Kaderplanung 2023/2024

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
RAM1501
Beiträge: 4469
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Kaderplanung 2023/2024

#1781

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Hofmann halte ich auch nicht für 1. Liga tauglich. Das entwickelt sich bei ihm ähnlich wie bei Terodde. Das wird nix in der 1. Liga. Der hat mir heute nach der Einwechselung nur noch leid getan.
Da sollte man sich eingestehen, dass die vorzeitige Vertragsverlängerung ein Fehler war. Wahrscheinlich zählt er auch noch zu den Top Verdienern im Kader.
Aber egal, Fehler kann man machen, man muss nur den Mut haben sie zuzugeben und zu korrigieren.
AA ist schwierig zu beurteilen aber alles in allem ist das auch zuwenig was in Punkto Torgefährlichkeit von ihm kommt. Auf Dauer ebenfalls zu harmlos.
Auch da wird man eine Entscheidung treffen müssen, so oder so.
Paciencia mal hui, mal pfui. Verpflichten für (zu-) viel Geld würde ich den auch nicht. Asano ist weg, Kwarteng sehe ich kritisch, der Trainer wohl auch, sonst würde er ihn ja öfter bringen. Broschinski fand ich heute nicht schlecht, ist aber ganz sicher kein 1. Liga Mittelstürmer.
Da bleibt dann nicht mehr viel.........
Also Arbeit satt und das sollte man von Seite der Verantwortlichen rechtzeitig angehen, wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Aber ich gehe davon aus, dass Lettau und Fabian das sehen und angehen. Alles andere wäre fahrlässig.
lacuca
Beiträge: 1302
Registriert: 5. Oktober 2020, 15:04

Re: Kaderplanung 2023/2024

#1782

Ungelesener Beitrag von lacuca »

Bei Heidenheim sind die wertvollsten Dinkci, der ist nächstes Jahr wieder bei Werder ist, und Beste, der sicherlich für ein gutes Sümmchen transferiert wird. Die beiden allein mit 18 Millionen Marktwert. Bei Heidenheim kann man aber sicher sein, dass das Geld dann clever in Beine gesteckt wird. Aber auch die müssen erstmal einschlagen. Das zweite Jahr wird schwieriger.

Wahr ist aber auch, dass die recht jungen Leute dann ein Jahr erfahrener sind, an Marktwert gewinnen und eher punktuell verstärkt werden müssen.

Bei uns werden CAA, Asano und Paciencia alle 30 und sind vertraglich nicht gebunden. Aktuell würde ich auch nur Asano versuchen zu halten. Also 0€ zu machen.

Stöger und Hofmann werden 31. Auch hier keine Kohle zu machen, da Stöger ablösefrei ist und Hofmann keiner haben will. Hofmann hat heute weder einen Ball mit- noch annehmen können. Der hat noch bis 2026 bestimmt einen gutbezahlten Rentenvertrag, aua.

Förster, Kwarteng, Daschner spielen keine Rolle. Oft reicht es nicht mal für eine Einwechslung. Broschinski war ein Alibikauf in der letzten Winterpause und hat nicht mal in der 3. Liga gut performt.

Man wird also ohne große Einnahmen die Offensive (fast) komplett umbauen müssen, während Heidenheim schon im zweiten Jahr aufgrund der Kaderzusammenstellung und -entwicklung vom Marktwert vorbeiziehen könnte.
RAM1501
Beiträge: 4469
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Kaderplanung 2023/2024

#1783

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Genau, Heidenheim investiert halt clever in Beine, hat auch zugegebenermaßen etwas Glück dabei und exakt DAS ist der Unterschied in der Kaderplanung.
Sehr treffend beschrieben.
Es sei denn man nimmt noch einen größeren Betrag für z.B. Masovich ein, den man dann aber auch mal in einen Transfer investieren müsste.
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4039
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Kaderplanung 2023/2024

#1784

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Laut Fussballtransfers führt bei der Stürmersuche
eine Spur nach Frankreich...

https://www.fussballtransfers.com/a2941 ... uermer-mit
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Peschels Erben
Beiträge: 1799
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Kaderplanung 2023/2024

#1785

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

Lettau hat gesagt, dass definitiv kein Angreifer per Leihe mehr kommen soll. Was ich sinnvoll finde. Wenn dann wird es ein Transfer. Da wir was mit Qualität UND langfristigen Vertrag nicht kaufen können, bleibt eigentlich nur ein Spieler dessen Vertrag im Sommer ausläuft und der Verein ihn jetzt verkaufen MUSS wenn er noch Geld sehen will. Die Spur nach Piräus schien doch heiß gewesen zu sein, allerdings gibt man ihn nicht ab. Sowas in der Art suchen wir aktuell. Bei weiterhin unklarer Ligazugehörigkeit wird das nicht sooooo einfach.

Ich vermute, dass man Broschinski auch deshalb gebracht hat, weil man ihn einem Härtetest unterziehen wollte. Wie funktioniert er in der Startelf in Dortmund. Ergebnis wie bisher. Solide, gute Ansätze sind zu sehen, mehr kann man nicht genau sagen. Soviel ich weiß suchen wir auch gar nicht in der Sturmspitze.

Einen Hofmann der den Ball (immer wieder) ins Niemansland durchlaufen lässt, kann ich nicht mehr ertragen. Da war die Verlängerung zunächst kein Fehler. Ich gehe davon aus, dass Hofmann für Clubs in Liga 2 interessant war/ist/bleibt. Wie schon hier mehrfach gelesen scheint er so ein Typ Terodde. Könnte mir also gut vorstellen, dass einer der den Aufstieg knapp verpasst prinzipiell mal über ihn nachdenken wird. Und dann gibt es den halt nicht zum "Nulltarif" wie üblich beim VfL, sondern gg Geld. Abwarten. Das er bei uns noch Bäume ausreist erwarte ich nicht, oder es passiert das Wunder und er trifft endlich mal und der Knoten platzt.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga :vfl:
Joe the Moe
Beiträge: 1721
Registriert: 5. September 2022, 13:37

Re: Kaderplanung 2023/2024

#1786

Ungelesener Beitrag von Joe the Moe »

Ich hoffe sehr, dass der VfL noch mindestens einen Spieler verpflichten kann, der uns in Sachen Torgefahr nach vorne bringt. Viel Zeit ist ja nicht mehr und gegen Augsburg werden wir dann den Kader sehen, der uns den Klassenerhalt eintüten muss.
Kreisklasse
Beiträge: 7185
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2023/2024

#1787

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Man hat sich vermutlich sehr lange auf Spieler fokussiert, die für den VfL aus finanziellen oder anderen Gründen nicht erreichbar waren. Jetzt können wir nur hoffen, dass in den Stunden bis zum Deadline-day ordentlich Bewegung in den Markt kommt und sich daraus zufällige Gelegenheiten ergeben.
Das planerische Arbeiten unseres Sportmanagements scheint gescheitert. Wobei wir natürlich nicht wissen, ob die Herren keine realistischen Ideen hatten oder ob der Vorstand auf dem Geld sass. Vorbereitet war offensichtlich nichts.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5244
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Kaderplanung 2023/2024

#1788

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Peschels Erben hat geschrieben:
29. Januar 2024, 11:37
Lettau hat gesagt, dass definitiv kein Angreifer per Leihe mehr kommen soll. Was ich sinnvoll finde.
Wir haben doch in den letzten Jahren so viele Möglichkeiten kennen gelernt. Leihe mit Kaufoption. Leihe mit Kaufpflicht bei Klassenerhalt. Diverse Möglichkeiten. Da wird sich schon was schaukeln lassen.

Kreisklasse hat geschrieben:
29. Januar 2024, 12:03
Man hat sich vermutlich sehr lange auf Spieler fokussiert, die für den VfL aus finanziellen oder anderen Gründen nicht erreichbar waren. Jetzt können wir nur hoffen, dass in den Stunden bis zum Deadline-day ordentlich Bewegung in den Markt kommt und sich daraus zufällige Gelegenheiten ergeben.
Das planerische Arbeiten unseres Sportmanagements scheint gescheitert. Wobei wir natürlich nicht wissen, ob die Herren keine realistischen Ideen hatten oder ob der Vorstand auf dem Geld sass. Vorbereitet war offensichtlich nichts.
Kann man stand heute so sehen. Messen lassen müssen sie sich am Kader des 1.2.
Zwetschge
Beiträge: 1895
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Kaderplanung 2023/2024

#1789

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Also mal ehrlich:Vorn drin sind wir qualitativ echt schlecht aufgestellt. Die Baustelle im Kader sollte doch ernst genommen werden.
Zur Not dann auch per Leihe,sofern uns der Spieler weiterhilft. Da jetzt gar nix zu machen und darauf zu hoffen das bei Kwarteng und unseren Stürmern der Knoten platzt wäre zu blauäugig.
Da hat man sich wohl wirklich zu lange mit nicht zu realisierenden Transfers beschäftigt.
lacuca
Beiträge: 1302
Registriert: 5. Oktober 2020, 15:04

Re: Kaderplanung 2023/2024

#1790

Ungelesener Beitrag von lacuca »

Luthe hat den Medizincheck bestanden und unterschreibt bis Saisonende. Zudem dämpft Fabian mit einem Vergleich zum Tatort die Erwartungen an die restlichen 2 Tage. Wenn ich ihn denn richtig verstanden habe.

https://www.transfermarkt.de/bochum-hol ... ews/433064
Meine Wenigkeit
Beiträge: 2751
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Kaderplanung 2023/2024

#1791

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Das kann doch wirklich nicht wahr sein. Die hatten Monate Zeit und dann so eine Aussage. Geht gar nicht, falls das so Realität werden sollte. Völliges Unverständnis von meiner Seite und ein ungenügendes Zeugnis für die bisherige Transferperiode - zumindest was die (Nicht)Zugänge angeht.
OnkelPommes
Beiträge: 1078
Registriert: 17. Oktober 2020, 13:55

Re: Kaderplanung 2023/2024

#1792

Ungelesener Beitrag von OnkelPommes »

Macht euch keine Sorgen, Luthe wurde geholt damit Riemann RA spielen kann.

Denkt doch mal mit.
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2253
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Kaderplanung 2023/2024

#1793

Ungelesener Beitrag von SF7 »

OnkelPommes hat geschrieben:
29. Januar 2024, 14:11
damit Riemann RA spielen kann.
Charmante Idee, dann steht Hofmann auch ab sofort wieder unangefochten in der Startelf! Die Flanken von Manu kommen schließlich punktgenau auf den Kopf!
Menno
Beiträge: 92
Registriert: 25. Januar 2024, 11:06

Re: Kaderplanung 2023/2024

#1794

Ungelesener Beitrag von Menno »

Ich verstehe, dass Miete keine ideale Lösung ist. Es ist jedoch riskant, sich weiterhin auf diesen sehr schwachen Angriff zu verlassen. Asano kann sich auch verletzen und was dann? Ich habe das Gefühl, die Platzierung in der Rangliste verschleiert die Notwendigkeit einer offensiven Verstärkung ein bisschen. Ohne Verstärkung bin ich mir nicht sicher. Wenn wir Augsburg nicht schlagen, könnte die Rangliste in 3 Wochen ganz anders aussehen und dann können wir nichts mehr machen. Außerdem brauchen wir einen ordentlichen Vorsprung auf Platz 16. Die letzten 3 Spiele sind Union(A), Leverkussen(H) und Bremen(A). Ich denke, das ist ein ungünstiges Abschlussprogramm und eine Serie, in der wir warscheinlich kein 4/5/6 punkten wirden hohlen. Alles in allem hoffe ich, dass doch noch etwas passiert
RAM1501
Beiträge: 4469
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Kaderplanung 2023/2024

#1795

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

lacuca hat geschrieben:
29. Januar 2024, 13:37
Luthe hat den Medizincheck bestanden und unterschreibt bis Saisonende. Zudem dämpft Fabian mit einem Vergleich zum Tatort die Erwartungen an die restlichen 2 Tage. Wenn ich ihn denn richtig verstanden habe.

https://www.transfermarkt.de/bochum-hol ... ews/433064
Dann bin ich mal gespannt wann Kwarteng denn dann mal voll spielt wenn er so toll ist und uns nach so weit nach vorne bringt.
Und dann hätte ich gern noch gewusst, wen er denn damit meint, denen er ja keinen ausgeliehen Spieler vor die Nase setzen will, er spricht ja in der Mehrzahl.
Ähmmm, finde die Aussage schon etwas verwunderlich denn jeder in der aktuellen Sturmbesetzung könnte gut mal einen torgefährlichen Stürmer vor die Nase gesetzt bekommen. Oder hat er Bedenken, dass Hofmann die 2 1/2 Jahre, die er ihm völlig überflüssig Vertrag gegeben hat nicht mehr motiviert ist und sich die Zeit abschaukelt?
Mann, Mann............wenn ich sowas lese :ugly:
Der soll sich mal nicht einbilden, dass der VfL den Klassenerhalt schon in der Tasche hat weil wir ja so toll spielen und die andern unter uns ja sowieso nix mehr holen.
Das ist mir alles nicht sensibel genug für den Rest der Saison. Vorsicht ist geboten und wir haben schon verdammt viele Punkte abgegeben weil die Stürmer nicht getroffen haben obwohl die Mannschaft gut gespielt hat.
Und den Japaner als rechten Verteidiger müssen wir auch nicht haben für viel Geld. Das haben wie mit Oermann und Gamboa aktuell gut besetzt.
Der Sturm ist die Schwachstelle.
Kreisklasse
Beiträge: 7185
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2023/2024

#1796

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Die Sache mit "nicht vor die Nase setzen" klingt schlicht nach Schönreden der Tatsache, dass man bislang niemanden gefunden hat. Obwohl der Mangel lange bekannt ist.
Übrigens hat man Mousset abgegeben und damit sogar eine freie Planstelle in der Offensive.
RAM1501
Beiträge: 4469
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Kaderplanung 2023/2024

#1797

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Ich verstehe das wenn man keine überzogenen Preise bezahlen will, das finde ich sogar gut, dass der VfL das nicht mitmacht. Aber dann müssen sie die Fühler eben woanders ausfahren und nicht da, wo die horrenden Geldsumme aufgerufen werden. Das ist deren Job. Und eine Scouting Abteilung hat der VfL ja wohl auch. Wenn sie keinen gefunden haben, der passt und uns offensiv sofort hilft, ist das auch ok. Nur dann sollen die das so kommunizieren und nicht so ein Blech reden.
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4039
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Kaderplanung 2023/2024

#1798

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Wofür einen VIERTEN Keeper verpflichten,
wenn man nur ZWEI Mittelstürmer im Kader hat... ?

Bin ich blind und naiv oder mit meiner Denke von gestern ?

Herren Kaderplanung,
WIR haben noch 3 Tage (aktuell 73 Stunden) Zeit,
an dieser unbefriedigenden Situation etwas zu ändern/wollen.

" In den europäischen Top-Ligen schließt das Wintertransferfenster am 1. Februar 2024, allerdings zu verschiedenen Uhrzeiten. Die Bundesliga schließt um 18 Uhr, die Serie A um 20 Uhr, die Ligue 1 um 23 Uhr und die Premier League sowie La Liga um Mitternacht. "

Glück 🍀 auf
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
BluewonderVfL1848
Beiträge: 1759
Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19

Re: Kaderplanung 2023/2024

#1799

Ungelesener Beitrag von BluewonderVfL1848 »

Eine weitere Offensivkraft steht uns nach wie vor gut zu Gesicht. ABER auch gestern in Dortmund hat die Mannschaft und somit der bisheriger Kader einmal mehr gezeigt, dass er die nötigen Punkte zum Klassenerhalt holen kann. Wir sind bundesligatauglich, zur Not auch ohne weitere Verstärkungen. Und da muss man dem ein oder anderen auch hier mal den Wind aus den Segeln nehmen.
Meine Wenigkeit
Beiträge: 2751
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Kaderplanung 2023/2024

#1800

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Also ich habe gestern zum wiederholten Male gesehen, dass eine Grosschance kläglich verspielt wurde. Erstligastürmer machen in der Summe der vertändelten Chancen da deutlich mehr draus.
Gesperrt