder eine Nullnummer wird muss Letsch leider gehen. Nur wer soll dann kommen?!
Online
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 7042
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Das sehen wir dann im Fall der Fälle. Lösungen bzw. Traineroptionen gibt es genug.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
RAM1501
Beiträge: 4200
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

1 Spiel hat er noch......
Sein Ziel hat er dann erreicht, Klassenerhalt in der Saison 22/23 geschafft. Das ist auch so in Ordnung und anerkennenswert, absolut. Mission erfüllt!
Saison 23/24 von Festigung oder gar Weiterentwicklung der Mannschaft keine Spur. Noch kein Spiel in der Liga gewonnen, aus dem Pokal gegen einen taumelnden Drittligisten rausgeflogen.
Miserables Torverhältnis.
Das wars dann nach 1 Jahr und wir brauchen wieder einen Sportlehrer, der uns da unten rausholt. Noch ist nichts verloren, die Konkurrenz ist in Schlagweite aber wenn wir das nächste Spiel nicht gewinnen muss von Vereinsseite reagiert werden, so leid wie mir das auch tut.
Online
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 7042
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Jap, so ähnlich sehe ich das auch. Die folgenden 4 Spiele sind zu wichtig, um diese u.U. alle abzuwarten. Normal musst du nach Darmstadt min. die Punktzahl verdoppelt haben(8).
Mainz wird das erste Knackspiel. Das hatten wir ja schon nach dem Gladbach Spiel gesagt. Zwei schwere Auswärtsspiele, wo 1 P bereits als Erfolg zu werten ist und dann muss es gegen Mainz losgehen.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 4020
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

RAM1501 hat geschrieben:
21. Oktober 2023, 17:57
1 Spiel hat er noch......
Wir werden in Freiburg zumindest um einem Punkt beschissen und spielen dort aber richtig gut mit, machen vorher auswärts in Leipzig ein Bomben zu null Spiel und holen das erste mal in der Geschichte des VfL Bochum dort etwas zählbares.
Und trotzdem fordern einige schon wieder die Trainerentlassung.
Noch 1-2 Jahre dann haben wir hier das gleiche Kasperletheater wie 2010, einige scheinen wirklich nichts aus 11 Jahren zweite Liga gelernt zu haben. Wichtig ist es Ruhe zu bewahren jeder blinde sieht doch das es zwischen Mannschaft und Trainer intakt ist warum sollte der Verein da irgendwas an dieser Situation ändern? Die Siege werden schon kommen das Spiel am Freitag ist sehr wichtig aber noch lange kein Grund um einen Trainerwechsel zu fordern wären wir nach Gladbach gegen Leipzig und Freiburg genauso abgeschossen worden dann würde ich das jetzt so nicht schreiben aber Mannschaft und Trainer haben doch in diesen beiden schweren Spielen gezeigt das sie es wollen und können.
Zuletzt geändert von Toto am 23. Oktober 2023, 23:26, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat gekürzt
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2236
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von SF7 »

Was mich mit am meisten stört, dass es heißt: der Trainer will sein System durchziehen, koste es was es wolle...

"Sein System", oder besser das System, das man in der Vorbereitung versucht hat einzustudieren, hat man bis zum Leipzig-Spiel versucht. Es gab Spiele, in denen man mithalten konnte und auch Spiele in denen man komplett unterging.
Mit dem Leipzig-Spiel war alles anders. Kein hohes Anlaufen, keiner der geholten "Schienenspieler" stand in der Startelf.
Defensivere Ausrichtung, Bus geparkt, Punkt erarbeitet.
Man (auch die Fans) waren mit dem Punkt zufrieden, man war sich einig, dass man so (defensiv) jedoch nicht gegen Freiburg spielen kann. Mit CAA gab es eine (auch notgedrungene) Änderung in der Startelf, die schon zeigte, dass man nicht mehr nur den "Bus parken" wolle.
Unsere Abschlußschwäche hat uns (erneut) um zählbares gebracht, denn es ist Tatsache, dass es man trotz zwei spielentscheidender Fehlentscheidungen (ja, für mich ist auch der (vielleicht noch vertretbare) Elfer eine Fehlentscheidung) sehr gute Möglichkeiten hatte, einen Punkt (oder auch mehr) mitzunehmen.
Kreisklasse
Beiträge: 6990
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Ja, CAA hätte das Tor machen müssen.
Aber ohne Heimschiedsrichter hätte natürlich ein Tor gereicht. Katastrophale Fehlentscheidungen. Der VfL sollte zumindest mal gegen den Schiedsrichter vorgehen.
Online
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 7042
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Leute, wir brauchen natürlich keine Grundsatzdiskussion entfachen, ob Letsch noch als Trainer passt. In den letzten beiden Spielen wurde das eingefahren, was man erhoffen konnte. 1 unerwarteter Bonuspunkt. Zudem eine klare Reaktion auf die katastrophalen Leistungen in München und gegen Gladbach. So weit, so ok.

Aber man kommt nicht drumherum, die folgenden 4 Spiele werden Antworten geben. Eigentlich schon die nächsten beiden. Stehen wir nach Darmstadt im worst case immer noch bei 4 Zählern, fehlen auch dem Trainer irgendwo die Argumente. Das ist nunmal leider der normale Gang, selbst wenn dieser die Spieler voll ereicht.
Wird Urs Fischer bei Union auch, aber ebenso gelten da die üblichen Gesetze und irgendwann braucht es Punkte.

Hoffen wir stark, dass es Freitag den erlösenden ersten Sieg gibt. Dann ist gleich Druck vom Kessel. Geht es in die Hose und wir rutschen ans Tabellenende, verstärkt sich dieser folglich.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Hemmann1848
Beiträge: 2099
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

Eppendorfer hat geschrieben:
23. Oktober 2023, 05:51

Wir werden in Freiburg zumindest um einem Punkt beschissen und spielen dort aber richtig gut mit, machen vorher auswärts in Leipzig ein Bomben zu null Spiel und holen das erste mal in der Geschichte des VfL Bochum dort etwas zählbares.
Und trotzdem fordern einige schon wieder die Trainerentlassung.
Beim besten Willen, ob wir gegen personell geschwächte Freiburger einen Punkt geholt hätten, wenn Grifo das verdiente Rot gesehen hätte, ist doch reine Spekulation.

Und das "Bombenspiel" in Leipzig bestand aus einer engagierten Abwehrleistung komplett ohne Entlastung, welches wir unter normalen Umständen 2:0 verloren hätten.

Ob der Trainer entlassen wird, ist mir eigentlich wurscht, aber ich möchte, dass er auf die offensichtlichen Probleme reagiert und nicht stur seinen - erfolglosen - Stiefel durchzieht.
:vfl: - du machst mich sprachlos...
So viel Dilettantismus...
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2236
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von SF7 »

Er hat doch in Leipzig und Freiburg reagiert und eben nicht stur seinen Stiefel durchgezogen!
Ruhrpott
Beiträge: 1108
Registriert: 12. Dezember 2020, 14:08

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von Ruhrpott »

Verstehe auch nicht warum die Personalie Letsch hier überhaupt in Frage gestellt wird.
Das nimmt ja hier schon Gelsenkirchen Züge an, Leute behaltet mal die Nerven, wenn die Verantwortlichen genauso Kurzschluss reagieren würden wie einige "Experten" hier würden es den VfL schon gar nicht mehr geben.
Alles gut.
mit-glied68
Beiträge: 1765
Registriert: 6. Oktober 2020, 20:10

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von mit-glied68 »

In der Liga liegen nun 8 Spiele hinter uns und wir haben 4 Punkte auf dem Konto. Die Torausbeute ist mit 6:21 eklatant schlecht. Allerdings hatten wir auch einige Brocken, die auf einen miserablen Start hingedeutet haben.

In Freiburg sind wir betrogen worden und an unserer eigenen Unfähigkeit gescheitert. Was mich allerdings noch viel mehr stört, ist das Kuscheln auf dem Platz nach dem Schlusspfiff. Da lachen sich Bernardo und Schlotterbeck mit den Gegenspielern kaputt, während wir Fans völlig frustriert zu Hause oder im Stadion sind. Sind halt nur Angestellte und keine Fans :o

Nun gilt es in den kommenden 3 Spielen mindestens 6 Punkte zu holen, ansonsten wird es wohl zu den üblichen Handlungen führen. Entsetzt bin ich über den Leistungsabfall einiger Spieler und über unsere Neuzugänge. Wittek hat super angefangen und ist nun Ersatz. Hofmann möchte ich nix mehr zu sagen und Bero fehlt ohne Ende.

Kwarteng verstehe ich schon lange nicht mehr. Genauso wenig habe ich allerdings die Wechsel verstanden. Letsch macht mich in einem Spiel sehr oft sprachlos resp. wütend!
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever! :vfl: :vfl: :vfl: :vfl: :vfl:
27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar💙🤍
27.05.24 Wiedergutmachung und 💙🤍
Kreisklasse
Beiträge: 6990
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Es gehört zur VfL DNA, nicht in das hektische Trainer-wechsel-dich-Spiel" vorschnell einzusteigen. Wüst war sehr lange stolz darauf, auch dann an seinem Fussballlehrer festzuhalten, wenn der Wind von vorne wehte. Das ist nicht immer ein Vorteil. An einigen Trainern wurde zu lange festgehalten. Andere gingen freiwillig.

Insgesamt ist Kontinuität aber eine Strategie die Erfolg verspricht. Und nach der Vorsaison werden die "marktüblichen Gesetze" ganz sicher nicht schnell greifen. Es sei denn, es würde ein Zerwürfnis zwischen Team und Trainer deutlich. Einzelne "Stinkstiefel" würde man eher kaltstellen. Es ist also völlig sinnlos, die Mainz-Partie zu einem Entscheidungsspiel über den Trainer zu stilisierten. So lange nicht wie in der ersten Halbzeit gegen BMG gespielt wird.
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 3946
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Der (immer wiederkehrende) Bochumer Herbst...

Die Trainerdiskussion ähnelt nun fast 2022,
als es mit unserem Aufstiegstrainer ('Gott hab ihn selig')
nach dem Ücken-Sommer-Flirt absolut nicht mehr weiter gehen durfte.

Locker bleiben. Ruhe bewahren.

Spieltag ACHT heißt nicht automatisch GUTE NACHT !
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Peschels Erben
Beiträge: 1732
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

Ich kann nicht in die Kabine schauen, aber Letsch ist auf gefährlichen Pfaden unterwegs . Was er mit Maovic, Wittek und Passlack veranstaltet, oder auch mit Hofmann ist sehr gefährlich für das Klima in der Kabine.

Hofmann brauchen wir nicht drüber reden. Aber über die anderen drei schon.

Diese 3 Spieler sind von absoluten Stammkräften in die Bedeutungslosigkeit geschickt worden. Ob Orderts in Summe stärker ist als Maovic würde ich nicht klar mit einem Ja beantworten können.

Es ist nun sehr viel "Versuch und Fehler" im Spiel und hat nur noch wenig mit einer klaren Linie zu tun.

Ich bin auch nicht beim Training, kann mir aber nicht vorstellen, dass Masovic da nun große Rückschritte macht.

Gg Leipzig hat man sich (zu Unrecht) auf die Schulter geklopft. Jetzt ist der Schiri natürlich Grund Nummer 1. Dass der da Aktien drin hat keine Frage, aber die Aussagen nach den letzten beiden Spielen finde ich schon bedenklich. Auch den Umgang mit dem Personal ebenfalls. Der Erfolg gibt ihm bisher nicht Recht.

Bleibe bei meiner Meinung, bleibt der Sieg gg Mainz aus, muss man anfangen sich umzusehen (das bedeutet für mich nicht die Trainerentlassung). Aber halt ein Blick in den Markt wäre dann schon angezeigt.

Ich hoffe es kommt nicht so.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga :vfl:
Gesperrt