Kaderplanung 2023/2024

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
vflperrad
Beiträge: 154
Registriert: 21. Mai 2022, 21:38

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von vflperrad »

ist schon nicht so ganz einfach die Rolle des "2. Torhüters" beim VfL.
Wenn da nur Leute gewollt sind die sich mit eben dieser Rolle zufrieden geben - nur damit
bei einem anderen nicht der Puls anschwillt!
Thiede ist gefüllt schon wieder verbraucht ohne richtige Spielpraxis
ich hätte mir einen echt hungrigen Torwart gewünscht wo auch irgendwie auch für uns Fans durchsickert das er wirklich die No.1 sein will. Das Gefühl habe ich weder bei Thiede noch bei Esser. Schade.
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 2573
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

Esser ist ja auch nicht mehr in dem Attacke-Alter, kann ich schon verstehen, dass er sich mit einem entspannten Karriere-Frühwinter anfreunden konnte. Zweite Torhüter sind halt echt eine schwierige Klientel, nach Möglichkeit nicht schwächer als die I, aber ohne Motzen mit der Bank zufrieden ist, trotzdem aber noch perspektivisch für viele Jahre im gleichen Verein Stammkeeper werden kann. So ganz gut kenne ich mich mit unserer Konkurrenz nicht aus, aber gibt es da so viele von?
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 2843
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Der 2. Torwart

Habe z.B. die Annahme der 'Reservistenrolle' eines
(VfB-Stamm-Keeper) Sven Ulreich beim Wechsel 2015
auf die BANK des Rekordmeisters NIE wirklich verstanden !

Tjark Ernst.
Wie es der Zufall oftmals will... Urplötzlich die No.1 und
bärenstarke Leistungen bei Hertha in der lfd. Saison !
Wäre m.E. bei uns langfristig Riemann-Nachfolger geworden.

Schade ! Ich hab damals (2022) und auch heute
seinen Abgang sehr bedauert.
WOANDERS IS AUCH SCHxxxx (Frank Goosen)
Kreisklasse
Beiträge: 3714
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Verschüttete Milch.
Wenn man auch aus dem Fall die Lehre gezogen hat, dass wir wieder eine U23 brauchen und dies auch wirklich umsetzt, dann hat die causa Ernst noch etwas Gutes.
Hochstätter/Engelbracht waren leider die grossen Milchmädchenrechner. Und Villis hat damals den "Experten" geglaubt.
Meine Wenigkeit
Beiträge: 1943
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Asano laut TM ein Thema bei Gladbach. Wenn das stimmt und auch Stöger am Ende der Saison wechseln sollte, dann hat der VfL ein Riesenproblem. Keinen Spielgestalter, keinen Mittelstürmer der die Bezeichnung verdient, keinen Flügelflitzer von Format. CAA mal ausgenommen. Angebliche Interessenten für Osterhage und ggf. Masovic. Dann verbleibt neben Bero, Bernardo und Ordets lediglich ein überalterter (Rest)Kader ohne Entwicklungspotenzial und 2-3 Zweitligaspieler ohne Leistungsnachweis für Liga 1.

Erschreckend!
😲😲😲
Benutzeravatar
Kokolores
Beiträge: 503
Registriert: 19. Oktober 2020, 15:08

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von Kokolores »

Masovic und Osterhage Vertrag bis 26.Dürfte für Potenzielle Abnehmer teuer werden.Datt kann man dann reinvestieren.Bei allen 4 gilt woanders kann abba auch scheiße werden......beim VfL spielen sie die erste 🎻 Geige zumeist.Klar woanders gibbet mehr Flocken zu verdienen...aber grade Asano oder Stöger wissen auch datt es woanders auch mal gar nicht so klappen kann.Watt hat Man(n) Watt kriegt Man(n).Und außerdem keine Panik...Lebbe ist hart Lebbe geht immer weiter....wusste schon Dragoslav Stepanovic.....
Eine Kiste Bier für 2 Mann macht nur dann Sinn wenn einer nicht mittrinkt. :vfl:
Meine Wenigkeit
Beiträge: 1943
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Kokolores hat geschrieben:
9. Januar 2024, 22:31
Masovic und Osterhage Vertrag bis 26.Dürfte für Potenzielle Abnehmer teuer werden.Datt kann man dann reinvestieren.Bei allen 4 gilt woanders kann abba auch scheiße werden......beim VfL spielen sie die erste 🎻 Geige zumeist.Klar woanders gibbet mehr Flocken zu verdienen...aber grade Asano oder Stöger wissen auch datt es woanders auch mal gar nicht so klappen kann.Watt hat Man(n) Watt kriegt Man(n).Und außerdem keine Panik...Lebbe ist hart Lebbe geht immer weiter....wusste schon Dragoslav Stepanovic.....
Und Lebbe führt den VfL in den letzten Jahrzehnten oft in Liga 2. Riemann alt, Losilla alt, Gambo alt, Esser alt, Danilo alt, Ordets alt, Daschner Zweitligaspieler, Kwarteng Zweitligaspieler, Broschinski Zweitligaspieler, Passlack….na ja, Schlotti Leihe, Pacencia Leihe, Wittek Spieler für 3er Kette……

So sehr viele Lichtblicke über das Saisonende hinaus sehe ich aktuell nicht.
BluewonderVfL1848
Beiträge: 1758
Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von BluewonderVfL1848 »

Naja das sind ja erstmal viele Fragezeichen auf einmal. Und selbst wenn, hältst du die Klasse, dann gehst du ins 4. Erstligajahr. Da wird sich schon bundesligatauglicher Ersatz finden. Irgendwer der mehr als nur geradeaus laufen kann, wird da schon Lust auf Bochum haben. Und die Mittel dazu werden dann auch nicht weniger.
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 2843
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Laut BLÖD hat Bor. Mönchengladbach
angeblich Interesse an Asano...

https://www.fussballtransfers.com/a3920 ... will-asano
WOANDERS IS AUCH SCHxxxx (Frank Goosen)
mit-glied68
Beiträge: 1410
Registriert: 6. Oktober 2020, 20:10

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von mit-glied68 »

So oder so werden unsere Top-Spieler im Sommer in den Fokus solventer Vereine rücken. Es wäre natürlich schade, wenn wir Stöger und Asano ablösefrei verlieren.

Lettau und Fabian werden viel Arbeit haben. Gut, dass der Vertrag mit Mousset schon mal erledigt ist. Ein großes Missverständnis weniger.

https://www.reviersport.de/fussball/1bundesliga/a600710---vfl-bochum-missverstaendnis-beendet-vertrag-stuermer-aufgeloest.html
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever! :vfl: :vfl: :vfl: :vfl: :vfl:
27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar💙🤍
27.05.24 Wiedergutmachung und 💙🤍
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 1950
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von SF7 »

Ein (vermutlich wahrscheinlicher) Abgang Asanos ist bitter.
Man konnte aber damit rechnen. Der VfL wird vorbereitet sein.
Bei allem Frust, sollte man nicht vergessen, dass er ablösefrei kam, stets mit vollem Einsatz auf dem Platz stand und seinen (nicht geringen) Anteil an der aktuellen Bundesligazugehörigkeit des VfL beigetragen hat.
So wie man Asano vor geraumer Zeit aus dem Hut zauberte, zaubert man jetzt vielleicht auch einen möglichen Nachfolger aus dem Hut.
Darüberhinaus kann Asanos (möglicher) Abgang auch die Chance eines anderen VfL-Akteurs bieten. Gerrit Holtmann wird aller Voraussicht im Sommer wieder an der Castroper Str. vorstellig werden. Seine Vorzeichen und Perspektive beim VfL könnten sich dann verändert haben (sofern man überhaupt noch mit ihm plant).
Peschels Erben
Beiträge: 1116
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

Wir brauchen nicht glauben, dass die Zeiten wo man uns die besten Spieler im Kader wegholt vorbei sind. Gerade wenn sie ablösefrei sind. Im Bild Artikel ist ja auch die Rede davon, dass man eine Verlängerung "verschlafen" habe. Ich gehe weder bei Stöger noch bei Asano davon aus, dass einer von beiden im Sommer verlängert hätte.

Daher ist es wichtrig und richtig, jetzt schon auf der Position zu suchen und im besten Fall schon zu verpflichten (im Winter). TA fehlt sowieso lange.

Ich hoffe ja immernoch, dass Stöger einen Sinneswandel hat und weiß was er an Bochum hat. Hier ist er Vizekapitän, in der nächsten Saison wahrscheinlich Kapitän. Ist DER Spieler bei uns und nicht einer von vielen. Aber klar wird er auch auf den berühmten letzten großen Vertrag schielen. Den kann er aber meiner Meinung nach auch in Bochum bekommen, wenn man die Klasse hält. Alle inkl TA und KS sollten erstmal in der Rückrunde nachweisen, dass sie das auch halten können. TA war auch in den Vorjahren nicht konstant. Hatte immer Ups und Downs. Im hier und jetzt würde auch ich von "unverzichtbar" sprechen. Aber im Bezug auf die komplette Zeit bei uns würde ich dieses Wort nicht benutzen wollen.

Zum Thema TW.

Riemann kam als Nummer 2 und war ebenfalls genau als solche auch gedacht. Dann kam der Knall zwischen Villis und Luthe und er war die Nummer 1 und ist es bis heute geblieben. Ich glaube nicht, dass man die Nummer 1 von Sandhausen (!) damals geholt hat, weil man davon ausging, dass er mal Luthe beerbt. Auch wenn man das von Seiten der Verantwortlichen heute sicher genauso verkaufen würde.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen IMMER IMMERNOCH in der obersten Liga :vfl:
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 2688
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Manu wurde damals klar als Konkurrent geholt. Und klar mit der Anforderung,"mitspielender Torwart". Er war damals in Liga 2 immer ein top Keeper.

Sollte man Asano verlieren wäre das bitter. Wenn andere 2 Millionen zahlen sind wir raus, das ist aktuell noch so. Aber wenn die Bild etwas von " verschlafen "schreibt ist das wieder wilder Populismus. Natürlich weiß man beim VfL wie wertvoll Asano ist.

Man muss schauen das man zumindest Stöger halten kann.
lacuca
Beiträge: 988
Registriert: 5. Oktober 2020, 15:04

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von lacuca »

Auch die Reviersport schreibt, dass eine Verlängerung in der Sommerpause „verpasst“ wurde. Was auch immer das heißen mag, aber es klingt natürlich negativ. Außerdem sind noch Vereine wie Augsburg und Union an Asano dran. Eine Verlängerung scheint unwahrscheinlich und den romantischen Gedanken, dass die guten Spieler ja wissen, was sie hier haben sollte man schon vor 20 Jahren begraben haben. Ich würde mich auch lieber für 2 Mio. erstmal irgendwo auf die Bank setzen als für unter 1 Mio. absoluter Stammspieler beim alten Verein zu sein.

Zur TW Position und zum Kader allgemein: Wir sind zu alt, fast jeden Spieltag die älteste Mannschaft der Bundesliga. Trotz absehbarem Talent hat man den sehr fehlerhaften Riemann nie angetastet. Auch nach der letzten Saison hat man niemanden geholt, der Konkurrenz für Riemann ist und langsam aufgebaut werden kann, sondern nur eine klare Nummer 2, eventuell hinter Esser sogar Nummer 3, wenn er nicht verletzt wäre. Einen wirklich jungen Stammspieler haben wir nur mit Osterhage, das kann sich bald sehr schnell rächen.
Kreisklasse
Beiträge: 3714
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Nur der VfL, Asano und dessen Berater können wirklich wissen, ob eine Vertragsverlängerung im Sommer zu marktüblichen Konditionen angeboten wurde. Ich denke, dass Fabian/Lettau Profis genug sind, dass sie das Thema auf dem Schirm hatten. Ob das Asano-Lager aber überhaupt gesprächsbereit war oder ob die Konditionen nicht marktgerecht waren, kann kein Außenstehender wirklich wissen. Insofern muss man die Formulierung "verpasst" erst einmal ganz neutral sehen. Es ist kein neuer Vertrag zustande gekommen. Das sagt nichts darüber aus, ob der VfL etwas versäumt hat.
Man kann natürlich vermuten, dass das Gehaltsangebot im Bundesligavergleich nicht besonders üppig war. Aber auch das ist Spekulation.
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 1950
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von SF7 »

lacuca hat geschrieben:
10. Januar 2024, 11:07
Auch nach der letzten Saison hat man niemanden geholt, der Konkurrenz für Riemann ist und langsam aufgebaut werden kann, sondern nur eine klare Nummer 2, eventuell hinter Esser sogar Nummer 3,
Da bin ich komplett anderer Meinung.
Mit Thiede hat man definitiv jemanden geholt, der gute Voraussetzungen mitbringt (und dazu noch jung genug ist, um noch besser zu werden), Riemann (vielleicht nicht direkt, aber) in Zukunft zu beerben.
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 1950
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von SF7 »

Kreisklasse hat geschrieben:
10. Januar 2024, 11:30
Ob das Asano-Lager aber überhaupt gesprächsbereit war oder ob die Konditionen nicht marktgerecht waren, kann kein Außenstehender wirklich wissen.
Das halte ich für den springenden Punkt.
Asano und auch dessen Berater waren/sind sich um die Möglichkeiten, die ein guter Asien-Cup einbringen kann, bewusst.
Ich kann mir gut vorstellen, dass das eigentliche „Transferziel“ gar nicht unbedingt in Deutschland liegt.
Meine Wenigkeit
Beiträge: 1943
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Kreisklasse hat geschrieben:
10. Januar 2024, 11:30
Nur der VfL, Asano und dessen Berater können wirklich wissen, ob eine Vertragsverlängerung im Sommer zu marktüblichen Konditionen angeboten wurde. Ich denke, dass Fabian/Lettau Profis genug sind, dass sie das Thema auf dem Schirm hatten. Ob das Asano-Lager aber überhaupt gesprächsbereit war oder ob die Konditionen nicht marktgerecht waren, kann kein Außenstehender wirklich wissen. Insofern muss man die Formulierung "verpasst" erst einmal ganz neutral sehen. Es ist kein neuer Vertrag zustande gekommen. Das sagt nichts darüber aus, ob der VfL etwas versäumt hat.
Man kann natürlich vermuten, dass das Gehaltsangebot im Bundesligavergleich nicht besonders üppig war. Aber auch das ist Spekulation.
Klar, manche Dinge sind uns unbekannt. Was bekannt ist, ist die Teilnahme von Asano am Asiencup und das er offenbar seinen Vertrag nicht verlängert hat. Weiterhin ist bekannt, dass es am Sonntag in der Liga weitergeht und kein gleichwertiger Ersatz für Asano auf dem Platz stehen wird.
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 1950
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von SF7 »

lacuca hat geschrieben:
10. Januar 2024, 11:07
Auch die Reviersport schreibt, dass eine Verlängerung in der Sommerpause „verpasst“ wurde.
Der Reviersport bestätigt dies übrigens nicht, man bezieht sich darauf, dass die Sportbild dies berichtet.
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 2573
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

Es liegt ja irgendwo in der Natur der Sache, dass man gute Spieler bei solchen Turnieren nicht gleichwertig ersetzt bekommt. Das schafft vielleicht Bayern, die genug Spiele in der Saison haben, dass sie gute Spieler auch mal auf die Bank setzen können. Aber wie soll das hier laufen? Zum einen können wir uns zwei Asanos finanziell schon nicht leisten, zum anderen wollen beide spielen, das gibt bei der überschaubaren Anzahl von Spielen nur Theater. Wichtig ist, dass im August der eine Asano oder ein anderer auf dem Platz steht
Gesperrt