Änderung der Passwortregeln
Aus Sicherheitsgründen wurden in diesem Forum am Freitag, 21.6.2024, die Passwortregeln geändert.
Bitte beachtet hierzu die entsprechende Ankündigung unter diesem Link!

Cheftrainer Thomas Letsch

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Siegesmut
Beiträge: 1202
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:36

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von Siegesmut »

:D :D
Zuletzt geändert von Toto am 18. November 2023, 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt
Hemmann1848
Beiträge: 1363
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

Also, ich habe vollstes Vertrauen in unser Präsidium - wenn die an jemandem festhalten, dann muss dessen sportliche Kompetenz unbestritten sein. Denkt nur an Hochstätter [und all die tollen Trainer und Spieler, die er uns beschert hat], Schindzielorz [nachdem sein Abgang nach Wolfsburg bereits feststand], Reis [nach dessen Flirt mit den Meineidigen]. Das spricht klar für Letsch!
Besser ein Ende mit Schrecken... :vfl:
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 2884
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Deinerseits ganz klarer Fall
von Zweck-Pessimismus !
WOANDERS IS AUCH SCHxxxx (Frank Goosen)
lacuca
Beiträge: 993
Registriert: 5. Oktober 2020, 15:04

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von lacuca »

Nachdem mit Hofmann verlängert wurde, jetzt bitte auch schnellstmöglich bei Letsch den Deckel draufmachen. Damit wir an beiden noch lange Freude haben!
RAM1501
Beiträge: 1491
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

lacuca hat geschrieben:
26. November 2023, 17:24
Nachdem mit Hofmann verlängert wurde, jetzt bitte auch schnellstmöglich bei Letsch den Deckel draufmachen. Damit wir an beiden noch lange Freude haben!
🙈🙉🙊
Pumuckl
Beiträge: 212
Registriert: 20. April 2021, 10:35

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von Pumuckl »

Letsch hat es geschafft unser Spiel gegen die Aufsteiger zu stabilisieren.
Letztes Jahr 0 Punkte aus 4 Spielen, diese Saison schon bereits 4 Punkte aus 2 Spielen und beide Auswärts das ist eine sehr gute Statistik und das ist keine Ironie. Positive Sachen sollten auch mal erwähnt werden, nicht immer nur das negative sehen denn das Wetter ist schon grausam genug an diesem Montagmorgen.
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 2756
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Man muss das doch aber auch richtig einordnen. Darmstadt und heidenheim sind schlechter als bremen und schalke letztes jahr. Vor allem bremen mit Duksch und Füllkrug hatte doch deutlich mehr klasse.

Die Situation ist bedrohlich. Und die Liga ist schwächer als letztes Jahr. Da hatte man bis Hinrundenende immerhin noch 16 Punkte holen können, trotz katastrophenstart und Trainerwechsel.

Bisher war es ruhig und der Trainer hat seine Wunschspieler bekommen. Fortschritt ist dafür aber nicht sichtbar. 12 Spiele=10 Punkte. Jeder im Umfeld und im Verein muss erkennen, das die Situation, trotz Investitionen in Spieler, nicht verbessert wurde und die taktischen Vorstellungen des Trainers ins lehre laufen. Da sollte man sich nicht blenden lassen, wenn man mal gegen Heidenheim die 0 hält. Wie gut man defensiv steht, wird man jetzt erst sehen. Denn jetzt kommen wieder die härteren Brocken, die unsere vermeintlich neue defensive Stabilität antesten werden.
Woelk
Beiträge: 234
Registriert: 6. Oktober 2020, 00:16

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von Woelk »

Das Schlacke besser war als Darmstadt und Heidenheim, kann ich nicht erkennen, die haben beide mehr Punkte als die Meineidigen zu diesem Zeitpunkt.
Peschels Erben
Beiträge: 1147
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

Es geht natürlich sehr viel unter was aktuell gut funktioniert.

Die Schießbude der Liga ist erstmal dicht. Man kann von einer Stammformation sprechen. Das ständige rotieren und wechseln scheint vorbei. Ein Puzzlestein fehlt noch und das ist der im RM im aktuell gespielten 4-3-3. Es war völlig richtig Daschner nach seinem Torerfolg gg Köln im Spiel zu lassen. Es war ebenfalls völlig richitg ihn in Heidenheim rauszunehmen. Wobei ich anmerken muss, dass es auch der Position geschuldet war, denn auch einen Förster hat man NICHT gesehen. Warum nicht 2 klassische Flügelspieler auflaufen weiß ich nicht so genau. Man hätte sie ja im Kader. Allerdings geht der Plan mit TA zentral hinter die Kette zu kommen dann nicht mehr auf. Wenn der mal mehr Zielwasser trinken würde, wäre echt schon mehr bei rumgekommen.

Starsinnig ist Letsch keineswegs. Er ist von seiner Spielidee und seinem System abgewichen und muss dies jetzt Spielern wie Passlack und Wittek gegenüber moderieren. Was kompliziert sein könnte. Auch ein Danilo weiß, dass er nun kein Land mehr sehen wird. Bernardo spielt immer und das ist auch gut so.

Ein Osterhage entwickelt sich. Auch das ist sehr positiv. Spannend wird es sein, wenn Bero zurückkommt. Dann wird sich wahrscheinlich Toto auf der Bank wiederfinden. Ist halt der Lauf der Zeit.

Es spricht nicht gerade für die Qualität unserer Stürmer, wenn ein Hofmann, der ja raus war aus der Startelf (vergessen hier ja sehr viele) wieder zurückkommen konnte. Immerhin schein das erkannt worden zu sein. Es war ja zu vernehmen, dass man da evtl im Winter noch was machen würde.

Aktuell wird viel auf Nummer sicher gespielt. Die Zeiten wo man bei 0:0 in Heidenheim 3 Angreifer auf den Rasen geschickt hat (wäre Letschtypisch gewesen) sind vorbei. Man begnügt sich mit dem Punkt. Ob das hilft sehen wir am Ende.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen IMMER IMMERNOCH in der obersten Liga :vfl:
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 4064
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Die Liga ist klar schwächer als letzte Saison. Zumindest in unserer tabellenregion. Siehe punktstände. Aber noch viel mehr: die Spielweisen, das spielniveau.
Unsere letzten vier Gegner waren allesamt schwach. Kaum Bundesligareif. Dennoch nur ein Sieg.

Köln ist schwacher als letztes Jahr. Mainz auch. Union sowieso. Bremen auch (zumindest im Vergleich zur Hinrunde), deshalb halten Darmstadt und Heidenheim auch noch mit. Wir sind irgendwo dazwischen. Alles schwierig.
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 2756
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Woelk hat geschrieben:
28. November 2023, 03:06
Das Schlacke besser war als Darmstadt und Heidenheim, kann ich nicht erkennen, die haben beide mehr Punkte als die Meineidigen zu diesem Zeitpunkt.
Dafür haben die Schlacker aber später ordentlich aufgeholt und uns zuhause gedemütigt.
Wir brauchen hier sicherlich nicht darüber streiten, welcher von den beiden Vereinen das größere Potenzial besitzt.Das die jetzt in Liga 2 verrotten muss noch mehr Antrieb sein wieder die Klasse zu halten. Der VfL hat eine echte Chance.
Ruhrpott
Beiträge: 804
Registriert: 12. Dezember 2020, 14:08

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von Ruhrpott »

Fakt ist halten wir die Klasse hat der Trainer alles richtig gemacht.
Der Rest hat und wird in und um Bochum niemanden dann mehr interessieren.
Samstag bitte den nächsten Punkt gegen den Abstieg holen.
Irlaender1848
Beiträge: 318
Registriert: 5. Oktober 2020, 14:29

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von Irlaender1848 »

Peschels Erben hat geschrieben:
28. November 2023, 08:12

Aktuell wird viel auf Nummer sicher gespielt. Die Zeiten wo man bei 0:0 in Heidenheim 3 Angreifer auf den Rasen geschickt hat (wäre Letschtypisch gewesen) sind vorbei. Man begnügt sich mit dem Punkt. Ob das hilft sehen wir am Ende.
Wenn du einen dritten Angreifer (wer sollen eigentlich die ersten beiden gewesen sein?) gebracht hättest, hätte weiterhin keiner von denen das Tor gemacht aber hinten hätten wir einen kassiert.
Das ist eine Rechnung die brauchst du keinem Mathelehrer erklären :D
Peschels Erben
Beiträge: 1147
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

eben. Der Mathelehrer hat halt dazu gelernt. Vor 7 Spieltagen wäre bei dem Gegner bei dem Stand folgendes Passiert

GP für LD rein nach 10 Minuten MB für TA rein. Und dann hätte man noch ein Gegentor bekommen (hätten wir ja auch beinahe ohne offensive Wechesel) und die Messe wäre gelesen.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen IMMER IMMERNOCH in der obersten Liga :vfl:
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 4064
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Vertragsverlängerung bis 2026. —> Instagram
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2008
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von SF7 »

Hemmann1848
Beiträge: 1363
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

:( :( :(
Besser ein Ende mit Schrecken... :vfl:
Peschels Erben
Beiträge: 1147
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

Mutiger Zeitpunkt mit Signalwirkung für alle.
Ob das sinnvoll war, kann man erst am Ende der Saison bewerten. Klar ist. Alle Diskussionen um das Thema "bleibt der Trainer" bleiben uns erspart, was ich sehr sehr positiv finde. Sowas kann für einen Verein zur Belastung werden. Beispiele gibt es ja genug. Glasner, Rose ach ja und Thomas Reis fallen mir in der jüngeren Vergangenheit ein. Letsch hat sich definitiv in der vergangenen Saison einen Namen gemacht und ist sicherlich bei dem ein oder anderen Verein in die Bücher als potentieller Trainer gerutscht.

Klar, wenn wir nun sang und klanglos absteigen, wird das Ganze natürlich sehr kritisch gesehen werden (um es mal gelinde zu formulieren). Sollte man die Klasse halten und gar eine weitere Entwicklung nehmen, hat man alles richtig gemacht.

Hier haben schon weitaus fragwürdigere Trainer Vertragsverlängerungen erhalten, von daher ist alles für mich ok.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen IMMER IMMERNOCH in der obersten Liga :vfl:
VfL-Schreier
Beiträge: 1528
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von VfL-Schreier »

VfL-Schreier hat geschrieben:
26. November 2023, 23:51

Der erinnert mich immer mehr an den Schwätzer. Der will sich seinen neuen Vertrag erlabern. Da habe ich am meisten Sorge vor, an dem Tag an dem steht, Letsch verlängert um 2 Jahre. Und das wird kommen. Da mache ich mir nichts vor.

VfL-Schreier
Gesagt, getan. In Bochums Wohlfühloase muss man nichts leisten. Da gibt es immer Vertragsverlängerungen. Wie erwartet. Und das bei solchen Darbietungen, seit Juli. Unfassbar.

VfL-Schreier
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 2756
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Das ist einfach unglaublich. :shock:

Zu diesem Zeitpunkt völig unnötig. Kostet später wieder nur Geld.

12 spiele, 1 Sieg = Vertragsverlängerung. Unfassbar. Gibts nur beim VfL.

Ich habe fertig.
Zuletzt geändert von BOJU am 30. November 2023, 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt