Kaderplanung 2023/2024

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Kreisklasse
Beiträge: 3838
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Man muss zudem beachten, dass der wahre Königstransfer Bernado als IV geholt wurde. Jetzt spielt er fest den linken Verteidiger. Zum Glück.
Aber er verdrängt damit ja nicht nur den Schienenspieler Witteck, sondern auch Soares. Letzterer schien noch vor 3 Jahren unser einziger bundesligareifer Spieler zu sein.
Was könnten wir für eine IV haben, wenn Ordets wieder zurückkommt. Da wird es schwer für Masovic.

Dummerweise hat man der Offensive keine ähnliche Betrachtung gewidmet. Der Knipser mit Ladehemmung und viele Hybridspieler, die scheinbar nichts richtig können. Bero ist als "Rechtsaussen" völlig verschenkt. Für Daschner und den finanziellen Königstransfer Kwarteng gibt es gar keinen Platz.
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 5151
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Jordi wurde übrigens schon letzte Saison verpflichtet. Für die 1. Liga fehlt leider zu viel. Mit schnell rennen bist du zügig an Grenzen, wenn du körperlich keine Schnitte hast.
Muss man am Ende ebenso versuchen, fest zu transferieren.

Die "höhere Regal Ansprache" hätte sich Kaenzig im Sommer lieber sparen sollen. Es wurden damit Erwartungen verknüpft(Anfangs auch bei mir), die dann folglich schnell der Wirklichkeit Platz gemacht haben.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Zwetschge
Beiträge: 246
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Das war ein ganz klarer Fehler von Kaenzig. Ich habe auch auf richtige Kracher Zugänge gehofft. Am Ende wurden doch wieder Spieler für max 1 Mio Euro geholt. Das ist vollkommen ok und wirtschaftlich vernünftig. Vorab dann aber eine solche Äußerung zu machen ist mehr als unglücklich. Das höhere Regal hätte er sich sparen können.
Zwetschge
Beiträge: 246
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Ich hoffe darauf das Kwarteng jetzt mal bald zündet. Echt ein Rätsel warum er gegen Werder nicht gespielt hat. Hätte gut auf rechts aussen spielen können.
An Daschner glaub ich nicht so recht. Gegen Werder war er unterirdisch. Immer ein oder zwei Schritte zu spät.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 4054
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Zwetschge hat geschrieben:
18. Januar 2024, 10:50
An Daschner glaub ich nicht so recht. Gegen Werder war er unterirdisch. Immer ein oder zwei Schritte zu spät.
Nicht nur gegen Werder …
Joe the Moe
Beiträge: 1186
Registriert: 5. September 2022, 13:37

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von Joe the Moe »

Holtmann hat in 92 Spielen 26 Scorer-Punkte für uns gesammelt. (https://www.transfermarkt.de/gerrit-hol ... ler/190289).

Ich habe ihn immer sehr geschätzt, aber bei seinen letzten Einwechslungen hat nichts gezeigt, was Lust oder Hoffnung auf mehr machte. Ich kann die Situation zwischen Letsch und Holtmann nicht beurteilen und maße mir da auch kein Urteil an. Aus meiner Sicht spricht aber seine bescheidene Performance in der Türkei eher gegen die "Der-Trainer-ist-schuld"-These.

Holtmann bringt sicherlich extrem viel mit. Aber - und das gehört auch erwähnt - er hat in seiner Karriere nur eine sehr kurze Phase von guter Performance gehabt und ist ansonsten sehr blass geblieben. Tom Weilandt fällt mir da als sich anbietender Vergleich aus der jüngeren Vergangen heit ein.
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 2878
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Huuuuuu ! Surprise Surprise.
Die Spannung steigt...

https://www.fussballtransfers.com/a8219 ... e-einigung
WOANDERS IS AUCH SCHxxxx (Frank Goosen)
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 2604
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

tja, ob es dann aber auch ein brauchbarer Knabe ist :? und ob der Transfer überhaupt klappt, muss sich auch erstmal zeigen, so weit waren wir ja offenbar bei einem anderen Spieler vor einiger Zeit auch schon, bis die Nummer platzte. Gibt es eigentlich Gerüchte, um wen es sich da gehandelt haben könnte? Dann wüssten wir ungefähr, wo wir uns aktuell so bewegen.

Btw., dieser Junge aus der Schweizer Liga, der jetzt zu Union geht, wäre vielleicht auch für uns nicht schlecht gewesen, 10 Tore in 17 Spielen, 1,90 m und mit 2 Mio zumindest nicht außerhalb jeglicher Reichweite.
Zwetschge
Beiträge: 246
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Es könnte Hollerbach gewesen sein.
BluewonderVfL1848
Beiträge: 1758
Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von BluewonderVfL1848 »

Die Kaderplanung ist bisher durchwachsen mit Tendenz nach unten. Die Endnote wird stark davon abhängen, was Kwarteng Daschner oder Paciência in der Rückrunde leisten können. Die drei sind maßgeblich dafür, ob man den Daumen wird senken oder heben müssen.

Bei Kaenzig sollte man die Aussagen auch etwas relativieren und vorallem mal seine Perspektive und Sicht auf die Dinge annehmen.

Wir haben uns über Jahre hinweg ablösefrei am Wühltisch bedient, oder darauf gewartet das vom Tisch der Großen, ein paar Krümmel auf den Boden fallen. Und nun sind wir in der Lage auf dem transfermarkt Ablösesummen zu bezahlen und können andere Vereine auch ausstechen. Natürlich greifen wir da aus seiner Sicht ein Regal höher. Mindestens.

Nur ist klar, dass wenn man die Fanbrille aufsetzt, solche Aussagen große Erwartungen schüren. Aber da muss das einfach in den Kontext setzen.
Kreisklasse
Beiträge: 3838
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

In Realität haben wir uns leider auch in dieser Saison an "Wühltisch" bedient. Kwarteng als finanzieller Königstransfer ist faktisch ein Zweitligatransfer. Der uns benachbarte Pleite-Zweitligist hat mehr investiert. Fraglich ist natürlich, ob man einfach nicht mehr ins Risiko wollte oder ob das nächste Regalbrett nur etwas näher gerückt ist, jedoch noch nicht erreicht werden kann.
Und dann könnte es seitens des Vorstands noch den Wunderglauben geben, dass es immer weiter damit geht, die Klasse mit "Schnäppchen" und Leihspielern zu erhalten. Die Erfahrung zeigt allerdings, dass das nicht ewig so funktioniert. Kurzfristig erzielt der Verein mit dieser Strategie natürlich schöne Gewinne. Für den Investoren-Prospekt.
Meine Wenigkeit
Beiträge: 1963
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Kreisklasse hat geschrieben:
18. Januar 2024, 21:05
In Realität haben wir uns leider auch in dieser Saison an "Wühltisch" bedient. Kwarteng als finanzieller Königstransfer ist faktisch ein Zweitligatransfer. Der uns benachbarte Pleite-Zweitligist hat mehr investiert. Fraglich ist natürlich, ob man einfach nicht mehr ins Risiko wollte oder ob das nächste Regalbrett nur etwas näher gerückt ist, jedoch noch nicht erreicht werden kann.
Und dann könnte es seitens des Vorstands noch den Wunderglauben geben, dass es immer weiter damit geht, die Klasse mit "Schnäppchen" und Leihspielern zu erhalten. Die Erfahrung zeigt allerdings, dass das nicht ewig so funktioniert. Kurzfristig erzielt der Verein mit dieser Strategie natürlich schöne Gewinne. Für den Investoren-Prospekt.
Das Geld/Handgeld wurde für ein nicht funktionierendes System bzw. für die Spieler dieses Systems verschleudert. Für die Gesamtkosten Passlack und Wittek hätte man einen ganz anderen Spieler verpflichten können.
BluewonderVfL1848
Beiträge: 1758
Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von BluewonderVfL1848 »

@Meine Wenigkeit

Wen denn zum Beispiel?

Weil im Sommer hat sich über Wittek hier niemand beschwert. Warum also erst heute die Kritik? Warum nicht schon im Sommer, wo wir doch noch andere Spieler hätten verpflichten können?

Die Situation von Wittek war im Sommer so nicht abzusehen. Ebenso wenig, wie die Entwicklung von Bernardo. Da habe ich auch im Sommer von niemanden gelesen, dass das unser Königstransfer ist.

Merkst du worauf ich hinaus will? Hinterher ist das immer einfach. Mach doch mal konkrete Vorschläge für künftige Transfers und wenn die Spieler kommen, leg dich mal fest ob der Spieler einschlägt oder sich zum Flop entwickelt. Dann schauen wir mal in 6 oder 12 Monaten weiter, ob das dann auch immer noch so einfach ist 😉
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 2604
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

ja, KANN sein, dass die Verlängerung Volkesseele gnädig stimmen soll, falls da in den nächsten Tagen nichts kommt. Aber kann man das nicht einfach mal abwarten? In letzter Zeit wird mir hier viel zu oft so getan, als wenn da nur Dilettanten am Werk wären und wir dem dritten Abstieg in Folge entgegen rauschen. Seit drei, vier Jahren sitzen die meisten Schüsse, sonst ständen wir nicht immer noch auf einem verhältnismäßig sicheren Mittelfeldplatz. Sicher läuft nie alles so, wie sich der Fan das wünscht, aber für Vereine wie den VfL ist zunächst mal Kontinuität König, klein- bis mittelschrittiges Denken hat uns in eine gute Lage gebracht, einige Rückstände sind aufgeholt und wir auf einem guten Weg, uns weiter zu etablieren. Da muss man nicht hinter jeder Aktion etwas Böses wittern.
Zaubermaus
Beiträge: 571
Registriert: 22. April 2022, 11:54

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von Zaubermaus »

Das mit den Außenspielern ist total schief gelaufen, da gibt es keine zwei Meinungen. Aber die (festen) Verpflichtungen von Ordets und Bernardo sowie die Leihe von Schlotterbeck sind in dieser Saison unsere Lebensversicherung. Und das ist die andere Seite der Medaille: Hätte man im Sommer nicht mit Dreierkette geplant, stünden jetzt sicher nicht alle drei beim VfL unter Vertrag.

Kwarteng und Daschner sind nicht die kurzfristigen Verstärkungen. Da kann aber noch was kommen.
Kreisklasse
Beiträge: 3838
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Zur Wahrheit gehört aber auch, dass Ordets und Schlotterbeck Entdeckungen von Sesi waren. Die Verlängerung der Leihen war kaufmännisch/juristische Technik. Das hätte auch jeder ordentliche Industriekaufmann gekonnt.
Aufgabe der sportlichen Leitung ist doch primär, neue Spieler für den VfL zu entdecken und nach Bochum zu lotsen.

Dann bleibt Bernado. Vielleicht noch Bero. Für den es aber keinen Kaderplatz gibt, an dem er seine Stärken voll zur Geltung bringen kann. Der Rest ist viel Hoffnung oder bereits korrigiert.
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2002
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von SF7 »

Kreisklasse hat geschrieben:
19. Januar 2024, 07:41
Die Verlängerung der Leihen war kaufmännisch/juristische Technik. Das hätte auch jeder ordentliche Industriekaufmann gekonnt.
Aufgabe der sportlichen Leitung ist doch primär, neue Spieler für den VfL zu entdecken und nach Bochum zu lotsen.
Warum sollte man (primär) neue Verteidiger zum VfL lotsen, wenn sich sowohl Ordets als auch Schlotterbeck bereits beim VfL bewiesen haben?

Ob die Verlängerung der Leihen so einfach war, wage ich zu bezweifeln.
Gerade bei Ordets war sicherlich auch ein wenig (mehr) Überzeugungsarbeit notwendig. Seine guten Leistungen beim VfL haben ihm sicherlich auch andere Möglichkeiten eröffnet.

Die Leihe von Schlotterbeck war am Ende evtl. leichter, man darf aber den Verhandlungspartner (SC Freiburg) nicht vergessen, dessen primäres Ziel wohl eher darin lag, Schlotterbeck zu einem nicht geringen Wert zu verkaufen - hätte da jemand zugeschlagen, wären wir außen vor gewesen.
Meine Wenigkeit
Beiträge: 1963
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Was möchtest du damit zum Ausdruck bringen? Das die Kaderplaner bezogen auf einen Teilbereich (die Defensive) einen ordentlichen Job gemacht haben? Ok, gekauft. Was ist mit dem Sturm und solchen Verpflichtungen wie Loosli, Daschner, Kwarteng? Von Wittek und Passlack mal ganz abgesehen?
Joe the Moe
Beiträge: 1186
Registriert: 5. September 2022, 13:37

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von Joe the Moe »

Ich denke, dass keiner bestreiten kann, dass man hinterher immer schlauer ist. Die grundsätzliche Idee, das Spielsystem zu verändern und weiter zu entwickeln ist absolut nachvollziehbar. Denn irgendwann wird man ansonsten zu leicht durchschaubar und Erfolge bleiben aus - man denke an die Reis-Taktik, die in Bochum und Schalke immer die gleiche war und schließlich keine Herausforderung mehr war.

Nun war die Entscheidung für die 3-er-Kette offenbar zumindest unglücklich, gut funktioniert hat sie nie - auch wenn z.B. gegen Frankfurt oder Dortmund durchaus gute Spiele damit gestaltet wurden. In einem massiven Mittelfeld hätten Daschner und Kwarteng (dieser mit Abstrichen da verletzt gekommen) sicher besser performt. Und Daschner war verpflichtet worden bevor Bero kam. Das alles kann man nicht ignorieren, wenn man die Leistung der Kaderplanung begutachtet.

Sicher ist massiv Luft nach oben. Aber manches war auch so nciht absehbar.
BluewonderVfL1848
Beiträge: 1758
Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von BluewonderVfL1848 »

Ganz einfach, dass Kritik zur Kaderplanung angebracht und richtig ist. Nur so Nebensätze, wie "da hätte es andere Optionen gegeben" ohne mal konkrete Beispiele zu nennen, ist so in den Wind gesprochen und lässt sich rückblickend immer leicht sagen. Das ist der bequemste Blickwinkel auf einen Sachverhalt. Und man liegt auch immer richtig. 100% Trefferquote! Unglaublich, oder? Tausch aber mal die Perspektive und Sicht auf die Dinge mit den Verantwortlichen ;)
Zuletzt geändert von BluewonderVfL1848 am 19. Januar 2024, 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt